Oktober 2009 Mamis

Oktober 2009 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 

Geschrieben von sunny0607 am 26.01.2010, 17:07 Uhr

habt ihr rat für eine patchwork-family??

Hallo Mady,

bin ja auch eine Patchworkmami und wir haben nun auch das Problem. Meine Kinder haben von meinen Eltern und mir ( damals noch von mir und meinem Ex-Mann) zur Geburt ein Konto eingerichtet bekommen wo jeden Monat erst 50,-DM, dan 25,56 Euro draufgezahlt wurden. Das Sparbuch bekommen die beiden zum Abitur von meinen Eltern und mir ( mit etwa 8.000,- Euro Guthaben) und zusätzlich noch von meinem Mann und mir extra etwas ( so wie auch seine Kinder, die Große hat ja letztes Jahr Abi gemacht, sein Sohn ist dieses Jahr dran).
Die Kinder meines Mannes haben nicht so ein Sparbuch. Doch dafür kann ich ja nichts. Wenn mein Mann und seine Ex an soetwas nicht gedacht haben, tut mir das zwar leid für meine Stiefkinder, doch deswegen kann ich doch meinen Kindern ihr Sparbuch nicht vorenthalten. Sie haben immer im Hinterkopf gehabt, dass die Eltern seiner Ex-Frau ja genug Geld haben und bestimmt die Kinder auch versorgen. Dadurch dass die Kinder nach der Trennung der Eltern aber nach und nach zum Vater- also zu uns- gezogen sind, sind die Kinder was Geschenke angeht eher unterversorgt. Vorher gab es immer so für 150-200 Euro- Geschenke, vor drei Jahren hat der Sohn einen 25,- Euro-Geschenkgutschein bekommen, die Tochter 50,- Euro, da sie ja noch bei Mami gewohnt hat. Schäbig für so wohlhabende Leute und auch die Art ist schäbig.

Für die Quappe legen wir auch so ein Sparbuch an. Aber das komplette Kindergeld finde ich zu viel. Da kommt nach 18 Jahren einen Summe raus, davon träumen wir von ( so 60.000.- Euro müssten das sein).
Wir werden 50,- Euro im Monat sparen, da kommt genug zusammen. Mit rund 15.000,- Euro können die Kids schon eine Menge anfangen.
Ihr hättet dann auch noch für deinen Stiefsohn was übrig. Das Problem ist nur, dass ohne Zustimmung der Mutter keine Konto auf den Namen des Kindes angelegt werden kann. Vielleicht sollte dein Mann dann ein Sparkonto anlegen und für seinen Großen sparen. Dann hat er keine Gewissensbisse und für euch ist das keine so hohe Belastung. Außerdem habt ihr dann jederzeit Zugriff auf das Konto, um evtl. den Zweck etwas zu steuern. Bei Stiefkindern, die im anderen Haushalt leben, hat die Mutter sonst die Finger gleich am Geld ( wenn der Junge 18 Jahre alt ist) und dann wird es schwierig.

LG Sunny

P.S. Wofür steht dein Kosename Mady? Antwort vielleicht per PN?

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzen 10 Beiträge im Forum Oktober 2009 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.