März 2015 Mamis

März 2015 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Annizo am 24.09.2015, 19:30 Uhr

Was für welchen Tee gebt ihr euren kleinen?

Ich möchte so langsam anfangen meiner Tochter Tee zugeben.
Sie bekommt mittlerweile mittagsbrei und abendbrei. Dabei wollte ich ihr immer etwas anbieten.

Muss es spezieller babytee sein oder kann ich auch normalen Tee von mir geben natürlich ungesüßt.

Und welche Teesorten eignen sich für babys?

 
12 Antworten:

Re: Was für welchen Tee gebt ihr euren kleinen?

Antwort von NaDa23 am 24.09.2015, 19:52 Uhr

Wir nehmen Fencheltee von HIPP. Habe ich mir aus Deutschland schicken lassen. Meine mag ihn sehr, trinkt aber auch Wasser.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was für welchen Tee gebt ihr euren kleinen?

Antwort von Kira0815 am 24.09.2015, 21:35 Uhr

Sobald se zähne haben würd ich bis auf Fencheltee ungesüßt gar keinen tee geben. Früchte greifen auch die zähne an auch wenn er ungesüßt is :( bei uns gibts stilles Mineralwasser

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was für welchen Tee gebt ihr euren kleinen?

Antwort von karamell-keks am 24.09.2015, 22:25 Uhr

Bei uns gibt es hauptsächlich Wasser und manchmal Fenchel-Kümmel-Anis, wenn der Bauch rumort.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was für welchen Tee gebt ihr euren kleinen?

Antwort von Jenny-AC am 25.09.2015, 10:32 Uhr

Bei uns gibt es stilles Wasser (volvic)
Den Tee trinke wenn dann ich

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was für welchen Tee gebt ihr euren kleinen?

Antwort von Jank-a am 25.09.2015, 11:49 Uhr

Warum gibst du nicht einfach Wasser?
Es ist das beste gegen durst, schmeckt immer, macht keine flecken in den Klamotten und klebt nicht auf dem Boden... rund um praktisch

Ich habe nie diesen Tee-Quatsch angefangen, unsere Kinder haben immer nur Wasser bekommen. Das trinken die bis Heute am liebsten. Wir auch.
Hab das nie verstanden, wenn jemand sagte, sein Kind möchte Tee und nicht Wasser...wenn man aber NUR wasser anbietet, wissen die kleinen doch gar nicht, dass es auch was anderes gibt...
LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was für welchen Tee gebt ihr euren kleinen?

Antwort von Thildi am 25.09.2015, 12:33 Uhr

Stimme in allen Punkten überein

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was für welchen Tee gebt ihr euren kleinen?

Antwort von malla am 25.09.2015, 14:27 Uhr

Ich verstehe aber nicht, was spricht den jetzt genau gegen einen ungesüßten Tee? Bärchi bekommt öfters mal einen Fenchel - oder Kamillentee. Wasser kann man immer trinken, klar, aber ab und zu will ich selbst auch was warmes trinken, was auch nach etwas schmeckt. Sind diese hellen Kräutertees jetzt auch so schlimm für die Zähne? Ich persönlich hätte auch nichts gegen eine saftschorle, wenn der Saft nicht gesüßt ist. Solange aus einem Becher getrunken wird und nicht dran "genukelt" ist es für mich ok. Schließlich darf er auch an Apfelstücken rumlutschen. Aber es stimmt schon, solange er das trinken aus dem Becher noch nicht sicher beherrscht, ist es einfach eine viel zu klebrige Angelegenheit. Das muß nun auch nicht sein.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was für welchen Tee gebt ihr euren kleinen?

Antwort von Thildi am 25.09.2015, 16:19 Uhr

An Tee ist per se nichts verwerfliches. Wir haben unserer Großen von Anfang an Wasser zu den Mahlzeiten gegeben. Sie hat nie nach etwas Anderem verlangt, selbst wenn wir etwas anderes getrunken haben. Mittlerweile trinkt sie auch mal einen Saft zum Frühstück oder Milch. Aber grundsätzlich ist Wasser für sie das Getränk der Wahl.

Wer Tee geben möchte, soll Tee geben. Ich wollte nur sagen, dass es mit Wasser genauso gut geht. Alles eine Sache der Gewohnheit.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was für welchen Tee gebt ihr euren kleinen?

Antwort von Thildi am 25.09.2015, 16:19 Uhr

An Tee ist per se nichts verwerfliches. Wir haben unserer Großen von Anfang an Wasser zu den Mahlzeiten gegeben. Sie hat nie nach etwas Anderem verlangt, selbst wenn wir etwas anderes getrunken haben. Mittlerweile trinkt sie auch mal einen Saft zum Frühstück oder Milch. Aber grundsätzlich ist Wasser für sie das Getränk der Wahl.

Wer Tee geben möchte, soll Tee geben. Ich wollte nur sagen, dass es mit Wasser genauso gut geht. Alles eine Sache der Gewohnheit.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was für welchen Tee gebt ihr euren kleinen?

Antwort von Aramia am 25.09.2015, 18:47 Uhr

Unsere Grosse hat früh mit Apfelsaft und anderen Fruchtsäften angefangen. Erst die von Bebivita oder ähnlichen und dann ganz normal die wo wir auch getrunken haben.

Ihren Zähnen hat es nie geschadet, alles rundum gesund.

Die Kleine mag lieber Wasser oder auch mal einen leichten Fencheltee. Sie trinkt zwar auch mal Apfelschorle aber sie mag lieber Wasser.

So sind sie halt verschieden.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was für welchen Tee gebt ihr euren kleinen?

Antwort von Killerbiene am 25.09.2015, 19:50 Uhr

Wir mischen hin und wieder Fencheltee (von Hipp) in die milchnahrung (z. B. bei Karottenbrei, da dies leider ordentlich verstopft), ansonsten bieten auch wir Wasser an, was leider nicht so wirklich angenommen wird, aber wir werden es immer weiter probieren

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was für welchen Tee gebt ihr euren kleinen?

Antwort von Jeka26 am 25.09.2015, 22:24 Uhr

Unsere trinkt beim Essen fast nur Wasser aber zu Abwechslung gibt es mal Kamillentee oder Fencheltee und sonstiges. Mein Gott...in den ganzen Breis und Babykeksen und selbst in der Milch ist auch Zucker.Also mal ein bisschen im Tee ist auch nicht so wild. Man stipft sie damit ja nicht zu. Wir tun natürlich keinen rein aber bei machen speziellen Babytees ist hält schon mal was drin. Aber meine Hebi hat immer gesagt wenn das mal abbund an ist, dann ist es auch absolut kein Problem.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum März 2015 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.