Februar 2012 Mamis

Februar 2012 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Tinchen14022011, 12. SSW am 29.07.2011, 12:35 Uhr

Bin die Schwangerschaftsvertretung, was nun?

Hi,
bin vor nem Jahr für ne Kollegin eingestellt worden, die in Mutterschutz gegangen ist. Bin jetzt zwar nicht Vertretung, sondern Nachfolgerin von ihr (hab mich zuvor abgesichert, nicht dass sie dann wieder kommt und ich weg muss) und wir machen den Job dann mit Zusatzaufgaben zu zweit wenn sie wieder da ist. Hab jetzt auch schon mal bei ihr durch die Blume nachgefragt, wann sie wieder kommt, aber sie will die kompletten zwei Jahre daheim bleiben. Jetzt hab ich echt Angst es meinem Chef zu sagen. Kann gar nicht einschätzen, wie er reagieren wird. Froh wird er nicht sein. Bin schließlich erst seit nem Jahr auf der Position, aber dann müssen sie jemanden 3. einstellen für nur einen Job.
Dumme Situation. Gehts jemanden ähnlich?

 
5 Antworten:

Re: Bin die Schwangerschaftsvertretung, was nun?

Antwort von -zuckerle-, 12. SSW am 29.07.2011, 12:56 Uhr

Hi,

mach Dir keine Gedanken, letztendlich ist das nicht dein Problem.
Hier bei mir in der Firma interessiert es auch niemanden, die Begeisterung hält sich in Grenzen, mir wurde noch nicht einmal gratuliert. Ich habe hier den Eindruck man empfindet es als "Unverschämtheit", dass ich in der Firma nicht wegen unserer Nachwuchsplanung im vorraus um Erlaubnis gefragt habe ("sagen Sie mal, war das etwa GEPLANT?!?"). Seit dem ich es gesagt habe wird auch einfach alles ignoriert, Mutterschutz? Was ist das?

Dein Chef muß ja niemanden fest anstellen. Eine Vertretung reicht doch!

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Bin die Schwangerschaftsvertretung, was nun?

Antwort von Elbenkoenigin, 11. SSW am 29.07.2011, 12:58 Uhr

Hallo Tinchen

Ich wurde auch als Schwangerschaftsvertretung eingestellt. Jedoch gerade erst ganz frisch im Juni... Ich arbeitete 2 Wochen in der Praxis, als meine Ärztin mir sagte, Herzlichen Glückwunsch ... :-)
Und als sie dann sah, dass es Zwillinge werden, habe ich auch sofort ein BV bekommen, da ich in der 5 SSW schon leichte Blutungen hatte. Nun hat sich mein Chef somit eine neue Schwester suchen können, ich bekomme mein volles Gehalt weiter gezahlt und er bekommt das gesamte Geld von der Krankenkasse erstattet... Also, ist es eigentlich alles gar nicht so schlimm.
Vielleicht wäre dies auch eine Variante bei Dir?! Vielleicht wird Dir Dein Chef das ja sogar von alleine anbieten... ?!

Ich drück Dir ganz fest die Daumen.

Ganz liebe Grüße
Elbenkoenigin

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Bin die Schwangerschaftsvertretung, was nun?

Antwort von -zuckerle-, 12. SSW am 29.07.2011, 13:02 Uhr

Hi,

sagt mal, mit diesem BV immer... Wieso denn eigentlich, wenn garnichts ist? Nur weil es der Firma nicht passt dass da eine schwanger ist muß die Kasse zahlen?!? Leute, letztendlich zahlen WIR dass alles! Kein Wunder, dass sich die Beiträge erhöhen und wir bei jedem Arztbesuch 10 Euro berappen müssen!
Wenn es keine medizinischen Gründe gibt, finde ich nicht, dass man die Kasse damit belasten sollte!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Bin die Schwangerschaftsvertretung, was nun?

Antwort von Tina78, 14. SSW am 01.08.2011, 11:11 Uhr

Gibts überhaupt ne Firma die sich über Schwangere freut??? Sind wohl eher Ausnahmen. Ich hab mir beim ersten Kind auch gesagt was gehts mich eigentlich an, ich steige dann eh aus. Gut kommt sicher immer ein wenig auf die Job Position an, ich hatte keine leitende Funktion und ich wusste von Anfang an dass ich mindestens 3 Jahre aussteige und dann wohl auch nicht in diese Klinik( bin Krankenschwester) zurück gehe.

Ich war damals die 5te Schwangere in Folge innerhalb 1 Jahres, die Begeisterung hielt sich extrem in Grenzen und schlug sogar in absoluter Ignoration seitens der Kollegen und der Personalabteilung bezüglich meiner Schwangerschaft um. Daraufhin habe ich den Spiess umgedreht und nur noch das absolute Minimum gearbeitet bis ich im 5/6ten Monat dann eigentlich nur noch Krankenscheine bis zum BV 8 Wochen vor ET angebracht habe. Mir waren dann sowohl Kollegen als auch Chefitäten egal. Immerhin wurde mir auch keinerlei " Freude" über meine Schwangerschaft entgegen gebracht. Möglicherweise hätte ich mich kooperativer verhalten wenn von Anfang an mehr Wohlwollen verspürt hätte, so ne Eiskalte wie sich das vielleicht anhört bin ich ja eigentlich nicht aber ich finds wirklich zum schämen dass man sich in Deutschland für jede Schwangerschaft fast schon rechtfertigen muss....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@zuckerle

Antwort von ponyhuetchen87 am 01.08.2011, 14:54 Uhr

Zwillingsschwangerschaften sind immer Risikoschwangerschaften.
Und deine Behandlungen zahlen auch anderen Mitglieder mit, das ist der Sinn einer Krankenkasse, also mal ganz locker bleiben und zurücklehnen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum Februar 2012 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.