Juni 2012 Mamis

Juni 2012 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von feezee, 20. SSW am 30.01.2012, 8:06 Uhr

beistellbettchen

guten morgen die damen :-)

ich weis leider nicht ob es das thema schon gab.
mag auch nicht alles durchsuchen.

holt ihr euch ein beistellbettchen?
ich finde diese bettchen so süß :-)
werde mir eins besorgen,habe auch evtl. ein gebrauchtes im petto,mal sehen ob das klapp,t wäre schön :-)

wenn ihr eins besorgt,welchen kauft ihr dann?
gibt ja unendlich viele.

liebe grüße

 
13 Antworten:

Re: beistellbettchen

Antwort von Anna Virginia, 19. SSW am 30.01.2012, 8:37 Uhr

Hi, wir hatten eins und haben das vor ein paar Wochen verkauft. Jetzt haben wir ein normales Ikea Gitterbett bei mir am Bett. Einfach eine Seite die Gitter ab und dann kann man es am eigenen Bett mit etwas geschick befestigen. Ist viel großer und hält somit auch länger. Ich finde diese kleinen Betten auch süß, aber viel zu teuer für die kurze Zeit. Denk mal drüber nach :o)

GLG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: beistellbettchen

Antwort von knoepfchen2012, 20. SSW am 30.01.2012, 8:38 Uhr

Huhu,

was genau für eines meinst Du denn?

Also mir ist aufgefallen das viele auch Wiegen und Stubenwagen "Beistellbettchen" nennen.

Für mich ist aber sowas wie ein Babybay ein Beistellbett.
Das Babybay ist mir allerdings etwas zu teuer und auch zu groß fürs Schlafzimmer. Bei meiner Tochter gab es auch NUR das orginal, da hab ich sowas aus dem normalen Bett selber umgebaut *g*.
Nun habe ich mir ein gebrauchtes gekauft, was man halt auch ans Elternbett stellen kann . Marke weiss ich leider nicht. Aber das ist mir auch meist nicht wichtig, solange der Rest stimmt ;-)..

LG Denise

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: beistellbettchen

Antwort von nati7, 23. SSW am 30.01.2012, 8:39 Uhr

Morgen!!
Ich hab dieses hier von Roba.
Allerdings benutze ich es nur als Stubenwagen.

Man kann es mit beigelegten Schienen einfach ans Elternbett "anschließen" und später, wie fast alle Beistellbettchen als Bank benutzen.

GLG

Bild zum Beitrag anzeigen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Wir nicht ,wir nehmen ,wie bei unseren

Antwort von gerne-mama, 20. SSW am 30.01.2012, 8:44 Uhr

3 Kindern auch diesesmal,meine Wiege (in der habe ich schon geschlafen und da sie noch TOP ist ,spricht nichts dagegen )

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: gerne-mama

Antwort von Anna Virginia, 19. SSW am 30.01.2012, 8:46 Uhr

Da hat sich meine Frage im suche/biete wohl erledigt. Wir sind ja im selben Bus

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: beistellbettchen

Antwort von cashew1, 20. SSW am 30.01.2012, 9:47 Uhr

Wir haben gestern auch bei IKEA ein Gitterbett gekauft, eine Seite erstmal ab, dann mit Schraubzwingen an meine Bettseite, fertig

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: beistellbettchen

Antwort von babynummerdrei, 22. SSW am 30.01.2012, 10:07 Uhr

Guten Morgen,

also wir haben das Roba 3 in 1 Bettchen.
Stubenwagen, Bett das ans Elternbett montiert werden kann und Sitzbank in einem.
Meine Tochte hat 1 Jahr in diesem Bett geschlafen bevor sie in ein großes Kinderbett kam.
Es ist noch so gut erhalten, dass wir es für unsren 3. Schatz nun auch noch verwenden können :-)

LG Babynummerdrei

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: beistellbettchen

Antwort von Hailie am 30.01.2012, 10:20 Uhr

Ich bin am überlegen, weil wir ein sehr kleines Schlafzimmer haben und ich nicht weiß ob die Wiege so gut noch darein passt, das sie nicht stört. Sollte es mit der Wiege gut gehen, wird diese so lange es geht genommen. Dann schläft das Kind im Gitterbett mit im Kinderzimmer, aber auch erst wenn sich ein einigermaßen Nächtlicher Ablauf eingespielt hat....so weit zur Theorie...vielleicht mag das Baby ja länger bei uns schlafen als Lütte

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: beistellbettchen

Antwort von rabarbera, 22. SSW am 30.01.2012, 11:56 Uhr

Wir haben noch von unserem 1. Kind ein Beistellbettchen. Im Nachhinein denke ich aber auch, wir hätten genauso gut gleich ein normales, "großes" Gitterbett kaufen können, einfach eine Gitterseite weglassen und neben unser Bett stellen - das geht genauso, ist oft sogar billiger, und man kann es wesentlich länger nutzen! In die normalen, kleinen Beistellbettchen passen die Babys ja meist nur wenige Monate... Mein 2jähriger schläft sogar jetzt noch im großen 70x140cm-"Beistellbett" bei uns im Schlafzimmer.
LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: beistellbettchen

Antwort von feezee, 20. SSW am 30.01.2012, 12:42 Uhr

mal eine frage an alle die einfach das normale bettche genommen haben und das gitte weg gelassen haben an einer seite: wie hat ihr das bettchen dann ans eltern bett befestigt?
oder einfach ran geschoben?
bei einem beistellbettchen hat man ja meist eine kleine verlängerung oder befestigung.

ich finde es einfach praktisch das baby gleich neben sich zu haben z.b bei stillen oder beruhigen.
so hat jeder sein bett und man ist sich trotzdem ganz nah :-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: beistellbettchen

Antwort von cashew1, 20. SSW am 30.01.2012, 17:56 Uhr

Mit Schraubzwingen am Elternbett, also von unten. Passte bei uns von der Höhe genau.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: beistellbettchen

Antwort von Sarottiqueens, 23. SSW am 30.01.2012, 17:59 Uhr

also wir werden dieses beistellbett kaufen

http://www.waldin.de/beistellbetten/einzelansicht/beistellbett-buche-weiss-lackiert-weiss.html

ein normales kindergitterbett würde bei uns nicht mehr ins schlafzimmer passen und dieses kann tagsüber als stubenwagen verwendet werden, da es rollen unten dran hat und es kann später als bank umgebaut werden

für uns ist der preis völlig in ordnung, da wir auch ein zweites kind wollen lohnt sich es für uns auf jeden fall

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: beistellbettchen

Antwort von rabarbera am 30.01.2012, 23:03 Uhr

Wir haben es einfach drangeschoben. Da das Beistellbett ohnehin an der Wand steht, kann es auch nicht wegrutschen!
Man kann es aber auch einfach mit festen Schnüren festbinden, oder einen Winkel anbringen und einhaken z.B.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum Juni 2012 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.