Januar 2012 Mamis

Januar 2012 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 

Geschrieben von mamalinchen, 17. SSW am 07.08.2011, 20:23 Uhr

...warum läuft alles schief? Deprimiert!

Hi:-)

mir geht es nicht so, aber das liegt vorallem daran das es mein 4. Kind ist und alles schon "altbekannt"

Aber dein Satz "Und dann die Angst das wird dann ein Schreibaby usw.. " hat mich das posting nicht mehr zuklicken lassen.

Weißt du, ich weiß wie es war als ich das erste Kind bekam. Natürlich ist alles neu. Man weiß nicht was auf einen zu kommt, macht sich seine Gedanken und natürlich auch seine Sorgen.

In dieser Zeit war meine Freundin mit dem 2. Kind schwanger und sie gab mir den besten Tipp überhaupt:
Rechne mit dem schlimmsten und lass es auf dich zukommen.

Ganz ehrlich, mach dir keine festen Vorstellungen wie was laufen soll.
Sonst versteifst du dich darauf und sobald es anders läuft (und das wird es sicher ) bringt dich das aus dem Konzept.

Das fängt bei der Geburt an.
Ich habe die damals völlig auf mich zukommen lassen. Mir war klar es würde weh tun (heißt ja schließlich "Wehen" ) und ich wusste das es beim ersten Kind a) oft über Termin geht und b) die Geburt länger dauern kann.
Der kleine kam ET-9, die Geburt dauerte von der ersten leichten Wehe bis er da war knapp 12 Stunden. Sie war definitiv nicht schön, aber das Ergebnis umso schöner.

Und obwohl die erste Geburt nicht schön war hatte ich auch vor der 2. und 3. und nun auch vor der 4. keine Angst.
Ich hab es einfach auf mich zukommen lassen und die Situation so angenommen wie sie war.

Auch später als der kleine da war. Ich habe immer mit dem "schlimmsten" gerechnet, d.h. kaum Schlaf, viel weinen, Blähbauch usw.
Und so war ich dann froh als ich nachts nur 4-5x raus musste, als er nur ab und zu schrie als er Blähungen hatte usw.

Wenn man vom schlimmsten ausgeht kann es nur besser werden:)
Keine Vorstellungen/Wünsche/Träume werden enttäuscht. Man geniest es deutlich mehr.

Und auch wenn es z.b. ein Schreibaby wäre, so gibt es heute viele gute Hilfen. Es gibt z.b. Schreiambulanzen und Osteopathen.
Bei Blähungen gibt es Massagen, Griffe (Fliegergriff), Medikamente, Globuli, Osteopathen usw.

Ich weiß, das ist alles leicht gesagt - für mich als Mehrfachmutter.
Ich weiß wie blöd ich es damals schon im KH fand wenn neber mir eine Mehrfachmutter saß die locker easy ihr X. Kind stillte und ich mich vor Schmerzen krümmte und der kleine vor Hunger heulte. Ich fühlte mich oft in anwesenheit anderer Mehrfachmütter als Komplettversager. Daher versuche ich mich heute wirklich sehr zurückhaltend gegenüber Erstlingsmütter zu verhalten. Denn für euch ist das eben alles neu.
Und das ist auch ok so. Geniest es. Ihr habt einen entscheidenden Vorteil gegenüber uns Mehrfachmüttern: Ich erlebt alles das erste Mal. Für uns ist das nichts neues und das ist bei vielem echt schade.

Aus heutiger Sicht wäre ich gerne nochmal Erstlingsmutter, aber bitte mit der Gelassenheit einer Mehrfachmutter
Vieles hätte ich entspannter gesehen und dadurch mehr geniesen können.


Ich wünsche dir eine schöne Schwangerschaft, geniese sie in vollen Zügen - es ist so eien schöne Zeit

lg
Mamalinchen

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzen 10 Beiträge im Forum Januar 2012 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.