Juli 2014 Mamis

Juli 2014 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

von kleinDana  am 17.01.2015, 8:11 Uhr

schlaflose Nacht .....

Hi zusammen,

ich muss mal bissel jammern.
Heute Nacht war schrecklich. Erik wurde wie immer um 9 ins Bett gebracht, nach 5 Minuten schlafen war er wiede r wach und ist erst nach 1 Std auf dem Arm eingeschlafen. Dann totale Unruhe und um halb 1 war er wieder wach. Habe eine Stunde versucht ihn wieder zum schlafen zu bringen. Dann hat sein Papa ihn mit ins Wohnzimmer genommen. Ich war irgendwie so fertig das ich dann 1 Std heulend im Bett lag.
Dann raus und Flasche machen in der Hoffnung das Erik dann einschläft. Hat auch recht gut geklappt aber um 4 war er wieder wach. Zum Glück ist er da nochmal eingeschlafen aber um 6 war die Nacht dann zu Ende.
Jetzt liegt er auf der Couch und schläft.
Weis auch nicht was los war, mit Erik und mit mir. Erik war ja müde aber hat sich krampfhaft wach gehalten.
Bei mir?! Hormone Und/oder Schlafmangel, keine Ahnung fühle mich einfach total beschissen.

So sorry fürs ausheulen, musste mal sein.

 
6 Antworten:

Re: schlaflose Nacht .....

Antwort von schneeflocke2014 am 17.01.2015, 11:18 Uhr

sei getröstet bei uns ist es auch schon eine Weile so. Angefangen hat es im 4. Monat, dann ging es nach und nach bergab...

Davor hatte ich ein Kind, das durchgeschlafen und das ich teils sogar wach ins Bett legen konnte.

Derzeit kann ich das selbst nicht mehr glauben und ich tu mich in allem so schwer und bin verunsichert.

Aber - ich lerne gerade mich damit abzufinden - ändern kann man es eh nicht.

Habe diese Woche bei der U5 die Situation der Kinderärztin geschildert und sie meinte, man soll nicht nach einem Grund suchen, sondern für das Kind da sein und es so gelassen wie möglich nehmen (ja ist schwer, ich weis - auch ich hab letztens meinen Mann Nachts heulend in der Nachtschicht angerufen...) so ist diese "Phase" am schnellsten vorüber.

Wenn es aber einen eindeutigen Grund dafür gibt, darf man dem Kind gern helfen und für Abhilfe schaffen - z.B. es schläft wg Schnupfen schlecht, dann Nasentropfen geben, starke Zahnungsschmerzen, dann ein Zäpfchen usw...

Gründe dafür gibt es allerdings bei uns genügend - wo soll ich da anfangen - er ist erkältet, er zahnt wie der Weltmeister, seit ca 2 Wochen wird er nicht mehr gepuckt- weil er sich ständig zu nachts auf den Bauch dreht (da wacht er ungepuckt dann auch häufig auf, weil er sich an die Gitterstäbe stößt), der Ausschlag mit dem wir seit Monaten nun schon kämpfen, der KH-Aufenthalt wg dem blöden Bläschen, und nicht zu guter Letzt, Eltern die teils einfach zu schnell nervös werden ;-)

Wie gesagt, nach dem 4. Monat fing es an, das er häufig nach dem einschlafen wieder aufwachte, oftmals haben wir ihn dann noch wieder zum spielen aufgelassen - das machen wir jetzt nicht mehr - er wird konsequent getröstet und wieder zum schlafen gebracht und das dann eben alle halbe Stunde wenn nötig... Aber ich will ich ihm nicht mehr vermitteln, das es normal ist aufzuwachen und dann wieder spielen zu dürfen...

Auch nach der Flasche nachts konnten wir ihn früher wieder ins Bett legen und er hat zu 95% weitergeschlafen, dies funktioniert jetzt gar nicht mehr, er schreit sofort wie am Spieß...

Kurz nach dem KH Aufenthalt haben wir auch einige Nächte sitzend mit ihm Bett verbracht, weil er bei JEDEM ablegen aufgewacht ist...

