September 2015 Mamis

September 2015 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 

Geschrieben von Pünktchensmama, 32. SSW am 12.07.2015, 13:16 Uhr

massage dampfbad tee?

Hallo,
Himbeerblättertee kannst du ab der 35. Woche trinken. Da er, finde ich, nicht schlecht schmeckt werde ich ihn auch dieses Mal trinken. Wenn er was bringt: wunderbar! Sollte er nichts bewirken: auch egal ;-).
Er soll jedenfalls bewirken dass die Muskeln geschmeidiger werden und besser und effektiver arbeiten. Dagegen habe ich nichts einzuwenden ;-).

Zudem werde ich den Zuckerkonsum (weißer Zucker) weiter reduzieren weil vermutet wird, dass die Cervixreifung negativ beeinflusst wird wenn man zu viel zu sich nimmt. Zu viel ist dabei aber relativ. Ich trinke 1/2 Löffel Zucker im Kaffee und das werde ich auch fortführen, oder mal ein Eis essen. Ansonsten werde ich Honig oder Stevia zum süßen vorziehen (ich habe 9 Tage vor ET Geburtstag und natürlich werde ich da Kuchen essen). Also hier nicht in Extreme verfallen und meinen man dürfe gar keinen Zucker mehr zu sich nehmen.

Dann gibt's in der Drogerie Dammmassageöl von Weleda (ja es gibt auch günstige Öle, aber ich bin gut damit gefahren beim letzten Mal und bleibe dabei. Ich habe es im Anschluss noch als Narbenpflegeöl verwendet).
Ich starte morgen (33. Woche) mit der Dammmassage. Nein, wenn man ein schlechtes Bindegewebe hat und das Baby zu schnell kommt oder einen großen Kopf hat kann man damit keine Wunder bewirken, aber es schadet definitiv nicht und daher werde ich es zu meiner eigenen Beruhigung machen. So brauche ich mir später definitiv kein “hätte ich doch besser....“ denken wenn ich mit einem bösen Riss hadere.

Akupunktur startet in der 36. SSW. Dieses Mal werde ich sie in Anspruch nehmen.das letzte Mal hab ich die Wehen unterschätzt. Ich hoffe dass es dieses mal erträglicher wird.

Dann kommt meine Hebamme noch ab der 38. Ssw zur Shiatsu-Massage. Ist mir wurscht ob die Geburt dadurch anders läuft, ich will ein bisschen Entspannung und Wellness haben und mich einfach während des wartens entspannen.

Zudem trainiere ich weiterhin (Fahrradfahren, Aquafitness und Entspannung nach Zilgrei und autogenes Training sowie die Atemübungen).

Also ich denke man muss nicht übertreiben, aber ein paar einfache Sachen kann man doch machen

Hauptsache man stresst sich dadurch nicht ;-).
Alles Gute Isa ;-)

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Ähnliche Fragen

Ähnliche Fragen und Beiträge in unseren Foren rund um die Schwangerschaft:

Fußpflege/ Massage

Ich habe übermorgen einen Pediküre-Termin. Eigentlich genieße ich das immer sehr, da es immer eine superschöne Fuß- und Wadenmassage gibt. Nun gibt’s ja am Fuß und Bein so viele Akupunkturpunkte, bei denen man in der Schwangerschaft vorsichtig sein sollte. Den Termin ...

von Mondlicht, 22. SSW 19.05.2019

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Massage

Bei Verspannungskopfschmerzen Massagen/Heißluft?

Hallo zusammen :-) Ich hab seit Tagen übelste Verspannungskopfschmerzen (Nacken), schlafe nachts schlecht, meine Frauenärztin hat mir heute ein Rezept über Massagen/HL ausgestellt, ich soll zum Physiotherapeut, der könnte auch die Blockaden im Nacken lösen durch ...

von NadjaW, 12. SSW 18.02.2013

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Massage

Die letzen 10 Beiträge im Forum September 2015 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.