März 2013 Mamis

März 2013 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von schnorpelmama, 12. SSW am 30.08.2012, 16:59 Uhr

cytomegalie

hallo ihr lieben.
war vorhin bei meiner ärztin, um nach den ergebnissen der blutuntersuchung zu fragen (vorletzte woche wurde blut abgenommen, danach war ich im urlaub). leider war nur ihre vertretung da, die mich jetzt irgendwie nicht soo viel schlauer gemacht, sondern ehe verwirrt, hat. ich habe wohl keinen immunschutz gegen cytomegalie. in den vorhergegangenen schwangerschaften, die allerdings schon 5 und 8 jahre zurück liegen, wurde das damals nicht untersucht, deswegen habe ich mir da auch noch nie gedanken drüber gemacht. jetzt hab ich mal ein bisschen gegoogelt und weiß nicht, was ich machen soll. arbeite in der grundschule, also nicht im kindergarten, wo wohl die höchste ansteckungsgefahr drohen würde. aber so viel älter sind ja nun die erstklässler auch nicht als kindergartenalter. die vertretung meiner ärztin meinte, strenggenommen müsste sie mir ein beschäftigungsverbot ausstellen, aber letztlich solle ich das mit meiner "richtigen" ärztin besprechen und mit ihr gemeinsam entscheiden. will meine kollegen in der schule nicht hängen lassen, aber natürlich auch nichts für mein würmchen riskieren. in den ersten beiden schwangerschaften ist ja offensichtlich auch nichtsd passiert, aber man wusste eben auch nichts hinsichtlich des risikos einer solchen ansteckung, und das jetzt, wo man darum weiß, zu ignorieren, ist irgendwie ne andere sache, finde ich. was würdet ihr tun? BV ausstellen lassen? oder darauf vertrauen, dass schon nichts passieren wird? danke im voraus für eure antworten, n

 
1 Antwort:

Re: cytomegalie

Antwort von Nicki+Krümmel, 12. SSW am 30.08.2012, 17:22 Uhr

Also ich bin jetzt keine Ärztin, aber ich dachte immer Cytomegalie würde nur durch Körperausscheidungen wie Kot und Urin übertragen werden. Deshalb bekommen vor allem Erzieherinnen die im U3 Bereich arbeiten ein BV... Habe noch nie gehört, dass Lehrerinnen davon auch betroffen sind. Ich bin Logopädin und arbeite auch überwiegend mit Kindern, bin aber weder in dieser noch in der letzten SS auf das Risiko aufmerksam gemacht worden. Aber ich kann mich auch irren Ich würde es wahrscheinlich wirklich mit meiner FÄ besprechen und wenn die das Risiko als zu groß ansieht, würde ich ein BV akzeptieren, auch wenn es für Dich und für Deine Kollegen schwierig ist.

LG Nicki

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum März 2013 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.