November 2012 Mamis

November 2012 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von El-li am 20.10.2012, 19:57 Uhr

Liebäugelt jemand mit

dem Gedanken, Stoffwindeln zu benutzen oder das mal zu versuchen??

Man macht ja heutzutage so Vlieseinlagen rein, dann ist das ganze "Geschmadder" nicht im Stoff drin.... Bin grad am überlegen, ob wir das mal versuchen...das Tüchlein kommt in den und der Rest kann normal gewaschen werden.

Babys sollen weniger wund sein am Popo und im Durchschnitt 5 - 9 Monate eher trocken werden??

Hmmmm, was sagt ihr dazu??

 
10 Antworten:

Re: Liebäugelt jemand mit

Antwort von Häschen1, 36. SSW am 20.10.2012, 20:12 Uhr

Wir haben uns schon beim ersten Kind dagegen entschieden. Gründe, die damals dafür sprachen waren wenige. Erstens ist es nur bedingt ökologisch wertvoller, die Wassermengen hauen mächtig rein. Zweitens ist es nicht günstiger. Man müsste schon 3 Kinder mit den Windeln wickeln, damit es günstiger wird.
Was stark für die Windeln spricht ist, dass sie den Milchstuhl besser auffängt als Wegwerfwindeln. Es kommt also nicht zum Phänomen der Kriechkacke (Milchstuhl verteilt sich gern über den ganzen Body, vor allem bei Wachstumsschüben). Kinder werden auf keinen Fall eher trocken.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Liebäugelt jemand mit

Antwort von Stiorra, 37. SSW am 20.10.2012, 20:14 Uhr

Meine Mama behauptet steif und fest, ich sei trocken geworden nur und zwar wirklich NUR dank der stoffwindeln weil ich mich da selber vor geekelt hätt :-D. Ich glaubs ihr! Wär wohl mitm Jahr oder so. Oder zwei ich habs schon wieder vergessen, aber relativ früh. Ich find das schon gut, aber mir fehlen hier die Möglichkeiten zum trocknen, deswegen fällt das wohl flach- weil jeden Tag windeln waschen mag ich nich -.-
Aber schlecht sind die auf keinen Fall.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Liebäugelt jemand mit

Antwort von El-li am 20.10.2012, 20:34 Uhr

Kriechkacke hab ich noch nie gehört!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Liebäugelt jemand mit

Antwort von Tiny1701, 36. SSW am 20.10.2012, 20:51 Uhr

na ich denke wenn du ganz normale windeln wie Früher nimmst dann wird es billiger. Da du aber einlagen reinlegen willst die du ja auch kaufen muss denke ich weder das das billiger ist noch das die Kinder nicht wund werden ist ja dann das selbe in Grün wie eine Pampas. Und früher werden die Kinder auch nicht. Zu DDR zeit wurden die Kinder mit einem Jahr auf dem Top gesetzt immer zur Gleichen Zeit die warne nur trocken weil die nach Zeitplan Gepullert haben. Das wird Heuzutage eh nicht mehr gemacht also ist egal welche windel die Kinder am popo haben.

Ich kauf ganz klar Pampas und hab genug Zeit für meine Mäuse.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Liebäugelt jemand mit

Antwort von Stiorra, 37. SSW am 20.10.2012, 22:03 Uhr

Warum wird das eigtl Nummer gemacht? Hat meine mum auch gemacht und ging ganz gut ^^ naja wir werden mal sehen was unsre maus so für Experimente mit uns mitmacht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Liebäugelt jemand mit

Antwort von RayJay, 34. SSW am 21.10.2012, 0:50 Uhr

*einschleich*
hab bei meinen ersten Sohn (ist jetzt 31 Monate), Stoffwindel benutzt und teilweise windelfrei praktiziert.
War echt gut. Und weiß nicht ob es davon kam, aber seit kurz nach seinem 2. Geburtstag brauchte er garkeine (sogar nachts keine) Windeln oder backups mehr.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

weil

Antwort von El-li am 21.10.2012, 4:59 Uhr

Mein Mann und ich sind beide allergiebelastet, also wird Baby den Mist wahrscheinlich mitbekommen haben. Und nun hat mein Mann gelesen, dass Bio-Stoffwindeln, also auch nicht alle Stoffwindelsorten, bei allergiegefährdeten Babys eine bessere Alternative wäre, was jetzt zB Asthma und Neurodermitis angeht (habe selbst Beides).

Also für unterwegs würde ich auf jeden Fall Wegwerfwindeln bevorzugen, weil so eine kleine nasse Stinkbombe in der Tasche ist auch nicht gerade prickelnd. Ab Kita-Zeit dann auch, ich glaube nicht, dass sich in der Kita heute noch Zeit für 'ne Stoffwindel genommen wird.

Und wenn da diese Saugeinlagen (mittlerweile auch Wegwerf) im Klo entsorgen kann, könnte ich mir vorstellen, dass mal zu versuchen. Anders, wenn ich erst "rauskratzen" müsste vorm Waschen...

