August 2015 Mamis

August 2015 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Hasenbande am 18.02.2015, 14:52 Uhr

Diskussion im Freundeskreis-Was meint ihr

Von einer bzw zwei Freundinnen die Arbeitskollegin hat ein Baby bekommen. Die beiden empörten sich darüber (haben keine Kinder), dass sie beim Beduch im Krankenhaus das Baby nicht auf den Arm bekommen haben. Als sie das in der Runde erzählten, kamen verschiedene Meinungen von, dass es doch kein Kuscheltier sei bis hin zu, dass man doch wohl ein Recht darauf hätte.
Ich finde es oft auch nicht gut, wenn der ganze Besuch das Baby kuscheln will. Was mein Ihr?

 
16 Antworten:

Re: Diskussion im Freundeskreis-Was meint ihr

Antwort von emmi_lou am 18.02.2015, 14:59 Uhr

Das entscheidet die Mutter. Fertig. Da gibt es meines Erachtens keine Diskussion. Das Kind gehört zur Mutter. Ganz besonders im Frühwochenbett.

Statt sie Wertschätzung dafür empfinden, dass sie so früh schon besuchen durften, wird nur gemeckert.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Diskussion im Freundeskreis-Was meint ihr

Antwort von Kiinmi am 18.02.2015, 15:02 Uhr

Das RECHT haben nur Mama und Papa und sonst niemand!
Da ist das arme ding grad auf der Welt und wird schon rum gereicht. Finde ich nicht gut, bzw muss man es von der Situation und auch vom Kind abhängig machen.
Den Großeltern würd ichs wohl auch geben.
Aber ich umgehe das, indem ich nur meinen Mann und meinen Sohn im Krankenhaus sehen will ;-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Diskussion im Freundeskreis-Was meint ihr

Antwort von Wolke04 am 18.02.2015, 15:09 Uhr

Sehe es genauso wie die beiden Vorrednerinnen! Es ist die Entscheidung der Eltern, insbesondere der Mutter, wer wann zu Besuch kommen darf und wer wann das Kind halten darf! Mein Sohn kam an einem Montag auf die Welt, mittwochs sind wir vom KH nach Hause und am WE kamen zum ersten Mal die Großeltern. Auf dem Arm bei jemand anders war er erst viel später. Wir wollten es damals so, zum Kennenlernen und Eingewöhnen und haben das auch so im Vorfeld mit allen besprochen! Jetzt werden wir es wieder genauso machen.
GLG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Diskussion im Freundeskreis-Was meint ihr

Antwort von Kimaphi am 18.02.2015, 15:26 Uhr

Ich finde die entscheidung sollten die eltern treffen. Ich war auch dagegen dass er bei jedem Buch auf dem arm ist. Kam dann doch bissl anderst,war aber ok für mich. Bei unserem ersten hat meine Zwillingsschwester ihn im Kreißsaal kurz in die Hände bekommen und als unser Freundeskreis uns besuchte hat, hat eine freundin ihn auch kurz auf dem arm gehabt als sie dem papa beim wickeln/anziehen geholfen hat und mein Schwager war damals so verrückt nach ihm und hatte ich auch mal auf dem arm. die anderen haben sich nicht "getraut" weil sie dachten sie könnten ihm was brechen :) bzw waren der meinung er soll erstmal uns "kennen lernen" .die einzige die andauernd gesagt hat,sie wolle ihn am liebsten hoch heben,knuddeln und nie wieder los lassen war mein schwiegermonster..aber sie hat ihn nicht bekommen,da er geschlafen hat. Hätte ihr ihn aber auch nicht gegeben wenn er wach gewesen wäre ;) (was sich für mich im nachhinein auch als richtig raus gestellt hat,nach der Erfahrung die ich ca 4 Wochen später mit ihr am Geburtstag meines Mannes gemacht habe. Sie wird das jetzige Kind auch erst ab einem gewissen alter auf den arm bekommen)
Ich finde man kann so ein kleines,ich sag mal "frisches" baby kurz in fremde Hände geben,aber nicht jedem Besuch gleich in den arm drücken, nur weil der Besuch es will. Das baby muss ja auch erstmal mit der Situation zurecht kommen und ist wohl auch froh, wenn es eine bekannte Stimme oder Geruch oder Herzschlag der mama oder vom papa hört/spürt/riecht..(riechen die da schon was??)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Diskussion im Freundeskreis-Was meint ihr

Antwort von Julchen88, 18. SSW am 18.02.2015, 15:35 Uhr

Das ich nicht lache. Auf welche Ideen manche kommen was sie denn für rechte hätten. Also ne. Unmöglich!
Wir haben die ersten beiden Tage unsere Maus nicht abgegeben. Die Hebamme hat sie in Empfang genommen und dann durfte sie erst einmal nur mit Mama und papa kuscheln. Habe ja zuhause entbunden und da war dann auch kein anderes personal.

