November 2010 Mamis

November 2010 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Jozana, 28. SSW am 19.08.2010, 13:27 Uhr

Was tun?

Ich habe was die Geburt anbelangt vor 2 Dingen totale Angst:
1) In meinem Wunschkkh hat immer nur eine Hebamme Dienst. Bei der Kreisssaalbesichtigung hat sie gesagt, dass sie im Falle von mehreren Geburten immer versucht, eine zweite zu bekommen, aber dass das natürlich nicht immer möglich ist. Aber ein Arzt mit Lehrgnag Geburtshilfe (ist wohl nicht mehr Standard im Studium) ist auch immer da. Es gibt allerdings 5 Sääle und ich habe tooootale Angst, dass genau dann wenn ich komme, keine Hebamme für mich Zeit hat weil zu viele Geburten sind, und die Herztöne runtergehen, das Kind die Nabelschnur geknotet hat usw und dann wenn was mit dem Kind ist mein Mann keine finden kann und keine zu mir kommt. Ich könnt heulen, das ist meine größte Angst. Geburtshaus kommt nicht in Frage, weil ich die Sicherheit eines Arztes in der Nähe brauch.
2) Über meine Klinik ist im ganzen Internet nur ein Geburtsbericht zu finden. Darin steht, dass bei geplantem Kaiserschnitt doch die Wehen kamen und man eine normale Entbindung versucht hat. Dabei gabs Komplikationen und die Hebi wollte keinen Arzt rufen, weil die Hebis wohl Prämie bekommt, wenn das Kind unter ihrer Leitung auf die Welt kommt. Das macht mir noch mehr Angst. Was meint ihr dazu? Was tun? Außer dieser gegoogelte Bericht von 2002 war ich nach der Besichtigung total begeistert... ich könnt grad ... was tun?

 
11 Antworten:

Re: Was tun?

Antwort von lukimami am 19.08.2010, 13:32 Uhr

Kannst du keine Beleghebamme mitbringen? Du beschreibst grad einen Teil meiner Ängste. Ohne Hebi, die nur für mich da ist bekomm ich mein Kind nicht

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was tun?

Antwort von Jozana, 28. SSW am 19.08.2010, 13:35 Uhr

ne, das gibts bei uns gar nicht. Da sind nur die, die im KKH arbeiten. Und privat kenn ich so gaaar niemanden, der davon Ahnung hat. Ich werd noch wahnsinnig wegen den Gedanken.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was tun?

Antwort von Linnnda, 30. SSW am 19.08.2010, 13:37 Uhr

In jeder Klinik gibt es Vor- und Nachteile. Und "keine" Bewertungen sind eigentlich doch "gute" Bewertungen! Nur wer wirklich unzufrieden war postet doch meistens.
Mein Krankenhaus hat auch immer nur zwei Hebammen (was ich für eine Großsstadt auch für viel zu wenig halte)....aber im November kommen weniger Babys als im Sommer (wurde mir im Krankenhaus gesagt).

Das ist doch schon mal positiv...wenn ich bei meinem KH jetzt schaue, welche Kinder gerade geboren worden sind, sind es nur jeden zweiten Tag eins...im Mai waren es öfter mal drei am Tag.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was tun?

Antwort von sonji, 26. SSW am 19.08.2010, 13:40 Uhr

Wenn Du keine Beleghebamme mitbringen darfst, dann schau Dich doch evtl. nach einem anderen KH um, evtl. auch eins, wo Du eine Hebamme mitbringen darfst, ich denke, Dir würde es sehr viel Sicherheit geben, wenn Du eine Hebamme mitnehmen könntest und mir ihr vorab Deine Ängste besprichst, so dass Du Dich dann bei der Geburt fallen lassen kannst

Vielleicht kennst Du ja auch jemanden der dort in der Klinik entbunden hast, oder Du hörst Dich mal bei Dir um, falls Deine Wunschklinik in der Nähe ist ... irgendjemand kann Dir bestimmt sagen, wie es dann dort abläuft.

Ich möchte ja gerne zu Hause entbinden, einfach weil ich der Hebamme in Sachen Geburt viel mehr vertrau als irgendeinem Arzt. Ich hab so die Sicherheit, dass zwei Hebammen nur für mich allein da sind und ich in meiner gewohnten Umgebung bin, das gibt mir eine große Sicherheit mich gut betreut zu fühlen. Aber so ganz ohne KH ist das eben nicht für jedermann was.

