September 2020 Mamis

September 2020 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Lyn86 am 18.08.2021, 13:01 Uhr

Einschlaffläschen

Hallo liebe Mamis,

sagt mal, habt ihr Euren Minis schon die Einschlafflasche/Brust zum Einschlafen abgewöhnt? Oder es noch gar nicht probiert?
Ich habe es jetzt ein paar mal probiert, aber es endet immer mit einer ziemlich heftigen Schreiattacke. Meine Kleine schreit sich dann richtig in Rage. Tagsüber kriege ich das oft hin ihr keine Flasche zu geben, wenn sie ihre Schläfchen macht, immer klappt es aber auch nicht. Bin mal gespannt auf Eure Meinungen

PS: Meinen Glückwunsch an alle, die wieder schwanger sind

 
10 Antworten:

Re: Einschlaffläschen

Antwort von EsiB am 18.08.2021, 13:57 Uhr

Hallo,

Ich habs ehrlich gesagt nich nicht probiert.
Das Stillen stört mich persönlich nicht, ich bin froh wenn abends alle zackig schlafen und es kein Geschrei gibt.
Bei der Großen hab ichs versucht, aber sofort aufgegeben weil sie so protestiert hat. Mit 1,5 Jahren hat sich das dann von selber erledigt. Danach haben wir noch viel gekuschelt zum Einschlafen und mit etwa 2 Jahren hat es dann auch mit Vorlesen geklappt.
Man spürt eh irgendwie wie stark der "Bedarf" der Kinder ist.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Einschlaffläschen

Antwort von Würmli20 am 18.08.2021, 14:59 Uhr

Ohne die Guten Morgen - Flasche und dann die Gute Nacht - Flasche läuft hier gar nichts. Die möchte sie beide haben. Alles andere ist abgeschafft. Nur wo sie das 3-Tage-Fieber hatte, gab's vemehrt Milch. Essen wollte sie da gar nichts.

Und solange sie die möchte, wird sie die auch bekommen. Nach der Abendflasche geht's auch direkt ab ins Bett, ohne Umwege

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Einschlaffläschen

Antwort von Nebahat am 18.08.2021, 21:44 Uhr

Was ist denn Schlafflasche oder Einschlafstillen?
Ich habe sowas gar nicht.
Flasche nimmt er nicht.
Brust gibt es bei Bedarf.
Schlafen tut er aber unabhängig davon.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Einschlaffläschen

Antwort von Cuci am 18.08.2021, 22:27 Uhr

Meine Kleine ist gerade dabei, sich selbst abzustillen.

Eigentlich wollte ich immer noch so 4x täglich stillen. Aber sie wollte dann nur noch morgens und abends. Und auch das lehnt sie zunehmend ab, lässt nach ein paarar mal Saugen los, nimmt dann den Daumen, kuschelt sich an mich. Dann lege ich sie in ihr Bett, reiche ihr die Wasserflasche und sie schläft zufrieden ein. Manchmal verzichtet sie ganz auf die Brust.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Einschlaffläschen

Antwort von BabyBoy20 am 19.08.2021, 22:17 Uhr

Wir haben als 1. das Stillen vom Einschlafen entkoppelt: abends habe ich in einem anderen Zimmer gestillt, in dem ich sonst nie gestillt habe und das war abgedunkelt = neuer Teil des Einschlafrituals. Die ersten 2 Tage fand er es komisch nicht zum einschlafen nuckeln zu dürfen. Er hat sich auch ein bisschen beschwert, aber mehr im Sinne von Motzen. Als Nächstes hat auch mal der Papa das Ins-Bett-Bringen übernommen. Das war einige Tage langwierig. Weil Papa am Abend = Spaß, also war Party im Bett angesagt Dann ist er mit Papa innerhalb von wenigen Minuten eingeschlafen und wollte dann idR auch nachts gar nichts mehr. Wenn ich ihn ins Bett gebracht habe, kam er ab 4 Uhr dauernd und später dann sogar schon ab Mitternacht. Anfang 10. Monat kam er dann auch beim Papa morgens wieder. Das war mir dann irgendwann zu viel. Ich war einfach nur noch müde. Deswegen wollten wir nachts abstillen. Das hat er auch sofort verstanden- und sich direkt komplett abgestillt. Deswegen seit 6 Wochen hier weder stillen noch Flasche