Unsere Eltern haben das gemacht, weil es ja nix anderes gab..

Sind also immer noch unentschlossen, vom Kostenfaktor glaube ich, ist das nicht viel anders, als wenn man Wegwerfwindeln kauft: 1: mit dem Stoffzeugs eindecken (Anschaffungspreis unbehandelte Bio-Baumwolle), 2: Wegwerfwindelvlies, 3: Zeitaufwand bzgl. waschen, trocknen, zusammenlegen, 4. Wasser- und Stromverbrauch

Und vor Allem, ist das Windelpaket am Popo größer als bei einer Wegwerfwindel? Ich weiß nicht!! Was ist dann mit süßen Kleidchen und Strumpfhosen??

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Liebäugelt jemand mit

Antwort von zwillismama am 21.10.2012, 9:25 Uhr

So will ich mich auch mal einmischen.
Meine Freundin hat auch Stoffwindeln benutzt und hat noch nebenbei gearbeitet als die kleine 3 Monate war. Sie hat schnell damit aufgehört, aber nicht wegen dem Zeitaufwand, sondern weil die kleine Maus nicht in die Sachen gepasst hat, da die Sachen heute schmaler geschnitten sind.
Und günstiger ist es auch nicht.

Ich denke mir, wie schnell die Kinder sauber werden, hängt von der Einstellung der Mutter ab. Meine Kinder waren mit 1,5 Jahren sauber, sobald sie sitzen können geht es ab auf den Topf.
Von meiner Schwägerin die Kinder haben mit 5 Jahren noch mit Windel geschlafen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Liebäugelt jemand mit

Antwort von Tiny1701, 36. SSW am 21.10.2012, 10:41 Uhr

na ich ja eine Ausbilung mache zur Sozialassistentin ( Vorstufe vom Erzieher) weiß ich das ein Kind erst mit 18 Monaten seine Pipi wirklich kontrollieren kann wie gesagt das andere ist antrainiert.Das ist alles überholt. Ich hab mein KInd mit 18/ 19 Monaten auf den Topf gesetzt und er war auch mit 2 Jahren trocken. Bei vielen ist auch das Problem das sie einen Tag topf nehmen und nächsten Tag wieder eine Windel ummachen das sind die Kinder die ewig nicht trocken werden. Mein Großer hat die erste Zeit auch viel eingepullert und dann fand er das Eckelhaft.

Ach ich weiß jetzt nicht von wem das war wegen den Wegwerfwindeln in der Kita. Ich hab auch in der Krippe gearbeitet und kann dir sagen du wärst bei den Erzieherinnen nicht grade beliebt mit Soffwindeln:). Aber ich persönlich würde es respektieren und machen ist ja dein Kind und wenn du das so möchtest dann ist das halt so.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Liebäugelt jemand mit

Antwort von Trudi4 am 22.10.2012, 21:03 Uhr

Ich komme aus dem Januarbus und habe schon ein Kind. Wir wickeln meist mit Stoff, d.h. ich eigentlich immer, mein Mann ab und zu ;-)

Und ich muss sagen, die meisten, die dagegen sind haben keine Ahnung wie unkompliziert stoffwickeln ist und vor allem wie schön moderne Stoffwindeln sind! Wir haben ganz verschiedene Windeln, vor allem All-in-Ones und Pockets in bunten Farben und tollen Mustern. Die zieht man dem Kind an wie Pampers. Klassische Mullwindeln mit schwitzigen Gummihosen benutzt heute keiner mehr und wenn Mullwindeln, dann eher mit süß geringelten Wollüberhosen ;-)

Mein Hauptgrund für Stoffwindeln ist, dass es kaum Müll macht (im Gegensatz zu einer Tonne Wegwerfwindeln pro Kind), viel besser riecht und ich bei Pampers das Gefühl habe, ich schnalle dem Kind Müll um. Bäh, dann doch lieber coole Affenwindeln ;-)

Vom Preis her sind die einfachen sicher günstiger, die "schicken" rechnen sich vor allem, wenn sie von mehreren Kindern benutzt werden. Wasserverbrauch ist ein schwieriges Argument, Pampers brauchen bei der Herstellung sehr viel, das wird oft vergessen.

Ein Nachteil ist, dass man öfter wickeln muss als mit Pampers und co. Zum Beispiel auf Autofahrten muss man das besser planen und/oder mehr Ersatzkleidung mitnehmen. Man kann auch je nach "Windelbauart" mehr Einlagen dazugeben (aus Hanf, Molton, Omas alten Handtüchern, …), die meisten sind dann immer noch schlank! Habe noch nie erlebt, dass Kleidung deshalb nicht passen sollte. (wobei ich das bei kleinen Säuglingen nicht ausschließen würde, wir haben erst später wieder damit angefangen nach einem anfänglichen Fehlversuch mit einem Windeldienst) Mein Baby wird ein Mädchen und ich freu mich schon auf neue Windeln mit Blümchenmuster ;-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum November 2012 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.