April 2011 Mamis

April 2011 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Mondsternchen74, 9. SSW am 18.09.2010, 20:00 Uhr

Beschäftigungsverbot

Hallo ihr lieben,
als ich am donnerstag meinen Chef mitteilte das ich Schwanger bin hat er mir sofort ein beschäftigungsverbot erteilt ,darf jetzt nur noch 20 stunden die woche arbeiten. Und wenn er sieht das ich irgendetwas mache was ich nicht darf ereteilt er absolutes beschäftigungsverbot.
Hat das noch jemand von euch?
Ich arbeite im Altenheim.
LG Nicole

 
9 Antworten:

Re: Beschäftigungsverbot

Antwort von TristansMum, 9. SSW am 18.09.2010, 20:14 Uhr

Hallo Nicole,

sei doch froh, dass es bei Dir so läuft. In der Altenpflege gibt es zig Arbeiten, die gefährlich fürs Kind werden können. Schon alleine das Heben...
Deinen Vertrag hat Dein Chef doch nicht geändert, oder? (Darf er meiner Meinung nach nicht einfach.) Dann muss Dein Gehalt in gleicher Höhe weiter fließen, wie bisher. Den Teil, den Du nicht abarbeitest, müsste er von der Krankenkasse erstattet bekommen. Bei mir ist das komplett so, da ich ein vollständiges Beschäftigungsverbot bekommen habe.
Frag doch einfach nochmal bei Deinem Chef nach und ansonsten: Genieße die freie Zeit, die Du jetzt für Dich hast. ;)

LG Linda

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Beschäftigungsverbot

Antwort von Mondsternchen74 am 18.09.2010, 20:19 Uhr

Hallo,
ich mußte nur das Beschäftigungsverbot unterschreiben das er die stunden gekürzt hat und mich in die soziale betreuung gesteckt hat,
Er sagte zwar das ich Finanziell keine einbußen habe aber wollt irgendwie noch mal wissen ob das bei noch jemanden so ist.
LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Beschäftigungsverbot

Antwort von TristansMum, 9. SSW am 18.09.2010, 20:25 Uhr

Ja, das kann ich Dir, wie ich bereits geschrieben hatte, bestätigen. Ich habe direkt, als ich meinem Chef mitgeteilt habe, dass ich schwanger bin, das Beschäftigungsverbot von ihm bekommen. Mein Gehalt bekomme ich aber ganz normal weiter. Mein Chef hatte mir gesagt, dass er das von der Krankenkasse erstattet bekommen würde
.
Ich finde es zwar langweilig, die ganze Zeit Zuhause zu hocken, aber zwischendurch, wenn es mir nicht so gut geht, auch wieder sehr angenehm.

LG Linda

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Beschäftigungsverbot

Antwort von Sophianils, 12. SSW am 18.09.2010, 20:34 Uhr

Ich habe auch ein Beschäftigungsverbot aber vom Arzt. Bekomme vollen Lohn weiter. Ist nur etwas langweilig Zuhause Ist doch besser für Dich und Baby. Schade das wir alle so weit auseinander Wohnen könnten uns sonst immer mal auf ein Kakao Treffen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Beschäftigungsverbot

Antwort von Zweizahn, 12. SSW am 19.09.2010, 9:29 Uhr

Hallo,

ich bin schon seit 6 Wochen krank geschrieben, weil ich so viel brechen muss (inklusive 3x5 Tage Krankenhaus). Seit gestern geht es mir ein wenig besser - vielleicht wirds ja langsam. Mal abwarten...

Ich habe eine 80%-Stelle als Lehrerin (leider kein öffentlicher Dienst). Für mich bedeutet das, mindestens 40 Stunden die Woche arbeiten, viel natürlich von zu Hause aus. Neben dem Unterricht vorbereiten, erteilen und nachbereiten bin ich dieses Schuljahr auch noch zur Beratungslehrerin ernannt worden und bin für diverse organisatorische Dinge verantwortlich. Dann kommen noch die Lehrerkonferenzen hinzu. Ich glaube bald, das werden mehr als 40 Stunden die Woche. Naja, jedenfalls habe ich einfach nur Bammel, so mitten im Schuljahr wieder aufzutauchen, zumal ich die neuen Schüler, die ja mittlerweile 6 Wochen da sind, überhaupt noch nicht kenne....

