Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Ernährung in der Schwangerschaft

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

   
Antworten zum Stichwort:  

Amarenakirsche, Brie

Frage: Fragen

Guten Tag,

ich habe zwei fragen:

1.
Bei uns in der Familie, ist es Tradition Sonntag und an Festlichkeiten Schweinebraten zu essen. Wir hatten die letzten 4 Wochenenden Familienfeste (Kommunion, Firmung, Geburtstag etc) an welchen es Schweinebraten gab.
Im Nachhinein kam mir, dass die Soßen aus Bier gemacht werden.
D.h. Ich habe einmal die Woche Schweinebraten mit Dunkelbiersosse gegessen.

Ist das gefährlich fürs Kind?

2. Heute waren wir Eis essen und ich habe Sahnekirsch-Eis gegessen.
Als ich das Eis gegessen habe fielen mir die Amarena-Kirschen auf.
Ich hatte davor extra in der Eisdiele gefragt ob in dem Eis Alkohol drin ist.
Verkäufer meinte -nein.

Aber die Amarena-Kirschen werden doch in Alkohol eingelegt oder?
Ich habe das Eis nicht mehr weiter gegessen.

3. Darf man den Brie in der SS essen?
Ist Camenbert und Brie das gleiche?

Danke und LG

Antwort von Dr. Costa:

1. Den Schweinebraten dürfen Sie essen, wenn dieser gut durchgebraten wird. Die Biersoße dürfen Sie auch dazu nehmen, weil die Alkoholmenge verschwindend gering ist.

2. Diese berühmten Amarena-Kirschen werden leider nicht von der wunderhübschen, dunkelhaarigen Italienerin aus der Werbung serviert - weder beim Eis- noch beim Pralinen-Verkauf. Das ist mein Problem, aber ich versuche, drüber weg zu kommen... Nun zu Ihrer Frage - Die Kirschen werden in Likör eingelegt und enthalten ein bisschen Alkohol. Allein genommen ist der Alkoholgehalt sehr niedrig und wenn Sie ansonsten keinen Alkohol trinken, dürfte es kein Problem darstellen. Das Eis hätte ich an Ihrer Stelle gegessen. Auch wenn es ein Italiener und nicht die Italienerin war, die ich anfangs erwähnte...

3. Wenn der Brie aus hitzebehandelter (pasteurisierter) Milch hergestellt worden ist, dürfen Sie ihn essen. Camembert und Brie sind zwei verschiedenen Orte, aus denen diese Weißschimmelkäse-Sorten stammen. Natürlich gibt es Unterschiede, sowohl in der Herstellung als auch beim Geschmack. Aber das gilt für die zahlreichen Camemberts genauso wie für die Bries... Beide Sorte sind OK in der Schwangerschaft, wenn keine Rohmilch verwendet worden ist.

Die Kruste sollten Sie lieber weglassen.

 
Frage stellen
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.