Juli 2016 Mamis

Juli 2016 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 

Geschrieben von lilke, 28. SSW am 27.04.2016, 7:37 Uhr

Gedankenkreisen :/

Mir geht es zumindest etwas ähnlich.

Bei mir war der erste KS kein richtiger Not-KS, auch wenn es eine sec. sectio war. Der erste war auch mit Spinal, so dass ich jetzt nicht mit diesem Trauma zu kämpfen habe wie bei Dir. Im Grunde habe ich nur "gute" Erinnerungen an meinen KS.

Aber auch mich beschleicht die Sorge, was ist, wenn es jetzt wieder einer werden muss. Auf der einen Seite finde ich den Gedanken nicht soooo schlecht, weil ich wie gesagt nur positive Erinnerungen an meinen KS habe und es von der "Logistik" her schon praktisch ist, wenn man weiß man bringt früh Kind1 in die Krippe und geht in die Klinik und nachmittags ist Papa wieder da um den "Großen" aus der Krippe abzuholen. Da habe ich viel mehr Bauchschmerzen ob mit Babysitter und co alles so klappt wenn es spontan losgeht. Da wir keine Familie vor Ort haben, muss unser Sohn dann so lange zu einem Babysitter und das kennt er bisher nicht. Das ist zwar seine Bezugserzieherin aus der Krippe und er an sich sehr unkompliziert, trotzdem ist es eine fremde Umgebung und keiner weiß, wie er da reagieren wird.

Vor Komplikationen beim KS selbts habe ich ehrlich gesagt weniger Sorgen. Das ist so ein Routineeingriff inzwischen, da habe ich vor der natürlichen Geburt und dass DA aufgrund der ersten Sectio was passiert viel mehr Angst. Und davor, dass die PDA wieder nicht wirkt oder gar nicht gelegt werden darf, weil ich da beim letzten Mal ja so Probleme mit hatte (wurde schon so angedeutet im KH...) - das ist bei mir auch noch so ein Punkt, der mir Sorge macht. Ich hätte schon gern irgend ein Schmerzmittel. Ich bin zwar sonst nicht sehr schmerzempfindlich aber wirklich "entspannen" kann ich unter Schmerzen auch nicht und nachdem das letzte Mal nix ging weil wohl alles zu angespannt war, wäre das für den Geburtsverlauf eher nicht so praktisch...

Von vornherein einen KS planen will ich aber auch nicht, denn vielleicht wollen wir ja doch noch mal ein drittes Kind und mit jedem KS steigen halt die Risiken für weitere Schwangerschaften. Außerdem würde ich dann doch gern eine natürliche Geburt erleben. Vielleicht wird die Erfahrung ja überschätzt aber es "fehlt" halt irgendwie noch.

Minimum 3 Tage KH muss man eh planen auch bei der natürlichen Geburt, also muss Kind 1 so oder so mit Papa Zuhause klarkommen. Mein Mann ist ab Geburt Zuhause, so dass da zumindest kein Stress deswegen aufkommt. Und unser Sohn - auch ziemlich Mama fixiert - wird dann erst einmal weiter in die Krippe gehen, so dass er davon dass Mama nicht da ist hoffentlich nicht so viel mitbekommt.

Wir handhaben es - weil beruflich möglich - im Moment auch so, dass mein Mann ihn jeden Morgen in die KiTa bringt und jetzt im Augenblick sogar nachmittags auch abholt. Er kennt es also, dass Mama nicht da ist. Bisher ist es erst einmal passiert, dass er mich gar nicht gesehen hat. Das ging schon, aber er fragt dann halt ständig nach mir und beim letzten Mal war ich fünf Tage im KH, ob er das dann so mitmacht weiß ich auch noch nicht.

Also, wie gesagt... Sorgen hab ich da auch so meine, muss aber gestehen, dass die weniger mit möglichen Komplikationen beim KS zu tun haben. wie gesagt, das ist ein Routineeingriff und dass da echt noch was größeres passiert ist in meinen Augen weniger wahrscheinlich als eine Ruptur unter natürlicher Geburt.

Im Augenblick versuche ich das ganze noch etwas zu verdrängen, so lange nicht klar ist, ob es jetzt ein KS werden muss oder ob ich wirklich natürlich anstreben darf. Das werde ich dann Ende Mai mit dem KH noch mal besprechen bei der Geburtsplanung. Bis dahin versuche ich nicht zu viel darüber nachzudenken und positiv zu bleiben.

LG
Lilly

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzen 10 Beiträge im Forum Juli 2016 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.