Mai 2010 Mamis

Mai 2010 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Fußballbaby, 33. SSW am 07.04.2010, 19:02 Uhr

nochmal himbeerblättertee und co

hallo ihr
habe nochmal ne frage wegen

1) ab wann und wie oft bzw wie viel soll man den himbeerblättertee trinken?

2) ab wann macht man heublumensitzbäder?

3) ab wann dammmassage?

die akkupunktur macht man ja ab der 36ssw
ich werde alles machen sicher ist sicher denk ich
danke schonmal für eure antworten

muss nämlich zugeben hab immer noch totalen schiss vor der geburt

 
3 Antworten:

Re: nochmal himbeerblättertee und co

Antwort von rike1981, 37. SSW am 07.04.2010, 19:23 Uhr

Also soweit ich weiß, startet man mit allen 3 Maßnahmen so ab der 36./37. Schwangerschaftswoche.
Aber da dies ja alles keine geburtseinleitenden sondern nur vorbereitende Maßnahmen sind, denke ich, dass es auf den einen Tag früher oder später nicht ankommt.
Bei dem Tee bin ich mir nicht so 100% sicher, aber mit einem Heublumensitzbad oder einer Dammmassage kannst du bestimmt auch schon vorher anfangen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: nochmal himbeerblättertee und co

Antwort von Conny+Lea, 36. SSW am 07.04.2010, 19:39 Uhr

hi,

ich hab mir im internet von ner hebammenseite dieses hier ausgedruckt (link weiß ich leider nicht mehr)

himbeerblättertee - 34.ssw

entweder 3-4 tassen täglich (1 TL auf eine tasse 5-10 min. bedeckt ziehen lassen)

leinsamen - 35.ssw

täglich einen EL geschrotenen leinsamen soll die kinder besser flutschen lassen, bedingt durch die gute wirkung auf die schleimhäute; täglich 1 EL leinsamen essen, zB in joghurt - undbedingt auf ausreichende flüssigkeitszufuhr achten, sonst droht verstopfung

heublumendampfbäder - 38.ssw

machen gewebe weich und geschmeidig und sollte wöchentlich 1-2x gemacht werden. dafür einen feuerfesten topf nehmen, kochendes wasser auf die heublumen gießen und über topf hocken ... ab dem geburtstermin kann man dies auch täglich machen oder auch ein vollbad mit heublumen machen

sitzbad mit heublumen zur vorbereitung der geburtswege

ca. 15 EL heublumen in 3 l wasser lösen, aufkochen, 10 min. ziehen lassen, abseihen und in die badewanne. mit kaltem wasser auffüllen bis eine angenehme temperatur erreicht ist, ca. 10 min. täglich darin sitzen (war ohne angabe der ssw ... wahrscheinlich auch 38.ssw oder ab et)

lg conny

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: nochmal himbeerblättertee und co

Antwort von kiki-oliver, 35. SSW am 07.04.2010, 19:56 Uhr

Huhu,

1) ab wann und wie oft bzw wie viel soll man den himbeerblättertee trinken?
habe das hier grad im netz unter www.babyclub.de gefunden

Zitat: "Unsere Empfehlung: Trinken Sie ab der 37. Schwangerschaftswoche sieben Tage lang täglich eine Tasse Himbeerblättertee. Dann eine Woche Pause machen. In der 39. Schwangerschaftswoche sieben Tage lang täglich bis zu vier Tassen und wieder eine Woche Pause. Fachleute empfehlen, immer wieder eine Pause zu machen, da es auch bei Hausmitteln zu einer Überdosierung kommen kann und bei einer Überstimulation der Körper oft anders reagiert, als gewünscht."


2) ab wann macht man heublumensitzbäder?
die macht man ab der 38.SSW einmal wöchtenlich, ich hatte mir die Schale in die Toilette gestellt und mich draufgesetzt, besser als drüber hocken :)
ab ET täglich

3) ab wann dammmassage?
ab der 34.SSW, mindest. 2x die Woche

LG Karina, ET-38

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum Mai 2010 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.