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Einschlaffläschen

Antwort von Ell!um, 35. SSW am 19.08.2021, 23:21 Uhr

Ich hab es noch nicht versucht, aber hier ist har nicht daran zu denken.
Tagsüber gibt's selten noch Fläschchen, außer er zahnt und isst dementsprechend fast gar nichts, dann gibt's etwas mehr Milch nach Bedarf. Nur zum Einschlafen gibt's mittags noch die Flasche.
Abends bekommt er die Flasche ebenfalls zum Einschlafen, mal klappt es, mal nicht, aber die Flasche gibt's immer. Dann definitiv noch eine um 3 Uhr und je nachdem wie viel er tagsüber gegessen bzw getrunken hat kommt er nochmal um 5 Uhr.

Mich persönlich stört das überhaupt gar nicht. Er hat auch erst 3 Zähnchen und isst kein Brei mehr, sondern nur breifrei, das ist nun mal nicht so viel. Wird sich bestimmt irgendwann von alleine erledigen
Da nun eh bald mein Zweiter da ist, bin ich sowieso wieder ständig nachts wach

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Einschlaffläschen

Antwort von Miasunny am 19.08.2021, 23:24 Uhr

Hier einschlafstillen . Es ist bei uns scho seit Anfang so und solange das immernoch so unkompliziert ist werde ich es beibehalten. Obwohl ich mir die Gedanken schon oft gemacht habe ob es niemals ohne gehn wird ectr.
Habe aber schon sehr oft gelesen und gehört das die kinder sich oftmals früher oder später selbst abstillen….
ich stelle mir vor das ich jeden abend eine flasche machen muss und wie anstrengend das zu bett bringen bei manch andern ist und bin dankbar das es bei uns scho einfach geht.. versuche es locker zu sehen und zu geniessen! Irgendwann ist es vorbei.
Auch wenn es in moment doch sehr anstrengend ist, sie lässt sich immer mehr zeit und kneift mich dabei sehr fest die ganze Zeit!!! es tut soo weh und nervt tierisch!hoffe das änderst sich bald

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Einschlaffläschen

Antwort von PoisonLady am 21.08.2021, 7:37 Uhr

Warum abgewöhnen wenn es hilft und das einschlafen sttessfreier macht?
Meine großen haben ca bis sie 2 waren abends ihre premilch getrunken und meine Tochter habe ich bis zum 2. Geburtstag gestillt.
Da war auch seit monaten Sanierung am Haus haben und der kleine Mann durch den ständigen Krach eh eine Schlafphobie entwickelt hat, geht ohne sein Fläschen gar nichts

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Einschlaffläschen

Antwort von Lyn86 am 21.08.2021, 8:38 Uhr

Ja da habt ihr recht. Es macht das Einschlafen einfacher. Meine Kleine ist dann auch gleich weg . Da es mein erstes Kind ist und ich nix falsch machen will bzw. ich keine Erfahrungen mit älteren Kindern habe, wollte ich Eure Meinung dazu wissen. Mir war es auch nicht so bewusst, dass die Kleinen da später eh keinen Bock mehr drauf haben. Dann mache ich mir da jetzt auch nicht so den Stress mit. Danke Euch!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Einschlaffläschen

Antwort von nulesa am 21.08.2021, 11:48 Uhr

Hallo aus dem Juli/August 2020,
meine Kleine wird in der kommenden Woche 13 Monate. Sie trinkt zu jedem "einschlafen" noch eine Flasche Pre, je nach dem mit ca. 130 bis 200ml.
Einschlafen isr tagsüber 1 bis 2x und abends dann.
Morgens nach dem Aufstehen trinkt sie auch oft noch eine Flasche. So kommt sie auf 3 bis 4x Pre am Tag noch. Obwohl sie fleißig am Familientisch mitisst. Abgewöhnen werde ich es ihr nicht, soll sie alleine- hat 3x geklappt, wird bei der 4. Jetzt auch nochmal klappen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum September 2020 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.