Mai 2014 Mamis

Mai 2014 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von thea86, 27. SSW am 07.02.2014, 13:57 Uhr

Verwaltungsmarathon begonnen

Hallöchen.
Ich bin in Woche 27.habe meinen ET am 15.5.und wollte frühzeitig mit dem Papierkram anfangen...
Es ist mein/unser erstes Kind,daher finde ich es schwierig,weswegen ich zu welchem Amt muss und was überhaupt alles...
Mutterschutz macht ja automatisch mein Arbeitgeber. Für die enternzeit habe ich mir gestern meinen Antrag geholt -der ist ja lang-:-/.für das Kindergeld auch schon. ,muss aber trotzdem nochmal einen Termin machen??? Komisch...so...hm.was fehlt noch! ? Wir sind nicht verheiratet.daher muss mein freund noch die Vaterschaft anerkennen. Das soll beim Jugendamt sein...
Fehlt mir da noch was? Wäre toll,wenn ihr noch Tips hsbt.;-)

Wann macht ihr das alles?
LG und ein schönes Wochenende!

 
4 Antworten:

Re: Verwaltungsmarathon begonnen

Antwort von Vanilla88, 27. SSW am 07.02.2014, 14:02 Uhr

Hallo! Ihr müsst nach der Vaterschaftsanerkennung noch das Sorgerecht und Aufenthaltsbestimmungsrecht klären. Ich kann mir die Rennerei zwar sparen, weil wir verheiratet sind aber meine Freundin hat das alles jetzt auch durch. Sie ist auch schwanger und nicht verheiratet...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Verwaltungsmarathon begonnen

Antwort von Frau Fuchs am 07.02.2014, 14:54 Uhr

Also Vaterschaftsanerkennung und Sorgerechtserklärung wird bei einem Termin im Jugendamt erledigt.
Den Kindergeld-und Elterngeldantrag haben wir damals einfach per Post eingeschickt. Da braucht man meines Wissens nach keinen persönlichen Termin.
Was du auch schonmal vor der Geburt ausfüllen kannst, ist der Antrag, um das Baby bei euch krankenversichern zu lassen.
Je nachdem wie lange du im KH bleiben willst, kannst du die ganzen Papiere auch einfach mit dahin nehmen. Da hatte ich die ersten Tage zumindest genug Zeit für den ganzen Kram :)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Verwaltungsmarathon begonnen

Antwort von nutellababe28, 27. SSW am 08.02.2014, 8:33 Uhr

also da ich das ja schon 2 mal durch hab.. ähm ich hol mir die tage auch die anträge für kindergeld und elterngeld und muss zur aok wegen mutterschutz. so.. ja vaterschaftsanerkennung mach ich wieder danach. und sorgerecht.. wir sind ja nicht verh,. gibts kein geteiltes... den fehler machte ich nur einmal. das sorgerecht bleibt allein bei mir.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Verwaltungsmarathon begonnen

Antwort von Schneewind, 26. SSW am 08.02.2014, 14:29 Uhr

Ich kann dir nur empfehlen, die Daten des Kindes frei zu lassen, und ansonsten einfach die Anträge online auszudrucken, dann auszufüllen und dann schon mit Briefmarke und Umschlag bereit zu legen.

So haben wir das bei unserer Maus auch gemacht & es ging super schnell.
Und: Im Falle eines Falles, man weiß ja nie, kann auch jemand für euch / dich die Anträge dann restlos ausfüllen und dann abschicken. Vorm Abschicken noch Kopie der Geburtsurkunde mit rein, fertig ! :)

Wir haben das so gemacht und hatten so keine Rennerei. :)

Außer beim JA, da mussten wir einen Termin machen für Sorge und Aufenthaltserklärung. Da wir aber spontan dann einen Monat vor Geburt noch geheiratet haben, hätten wir uns das auch sparen können :)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum Mai 2014 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.