Ach ja, zu guter Letzt, Jonas robbt ja wie der Weltmeister - und auch das will er ständig nachts im Bett ausprobieren, laut Internet ganz normal ...

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: schlaflose Nacht .....

Antwort von kleinDana am 17.01.2015, 15:21 Uhr

Es ist immer schön zu wissen das man nicht alleine ist.
Erik robbt auch wie verückt und der 4-Füßler-Stand ist auch sehr beliebt. Immer wenn er müde wird, geht er hoch um ja nicht zu schlafen und das eben auch im Bett.
War hier auch im Sandmännchen-Forum, da geht/ ging es noch mehreren so. Eben immer zu der Zeit wo die Babys aktiv werden.

Naja wir sind Mamis und wir schaffen das :)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Morgen

Antwort von schneeflocke2014 am 18.01.2015, 8:07 Uhr

Na wie war s diese Nacht? Bei uns nicht mehr so unruhig, er hat nicht groß geweint aber kam halt alle 3-4 Std zum trinken so wie Tags auch. Er hat um 19, 23.30 , 2.30 getrunken u das doch recht gut, alles denke ich er hatte auch wirklich Hunger. Immer zwischen 150 u 200 ml. Um 6.30 war er dann wieder wach und wir haben ihn zu uns ins Bett geholt er hat aber nicht mehr geschlafen. ...

Wie schläft Erik eigentlich ein? Alleine?
wir sind davon derzeit meilenweit entfernt. Bei uns nur beim trinken oder hüpfen auf dem pezzyball.....

nicht so gut ich weiß. ...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Morgen

Antwort von schneeflocke2014 am 18.01.2015, 8:07 Uhr

Na wie war s diese Nacht? Bei uns nicht mehr so unruhig, er hat nicht groß geweint aber kam halt alle 3-4 Std zum trinken so wie Tags auch. Er hat um 19, 23.30 , 2.30 getrunken u das doch recht gut, alles denke ich er hatte auch wirklich Hunger. Immer zwischen 150 u 200 ml. Um 6.30 war er dann wieder wach und wir haben ihn zu uns ins Bett geholt er hat aber nicht mehr geschlafen. ...

Wie schläft Erik eigentlich ein? Alleine?
wir sind davon derzeit meilenweit entfernt. Bei uns nur beim trinken oder hüpfen auf dem pezzyball.....

nicht so gut ich weiß. ...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

moinchen ...

Antwort von LöwenBaby2014 am 18.01.2015, 11:43 Uhr

hey das klingt ja anstrengend, hoffe du konntest dein schlafdefizit nun ausgleichen.

da bin ich ja richtig unverschämt gut weggekommen, meine grose hat ab der 2. woche schon 11 stunden geschlafen mit mit 4 stillpausen

die kleine pennt 8stunden am stück und kommt nachts momentan nicht mehr

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: schlaflose Nacht .....

Antwort von kleinDana am 18.01.2015, 15:54 Uhr

Danke der Nachfrage.

Heute Nacht war deutlich besser. Erik hat auf dem Bauch geschlafen und war so alle 2 Std bissel unruhig aber Hand auf den Rücken und er hat weitergeschlafen. Nur der Hund musste 3x mit Durchfall raus :(

Erik schläft auf dem Arm ein. Er bekommt seine Flasche im abgedunkelten Wohnzimmer, dann geht's ins Schlafzimmer. Wenn er Bäuerchen gemacht hat setze ich mich aufs Bett, singe und wiege ihn in den Schlaf. Bisher hat es so 10 Minuten gedauert aber zur Zeit sind wir bei ca. 30 min. Dann lege ich ihn ins Bett.
Nur beim Mittagsschlaf lege ich ihn wach ins Bett und singe bis er schläft. Muss aber meist seine Arme festhalten das er zur Ruhe kommt. Mittags habe ich für sowas mehr Geduld. Und die Nähe abends genießen wir beide da er tagsüber sehr viel am rumrobben und spielen ist.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum Juli 2014 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.