November 2010 Mamis

November 2010 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Knirps, 36. SSW am 06.10.2010, 9:54 Uhr

Nestchen ja oder nein?

Guten Morgen ihr lieben!

kurze Umfrage - benutzt ihr ein Nestchen oder nicht fürs Babybett/Wiege?

Lieben Gruß an euch

 
20 Antworten:

Re: Nestchen ja oder nein?

Antwort von sonji, 33. SSW am 06.10.2010, 9:57 Uhr

Hab ein schönes Nestchen, das kommt aber raus, wenn das Baby reinkommt

Am Anstellbett hab ich ein ganz dünnes Polster an die Seite gemacht, das ist sehr flach und man kann sich nicht reindrehen.

Ansonsten geh ich lieber auf Nummer sicher und lasse das Zeug weg, das Baby störts nicht wirklich, kann sich auch nicht anhauen, ist eigentlich nur ne optische Angelegenheit.


Sonja

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nestchen ja oder nein?

Antwort von sandra.a., 35. SSW am 06.10.2010, 9:57 Uhr

nein, auf keinen fall bei uns

lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nestchen ja oder nein?

Antwort von Kringelbaby, 36. SSW am 06.10.2010, 9:59 Uhr

Ja, wir haben ein Nestchen :)

Kiss kommt noch raus :)

Bild zum Beitrag anzeigen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nestchen ja oder nein?

Antwort von KatPa, 33. SSW am 06.10.2010, 10:14 Uhr

nein, weder im beistellbett noch in der wiege.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nestchen ja oder nein?

Antwort von Zwerg2010, 35. SSW am 06.10.2010, 10:23 Uhr

kein richtiges dickes Nestchen, nur ungefährlichen dünnen Bezug am Kinderbett (70cm x 140 cm) sowie am Laufstall (120 cm Durchmesser).

Im Vergleich hierzu "enge" Unterbringungsmöglichkeiten des Zwergis haben wir gar nicht erst angeschafft: keine Wiege, keinen Stubenwagen, kein Beistellbettchen. Wollten darauf achten, dass Zwergi immer genug Platz ums Köpfchen herum hat.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nestchen ja oder nein?

Antwort von Jozana, 35. SSW am 06.10.2010, 10:23 Uhr

Beim Bettchen kein Nestchen, keinen Himmel. Haben oben drüber aber ein total süßes Mobile zum Gucken. Beim Stubenwagen einen Himmel, aber auch kein Nestchen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nestchen ja oder nein?

Antwort von November-Baby, 34. SSW am 06.10.2010, 10:29 Uhr

Im Bettchen wird es weder Nestchen noch Himmel geben, im Stubenwagen ist auch kein Nestchen, wobei ich noch überlege wegen dem Himmel.
Beim Info-Abend im KH gab es eine Broschüre (von "Rund ums Baby ) "Aktion sicherer Babyschlaf", darin steht das man auf alles verzichten sollte.
Nur der Schlafsack statt Decke, kein Kissen, kein Stofftier!
Werde den Himmel dann wohl doch noch abnehmen...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Danke wir auch nicht

Antwort von Knirps am 06.10.2010, 10:33 Uhr

Danke für eure Meinungen..

wir haben gestern die Wiege aufgebaut (haben eine sehr große)
und auch Nestchen usw. nicht angebaut. hatte ich damals bei unserem Großen auch nicht.
der Himmel ist bisher noch dran so nach hinten..

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Danke wir auch nicht

Antwort von dawn, 36. SSW am 06.10.2010, 10:37 Uhr

himmel gibt´s auf jeden fall.
ansonsten schläft der zwerg die ersten monate in der wiege und die besteht praktisch aus einem nestchen, ist aber ein ganz dünner stoff.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Danke wir auch nicht

Antwort von Chiaralina, 37. SSW am 06.10.2010, 10:39 Uhr

Nein, sobald Mausi da ist, kommt Nestchen und Himmel wieder weg, momentan haben wir das zeug zwar noch dran, aber das war mehr zur Besichtigung :-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Warum seit ihr so gegen Himmel und Nestchen?

Antwort von Kringelbaby, 36. SSW am 06.10.2010, 10:46 Uhr

Hab jetzt offt gelesen das ihr es nicht habt.
Nun würde mich mal interessieren warum nicht?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nestchen ja oder nein?

Antwort von Zwerg2010, 35. SSW am 06.10.2010, 10:48 Uhr

den "Himmel" kann man prima auftrennen und je nach Fenstergröße als schöne Kindergardine nutzen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Warum seit ihr so gegen Himmel und Nestchen?

Antwort von Chiaralina, 37. SSW am 06.10.2010, 10:51 Uhr

schon mal was von plötzlichem Kindstod gehört? Steht eigentlich in jedem Schwangerschaftsbuch gut beschrieben oder man wird im GVK darüber aufgeklärt.....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@Kringelbaby

Antwort von dawn, 36. SSW am 06.10.2010, 10:53 Uhr

ich habe da nichts gegen, ein nestchen muss nicht umbedingt sein, aber den himmel auch noch wegzulassen finde ich übertrieben.

da gehen die meinungen sehr auseinander, die einen meinen, dass die luftzirkulation dadurch schlechter ist und die anderen sehen das eben nicht so.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Nein, nicht das wieder die Hebi schimpft :D

Antwort von Alakdana, 34. SSW am 06.10.2010, 10:58 Uhr

Nein wir haben keins. Letzes mal hatten wir ein ganz dünnes. Als meine Nachsorgehebamme kam sollte ich es sofort raußnehmen. Weil sich die Kinder dagegendrehen können und dann "die alte Luft" wieder einatmen und sich so vergiften können.

