März 2012 Mamis

März 2012 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 

Geschrieben von Tinchenbinchen, 11. SSW am 29.08.2011, 10:59 Uhr

Frage?

Ja, das habe ich und das haben wir.
Ich bin selbst bis vor ein paar Jahren recht gläubig gewesen und bin auch Religionslehrerin^^
Aber da mir mein Glaube abhanden gekommen ist, wäre eine Taufe für mich überhaupt nicht mehr wichtig.

Meinem Freund ist das wichtiger, allerdings finde ich, dass er vorher noch genauer prüfen muss, warum er das wichtig findet und welche Konsequenzen bzw Auswirkungen das hätte.
Denn nur, weil "man das so macht" und wir an Weihnachten und Ostern in die Kirche gehen, muss ich meine Kinder nicht taufen lassen.

Wenn es ihm enorm wichtig ist und er nicht davon abrücken will, dann beuge ich mich dem aber und bin nicht gegen die Taufe.
Die darauf eigentlich folgende "gläubige" Sozialisation überließe ich dann allerdings ihm, weil ich das mit mir nicht mehr vereinbaren kann.

In meinen Augen sollte die Taufe eben auch wirklich gläubige Wirkung nach sich ziehen und nicht einfach nur deshalb geschehen, weil man Kinder eben tauft.

Aber ich wüsste schon, wem ich die Patenschaft anvertrauen würde :-)
Patenschaften finde ich nämlich total schön und wichtig.

Geht das eigentlich auch ohne Taufe irgendwie?

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzen 10 Beiträge im Forum März 2012 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.