Ich denke, wir werden dieses mal auch ein paar Tage warten, bis wir erzählen, dass das baby da ist. Mal gucken. Vielleicht möchte ich auch ein oder zwei Wochen keinen hier sehen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Diskussion im Freundeskreis-Was meint ihr

Antwort von Julchen88, 18. SSW am 18.02.2015, 15:38 Uhr

Sie können schon im Mutterleib riechen. Ich weiß nur nicht mehr genau ab wann. Müsste ich nochmal nachlesen. Aber die kleinen kennen den Geruch ihrer Mutter schon aus dem Fruchtwasser. Das riecht nach mama Mama genau wie ihr haut.

Und nicht nur, dass die Brustwarzen in der Schwangerschaft dunkler werden, damit die kleinen genau sehen wo sie dran müssen, sondern sie auch Düfte ab, damit das baby den weg zur Brust findet.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Diskussion im Freundeskreis-Was meint ihr

Antwort von Ida1982, 15. SSW am 18.02.2015, 15:47 Uhr

Ich seh das auch so, auf jeden Fall entscheiden das die Eltern. Es ist ja auch als allererstes einmal wichtig, dass das Kind zu den allernächsten Personen (Mama und Papa) eine sichere Bindung aufbauen muß. In einem Seminar zur Bindungstheorie meine ich mich erinnern zu können, sagte unser Prof damals auch, dass man das bei den Babys sehen könnte, würden sie aus Mamas/Papas Arm, "der" sicheren Bindungsperson (die sie ja schon 9 Monate (beim Papa zumindest durch die Stimme) kennen) einer anderen Person in die Hand gedrückt werden, würden sie sich teils versteifen und leicht verkrampfen.

Aber wie gesagt, nur unsicheres Halbwissen...

Ich denk, ich werd mein Baby, wenns soweit ist, auch nicht jedem gleich in die Hand drücken.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Diskussion im Freundeskreis-Was meint ihr

Antwort von zini4, 15. SSW am 18.02.2015, 16:01 Uhr

Als ich im Juli 2012 meine kleine bekommen habe, ging es meiner Bettnachbarin ähnlich. Sie hatte schon am Tag der Geburt (Kaiserschnitt) total viel Besuch. Nicht nur verwandte,auch tierisch viele freunde kamen ins Krankenhaus gestürmt. Da standen so 8-9 Leute ums bett und jeder nahm sich das baby. War für mich auch nicht schön, gerade vor 6 stunden entbunden und nix mit in Ruhe stillen!
Zum Glück hat dann eine Krankenschwester den Besuch etwas nachdrücklich gebeten zu gehen. Ein frischer Kaiserschnitt ist schließlich eine bauch op!
Das baby war so durch den Wind das es die ganze Nacht nur geschrien hat. Die erste Zeit ist zum kennenlernen von Eltern und baby da.
Bei mir dürfen nur ganz wenige ins Krankenhaus kommen und baby wird auch nicht rumgereicht. Und Arbeitskollegen möchte ich am Wochenbett überhaupt nicht sehen!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Diskussion im Freundeskreis-Was meint ihr

Antwort von nita83, 14. SSW am 18.02.2015, 16:07 Uhr

Hallo also als nur kollegin hat man ja wohl kein Anrecht auf irgendwas.
Ich muss gestehen das mein sohn viel bei anderen auf dem arm war.
da ich mich die ersten zwei tage nicht bewegen konnte hatte einen Katheter liegen und hat meine Schwester das wickeln übernommen.
Aber er ist nur innerhalb der Familie gewandert. Im kh durften alle kommen danach wollte ich zu hause niemand sehen.
ausser er kommt um mir im Haushalt zu helfen. Der ersten die kam und meinte für sie zählt es nicht, hab ich den Staubsauger in die hand gedrückt.
Tja hat sich rum gesprochen das baby anfassen nicht ist.danach kam 3 Wochen keiner ausser meinen Schwestern und den Großeltern.
Hoffe ja auf eine natürliche geburt und dann mal sehen was für ein wochentag ist geh ich am liebsten gleich heim.
lg nita

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Diskussion im Freundeskreis-Was meint ihr

Antwort von Wurzelpurz am 18.02.2015, 16:28 Uhr

Ich finde, das entscheiden ganz alleine die Eltern. Und wenn sie nicht wollen dass ihr Kind von einer Hand zur Anderen wandert ist das ok und so zu akzeptieren.

