Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von krueml am 15.09.2008, 14:15 Uhr

@moneypenny

Damit das unten nicht untergeht. Bitte erkläre mir wo ich erzähle was ich habe und woher ich es habe. Das würde mich ganz arg interessieren. Bis auf 2-3 Mädels hier im aktuell weiss hier KEINER was von mir und das ist auch gut so. :-) Im Übrigen haben nicht alle Schuhe grosse Labels. Ich glaube nicht, dass meine Kinder ihre Schuhe ausziehen um anderen den Namen auf der Innensohle zu zeigen. Also lass bitte die Kirche im Dorf.

Hier herrscht ein brutaler Sozialneid (anders kann man es nicht nennen), bei mir seltsamerweise besonders ausgeprägt obwohl ich wahrscheinlich wesentlich weniger besitze als einige Andere hier. Wenn ich dasselbe schreibe wie andere User hier, heisst es, ich würde angeben, ich werde es nie verstehen. Ich bin nicht bereit mich komplett zu verstecken nur weil jemand evtl. die Nase rümpft. Ich finde es auch seltsam, dass Leute die mehr ausgeben immer wieder einen draufbekommen - weil es nicht die Masse ist? Ich würde auf niemanden herabsehen weil er eine andere Einstellung hat. Wenn Eltern ihren Kindern vergoldete Schuhe kaufen, so what? Ist das unser Problem? Muss ich deswegen jemanden verachten? Das ist eine arme Einstellung.

 
81 Antworten:

Re: @moneypenny

Antwort von Moneypenny77* am 15.09.2008, 14:24 Uhr

Gut, offensichtlich willst Du den Wink nicht hinnehmen, sondern eine Wolke darum machen, ich aber nicht. Laß' es gut sein, denn ich mag mir nicht die Mühe machen, nun die Suchfunktion zu bedienen und mich durch Deine Beiträge zu wühlen.

Ich kann mich noch eine Umfrage erinnern, in der es um die Wohlfühlklamotten ging. Deine Antwort, "meine Soundso-Hose". Oder die Frage, wo man günstig Sachen kaufen kann, H&M und C&A waren der Posterin zu teuer. Deine Antwort: irgendwelche Markennamen, die definitiv nicht in Richtung der Posterin gingen. Wie gesagt, such's Dir selbst raus.

Weißt Du, warum Du immer wieder einen drauf bekommst? Weil Du keine Dich Dir hier bietende Gelegenheit ausläßt mitzuteilen, daß Du mehr ausgibst. Und das wiegt man eben nicht damit auf, daß man immer wieder betont, daß man nicht auf andere herabsieht, denn genau mit solchen Worten tut man es doch.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@krueml

Antwort von Hase67 am 15.09.2008, 14:38 Uhr

Ich weiß, ich weiß, dein Posting war nicht für mich bestimmt, ich habe mich aber unten auch schon eingeklinkt, weil ich Moneypennys Auffassung teile.

Du erzählst sehr oft (und sei es auch nur, indem du ein anderes Posting zum Anlass nimmst) von deinen Markenvorlieben, von eurem familiären Mode-Tick oder von deinen Ebay-Aktivitäten und betonst dabei mehr oder weniger durch die Blume, wie wichtig dir schicke, angesagte, coole Kleidung ist. Es ist also Quatsch, das zu leugnen oder so zu tun, als ob dir das nicht wichtig wäre.

Moneypennys Wink habe ich eher als sanften Hinweis verstanden denn als Angriff, du kommst hier aber schon wieder ganz schön in Fahrt - die Erfahrung habe ich mit dir ja auch schon öfter gemacht. Für mich ist das ein klares Zeichen, dass man mit solchen Aussagen schon einen Nerv bei dir trifft - wahrscheinlich hast du solche oder ähnliche Aussagen schon von anderer Seite gehört.