Mein Doc hat auch schon Beschäftigungsverbot vorgeschlagen, was ich erstmal abgelehnt habe, weil ich warten wollte, ob es wieder besser geht. Aber ich könnte mir gut vorstellen, so ein teilweises BV anzunehmen - also 20 Stunden.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Beschäftigungsverbot bei Bürojob

Antwort von Reiskörnchen2011, 12. SSW am 19.09.2010, 11:54 Uhr

Hmmmm,

ich wüsste gerne, wie man bei ein einem Bürojob das BV begründet. Ich habe ja ohnehin nur eine halbe Stelle, also 20 Std pro Wocheund schreibe aber meine Doktorarbeit, d.h. ich arbeite die halbe Woche für den Chef und die andere halbe Woche für mich. In der Theorie jedenfalls. In Wirklichkeit sind es immer min. 25- 30 Std Chef. Ein Kollege meinte jetzt, ich solle doch mal mit dem Chef wegen eines BV reden. Dann kann er jemanden anderen einstellen, ich habe mehr Zeit für meine Arbeit und ich könnte ja nebenbei trozudem was für den Chef machen.... Fies ggü der Krankenkasse, ich weiß. Allerdings war ich auch schon 3 Wochen krank geschrieben, weil es mir so schlecht ging. Jetzt gehts mir besser, aber es gibt immer noch Tage, an denen schaff ich nix.... Ich frge mich nur die ganze Zeit, wie ich meinen FA dazu bewegen soll, da mit zu machen und wie er das begründen soll, dass ich nicht arbeiten kann, trotzdem ich ja nicht stehe, schwer hebe usw. Bitte nicht hauen, wegen der Idee zum schummeln, aber mir würde die zusätzliche Zeit sehr helfen. Wie wird denn bei euch das BV begründet??

LG
Kristina

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Beschäftigungsverbot bei Bürojob

Antwort von Mondsternchen74, 10. SSW am 19.09.2010, 17:14 Uhr

Hallo,
bei mir ist es haubtsächlich die Pflegearbeit die ich nicht machen darf, weil da das Risiko zu groß ist das was passiert.
Im Bürojob weis ich auch nicht wie man das begründen soll.
LG Nicole

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Beschäftigungsverbot

Antwort von Nicki1986, 8. SSW am 20.09.2010, 11:00 Uhr

hi ich bin auch altenpflegerin bin jetzt 8 ssw und habe heute noch urlaub ab morgen beschäftigungsverbot. Darf aber bei uns in die tagespflege einpaar stunden machen da sie dort noch jemand brauchen

bis ich es kann

lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Beschäftigungsverbot

Antwort von hasenpüml, 10. SSW am 20.09.2010, 16:16 Uhr

Kenn mich n bißchen mit der Juristerei aus und kann dir nur sagen, dass NUR ein Arzt ein Beschäftigungsverbot erteilen darf.

Ich würde nichts auf eigene Faust und schon gar nichts unterschreiben, was mir mein Chef vorlegt. Kann nur zu deinen Ungunsten ausfallen. Das Gesetz regelt das Beschäftigungsverbot im Mutterschutzgesetz. Es gibt bestimmte Berufe (Erzieher, Krankenpfleger etc), bei denen grundsätzlich Beschäftigungsverbote ausgesprochen werden aufgrund der mit dem Berufsbild einhergehenden Tätigkeiten oder Gefahren, denen man ausgesetzt ist (bei Erziehern Kinderviren, bei Altenpflegern auch ev. Krankheiten plus die körperliche Belastung). Dein Arzt sollte dich nach deiner Beschäftigung fragen und dir ein Beschäftigungsverbot bescheinigen. Ich kann mir auch vorstellen, wenn du nur das BV von deinem Chef hast, könnte sich die Krankenkasse quer stellen was die Übernahme der Kosten (nämlich volle Lohnfortzahlung) angeht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum April 2011 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.