Wir haben bei der Geburt unseres Großen z.B. von Anfang an gesagt dass uns im Krankenhaus nur die engste Familie besuchen darf (Eltern, meine Oma und unsere Geschwister) und wir uns bei den anderen (Freunde, Kollegen) nach und nach melden. So haben wir dann selber - nach dem wir schon ein paar Wochen zu Hause in den neuen Alltag gefunden hatten- terminiert wann wer zu Besuch kommt. Es hat keiner gemeckert, es war für alle so ok, und dieses Mal werden wir es wohl wieder genauso machen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Diskussion im Freundeskreis-Was meint ihr

Antwort von jan2012, 15. SSW am 18.02.2015, 16:46 Uhr

Also ich sehe das auch so, dass es kein Kuscheltier ist. Wir sind nicht so viele eine Oma zwei Onkel eine Tante und das was. Sonst bekommt keiner das kleine.
Mit meiner Tochter waren wir auf einer Familienfeier da warv sie Vier Monate alt und meine Oma 6Kinder und 16 Enkel da hab ich dann auch gesagt ne geht nicht.
Komischerweise hatten da alle verständnis für. Eine freundin von mir hat im Nov. das dritte bekommen das hatte ich bisher noch garnicht auf dem Arm hat sich halt noch nicht ergeben. Ist für mich jetzt auch kein Problem.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Diskussion im Freundeskreis-Was meint ihr

Antwort von Halberkeks, 14. SSW am 18.02.2015, 18:46 Uhr

Warum gibt's da überhaupt Diskussion?
Es obligt den Eltern. Niemandem sonst.

Bei nala durften oma und Opa erst mit 3 Monaten mal halten. Wir durften sie ja selbst selten im arm halten und erst mit knapp 3 Monaten nehmen und halten wie wir durften. Und bei kind nr.2 schaue ich mal. Ixh will die ersten Tage erst mal selbst nutzen da ich das nicht kenne

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die Mutter entscheidet!!

Antwort von fiveyears, 14. SSW am 18.02.2015, 19:23 Uhr

Ich würde es meinem Mann ,meiner Tochter und meinen Eltern. Schluss aus. Das ist ja auch nicht gut fürs Baby!!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Diskussion im Freundeskreis-Was meint ihr

Antwort von Hasenbande am 18.02.2015, 19:47 Uhr

Ich bin ganz eurer Meinung undmöchte, dass in der ersten Zeit keiner außer mein Mann kuscheln darf. Ich bin gespannt wie meine grenzüberschreitenden Schwiegereltern reagieren

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Diskussion im Freundeskreis-Was meint ihr

Antwort von ergoteuse, 13. SSW am 18.02.2015, 20:12 Uhr

Bei unserer Großen habe ich allen, bis auf meine Schwiegereltern verboten ins Krankenhaus zu kommen. Hat zwar anfangs zu leichtem Unverständnis geführt, aber am Ende hat das jeder so.akzeptiert. Wir haben dann nach und nach Freunde eingeladen als wir uns dazu bereit gefühlt haben. Und mit zwei Wochen sind die Kleinen immernoch süss... :-)
Wir machen das wieder so!!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Diskussion im Freundeskreis-Was meint ihr

Antwort von FrechesFrüchtchen am 19.02.2015, 17:50 Uhr

Ja, das sollten wohl die Eltern und in erster Linie aber die Mutter entscheiden. Wobei ich nicht das Problem hätte, es den Großeltern und meinen Geschwistern in den Arm zu geben. Alle anderen dürfen gucken aber nicht anfassen.
Das ist auch wie: mein Neffe ist jetzt 16 Monate und einen Kuss auf den Mund gehört nur Mama und Papa. Vom Rest der Familie gibt's nur Küsschen auf die Wange. So seh ich das.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum August 2015 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.