Das heißt nicht, dass ich dich grundsätzlich als konsumgeil oder völlig besitzorientiert sehen würde, dazu kenne ich dich natürlich zu wenig. Aber auffällig ist deine Haltung zu Designerklamotten o.ä. schon, und natürlich schürst du damit Sozialneid. Ich finde es schon eher blauäugig, das dann den anderen zum Vorwurf zu machen, als ob du nicht selbst etwas dazu beigetragen hätte.

In diesen Fragen würde ich mir bei dir manchmal wünschen, dass du deine Fremdwirkung stärker reflektierst...

LG

Nicole

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @moneypenny

Antwort von Czunczi am 15.09.2008, 14:52 Uhr

Was genau ist denn eigentlich "Aktuell" an Krueml´s Einstellung zum Thema Klamotten & Konsum? Wenn sie auf grünkarierte Latzröcke mit lila Tupfen stehen würde, wäre das ihre privat-persönliche Angelegenheit. Sie pöbelt m. E. n. niemanden an, verhält sich korrekt und ob sie bei Hasi und Mausi oder bei Karl & Heinz einkauft und was sie für welche Dinge bereit ist auszugeben, ist allein ihre Entscheidung. Wenn dir ihre Einstellung nicht gefällt, kannst du ihr das doch auch per PN mitteilen oder sie einfach "überlesen"...

Ich dachte bislang, hier geht´s um aktuelles Tagesgeschehen und nicht darum, anderen Menschen den "moralischen" Zeigefínger vor der Nase herumzuwedeln....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @krueml

Antwort von WUTZ am 15.09.2008, 14:53 Uhr

Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich es auch so sehe.

Aber ich hätte es Dir nie gesagt, Krueml!
Ich will hier keinen verletzen. Ich komme mit Deinen Postings ganz gut klar...

Aber ich denke, so einen Forum ist manchmal ganz gut, die Art zu Sein zu überdenken. Manche Dinge merkt man selbst gar nicht mehr, anderen aber fallen gewisse Verhaltensmuster neg. oder pos. auf, und sagen diese.
Wenn Du 100% dahinterstehst, und dann aber auch zugibst, dass die Postings manchmal schon sehr prestigéträchtig sind, dann ist es ja ok.
Aber nicht so tun, als ob man die Bescheidenheit in Person wäre.

Nix für ungut!

WUTZ

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@ Czunczi

Antwort von +emfut+ am 15.09.2008, 14:56 Uhr

Ähh, es war ja Krueml, die es für nötig erachtete, hier einen neuen Thread aufzumachen. Wieso darf MP dann darauf nur per PN antworten? Hätte die Kritik dann nicht logischerweise zu Krueml gemußt, die für ein in Deinen Augen unaktuelles Thema einen Thread an eine einzelne Person aufmacht?

Das verstehe jetzt, wer will.....

Gruß,
Elisabeth.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@Czunczi

Antwort von Schwoba-Papa am 15.09.2008, 14:57 Uhr

"Ich dachte bislang, hier geht´s um aktuelles Tagesgeschehen und nicht darum, anderen Menschen den "moralischen" Zeigefínger vor der Nase herumzuwedeln...."

Du bist neu hier oder ?

Hier geht es MEIST um moralische Zeigefinger, was aber nichts Schlechtes ist, denn nur dann kann man mal sein eigenes Tun reflektieren.

Grüßle

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @moneypenny

Antwort von Pauline2 am 15.09.2008, 15:06 Uhr

Mein Gott, jetzt ist doch nun wirklich gut. Eine findet es ganz toll und erzählt hier, dass sie C & A super findet, die andere gibt ihr Geld gern für Gucci aus. Schön, dass wir nicht alle gleich sind. Ich persönlich wundere mich über Leute, wo die Kinder Kik-Klamotten tragen und zu Hause immer der neueste Flatscreen an der Wand hängt und die 150 Euro für Nintendo gern ausgegeben werden. Wie gut, dass jeder eine andere Meinung hat und wie gut, dass es auch Leute gibt, die die Wirtschaft ankurbeln. Und wir sind ALLE wirklich ALLE beeinflusst von Werbung etc. Und jetzt lasst doch mal die in Ruhe, die dazu stehen, gern viel Geld für teure Sachen auszugeben. Sie haben das Geld ja nicht geklaut, gell?! Das Forum ist definitiv das mit dem ausgeprägtesten Sozialneid, woran liegt das nur?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @schwoba-Pappa

