Dezember 2009 Mamis

Dezember 2009 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von medamu am 30.10.2010, 21:04 Uhr

Heute Kindernotdienst...

... und dreimal dürft ihr raten. Sie hat schon wieder eine Mittelohrentzündung. Ich flipp bald aus. Nächste Woche werde ich dann mal zum HNO gehen, irgendwie stimmt da doch was nicht.

Zur Erinnerung: Noch Montag war ich beim Arzt und da war die MOE weg... sie sollte noch bis Mittwoch AB nehmen. Seit heute dann wieder MOE.... sie hat Ohrenschmerzen aber diesmal kein Fieber, zumindest bisher nicht. Und ne fette Bindehautentzündung noch dazu.

ICH WILL NICHT MEHR

 
7 Antworten:

Re: Heute Kindernotdienst...

Antwort von Martinali am 30.10.2010, 21:18 Uhr

oh man, ihr tut mir so leid.
das ist schon echt der hammer...

mir fällt da allerdings grad was ein:
ich war mit unserem junior ja schon beim HNO weil der immer so schlecht luft bekommt.
und die hno-ärztin sagte dass kinder, die zu große polypen haben ständig ohrenentzündung haben. bzw. dass ich halt die großen polypen auf die ohren schlagen.
vielleicht würd das ja passen?

und so als alternative zum AB: unser erster hatte auch oft mittelohrentzündung. ich bekam dann ottovowen tropfen verschrieben.
sind pflanzlich und die halfen echt super.
das könntest du ja auch mal versuchen, da kann man ja eigenltich nix falsch machen

liebe grüße
und alles Gute
Martina

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Heute Kindernotdienst...

Antwort von XHeraklesX am 31.10.2010, 9:23 Uhr

ich bin jetzt mal ganz gemein...das ist normal durch das ab wird verhindert das das sekret aus den ohren läuft und so staut es sich hinterm trommelfell und flammt immer wieder aus.
ich wette dein hno wird euch zur op raten damit es abläuft.
geh doch mit ihr mal zum heilpraktiker...oder man wenn mein schlafmangel hirn nicht so schlimm wäre,woher kamst du noch mal?

ich wußte das auch nicht,bis ich bei unserem großen die moe nur mit heilmitteln und fiebersenker behandelt haben,wahnsinn was da aus dem ohren raus kam.

sag mal hast du lust das wir handynummer tauschen?

lg hera

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

hera PN

Antwort von medamu am 31.10.2010, 11:34 Uhr

ot

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

alternative Wege gehen?

Antwort von Meike_M am 31.10.2010, 15:14 Uhr

Mein erster Sohn hatte das auch gaaanz oft, allerdings hat das etwas später angefangen als bei deiner kleinen. Immer wieder brav Antibiotikum gegeben, er hatte das dann alle 2-3 Wochen. Immer etwas schlimmer, bis es dann auf die Bronchien ging, es kam dann immer noch ne Bronchitits mit dazu. Wieder etwas später wurde das zur Lungenentzündung...

... dann hab ich mich entschieden einen anderen Weg zu gehen: bin zur Homöopathin gegangen und der Weg war nicht leicht, und er hat trotzdem wieder MOE bekommen, aber dank des richtigen Konstitutionsmittels wurde der Verlauf immer harmloser, wir mussten nicht mehr zum AB greifen, höchstens mal ein Parazetamolzäpfchen für die erste schlimme Nacht, und am nächsten Tag wurde es deutlich besser.

Im nach hinein hab ich auch beobachtet, dass es (mit) an der Milch lag. Je mehr Kuhmilchprodukte er gegessen/getrunken desto eher verschleimte er sich (Schnupfen) und das ging dann auf die Ohren oder die Lungen.
Hab dann lange Zeit Milchprodukte weggelassen und in der Zeit war rein gar nichts.

Wie gesagt, die Homöopathie hat sehr gut geholfen. Wunder darf man nicht erwarten, aber es ging in die richtige Richtung, Schritt für Schritt. Die Darmflora haben wir wieder aufgebaut (die ja vom vielen AB ganz zerstört war) und die Abstände zur nächsten Krankheit wurden immer größer, so dass er nur noch 1 mal im Jahr einen Schnupfen hatte.

