März 2015 Mamis

März 2015 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 

Geschrieben von Jenny-AC am 14.02.2016, 10:53 Uhr

Kinderkrippe

Also erstens. Es ist tatsächlich ein Zusammenhang hergestellt worden zwischen Kind in Kita geben und keine Lust mehr aufs Kind haben und schlechter Mutter (warum sonst sollte man schließlich infrage stellen das die Mutter eun zweites Kind bekommen sollte?!)

Zum zweiten. Jetzt hast du tatsächlich mal Argumente geliefert. In meinen Augen falsche, lückenhafte Argumente aber immerhin. Dagegen habe ich und sicher auch Kira nichts.
Tatsache ist aber das hier viel gar keine Argumente genannt wurden. Es wurde VERURTEILT und zwar ohne etwas zu wissen.
Der Ton bestimmt die Musik. Ja ich wurde was schärfer mit meinem Tonfall weil ich hoffte mal durch zu dringen!
Ich bin nicht der Meinung das nur die Mamas was schreiben dürfen die gleicher Ansicht sind. Allerdings erwarte ich schon, dass Kritik auf sachlicher Ebene bleibt. Ihr hättet ja das für und wider aufzählen können. Aber sie zu verurteilen weil sie versucht ihr Kind in der Kita ein zu gewöhnen finde ich nicht ok.

Jetzt zu dem wo ich finde deine Argumente sind falsch:
Früher gab es keinen Kindergarten, weil die Kinder miteinander draußen gespielt haben. Die Eltern hatten nicht 1 oder 2 Kinder sondern 7-8 oder mehr. Die Kinder haben miteinander gespielt und aufeinander aufgepasst. Damals war es auch üblich das nicht nur die Eltern in der Erziehung mit geholfen haben. Oftmals lebten die Großeltern auch dort und hatten mit ein Auge auf die Kinder.
Zum Thema Ferbern. Ich habe nicht gelesen und auch nie gehört das Kinder bei der Eingewöhnung schreien gelassen wurden. Ganz im Gegenteil die Erzieherinnen bringen der Mutter den/die kleine wenn er/sie weint.
Nochmal Kira wollte wissen wie unsere Erfahrungen sind und was sie tun kann um ihrem Kind die Eingewöhnung zu erleichtern!
Eingewöhnung bedeutet doch nichts anderes als das ein Kind seine Umgebung im Kindergarten kennen lernt und Vertrauen zu den Erzieherinnen aufbaut. Babysitter sind für euch doch auch ok.
Wie gesagt hier geht's nicht darum auf Kosten des kindes der Mutter Zeit zu verschaffen sondern dem Kind zu helfen sich dort wohl zu fühlen. Eine Kita ist ein Ort bzw. Sollte es sein wo Kinder wunderschöne Erinnerungen sammeln können. Und nur weil das Kind ein paar Stunden in der Woche nicht bei der Mutter ist, leidet weder das Kind noch die Beziehung.

Noch etwas. Ich habe keinen einzelnen nick genannt als ed um Stänker Mamas ging. Die Mamas die sich angesprochen fühlen sollten überlegen warum sie sich angesprochen fühlen!

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Ähnliche Fragen

Ähnliche Fragen und Beiträge in unseren Foren rund um die Schwangerschaft:

Kinderkrippe die 15te

Meine lieben Mitkugeln - v.a. an die, die ihren Zwerg auch (aus welchen gründen auch immer und ob sie möchten oder nicht) in eine kinderkrippe geben müssen... seid froh, wenn ihr nicht in München oder Nürnberg wohnt. Ich bekomme langsam einen dicken Hals. Sohnemann muss mit ...

von Flo2012, 32. SSW 17.01.2012

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Kinderkrippe

Die letzen 10 Beiträge im Forum März 2015 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.