April 2010 Mamis

April 2010 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 

Geschrieben von Kalli36, 28. SSW am 18.01.2010, 13:32 Uhr

An alle die schon etwas "ältere Mäuse" haben

Bei meinem Ältesten haben wir auch alles versucht, ihm in diesem Alter die Uhr beizubringen. Wir hatten Bücher, er bekam einen Wecker, ein Übungsheft für den LÜK-Kasten zu dem Thema etc.
Hat alles nichts geholfen, denn er hatte einfach nicht das Interesse dafür. Jetzt ist er 7 und kann die Uhr recht grob, ohne dass wir da noch mal großartig geübt haben.
Er hat auch eine Armbanduhr, weil er öfter bei seinem Freund um die Ecke ist und zu einer bestimmten Zeit zu Hause sein soll. Allerdings ist er ein sehr aktives Kind und die Uhr hat schon einige Kratzer erlitten. Ich würde also für den Anfang nicht das teuerste Modell nehmen. Eine hat er auch schon - aus mir unverständlichen Gründen - verloren.
Unser 5jähriger hingegen hat jetzt das Interesse zum Uhrenlernen. ABER: er braucht kein Buch, keine Lernuhr, keine Übungshefte etc. Er hat die Uhr einzig und alleine dadurch gelernt, dass bei uns zu Hause (auch in den Kinderzimmern) einige Analoguhren hängen und er eben immer mal seine Eltern fragt, wie spät es ist. Er hat das System, wann es viertel nach, halb, um und viertel vor ist, von ganz alleine begriffen.
Von daher denke ich - ganz nach Maria Montessori - jedes Kind hat seinen eigenen Lehrplan. Und wenn die Zeit für eine Sache ran ist, kommt das Interesse von ganz alleine. Und wenn das Interesse da ist, suchen sie sich von ganz alleine ihre "Materialien" um der Sache auf den Grund zu gehen.

Wenn es ein Buch ist, dem man außer dem Uhrenlernen noch mehr abgewinnen kann, ist es OK, denke ich. Eine Markenuhr würde ich noch nicht kaufen.

LG

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzen 10 Beiträge im Forum April 2010 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.