Juni 2015 Mamis

Juni 2015 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Mona6 am 10.03.2016, 8:28 Uhr

Vielleicht hilft euch das auch...

...wir waren gestern in der Mütter- & Väterberatung.

Wir sind ja weit davon entfernt, dass der Kleine in seinem Bett schläft oder alleine einschläft.
Mein Problem sind halt, dass er nun wirklich zu Klein für das Babybay ist und ich mit Kind im Bett noch nie gut schlafen konnte. Bei uns haben die Kinder ihre eigenen Betten.

Auf jeden Fall hat sie mir nun einen Rythmus ans Herz gelegt..... immer zur selben Zeit stillen, essen, schlafen.....
wenn das klappt kommt projekt nr. 2 Einschlafen vom stillen trennen.
Wenn das verstanden wurde, wagt man sich an den nächsten Schritt: alleine einschlafen.... sie meint halt, das kind darf auch mal weinen und es wird au protestieren, denn bis jetzt kannte es 9 monate etwas anderes! Wichtig ist halt bei dem Kind zu bleiben und einzureden, dass es nun wie die grosse schwester alleine im bett schlafen darf, mehr platz hat usw.
Übrigens sollen und möchten wir für diese Übung das Babybay weg machen und Babybett zu uns ins Zimmer holen.

Warum Einschlafstillen abgewöhen? Es ist ja etwas praktisches, ABER! Wenn das Kind Nachts aufwacht ist es wie vor den Kopf gestossen, da es im Arm oder neben der Brust, im grossen Bett im Wohnzimmer (where ever..) eingeschlafen ist und plötzlich unter anderen Umständen aufwacht.... es heisst, im derzeitigen Alter und ohne einschlaf stillen, sollte das durchschlafen schnell kommen.......

Soooo, ich wage mich an das Projekt #1 aber es ist auch das schon sehr schwierig......

 
7 Antworten:

Re: Vielleicht hilft euch das auch...

Antwort von stralsunderin1992 am 10.03.2016, 10:14 Uhr

Ich wünsche euch große Erfolge und viel Kraft! Es wird schwierig werden aber ich weiß selbst das man wirklich besser schläft nachher denn bea hat auch immer bei uns in der Mitte geschlafen und es wurde einfach zu eng und man musste immer leise sein. Das war nachher bisschen ätzend nun genießen wir wieder die volle zweisamkeit in unserem Schlafzimmer und freuen uns wenn die maus morgens erwacht und wir sie zu uns nochmal zur kuschelrunde holen:)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Vielleicht hilft euch das auch...

Antwort von samoe am 10.03.2016, 13:41 Uhr

Ich vertrete in den ganzen Schlafsachen sowieso eine "nicht-mainstream"-Meinung, von daher nur soviel. Ich kenne aktuell zwei weitere Babys (geb. 06/15), die allein einschlafen und keineswegs durchschlafen (obwohl nachts abgestillt). Von daher ist das keineswegs immer gesagt, dass das so funktioniert.

Mein Großer hat "erst" mit reichlich 2,5 durchgeschlafen und ja, manchmal hat es genervt, ABER im nach hinein war es nichts...und so genieße ich es momentan noch unendlich, dass unser Zwerg friedlich des nachts bei uns im Bett liegt und ich ihn bekuscheln kann. Der Große schlief bis 3 bei uns und ist dann vollkommen problemlos ins eigene Zimmer (+Bett) umgezogen, so wünsche ich mir das auch für den Kleinen.

Tut mir leid, ich weiß, dass beim Schlafen ganz viele eine ganz andere Meinung als ich vertreten...das ist auch meine ganz große Schwäche, dass mir das schwer fällt, zu akzeptieren...von daher bitte nicht persönlich nehmen ;-).

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Vielleicht hilft euch das auch...

Antwort von Mönchen1988 am 10.03.2016, 15:51 Uhr

Ich sehe es wie samoe. Irgendwann ziehen se von alleine aus ohne Tränen und gebrüll. Und sofia is tatsächlich auch mal alleine eingeschlafen und trotzdem nach 20 min aufgewacht. Wahrscheinlich weil sie sich beim einschlafen doch nicht sicher genug gefühlt hat im bett.
Die Beziehung ändert sich beim baby sehr und man hat weniger zweisamkeit aber die Zeiten wo die kleinen aus dem gröbsten raus sind kommen auch wieder. Ich fühle mich auch besser wenn sofia bei uns liegt so weiß ich dass es ihr gut geht und ich kann sie viel schneller beruhigen. Ich würde es nicht übers Herz bringen sie schreien zu lassen obwohl ich weiß ich könnte sie anders beruhigen und ihr in den schlaf helfen. Außerdem is es rein vom Gehirn eines Babys und der reife noch gar nicht möglich alleine einzuschlafen. Das is natürlich von baby unterschiedlich... und früh oder später können se auch laufen und während der nacht ins eltern bett kriechen:-)
Aber für uns is das programm nix. Mein gefühl sagt mir dass es nicht das richtige für uns ist. Aber das muß natürlich jeder für sich entscheiden!!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Vielleicht hilft euch das auch...

