November 2013 Mamis

November 2013 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von kris79 am 25.05.2013, 13:40 Uhr

an die Unverheirateten. ..

Wie regelt ihr das mit dem Nachnamen von Eurem Zwerg. Habe jetzt gelesen das das Baby auch gleich den Nachnamen des Vaters annehmen kann. Bin hin und her gerissen. ...ich trage noch den Nachnamen von meinem exmann. Eigentlich wollte ich meinen Mädchen Namen zurück. Habe nach der Scheidung aus Faulheit noch nicht gemacht. ....und nun denken mein Schatz und ich übers heiraten nach. Weiß nur nicht ob das noch vor der Geburt klappt. Wollen beide das es was besonderes wird. Nun. ...eigentlich will ich das der Zwerg immer so heißt wie ich. Mich stört es schon total das meine anderen Kids bald den Nachnamen ihres Vaters tragen und nicht mehr meinen wenn ich ihn ändern lasse. Aber den Namen vom ex will ich auch nicht behalten. ...er ist sehr selten und jeder in unserer Kleinstadt fragt ständig: sie sind doch die Frau von.... das nervt! Und das Baby soll mit ihm natürlich erst recht nicht in Verbindung gebracht werden. Da hätte sicher auch mein freund etwas gegen. Aber bevor ich ihn geheiratet habe will ich irgendwie auch nicht das das Kind seinen Namen trägt. ...ich weiß. ...finde mich selbst kompliziert ;) wie macht ihr das?

 
14 Antworten:

Re: an die Unverheirateten. ..

Antwort von Muffin08, 17. SSW am 25.05.2013, 13:51 Uhr

Ich dürfte ich Nrw so ziemlich die Einzige sein mit meinem Nachnamen Das Baby wird den Namen des Papas bekommen, ob wir noch heiraten steht in den Sternen...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: an die Unverheirateten. ..

Antwort von aabbcc, 15. SSW am 25.05.2013, 14:06 Uhr

meine tochter hat den nachnamen vom papa, und da wir es irgentwie noch immer nicht geschafft haben zu heiraten und nr 2 schon unterwegs ist, wird das kind natürlich auch den namen vom papa erhalten und ich demnächst dann auch irgentwann..

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: an die Unverheirateten. ..

Antwort von Diana2409, 15. SSW am 25.05.2013, 14:11 Uhr

Mein kind bekommt den nachnamen von mir das will mein ex und seine Familie so haben hätte es eh so gemacht mein Nachnamen gegeben weil ich eh nie heiraten werdee

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: an die Unverheirateten. ..

Antwort von Julia_, 17. SSW am 25.05.2013, 14:22 Uhr

Mein Freund wird dir Vaterschaft frühzeitig anerkennen, bzw. Solange unser kleiner Schatz noch nicht auf der Welt ist.. Und dann kann man den Nachnamen des Vaters geben :-) ohne weiteres.. Wir wollen nächstes Jahr sowieso heiraten und deshalb machen wir es so, weil es auch wieder Geld kostet den Nachnamen des Kindes zu ändern :-)

So hat es mir jedenfalls der schwangerschaftsberater gesagt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: an die Unverheirateten. ..

Antwort von juely88, 17. SSW am 25.05.2013, 14:37 Uhr

Mir hat man gesagt das es später total schwer sein soll den nachnamen des kindes umzuändern auch bei einer Hochzeit. Keine Ahnung ob das stimmt. Ich werde es so machen. Schon allein weil mein nachname viel komplizierter ist als der vom papa

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: an die Unverheirateten. ..

Antwort von salsafan, 17. SSW am 25.05.2013, 15:02 Uhr

unser sohn bekommt auch den nachnamen von seinem papa

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: an die Unverheirateten. ..

Antwort von Zaerra, 15. SSW am 25.05.2013, 15:04 Uhr

Hallo,

unser erstes Kind hat schon den Nachnamen vom Papa und das zweite wird ihn auch bekommen. Hochzeit ist noch nicht in Planung, aber ausschließen wollten wirs auch nicht.
Ich hatte meine ersten Lebensjahre den Mädchennamen meiner Mutter (bis meine Eltern geheiratet haben als ich 5 war). Ich weiß nicht, ob es noch immer so gehandhabt wird, aber damals war es so, dass meine Geburtsurkunde und alle Unterlagen nachträglich geändert werden musste. So dass mein jetziger Nachname wie mein Geburtsname da steht. Denn würde ich jetzt einen anderen Geburtsnamen angeben, würde man davon ausgehen, ich hätte geheiratet und das stimmt ja nicht.

