Juni 2013 Mamis

Juni 2013 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 

Geschrieben von katharin2 am 06.02.2014, 14:11 Uhr

Liebe Mamas, liebe Häsin ;-)

Das Buch JKKSL und "schreien lassen" sind für mich zwei paar ganz verschiedene Schuhe.
Franziska schreit viiiiiel weniger seit ich nach diesem Buch mit ihr arbeite, nicht nur weil sie jetzt selber mehr und besser schläft, sondern auch weil sie sich sicherer fühlen kann.

Ein Beispiel: stellt euch vor, ihr schlaft am Abend in eurem Bett ein und wacht irgendwann in der Nacht (jeder Mensch wacht nachts mehrmals auf, ist normal, aber wird zum Teil gar nicht wahrgenommen, weil man grad wieder weiterschläft) völlig woanders auf. Da wärt ihr doch sicher ein wenig verwirrt oder sogar verängstigt, oder? Für ein Baby kann das nicht nur verwirrend, sondern seeehr beängstigend sein. Genau das hatte ich mit Franziska lange gemacht: sie in meinem Bett in den Schlaf gestillt und dann schlafend in ihr Bettchen gelegt. Sie schläft also an Mamas Brust in Mamas Bett ein und wacht alleine in ihrem Bett nachts wieder auf. Das ist STRESS und deshalb hat sie die halbe Nacht geschrien!!!
Jetzt hat sie viel weniger Stress: ich lege sie in ihr Bettchen, sie schläft alleine ein und wacht nachts genau so wieder auf wie sie eingeschlafen ist. Deshalb kann sie durchschlafen, muss KEINE Angst mehr haben und muss NICHT mehr schreien nachts!!!

Vielleicht sollte man das Buch einfach mal lesen, bevor man darüber urteilt und andere verurteilt!

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzen 10 Beiträge im Forum Juni 2013 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.