Antwort von Czunczi am 15.09.2008, 15:11 Uhr

Ich hätte jetzt zugegebenermaßen nicht vermutet, daß es um hochphilosophische Themen geht.... Selbstreflektion aha....
Bislang war ich der Ansicht, daß es um den Austausch geht. Austausch von Ansichten. Kommunikation mit der Zielsetzung der Bereicherung (im eher intelektuellen Sinn, versteht sich). Aber nach allem, was ich hier in den letzten Tagen so gelesen habe, werde ich mit hoher Wahrscheinlichkeit NIEMALS hier um Rat oder Meinung fragen. Die Gefahr, dabei sofort mit der Moralkeule erschlagen oder (skriptiv) erwürgt zu werden, wäre mir vermutlich zu groß *bibber*

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

forum mit ausgeprägtem sozialneid

Antwort von jaspermari am 15.09.2008, 15:12 Uhr

da möchte ich zustimmen !

ich passe hier sehr auf, wenn ich über bestimmte themen schreibe.
weder bei urlaub noch bei klamotten, noch über seinen sozialen status und beruf sollte man hier zu viel schreiben. denn: es gibt dann oft eins aufs dach.

auf goldenen turnschuhen werden dann schon mal vergoldete pumps.
in meinem "richtigen" sozialen leben ist das nicht so schwierig, obwohl die spanne der verdienste auch recht groß ist.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Darum geht es doch gar nicht

Antwort von +emfut+ am 15.09.2008, 15:13 Uhr

Was mich - ganz persönlich - an den Postings von Krueml und auch Czunzci stört ist die Unterstellung - und sie ist da - daß man mit Klamotten von C&A und H&M keinen eigenen Stil haben kann.

Stil ist unabhängig von Labeln. Ich persönlich finde sogar, daß Stil _mit_ Labeln nicht möglich ist, aber darüber kann man sicher geteilter Meinung sein.

Gruß,
Elisabeth.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @ emfut

Antwort von Czunczi am 15.09.2008, 15:13 Uhr

Ach Elisabeth... mir ist nur aufgefallen, daß es doch arg persönlich wird. Festzulegen, wer was wann an wen und wie schreiben darf, maße ich mir weiß Gott nicht an. Ich fand´s nur etwas eigenartig, wie hier aufeinander "herumgehackt" wird....

Werde mich jetzt wieder brav aus der "fremden" Welt heraushalten....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

geklaut nicht, aber immer selbst verdient ?

Antwort von Schwoba-Papa am 15.09.2008, 15:15 Uhr

Also ich würde meiner Frau was husten wenn ihr Anspruch daraus besteht unsere Kinder mit Gucci einzukleiden. Wo sind dann da die Prioritäten ?

Grüßle

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Darum geht es doch gar nicht

Antwort von Czunczi am 15.09.2008, 15:19 Uhr

MOOOOMENT mal bitte. Ich habe ganz sicher nie behauptet, daß man mit Klamotten von h&m oder c&a keinen Stil hätte. Genauer gesagt, habe ich mich hier überhaupt noch nie zum Thema STIL ausgelassen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

wenn du dem entsprechend verdienen würdest,

Antwort von jaspermari am 15.09.2008, 15:20 Uhr

würdet ihr vielleicht noch ganz andere dinge tun

es gibt übrigens auch menschen, die kommen reich auf die welt und müssen fast nichts selbst verdienen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @schwoba-Papa

Antwort von Schwoba-Papa am 15.09.2008, 15:21 Uhr

Wer nach Rat fragt oder Meinung wissen will, bekommt sie auch, aber halt nicht nach dem Motto des fröhlichen Bauchkraulens ! Hier gibt es einige mit sehr fähigem Beurteilungsvermögen, mit sehr viel Ahnung und sehr viel Hintergrund. Aber man muß halt wissen wer !

