Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Ernährung in der Schwangerschaft

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

   
Antworten zum Stichwort:  

Caro-Kaffee

Frage: Allgemeine Ernährungsfragen

Hallo Dr. Costa,
ich möchte, nach einem Abort, wieder schwanger werden und das Thema Ernährung beschäftigt mich seit dem doch immens. Da ich dann noch besser vorbereitet sein möchte, um mögliche Risiken klein zu halten,wende ich mich deshalb heute mit ein paar Fragen:-),die im Laufe der Zeit aufgetreten sind, an Sie.

1. Ich bin bei meiner letzten SS auf Caro-Kaffee und entkoffeinierten Kaffee umgestiegen. Dachte eigentlich, dass war o.k., bis ich einen Beitrag gelesen habe, der besagt, alles was geröstet ist( z.B. auch Chips, Salzstangen) sollten nicht in der SS verzehrt übermäßig werden, da sich durch die Röstung Acrylamide bilden, die dem Kind schaden könnten. Ist dem so? Wie viel Tassen dürfte ich denn dann trinken? Ich muss dazu sagen, ich bin eine kleine „Kaffeetante“( 5-6 Tassen am Tag sind keine Seltenheit), denn mit Tee habe ich es nicht so.
Ebenso trinke ich gerne Direktsäfte. Sind diese vom Discounter unbedenklich?

2. Ich esse unheimlich gerne und das fast jeden Tag Salat ( Gurke-, Tomaten-, Eisberg-, Karotten-, Paprikasalat) mit Kürbiskernöl und Balsamicoessig, sowie mit getrockneten oder gefrorenen Salatkräutern (Discounter) und Salatkörnern (Discounter). Kann ich dieses alles unbedenklich weiter genießen oder gibt es Einschränkungen?

3.Wenn ich in Ihre Antworten richtig gelesen habe,ist alles was bei über 70 Grad bzw. gekocht, gebraten und gebacken ist, unbedenklich im Genuß. Ebenso Wurstaufschnitt und Käseaufschnitt, wenn man es aus der Packung nimmt, in Frischhaltefolie einpackt und möglichst schnell verbraucht. Liege ich da richtig?

4. Ich bin ein Eisfan. Es sollte nicht aus rohen Eiern bestehen, das habe ich gelesen. Gibt es noch irgendwelche Vorsichtsmaßnahmen?

Vielen Dank für Ihre Antwort!

LG Rarotonga

Antwort von Dr. Costa:

Als erstes möchte ich Ihnen sagen, dass Sie sich keine allzu großen Sorgen nach einem Abort machen sollten - die Aborte sind so häufig, dass wir, Frauenärzte mittlerweile sagen, dass sie zur Normalität gehören. Nur selten wiederholen sie sich.

Zu Ihren Fragen:

ad 1. Bei allen genannten Speisen (Caro-Kaffee, Salzstangen, Chips) gilt das Gleiche - in Maßen kein Problem, in Übermaß ungesund, nicht nur durch Acrylamide bedingt. Caro-Kaffee enthält nichts, was Ihrem Kinde schaden könnte - Sie können auch die besagten 5-6 Tassen pro Tag trinken. Das müssen Sie aber nicht, unter uns - besser ist Wasser und Fruchtsäfte, wenn Sie etwas trinken wollen.

ad 2. Zu den Salaten - keine Bedenken.

ad 3. Das ist alles richtig. Eine kleine Einschränkung - die 70° C gelten für die Toxoplasmen und die meisten Bakterien. Besser ist es, Speisen zu kochen oder komplett zu braten, ohne ein Thermometer hinein zu halten und bei 70° "Stopp" zu sagen...

ad 4. Eine Ergänzung nur - Softeis ist nicht gesund, weil hier eine Infektionsgefahr besteht (die ganzen Schläuche können und werden nicht richtig gereingt).

 
Frage stellen
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.