Juli 2020 Mamis

Juli 2020 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Ninebiene93, 23. SSW am 08.03.2020, 19:03 Uhr

Was würdet ihr machen?

Hallo zusammen,
meine Tochter geht seit letzten Sommer in den Kindergarten. Ist seit dem natürlich ständig krank, also Erkältung usw. Ihre Nase läuft eigentlich schon den ganzen Winter über.
Am Donnerstag fing es dann wieder an das ihre Nase lief, ihr geht es aber ansonsten super. Kein Husten, Fieber o.ä..
Jetzt wurde ich von den Erziehern gebeten sie doch am Freitag zuhause zu lassen wegen der Corona-Sache.
Angeblich sollen alle Kinder mit Erkältungssymptomen zuhause bleiben, es gab dazu aber keine allgemeine Information, wie zB einen Brief im Fach. Ich bin auch im Elternrat und hätte es mitbekommen wenn sowas offiziell beschlossen worden wäre.
Hier sind auch derzeit keine Fälle in unserer Stadt und es sind auch keine Kindergärten oder Schulen geschlossen.

Ihre Nase läuft natürlich jetzt immer noch nach dem Wochenende. Ich sehe es aber irgendwie nicht ein, sie deshalb nicht hinzubringen morgen.
Wie würdet ihr vorgehen?

 
13 Antworten:

Re: Was würdet ihr machen?

Antwort von Marymary1234, 22. SSW am 08.03.2020, 19:33 Uhr

Ich meine gelesen zu haben und den Nachrichten, dass Eltern dessen Kinder Erkältungsanzeichen haben ihre Kinder nicht in öffentlichen plätzen/Einrichtungen abgeben sollen sonder zuhause lassen mehr kann ich dir dazu leider nicht sagen. Wollen wahrscheinlich alle auf Nummer sicher gehen, was ich verstehen kann aber oft ist es doch Panik mache.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was würdet ihr machen?

Antwort von Bava am 08.03.2020, 19:37 Uhr

Ich würde dafür Verständnis haben und mein Kind zuhause lassen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was würdet ihr machen?

Antwort von nita83, 13. SSW am 08.03.2020, 21:19 Uhr

Bei uns in der Schule wird jedes Kind mit Schnupfen nach Hause geschickt auch ohne offiziellen Brief. Unsere Lehrerin hat es unser Klasse bzw. Dem elternrat mitgeteilt.
Die Einrichtung darf es ablehnen ein krankes Kind anzunehmen.
Und da Corona bei vielen ähnlich harmlos verläuft weißt du ohne Test nicht ob es nicht doch was ist.
Ja es ist nervig aber ich als Mutter eines Kleinkinder unter Chemotherapie bin dankbar das die Schule so handelt.
Also ja wenn du gebeten worden bist sie zu Hause zu lassen würde ich es tun. Vielleicht wird sie die schnotternase dann auch mal los.
LG nita

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was würdet ihr machen?

Antwort von Ninebiene93 am 08.03.2020, 23:06 Uhr

Ja ich werde es auch wohl tun, will mich ja auch nicht unbeliebt machen sollte jetzt auch nicht so rüber kommen, als hätte ich kein Verständnis.
Ich bin normal immer die erste die ihr Kind zuhause lässt und hatte einfach letzte Woche das Gefühl, dass das ausgenutzt wird.
Aber scheinbar ist das dann wohl überall so, wie ihr sagt. Dachte nur, das sowas dann offen mit allen Eltern kommuniziert wird, per Infoschreiben o.ä.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was würdet ihr machen?

Antwort von Bava am 09.03.2020, 8:18 Uhr

Guten Morgen,
Mein Mann arbeitet in der Kita, da wird es nun durch Coronavirus ebenfalls so gehandhabt. Im Endeffekt was wollen Sie auch anderes machen? Ohne Test weiß man ni ht ob es eine Erkältung ist oder doch was anderes.
Ich denke deiner kleine Schnupfnase tut es auch gut sich zuhause auszuruhen bis sie wieder fit ist.
Im Sommer spätestens haben wir alles überstanden

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was würdet ihr machen?

Antwort von Traumtänzerin, 21. SSW am 09.03.2020, 9:06 Uhr

Ich denke auch, dass ich sie zuhause lassen würde. Wenn sich alle Eltern daran halten, ihre Kinder bei Erkältungssymptomen zuhause zu lassen, könnte man auch die normale Erkältungswelle im Kindergarten - ganz unabhängig von Corona - eindämmen. Letztes Jahr waren bei uns tatsächlich zeitweise so viele Erzieher und Kinder krank, dass die Kita eine Woche geschlossen wurde. Wäre schön, wenn es dieses Jahr nicht ganz so heftig wird...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was würdet ihr machen?

Antwort von FranziFLFL85, 24. SSW am 09.03.2020, 14:06 Uhr

So ein Schwachsinn!! Ich würde sie auf jeden Fall hinbringen. Wo kommen wir da denn hin, wenn jedes Kind bei ner Laufenden Nase oder nem röcheln zu Hause bleiben müsste. Da würde ich klar Stellung beziehen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was würdet ihr machen?

