Juli 2016 Mamis

Juli 2016 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von danisahnee, 20. SSW am 27.02.2016, 19:57 Uhr

Babysachen-Schadstoffe

Huhu ihr lieben.
Hab grad ein bisschen im Internet gestöbert und bin auf Diskussionen gestoßen, bei denen es darum geht, dass man babysachen net im primark, kik. H&m und co. kaufen soll, wegen den Schadstoffen...
Nach weiterem googlen bin ich auf nen Artikeln gestoßen, bei dem steht, dass die Schadstoffe bei Adidas, Nike und weitere Namenhafte Hersteller genau so drinne sind wie eben bei den "billigen".

Wie seht ihr das?
Also primark ist die Quali ja nun wirklich ne Glücksache. Hab tolle und nicht so tolle Teile davon. Genau so geht es mir aber bei vielen anderen auch... (Also h&m, c&a und co.)
Markensachen sind toll von der Passform her, aber auf Dauer für mich zu teuer.
Primark scheidet sowieso aus, weil ich dazu erst mal 250 km fahren müsste...

Abgesehen von gebraucht kaufen...
Dass man die Sachen vorher wäscht is eh klar... die Schadstoffe sind ja nach dem waschen weg, oder?

Bin gespannt auf eure Meinungen...

 
9 Antworten:

Re: Babysachen-Schadstoffe

Antwort von monala, 19. SSW am 27.02.2016, 20:50 Uhr

Ich persönlich habe mir vorgenommen die Sachen min. zwei mal zu waschen.
Wir bevorzugen schon die Marken zb Steiff aber H&M hat auch Schöne Sachen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Babysachen-Schadstoffe

Antwort von HopingWaitingWishing am 27.02.2016, 21:25 Uhr

Hallo Du,
ich habe für meinen ersten Sohn alles dabei gehabt h&m, c&a, ernstings...ich glaube nicht, dass die sich mit nahrhafteren Marken viel geben.
Ich liebe die Sachen von Alana (DM) und weil die Bio sind, gehe ich da von geringerer Belastung aus.
Absolut auf Nummer sicher gehst Du mit Hessnatur, aber die Sachen sind recht teuer. Habe fürs Baby einen Pucksack im Ausverkauf erstanden und ein paar Bodies, das war preislich ok und die Sachen sind total schön! Bisschen Öko halt, aber das macht mir nichts
Ein anderer Öko-Hersteller mit super süßen Sachen ist z.b. loud&proud, aber die Sachen sind echt teuer. Da hab ich nur Einzelstücke gehabt. Würde ich persönlich (Geschmackssache!) solchen Firmen wie Steiff vorziehen, weil ich die Sachen schöner finde.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Babysachen-Schadstoffe

Antwort von HopingWaitingWishing am 27.02.2016, 22:05 Uhr

Wo wir gerade beim Thema sind:
http://www.loud-proud.com/index.php/cat/c33_SALE.html

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Babysachen-Schadstoffe

Antwort von Tix-Tix, 20. SSW am 28.02.2016, 9:01 Uhr

Da bin ich ja froh, dass das Thema mal angesprochen wurde. Dachte schon, wenn ich damit anfange, werde ich gleich als Öko und übervorsichtig abgestempelt.
Also das mit den Schadstoffen ist nicht ohne, auch wenn wir Kinder der 70er und 80er Jahre das irgendwie auch überlebt haben (wir sind ja allerdings auch die Allergiegeneration).
Ich persönlich achte darauf, dass ich Bio kaufe und dass dieses textile Vertrauen-Zeichen auf den Anziehsachen und Co. ist.
Trotzdem werde ich die Sachen 3x waschen bevor ich sie dem Baby anziehe, da die Schadstoffe nach einmal waschen leider nicht ganz raus sind.
Deshalb sind Second-hand Sachen eben besser, da die schon zigmal gewaschen wurden.
Ich persönlich mag auch eher die Markenware, da die sich meiner Meinung nach nicht solche Skandale wie z.B.Kik leisten können und einfach viiiel besser von der Qualität sind. Ich mag das eben nicht wenn das so dünne Stoffe sind, wo schon vor erstmaligem Waschen alles verzogen ist und überall Fäden abstehen (auch wenn man die Sachen nur ein paar Wochen anziehen kann, ich weiß!). Wenn dann noch ein weiteres Kind die Sachen auftragen kann, hat es sich doch auch schon gelohnt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Babysachen-Schadstoffe

Antwort von Sanila0707 am 28.02.2016, 11:07 Uhr

Ich habe deshalb bei meiner kleinen damals nur gebrauchte Sachen gekauft oder die neuen ( meist Geschenkte) mindestens 2-3x gewaschen mit einem milden Waschmittel ohne Weichspüler vorher gewaschen.
Das merkt man auch daran, dass dieser Chemie Geruch nicht mehr da war.
Werde es diesmal wieder genauso machen.
Weil ich glaube jede Firma hat irgend einen Schadstoff in seiner Herstellung und sei es nur das Chlor zum bleichen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Babysachen-Schadstoffe

Antwort von danisahnee am 28.02.2016, 16:03 Uhr


Vielen Dank für die ausführliche Antwort.
Hört sich ja toll an. werd mich unter der Woche hinsetzten und in Ruhe gucken

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Babysachen-Schadstoffe

Antwort von danisahnee am 28.02.2016, 16:04 Uhr

Danke für die Antworten.
Ich denke, bei mir wird von allem etwas dabei sein... Hab ja doch recht tolle Anregungen bekommen. Auf jeden Fall wird so oder so die Kleidung gut durchgewaschen... Mach ich bei meiner sowieso auch...
Schönen Sonntag wünsch ich euch noch.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Babysachen-Schadstoffe

Antwort von lilke am 28.02.2016, 19:13 Uhr

Also nach einmal waschen sind Schadstoffe erst mal nicht raus... Sachen vom Flohmarkt sind aber meistens so oft gewaschen, dass du von ausgehen kannst, dass da nicht mehr wirklich was drinnen ist.

Auf Marke achte ich nicht wirklich, sondern auf Siegel. Sachen ohne Ökotex 100 (oder besser) kaufe ich prinzipiell nicht neu.

Wenn ich was mit GOTS bekomme, noch besser, dann ist es auch noch fair gehandelt. Gibt es z.B. bei dm.

Die Sachen im KiK haben Ökotex100, sind also Schadstoffgeprüft. Wir haben da auch gern welche gekauft, vor allem Jogginghosen usw. da die an "schicken" Sachen nicht wirklich was haben.

C&A und h&m haben die meisten aber nicht alle Sachen ÖT100. Auch da kaufe ich ggf. ein. H&m ist mir aber teilweise, vor allem bei Hosen an den Beinen zu eng geschnitten. Das gefällt mir dann svhlichtweg nicht.

Prinzipiell wasche ich alles vor dem ersten Tragen, aber eher um Reststoffe und Verunreinigungen aus der Produktion loszuwerden. Auch Sachen vom Flohmarkt wasche ich nochmal...

LG Lilly

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Babysachen-Schadstoffe

Antwort von danisahnee am 28.02.2016, 19:49 Uhr

Danke für die infos!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum Juli 2016 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.