Ich hoffe, Du findest noch eine gute Lösung, dass Du eine angstfreie Geburt hast.


Sonja

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was tun?

Antwort von Jozana am 19.08.2010, 13:44 Uhr

genau darauf hoffe ich ja auch ... aber woher das denn wissen ... leider komm ich total vom Land und es gibt nicht wirklich viele Krankenhäuser, ich geh schon nicht in das am Ort, fahre dann aber 60km ins Nächste ... und die anderen beiden in der Gegend gehören da als Verbundkrankenhaus dazu ... und wirkliche Hebammen, die in irgendein KKH mitkommen ... hab ich hier in Bayern noch nie gehört ... Linnnda, vertraust du darauf, dass dann gerade eine Zeit hat ... oder wie machst du das ...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was tun?

Antwort von lukimami am 19.08.2010, 14:12 Uhr

Darf ich fragen wo du genau wohnst? Find ich ja schade das es bei euch keine Beleghebammen gibt. Hast du auch keine Hebamme zur Nachsorge außer die aus dem KH?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was tun?

Antwort von Jozana am 19.08.2010, 14:25 Uhr

Doch doch, das habe ich. Und für den GVK. Aber die geht nicht mit in Kliniken zur Entbindung und konnte mir auch keine Kollegin sagen die das macht, sie meinte auch, dass das hier unüblich ist, weil die KKHer alle Beleghebammen haben... also entweder sind die freiberuflich und machen das nicht, wie meine, oder sie sind als Beleghebamme in einem KKH und haben da halt ihre festen Schichtzeiten... aber sie sagte auch, dass sie über das KKH noch nix schlechtes gehört hat und es bei der Schlüsselung der Hebammen normalerweise keine Probleme gibt, weil es sehr sehr sehr selten ist, dass mehrere Kinder genau in der gleichen Stunde spontan kommen ..

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was tun?

Antwort von lukimami am 19.08.2010, 14:34 Uhr

Schau mal was ich hier gefunden habe. Vielleicht hilft dir das weiter???
http://www.doula-info.de/
Sicher ist es selten das 2Kinder zur gleichen Zeit auf die Welt kommen. Aber 2Frauen die zur gleichen Zeit in den Wehen liegen ist evtl wahrscheinlicher... Kann auch verstehen das die Hebi dann da ist wo es nötiger ist. Aber wie gesagt, ich möchte mir die Hebi auch nicht teilen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was tun?

Antwort von Jozana, 28. SSW am 19.08.2010, 16:35 Uhr

Danke für die Liste :-) das ist sehr lieb von dir...da kann ich mich super über die Doulas informieren. Muss allerdings wahrscheinlich woanders gucken, weil im PLZBereich 9 (da ist mein KKH) ist leider keine verzeichnet. Aber super Tipp, danke

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Frauenarzt schon gefragt?

Antwort von Zwerg2010, 28. SSW am 19.08.2010, 16:41 Uhr

Meine FA konnte mich sehr gut über die Vor- und Nachteile der Kliniken in der Umgebung beraten, eine Hebamme nennen und die Hebamme hat wiederum gute Kontakte zu anderen Hebammen ins KKH und/oder hat sogar selber Dienste im KKH. Alles in allem scheint das hier ein sehr gut funktionierendes Netzwerk zu sein, hast du mal deine FA nach einer Hebamme, nach dem KKH und nach Alternativen gefragt?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Beleghebamme

Antwort von Linnnda, 30. SSW am 19.08.2010, 18:33 Uhr

Ja, ich habe gut reden. Muss gestehen, dass ich eine Beleghebamme habe.

Daher ist mein positives Gerede vielleicht ein bisschen doof. Aber meine Hebamme hat dort gearbeitet und meinte, dass es noch nicht wirklich oft zu Stress kam. Besonders weil die Schichten der Hebammen sich überschneiden und im Notfall die Kinderklinik direkt nebenan ist.

Ich würde einfach darauf vertrauen, dass du genug Beistand hast! Und wenn die Klinik schön war, du ein gutes Gefühl hattest und es halbewegs in der Nähe ist (das sind 60 km für Dorflage ja ;-) Komme ursprünglich ja auch aus dem tiefsten Dorf/ Wald :) ) dann würde ich bei deiner Wahl bleiben!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum November 2010 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.