Ich könnt mir vorstellen, dass es wesentlich weniger bürokratischer Aufwand ist, wenn das Kind schon vor einer möglichen Hochzeit den Namen des Vaters hat.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: an die Unverheirateten. ..

Antwort von Zaerra, 15. SSW am 25.05.2013, 15:05 Uhr

Hallo,

unser erstes Kind hat schon den Nachnamen vom Papa und das zweite wird ihn auch bekommen. Hochzeit ist noch nicht in Planung, aber ausschließen wollten wirs auch nicht.
Ich hatte meine ersten Lebensjahre den Mädchennamen meiner Mutter (bis meine Eltern geheiratet haben als ich 5 war). Ich weiß nicht, ob es noch immer so gehandhabt wird, aber damals war es so, dass meine Geburtsurkunde und alle Unterlagen nachträglich geändert werden musste. So dass mein jetziger Nachname wie mein Geburtsname da steht. Denn würde ich jetzt einen anderen Geburtsnamen angeben, würde man davon ausgehen, ich hätte geheiratet und das stimmt ja nicht.

Ich könnt mir vorstellen, dass es wesentlich weniger bürokratischer Aufwand ist, wenn das Kind schon vor einer möglichen Hochzeit den Namen des Vaters hat.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: an die Unverheirateten. ..

Antwort von Erima, 17. SSW am 25.05.2013, 15:06 Uhr

das Baby bekommt den "allerweltsnamen" vom Vater nur, wenn er von einer Frist von einem Jahr mir einen Antrag macht Hört sich zwar doof an, aber er hatte es schonmal gesagt das er es vor hat.

Aber ich hab gesagt ich werde nicht mit dicker Kugel heiraten :-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: an die Unverheirateten. ..

Antwort von Babybauch November13, 17. SSW am 25.05.2013, 19:18 Uhr

Bei uns war das Thema zwar noch nicht auf dem Tisch, aber mein Kind wird meinen Namen annehmen, dass steht für mich fest!
Erstens will ich so schnell nicht heiraten (wenn überhaupt....) und dann soll mein Kind anderst heißen als ich? - Das kann ich mir nicht vorstellen!
Desweitern muss ich auch leider sagen, dass ich nicht 100%ig drauf schwören kann, dass mein Freund und ich für immer zusammen bleiben und dann möchte ich nicht, dass das Kind seinen Namen hat!!!
Für mich persönlich völiig ausgeschlossen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: an die Unverheirateten. ..

Antwort von Paeonia86, 15. SSW am 25.05.2013, 20:03 Uhr

ich würde da auch etwas vorsichtig sein, uns wurde gesagt, das es einen triftigen Grund geben muss, wenn das Kind irgendwann wieder umbenannt werden soll, d.h. das Paar trennt sich und die Mutter möchte nun doch lieber, dass das Kind ihren Namen trägt, ist eine Trennung kein triftiger Grund! Besonders nicht,wenn auch ein gemeinsames Sorgerecht o.ä. besteht. Ich würde auf Nummer sicher gehen, das Kind bekommt meinen Namen und bei der Hochzeit dann lieber den Euro mehr .

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: an die Unverheirateten. ..

Antwort von Monty2213, 15. SSW am 25.05.2013, 20:42 Uhr

Ich möchte dass das Kind den Nachnamen meines Freundes bekommt. Da wie eh irgendwann heiraten möchten und dann seinen Namen nehmen. Außerdem bindet ihn das mehr ans würmchen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: an die Unverheirateten. ..

Antwort von Plume, 17. SSW am 25.05.2013, 20:48 Uhr

Wir sind nicht verheiratet und mein Sohn hat meinen Nachnamen. Ich wollte nicht, dass mein Kind einen anderen Namen hat als ich. Die Dame vom Standesamt sagte, wenn ich bei einer Heriat den Namen meines Partners annehme, ändert sich der Nachname des Kindes einfach mit.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: an die Unverheirateten. ..

Antwort von Escada88 am 25.05.2013, 22:04 Uhr

Unser Krümel bekommt meinen Nachnamen, mein Schatz und ich wollen nächstes Jahr Heiraten aber er möchte auch meinen Namen an nehmen deswegen wäre es für uns anders herum Quatsch!

Lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum November 2013 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.