Antwort von Milo87, 24. SSW am 09.03.2020, 15:07 Uhr

Ich find es auch übertrieben... wenn es wirklich nur noch bisschen rotznase ist. Keine Ahnung... ich finds albern. In unserem kiga gelten die Regeln wie vor Corona auch. Hab grade heute morgen meine Tochter abgemeldet, weil sie zu ihrer rotznase Fieber bekommen hatte am Wochenende. Die Regel ist bei Fieber 2 Tage das Kind zuhause lassen. Da halte ich mich dran und es wird auch von Seiten des kigas nichts anders erwartet. Also ist sie jetzt heute und morgen fieberfrei, geht sie Mittwoch wieder mit Taschentuch in der Hosentasche in Kindergarten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was würdet ihr machen?

Antwort von Bava am 09.03.2020, 16:00 Uhr

Entschuldige wenn ich das so sage, aber das ist schon purer Egoismus, oder?
Es gibt Kinder mit Vorerkrankungen, genauso wie auch Erzieher oder deren Familien und Angehörige und die haben alle kein Recht auf Gesundheit weil laut Laiendiagnose es ja nur eine Erkältung ist? Die Maßnahmen haben unter anderem den Sinn eines "Herdenschutzes" für die Schwächeren Mitglieder der Gesellschaft. Diesen gelebten Egoismus sieht man aktuell überall und ich persönlich finde es mehr als nur traurig und beschämend.
Ich hoffe wirklich das die Kita von ihrem Hausrecht gebrauch macht und das Kind einfach nicht annimmt.
Sorry für die deutlichen Worte, aber anscheinend ist das auch mal nötig.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was würdet ihr machen?

Antwort von Ninebiene93, 23. SSW am 09.03.2020, 19:17 Uhr

Ich habe heute morgen jetzt einfach mal angerufen und nachgefragt. Weil es meiner Tochter wirklich soweit super geht und sie auch gerne hingehen wollte.

Die Leitung sagte mir dann, dass es quatsch ist was die Erzieherin mir gesagt hat und ich sie natürlich bringen soll.

Das man bei starkem Husten, Fieber o.ä. sein Kind zuhause lässt ist für mich auch selbstverständlich. Vor allem wenn ich wüsste es gäbe anfällige Kinder in ihrer Gruppe.
Als wir dann ankam hab ich auf Anhieb auch direkt 3-4 andere Kinder mit laufender Nase gesehen und auch welche die gehustet haben. Wie immer halt
Aber bin froh das ich einfach gefragt habe und das Thema geklärt wurde.
Denke da scheiden sich irgendwo auch die Geister, aber es war ja wirklich nur eine laufende Nase..

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was würdet ihr machen?

Antwort von FranziFLFL85, 24. SSW am 09.03.2020, 20:22 Uhr

Das hat doch mit Egoismus nichts zu tun. Es gibt kläre Regeln und Empfehlungen vom Gesundheitsamt. Daran sollte man sich halten und mehr auch nicht. Wenn jetzt jeder arbeitende Mensch seine Kinder zu Hause behalten müsste wegen laufender Nase , dann bricht hier auch alles zusammen. Wenn du Erzieherin, Ärztin, Lehrerin, Krankenschwester.... oder oder bist, und nicht mehr zur Arbeit gehen kannst, weil Menschen völlig panisch und übertrieben reagieren, haben wir auch bald ein Problem!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was würdet ihr machen?

Antwort von Bava am 10.03.2020, 8:26 Uhr

Mein Mann ist Erzieher und ich Krankenschwester und doch, es ist purer Egoismus schwächeren Mitgliedern der Gesellschaft gegenüber und hat absolut nichts mit Panikmache zu tun.
Aber wenn dir das Wort Egoismus nicht gefällt, dann nehmen wir halt das laut Duden,
Asoziales Verhalten machts meiner Meinung nach nicht besser, aber ok, es trifft es natürlich exakter.
Und richtig, man sollte sich an die Vorgaben halten vom Gesundheitsamt und Robert Koch, da wären wir wieder dabei das man darum gebeten wird krank zuhause zu bleiben, genauso wie die Kinder.
Tut mir leid, das es unangenehm ist damit konfrontiert zu werden. Manchmal ist es "unbequem" im Sinne des Allgemeinwohles zu handeln, sollte aber eigentlich selbstverständlich sein im einer sozialen Gesellschaft.
Nichts für ungut

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was würdet ihr machen?

Antwort von FranziFLFL85, 24. SSW am 10.03.2020, 8:52 Uhr

Keine Sorge, das ist mir nicht unangenehm. Ich arbeite in einem sozialen Beruf und bin sicher nicht asozial oder verantwortungslos der gesellschaft gegenüber. Aber man muss es auch immer im globalen Kontext betrachten. Aber ich denke da kommen wir an dieser Stelle eh nicht weiter. Und Diskussionen führen sich auch schlecht schriftlich. Also lassen wir das Thema HIER besser ruhen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum Juli 2020 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.