Durch die vielen MOE hatte er dann Flüssigkeit im Ohr und hörte schlechter. Kinderärztin sagte, man müsse operieren und Röhrchen legen, aber wir sind dann zu einem HNO Arzt gegangen, der u.a. auch alternativ behandelt und der hat meinen Sohn mit chinesischen Heilkräutern behandelt. Nach zwei Wochen hörte er wieder perfekt! Also keine OP.
Ein Jahr später hatte er dann nochmal eine MOE, wir haben ohne AB behandelt, gleich sofort das Konstitutionsmittel (homöopatisch) gegeben, alles nach 2 Tagen weg! Nur wieder diese Schwerhörigkeit. Wieder zu dem HNO Arzt, gleiche Prozedur... und das wars. Niemals wieder hatte er Ohrenschmerzen oder Bronchitis oder sonstiges! :)

Es ist manchmal ein langer Weg, aber ich bin so froh, dass ich ihn gegangen bin. :)

Sohn Nummer zwei hatte all das nicht. Noch nie was mit den Ohren, oder Bronchien.. seine Schwäche sind die Mandeln, zwei Mandelentzündungen hatte er (er ist 7 Jahre alt) und einmal im Jahr (höchstens!) einen Schnupfen.

Ich schwöre ja auch auf Kinesiologie, hab da auch eine sehr gute Kinesiologin gehabt, eine ganz liebe Frau. Die testet einfach aus, welche Behandlungmethode am besten für einen in dem Moment ist, und da kam oft raus, Homöopathie: nein, stattdessen eher Schüßlersalze oder was ganz anderes.

Lange Rede kurzer Sinn:
Wenn ich mit Schulmedizinischer Behandlung so sehr in eine Sackgasse gerate, dann gehe ich andere Wege. Wenn du die richtigen Ärzte/Heilpraktiker findest, läßt sich das sogar gut kombinieren.

Gute Besserung!!!!


Meike

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Meike_M

Antwort von medamu am 31.10.2010, 19:57 Uhr

Hallo
Erstmal vielen Dank für deine lange Antwort. Ich denke, ich werde zunächst einmal eine Heilpraktikerin (ist es das gleiche wie Homöopathin????) aufsuchen denn so langsam muss ja irgendwas mal passieren. Ich hoffe sie kann mir einen Weg zeigen. Habe heute den Tip von einem bestimmten HNO-Arzt bekommen der wohl auch eher nicht mit AB behandelt.
Was die Milchprodukte betrifft, ist damit auch Muttermilch gemeint? Ansonsten bekommt sie eigentlich noch keine Milchprodukte.

Werde jedenfalls mal berichten, mal sehen wie schnell ich da einen Termin bekomme.

lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Meike_M

Antwort von schneckchen19 am 02.11.2010, 6:59 Uhr

Hallo Melanie,

auch ich kann dir nur raten zu einer Heilpraktikerin/ Honöopathin zu gehen. Josh hat solche Fortschritte seitdem gemacht. Er hat ja nie allein gesessen und das ist jetzt schon viel besser geworden. Er traut sich selbst mehr zu. Er robbt jetzt und ich glaube auch das hängt mit dem Mittel zusammen, denn er hat sich ja wirklich nichts getraut. Er schläft mittlerweile besser durch, wird nur noch 4-5 mal pro Nacht wach. Er isst endlich auch warme Mahlzeiten, viele kleine Dinge, die ich der guten Frau erzählt habe.
Sie sind zwar nicht grad günstig, aber ich muss wirklich sagen, es hat sich wirklich gelohnt.
Ich drücke euch ganz doll die Daumen das die kleine Maus bald Besserung merken wird. Noch nicht lang auf der Welt und ständig nur unwohl fühlen, da immer nur krank :(

Liebe Grüße
Sylvia

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Meike_M

Antwort von Meike_M am 02.11.2010, 8:55 Uhr

Huhuu,
also ich meinte in meinem Fall nur die Kuhmilch. Muttermilch ist ja weder pasteurisiert noch homogenisiert ect. ... das macht die Kuhmilch so ungesund und für viele unverträglich.
Muttermilch ist sicherlich nicht das Problem.

Heilpraktiker ist der Oberbegriff - Homöopathie EINE von vielen Praktiken.
Ich persönlich finde Kinesiologie besser, weil sie sich nicht auf eine Praktik beschränkt, sondern das individuell passende für den Patienten herausfindet (KANN auch Homöopathie sein).

LG
Meike

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum Dezember 2009 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.