Januar 2010 Mamis

Januar 2010 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Brina31 am 24.07.2010, 16:12 Uhr

Frage an die "Mehrfachmamis"

Meine Kleine schläft abends nach ihrer letzten Flasche immer auf meinem Arm beim Bäuerchen machen ein. Seit ein paar Tagen will sie mittags auch nur schlafen wenn sie auf meinem Arm liegt und ich darf sie mittags auch nicht ablegen, sie wird direkt wach und fängt an zu schreien. Abends ist das ins Bett legen kein Problem, da wird sie auch nicht wach. Sie wird mittags so knatschig und fängt an zu quengeln, aber von selbst schläft sie nicht ein, sie macht solange bis sie bei mir liegt.

Habt ihr sowas auch schon erlebt und einen Rat für mich?

Danke

LG

 
5 Antworten:

Re: Frage an die "Mehrfachmamis"

Antwort von mmh am 24.07.2010, 19:58 Uhr

Was hat das mit Mehrfachmami zu tun? Hast du noch ein Kind, das warten muss?

Bei meinem ersten galt generell für solche wie oben beschriebene Situationen, dass alles nur vorrübergehend ist und einen Grund hat.
Zähne, Schübe oder sonstiges.

Wenn du Zeit hast, dann gönn es deinem Zwerg, geht sicher wieder vorbei.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frage an die "Mehrfachmamis"

Antwort von Motty am 24.07.2010, 21:01 Uhr

Schäft dein Kind nur noch ein mal?!?! WOW meiner braucht immernoch zwischen 2 und 4 Schläfchen am Tag, also ca 3 oder 4 Std insgesamt.

Meiner schläft momentan wieder mehr beim stillen ein, die vergangenen Wochen davor aufm Arm. Ich wart mitm Ablegen immer ne ganze Weile, bis er ruhig atmet und entspannt, also Arme und Beim schlaff werden.
Manchmal wenn ich abends eh ko bin les ich mit ihm aufm Arm auch noch ein-zwei Std und kann das so richtig genießen. Denn glaub mir, viel zu schnell kommt die Zeit wo sie nicht mehr im Arm schlafen *seutz*
Was bei uns auch gut hilft, wenn ich ihm was über die Augen lege. Er hat so ein Schnuffeltierchen von Steiff :-)

Hm tagsüber schläft meiner zumeist im KiWa und wenn es draußen zu heiß war (kalt und Nass kein Problem) konnt ich ihn trotzdem in die Wohnung hochtragen ohne dass er aufwacht, scheint nen gesegneten Schlaf zu haben.
Ach ja die Großen (6 und bald 3) machen derweil schon auch mal Unsinn vor allem gegen Abend wenn die müd werden.Aber den Mini bring ich eh als Letzten zu Bett da haben wir dann viel Zeit füreinander.
Ich leg ihn halt einfach gegen 5 nochmal zu nem Nickerchen hin so kann der Mini fröhlich im Laufstall oder Wohnzimmer kullern während ich die großen Dusche, Geschichten vorlese und mit dem Kleinen der Großen kuschel bis er einschläft.
Geht echt gut, mein Mann arbeitet viel abends, er ist nebenher Selbständig also zu seinem Vollzeitjob dazu (-> Arbeitssüchtig ;-) ) und Hausbauen tun wir auch seit kurzem somit ist zu Bett bringen echt meist mein Alleingang.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frage an die "Mehrfachmamis"

Antwort von alkade am 25.07.2010, 11:56 Uhr

na ja, ich denke, dass es normal ist, dass er deine NÄhe sucht oder? Meiner wacht auch immer auf wenn er aufm Arm eingeschlafen istundich ihn hinlegen will. Aber ich leg mich dann noch kurz dazu bis er wieder eingeschlafen ist und allesist prima. Der Große (5) muß sich in der Zeit selbst beschäftigen.
Macht dir nicht so nen Kopf. Es ist halt ne neue Situation und du findest schon eine Lösung für euch :o)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frage an die "Mehrfachmamis"

Antwort von sushiw am 25.07.2010, 17:29 Uhr

Ich würde auch einfach mal behaupten das es nur ne Phase sein kann. Denn meine Beiden hatten das auch hin und wieder.Bei mir äßert es sich sogar manchmal so das ich tagsüber nicht mal aus den Zimmer darf ohne das sie weint. Muss dann immer abgelenkt werden. Und das vergeht nach meiner Erfahrung auch bald wieder.
Drück dir die Daumen das du tagsüber bald wieder etwas mehr Zeit für dich hast.
Lieben Gruß Susanne

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frage an die "Mehrfachmamis"

Antwort von LuLeMama am 25.07.2010, 19:51 Uhr

Auch meine Meinung ist: Machen lassen, das gibt sich wieder.

Habe da beim Ersten viel mehr Bohei drum gemacht. da MUSSTE ALLES SO SEIN! wie ich mir das so vorgestellt habe.
Heute räume ich dem kleinen "L" viel mehr persönliche Entfaltung ein. Früher oder später gibt sich das alles und sollte mir eine Marotte mal so richtig gegen den Strich gehen (war bis jetzt noch nicht der Fall) kann ich dann immer noch schauen was man da machen kann. die Mäuse sind einfach noch soooo klein, die wissen echt noch nicht was läuft.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum Januar 2010 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.