Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Ernährung in der Schwangerschaft

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

   
Antworten zum Stichwort:  

Adipositas, Schilddrüse

Frage: Hochgradige Adipositas - Ernährung

Sehr geehrter Herr Professor Costa,

ich habe bereits sehr viele Fragen in diesem forum gelesen, die meinem Problem nahe kommen, jedoch ist meine Frage nicht gänzlich beantwortet.
Zu meiner Person:
Ich bin zum zweiten Mal schwanger (4+5) und habe bereits zwei Jahre alte Zwillinge. Nun ist es so, dass ich vor der ersten Schwangerschaft bereits adipös war (110 kg, 1,76 m). Im Laufe der Schwangerschaft habe ich trotz kontrollierter Ernährung auf fast 160 kg zugenommen. Schlussendlich lag die Ursache in einer nicht erkannten Schilddrüsenunterfunktion und starken Wassereinlagerungen. Dennoch war es nach der Schwangerschaft ein großes Problem das Gewicht in den Griff zu kriegen, da die Schilddrüse während des Abnehmens kaum einzustellen war und es diesbezüglich auch immer noch ein wenig hakt. So habe ich zwar bis Sommer diesen Jahres auf 110 kg reduzieren können, bin aber nun wieder bei 130 kg angekommen.
Mein TSH war bei der letzten BE bei 2,3 lt. Endokrinologen i.O. meine FÄ und die NUK streben dagegen einen Wert von 1 +- 0,5 an. Ich selber fühle mich bei einem Wert unter 1 am besten und habe dann auch keine Symptome. Dementsprechend wurde nach Ermittlung des TSH das L-Thyroxin wieder um 25 (auf 125) erhöht.
Ich möcht hier auch noch mal betonen, dass ich für den letzten Gewichtsanstieg nicht nur meine Schilddrüse, sondern auch den Rückfall in alte Gewohnheiten verantwortlich mache, wobei 15 kg in anderthalb Monaten allein dadurch nicht zu erklären sind.

Nun zu meiner Frage:
Mein Grundbedarf dürfte aufgrund meines Gewicht realtiv hoch sein. Dementsprechend würde eine konsequente Ernährung mit 2800 kcal (wie empfohlen) auf jeden Fal zu einer Reduktion des Gewichts führen (zumindest wenn mein TSH nicht wieder massiv ansteigt). Darf ich dennoch so wenig essen? oder muss ich meinen Grundbedarf (ausgehend vom Körpergewicht) auf jeden Fall abdecken?

Ich bin relativ verzweifelt, weil ich auf keinen Fall so wieder schwanger werden wollte. Zwar war die letzte SS unproblematisch und ich bin bis zum letzten Tag fröhlich durch die Gegend spaziert, meine Sorge gilt da eher dem sich entwickelnden Kind. Bei den Zwillingen gab es diesbezüglich auch keine Probleme, beide sind absolut normal entwickelt und schlank und sportlich.
Am schwierigsten war in der ersten Schwangerschaft immer der Umgang mit den Vorwürfen meiner FÄ in Kombination mit der reduzierten Kost und dem Umstand dennoch jede Woche wieder zugenommen zu haben.
Ich habe da wirklich auf meine Ernährung geachtet.
Daher habe ich auch die Befürchtung, dass es dieses Mal wieder zu einer Gewichtsexplosion kommen könnte.

Ich hoffe das war jetzt nicht zu durcheinander geschrieben. Es ist natürlich meine eigene "Schuld", dass ich jetzt schon wieder schwanger bin. In Anbetracht meines Alters (30) und des Gewichts habe ich jedoch nicht damit gerechnet, das eine Schwangerschaft so schnell zustande kommt.

Vielen Dank für Ihre Antwort!

Viele Grüße

Löwenmäulchen82

Antwort von Dr. Costa:

Was meinen Sie eigentlich mit "Ihrem Alter" (30) ? Sie wollen doch nicht behaupten, das sei ein hohes Alter, oder ?.... Wussten Sie, dass dieses Alter der genaue Durchschnitt der Frauen beim ersten Kind in Deutschland ist ?

Wie dem auch sei. Die 2800 KCal pro Tag sind völlig ausreichend, um Ihrem Kind eine optimale Entwicklung zu ermöglichen. Entscheidend ist, dass Ihre Nahrung ausgewogen ist - d.h. dass ausreichend Eiweiß, Kohlenhydrate, Fette, Mineralstoffe und Vitamine enthalten sind.

Zwar verstehe ich Ihre Sorge um die Schilddrüsenwerte - wenn diese normal sind, kann man den Einfluß der Schilddrüse auf Ihr Gewicht ausschließen. Die Hauptursache für eine Gewichtszunahmen ist uns beiden klar -. sie sagten etwas über "alte Gewohnheiten"... alles andere spielt keine so richtige Rolle.

Halten Sie sich an den Vorgaben bezüglich der Kalorien und vergessen Sie den Grundumsatz zunächst einmal. Auch andere Umsätze spielen keine so große Rolle in diesem Zusammenhang...

 
Frage stellen
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.