März 2013 Mamis

März 2013 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von julians-mum, 12. SSW am 31.08.2012, 19:07 Uhr

Iliosakralgelenk

kennt sich jemand damit aus ???

hab eben in der notaufnahme angerufen und die sagen meine schmerzen kommen von Iliosakralgelenkverschiebung.

das kommt oft bei schwangeren aber nicht so früh. so nun kann ich entweder vorbei kommen mir ne verordnung holen und mich regelmäsig spritzen lassen Oder bewegungsübungen machen oder beides. nunja mal sehen wie der spuck weiter geht:(

die schmerzen ziehen eben vom po bis in den fuß in der linken seite echt eklig:(

 
4 Antworten:

Re: Iliosakralgelenk

Antwort von HeidiundPeter2, 14. SSW am 31.08.2012, 21:17 Uhr

Hallo!

Ich hab auch Probleme mit dem ISG. Aber ich frage mich ganz ehrlich wie die Ärzte am Telefon das diagnostiziert haben?? Durch Hellsehen??
Es könnte sich auch um einen Bandscheibenvorfall handeln oder du hast dir den Ischiasnerv eingeklemmt. Ich an deiner Stelle würde zu einem Orthopäden gehen. Der kann dir dann auch eine Verordnung für Physiotherapie und evtl auch Massagen verschreiben. Ich kriege beides da bei mir auch noch Verspannungen dazukommen, die ich nur durch die Massagen wegbekomme. Mit Spritzen wäre ich sehr vorsichtig. Mein Orthopäde macht das aufgrund der Schwangerschaft nicht.
Also lieber eine zweite Meinung einholen von einem Arzt der dich auch selber gesehen hat und das ganze nicht nur per Ferndiagnose diagnostiziert hat!!

LG Heidi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Iliosakralgelenk

Antwort von reviermädchen am 01.09.2012, 11:14 Uhr

Guten Morgen :)!

Erstmal muss ich meiner Vorrednerin zustimmen, eine Ferndiagnose ist immer ne fragwürdige Angelegenheit & sollte vom Orthopäden abgeklärt werden. Ich bin Physiotherapeutin & habe in unserer Praxis ab und an mit ISG-geplagten Mamis zu tun. Das ISG ist ein kleines Gelenk, das das Kreuzbein links & rechts mit den Beckenschaufeln verbindet. Im Laufe der Schwangerschaft werden das umliegende Gewebe & die gelenkigen Verbindungen ja weicher, was zu ISG-Blockierungen führen kann (fiese Sache!). Probier`s mal mit Wärme im schmerzenden Bereich & hochgelagerten Beinen (Stufenlagerung). Das entlastet meistens schon ganz gut. Eine Krankengymnastikverordnung schadet bestimmt auch nicht, da kann sich die Therapeutin dann ganz gezielt um Dich kümmern. Wünsche Dir gute Besserung (was ertragen wir nicht alles für unsere Mäuse, was?) & ein schönes restliches WE,

LG, Sabrina

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Iliosakralgelenk

Antwort von Nimba, 13. SSW am 02.09.2012, 11:32 Uhr

Hallo,
ich hatte das gleiche Problem vor ca. 3 Wochen (10.SSW); ich hab mich beim Duschen gebückt und konnte plötzlich nicht mehr gerade stehen. Daraufhin wurde mir schwindelig und ich bin kollabiert.

Mein 1. Arzt sagte, das ISG sei blockiert - hat mich eingerenkt. Es wurde im Laufe des Tages nicht wirklich viel besser, dann bin ich abends nochmal zu einem anderen Arzt gegangen, der mir den Rücken eingespritzt hat, Später abends war ich dann bei der Massage und siehe da..... am nächsten Tag ging`s schon viel besser. Bis der Schmerz weg war, hat`s noch ne Weile gedauert, aber es hat gewirkt. Meine FÄ sagte eine Woche später, daß Akupunktur sehr gut hilft!
Ich hoffe, es geht Dir bald besser.
Liebe Grüße

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Iliosakralgelenk

Antwort von Mor2, 16. SSW am 02.09.2012, 23:44 Uhr

Hei,
ich kann meinen vorrednerinnen nur beipflichten... ist in der ss nicht selten und leider echt schmerzvoll. bin selbst physiotherapeutin und hatte jetzt in der 3.ss die probleme auch. so stark,dass ich mich nicht mehr auf den beinen halten konnte vor schmerz (falsche bewegung wo meinen jüngsten aus dem geschirrspüler holen wollte. er wollte mir wohl helfen ;)) ich hab das mit manueller therapie in den griff bekommen, seitdem fleissig rücktraining gemacht und einmalmehr als schon vorher auf meine bewegungen aufgepasst. wie schon vorher in den antworten erwähnt. ist das garnicht so selten in der ss un tritt auch in der frühsss auf, da sich da ja alles "lockert". und ich gebe meinen vorrednerinnen auch recht- mit spritzen wäre ich echt vorsichtig. krankengymnastik und manuelle therapie helfen auch. viel glück und gute rest ss lg aus dem februar forum

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum März 2013 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.