Grüßle

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Was mir so stinkt.....

Antwort von Butterflocke am 15.09.2008, 15:26 Uhr

...man muss hier sicher nicht aufpassen, wenn man über bestimmte Themen schreibt...... , nene......

Was mich an manchen Postings aber stört (nein ich nenne keine Namen), ist die "beiläufige" Randbemerkung, dass man es nicht verstehen würde, wie einem nur die Sachen von C&A oder H&M gefallen können....., wie man denn sein Kind so "einerlei" kleiden und so wenig auf Qualität achten könne......, wie man es nur wagen könne, beim Schuhwerk nicht auf Qualität zu achten....ob einem denn die Füße seiner Kinder gar nicht wichtig sind.....und und und......

Liegt der Gedanke so fern, dass es (VIELE) Menschen gibt, die es sich einfach nicht LEISTEN können, auch "NUR" Elefanten für ihre Kinder zu kaufen??? Liegt der Gedanke so fern, dass es für VIELE auch noch zu teuer ist, Ricosta Kinderschuhe auch nur gebraucht(!) zu kaufen?????

Man kann sich gerade noch in Menschen versetzen, die nicht dauernd nur Gucci und Escada NEU kaufen....aber GRBRAUCHT dürfte doch wohl kein Problem sein....

Doch!....ist es!.....für Viele!

Menschen, die wahrlich !nicht neidisch! sind, aber auch nicht dauernd hören möchten, dass ihnen ihre Kinder wohl nichts wert seien, weil sie nur "pipapo" tragen!
Hinzu kommt, dass man auch über gewisse ZEIT verfügen muss, um jede einzelne (Marken-)Klamotte bei Ebay oder sonstwo zusammen zu sammeln......



LG
Flocke

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Wieso wird hier immer von Neid gesprochen?

Antwort von WUTZ am 15.09.2008, 15:27 Uhr

Kann man einem Menschen nicht sagen, wenn seine Art zu schreiben einen gewissen Eindruck weckt?

Wieso wird das Thema Geld immer gleich mit Neid assoziiert?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: geklaut nicht, aber immer selbst verdient ?

Antwort von Pauline2 am 15.09.2008, 15:27 Uhr

Und wenn Deine Frau den ganzen Tag dafür hart arbeitet und Du auch? Wieso nicht? Wenn man dafür gern das Geld ausgibt, soll man das doch tun, oder?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

sicher jaspermari, würden wir

Antwort von Schwoba-Papa am 15.09.2008, 15:28 Uhr

aber nicht Gucci, Rockstarbaby etc.

Nicht weil wir es uns nicht leisten können, sondern weil wir es nicht brauchen. Auch wenn wir noch mehr Geld hätten.

Grüßle

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ja, die gibt es Jasperli:-)

Antwort von Butterflocke am 15.09.2008, 15:28 Uhr

...und das sind mir die Liebsten, die noch nie ein wenig Dreck gefressen haben.....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: sicher jaspermari, würden wir

Antwort von Pauline2 am 15.09.2008, 15:29 Uhr

Aber wenn es andere tun, kann es Dir doch wurscht sein, oder? Oder guckst Du nicht, wie Dein Auto von außen aussieht, weil man es ja eh nur von innen sieht? Ist doch alles Ansichtssache, leben und leben lassen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

dann gönnst du dir halt anderen "luxus"

Antwort von jaspermari am 15.09.2008, 15:36 Uhr

viele patenkinder in der dritten welt oder investierst in solaranlagen oder, oder , oder.
aber jeder hat doch seine schwerpunkte, für die er geld ausgeben möchte.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: geklaut nicht, aber immer selbst verdient ?