Antwort von Fusssel am 10.03.2016, 16:24 Uhr

Wir versuchen auch gerade Sie an ihr richtiges bett zu gewöhnen, aber nur deshalb weil sie so mobil ist, dass sie mit Schlafsack krabbelt und auch stehen kann. Und gestern krabbelte sie aus dem baby Bayern zwanzig cm nach oben raus. Hatten wir extra weiter runter gestellt dass wenn sie alleine schläft und aufwacht nicht los krabbelt und aus dem Bett fällt. Da sie diese Hürde aber nun auch überwindet muss sie in ihr Bett weil es mir zu riskant sonst ist. Wenn sie nachts aufwacht nehmen wir sie aber wieder in die mitte....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Vielleicht hilft euch das auch...

Antwort von viella249 am 10.03.2016, 19:09 Uhr

Wir haben vor circa 3 Monaten mit dem im eigenen Bett schlafen begonnen.
Ich habe aber auch kurz davor abgestillt.

Mir ging es nicht mehr sehr gut. Ich hatte wahnsinnige Rückenschmerzen und fand nachts kaum in den Schlaf da unser kleiner Mann nicht nur neben uns sondern immer mit dem Kopf auf unserem Arm schlafen wollte.

Wir haben unser Babybett die ersten Nächte neben unseres gestellt, die Stangen have ich rausgenommen damit ich besser rüberlangen konnte.
Am ersten Abend ging es eine Weile, ich lag die ganze Zeit quasi neben ihm. Hab ihm seine Lieder gesungen etc. am zweiten ging es schon viel besser, am dritten ohne Probleme innerhalb kürzester Zeit.

Dann haben wir die Stangen wieder reingemacht und auch so ging es keine zwei Tage und es klappte.

Nach einer Woche kam das Bett in sein Zimmer.

Er schläft fast immer bis circa 4 Uhr, dann gibts Tee oder Milch und ich nehme ihn mit zu mir rüber.

So habe ich ein paar Stunden ruhigen Schlaf und morgens wird gekuschelt. Das brauchen wir alle :)

Ach wir haben auch feste Zeiten und Rituale Abends.
Und was vielleicht noch zu erwähnen ist, bei uns klappt das Abends im Bett einschlafen super. Tagsüber sind wir weit davon entfernt. Das geht nur auf dem Arm. Mittlerweile hab ich mich aber daran gewöhnt. So hab ich einfach auch zweimal täglich ne kleine Pause ;)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Vielleicht hilft euch das auch...

Antwort von Apydia am 10.03.2016, 21:00 Uhr

Hi,

Schlafen ist auch bei uns gerade ein großes Thema. Unser Kleiner schläft echt beschissen. Einschlafstillen geht im Augenblick fast gar nicht, schlafen ohne Brust heißt mind. 30 Minuten schreien und das jedes Mal wenn er wach wird, Geschlafen wird am Tag nicht mehr als 20 Minuten am Stück und Nachts ist er auch alle 1/2 bis Stunde wach. Und das seit einer Woche, ich bin wirklich am Limit. Heute wollte er nicht mal im Kiwa oder in der Trage schlafen. Er ist ständig unterwegs, krabbelt weg, klettert oder stellt sich hin. 6h am Stück wach sind kein Thema, ich frag mich echt wo er die Energie her nimmt,

Heute morgen um 5 Uhr saß ich mit meinem Mann im Bett und haben überlegt was wir machen. Wenn es nicht in den nächsten 3 Nächten besser wird, werden wir uns auch eine Beratung suchen. Das Thema eigenes Bett haben wir auch diskutiert, aber da steht er die ganze Zeit nur brüllend drin, freiwillig hingelegt hat er sich noch nie, maximal kommt er dann zu mir auf den Arm zum ankuscheln.

Ich drück euch die Daumen dass ihr voran kommt und eine für Euch akzeptable Lösung findet. Mir würden 4h Schlaf am Stück derzeit schon reichen.

Gruß Apydia (die gleich schlafen geht)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Vielleicht hilft euch das auch...

Antwort von Monty1 am 11.03.2016, 7:35 Uhr

Was für ein schwieriges Thema....
Ich bin echt auch am Limit des Machbaren, denke aber immer, die Zwerge sind noch so klein und brauchen uns auch einfach nachts.
Ich stille unsere Maus auch in den Schlaf, klappt manchmal besser, manchmal schlechter. Wenn es gut läuft schläft sie die ersten 3h ohne Aufwachen, kommt aber eher 1x in 2Wochen vor. I.d.R. wacht sie nach 30min das erste Mal auf und dann geht es im Stundentakt weiter. Und bisher kann nur ich sie beruhigen bzw der Busen. Wir haben schon 2Anläufe unternommen es zu ändern, nach stundenlangem Geschrei wird mein Mutterherz aber immer weich. Ich akzeptiere es, ich denke einfach, dass sie es noch braucht. Mit meinem Mann haben wir uns mal den Geburtstag als Datum gesetzt und schauen dann, wie es läuft. Im Moment ist das die stressfreieste Variante für alle! Sie schläft übrigens in ihrem Bett, dass ohne Gitter direkt an meiner Seite steht. Ab ca 4 Uhr ist Dauernuckeln angesagt, dann kommt sie direkt zu mir.

Ich wünsche euch viel Erfolg bei der Umsetzung! Berichte ab und an mal, wie die Fortschritte sind!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum Juni 2015 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.