Diesmal habe ich zwar eine andere Hebamme. Aber ich werd wieder kein Nest benutzen. Ich seh den Sinn dabei nicht so wirklich.

lg Steffi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Tip wegen dem Himmel

Antwort von sonji, 33. SSW am 06.10.2010, 11:06 Uhr

Ich habs immer so gemacht, wenn die Kleine drin lag, hab ich es an der Stange nach hinten zusammengebunden. Ohne sieht es schon sehr kahl aus, aber die Sicherheit geht da ja wohl vor.

Wenn die Kleine raus war, hab ichs wieder aufgemacht


Sonja

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nein, nicht das wieder die Hebi schimpft :D

Antwort von sunny302010, 35. SSW am 06.10.2010, 11:12 Uhr

Man kann es auch übertreiben...
es ist ja klar, dass ich das Neugeborene bzw. den kleinen Säugling nicht mit dem Gesicht ans Nestchen bette, oder?
Und wenn er dann irgendwann selber dahin robbt und sich einkuscheln will, erlaube ich das nicht und er soll sich an das harte Holz drücken oder wie?
Dann müsste man auch die Tragehilfen/Tragetücher kritischer sehen, da dort das Köpfchen ja auch anfangs durch Stoff gestützt und gedrückt wird.
Viel schwerwiegendere Gründe für den plötzlichen Kindstod sind übrigens Rauchen in der Wohnung sowie Überhitzung.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@Kringelbaby

Antwort von Zwerg2010, 35. SSW am 06.10.2010, 11:16 Uhr

ich denke, ein verantwortungsvoller Umgang und eine eigene Meinung sind wichtig. Zu jedem "Problem" gibt es immer mindestens zwei extreme Meinungen, in diesem Fall:

1. Nestchen & Himmel: Ja, auch wenn es vielleicht relativ eng um Babylis Koöpfchen herum ist und es sich dagegen drücken könnte.

und

2. Nestchen & Himmel: auf gar keinen Fall!


Ein verantwortungsvoller Mittelweg könnte so ausschauen:
aufpassen, dass genug Platz um Babys Köpfchen ist, sodass es sich auch nicht mit Gesicht & Nase am Nestchen plattdrücken kann. Und auch der Himmel hat seine Vor- und Nachteile und wenn man ihn benutzen möchte (weil man bespw. der Ansicht ist, dass Babyli dadurch nicht den Kopf immer in eine bestimmte Richtung [ver-]dreht), dann kann man ihn auch nach kurzer Zeit nach hinten schieben, sodass Babyli während des Schlafens ganz viel frische Luft bekommt so als sei kein Himmel vorhanden.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

ich schließe mich sonja und sunny an.

Antwort von dawn, 36. SSW am 06.10.2010, 11:36 Uhr

ich werde den himmel ja nicht zuziehen, also zum schlafen werde ich ihn recht weit nach hinten schieben.

mit dem nestchen stelle ich mir das aber auch witzig vor, ein 5 tage alter säugling krabbelt mal eben mit seiner nase in den bezug.*schmunzel*

meine tochter sollte sogar mit 7 monaten ein nestchen+kissen an den äusseren rändern in ihrem bett haben, da sie am kopf operriert wurde und da hat auch keiner irgendwas von luftzirkulation oder sonstwas erzählt, die gefahr, dass sie ihren kopf gegen das harte holz drückt war wesentlich höher.

wie schon geschrieben, in der wiege ist ein rundum nestchen, was man auch nicht entfernen kann, später im babybett wird es nur einen himmel geben und dann mal schauen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Zum Tragetuch ...

Antwort von sonji, 33. SSW am 06.10.2010, 11:54 Uhr

Also im Tragetuch ist das Risiko des plötzlichen Kindstods wohl eher gering, zum einen hab ich das Kind direkt auf meiner Brust, werde also sehr schnell merken, wenn da etwas nicht stimmt. Zum anderen ist das Kind ja auch im Schlaf einem ständigen Bewegungsreiz durch die Mutter ausgesetzt.

Im Bett ist das Kind ja eher "unbeaufsichtigt". Sicher sieht es vielleicht etwas "lieblos" aus ohne Nest, allerdings kann sich das nicht wirklich am Gitter verletzen und von daher möchte ich persönlich da auch kein Risiko eingehen. Auch wenn sich die Kleinen am Anfang noch nicht drehen oder robben können, irgendwann ist es soweit und vielleicht guckt man gerade da nicht hin.

Von daher geh ich persönlich lieber auf Nummer sicher. Im Prinzip benötigt das Baby das Nestchen ja nicht ...


Sonja

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum November 2010 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.