April 2009 Mamis

April 2009 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 

Geschrieben von 2x+1Wunder am 26.07.2010, 14:19 Uhr

Noch mal an die Schneiderinnen ;)

Hui, ich glaube, das ist nicht so ganz einfach...vom Gefühl her würde ich die Seitennähte auftrennen und die Naht unten am Ärmel (also qausi in der Achselhöhle). Den Ärmel ansonsten aber drinlassen. Du müßtest halt dann am Vorder- bzw. Rückenteil den Armausschnitt angleichen. Oder nimm die Ärmel ganz raus und mach ein Top draus?!

Beim Nähen mußt du drauf achten, einen Stich zu wählen, der eine elastische Naht ermöglicht. Entweder mit einer Overlockmaschine oder mit einem speziellen Elastikstich auf der normalen Nähmaschine. Das ist so eine Art gesteppter Zickzackstick. Die Maschine näht lauter ganz kleine Stiche im Zickzack. (Also mehrere Stiche pro Zickzack - beim klassischen Zickzackstich hast du ja immer nur einen Stich "bergauf" und einen "bergab") Wenn deine Maschine so was nicht hat, dann nimm den normalen Zickzackstich und stelle in ganz flach ein. Dann bleibt die Naht dehnbar. Mit normalem Geradeaus-Stich verzieht T-Shirt-Stoff meistens und wird im Nahtbereich länger!

Viel Spaß beim probieren!

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzen 10 Beiträge im Forum April 2009 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.