Antwort von Moneypenny77* am 15.09.2008, 15:36 Uhr

Ja, aber wenn man sich in einem Forum tummelt, in dem 95 % der Leute härter arbeiten (und viele davon sogar selbst) und das geld gerade mal für "08/15" reicht, dann ist es eine Frage von sozialer Empathie, einfach mal die Klappe zu halten.

Ich habe meine Meinung dazu noch nett formuliert, man hätte sie auch nehmen können und eben nicht wieder die olle "Sozialneid"-Wolke darum machen müssen. Ja, Menschen sind neidisch, ja, ich kann das auch nicht verstehen, aber nein, die Armut der anderen kotzt mich nicht an, sie macht mich traurig und ist nicht "08/15".

Wenn jemand schreibt, daß er niemals so viel Geld für Schuhe ausgeben würde, dann kann man betreten den Mund halten oder wenigstens noch versuchen, sich rauszureden, aber "weil es uns gefällt" und dann noch einen Emoticon, der die Nase hochzieht... Wo und wovon lebt Ihr bitte?

Komischerweise trifft mich im Alltag der Sozialneid relativ selten, woran das wohl liegen mag?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@emfut

Antwort von krueml am 15.09.2008, 15:37 Uhr

Was ist denn für ein Quatsch! Das habe ich nie behauptet! Hättest Du vernünftig gelesen, wüsstest Du, dass wir auch H&M kaufen aber nicht nur. Siehste, genau das geht mir hier so auf den Kicker. Es werden einem die ungeheuerlichsten Sachen unterstellt die weder so geschrieben wurden.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

ich arbeite i.d.R. auch hart für mein Geld

Antwort von Schwoba-Papa am 15.09.2008, 15:37 Uhr

was eigentlich viele machen. Aber das meiste dieses Geldes für überteuerte Konsumgüter zu opfern damit ich selbige zur Schau tragen kann, ne ne !

Obwohl es auch schon mal andere Zeiten gab. Aber man lernt und reift und neigt zum Unterstatement !

Vielleicht alles eine Frage der Reife ? Es geht mir mit ner Gucci-Hose nicht besser, aber alle anderen denken es !

Grüßle

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

und wenn du reich geboren wirst ???

Antwort von jaspermari am 15.09.2008, 15:38 Uhr

wie kommste denn dann an den dreck, ohne, dass es "aufgesetzt" ist ?
aber flocke, du aus einem lehrerhaushalt, hast doch auch noch keinen "dreck gefressen" oder

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

In Anlehnung an Hase und Wutz...

Antwort von Moneypenny77* am 15.09.2008, 15:40 Uhr

...by the way, hase, heute beeindruckt mich Dein mir meine Worte aus dem Mund nehmen, bevor ich dazu komme, sie zu schreiben...

Nein, ich habe auch nie etwas dazu geschrieben, nehme mich in manchen Stimmungslagen auch nicht davon aus, den Großkotz heraushängen zu lassen, keine Frage, aber für mich waren Antwort und Emoticon an Nathalie heute eben ein Ticken zu viel, denn auch DAS verletzt. Nämlich die, die sowas lesen und gern würden, aber nicht KÖNNEN.

Der Blick nach unten schadet niemandem, nie.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Schwoba, wo steht, dass ich nicht für mein Geld arbeite???

Antwort von krueml am 15.09.2008, 15:41 Uhr

Unterstellungen, Unterstellungen,... ich habe mir bisher Alles selbst verdient, habe neben Schule und Studium immer gearbeitet, mit meinem Mann zusammen die Firma aufgebaut (er im Vordergrund, ich im Hintergrund). Selbst jetzt stehe 24 h zur Verfügung - ein Grund wieso mein Laptop auch immer an ist. Hatte ich irgendwann schon Mal erwähnt aber so was ist wohl nicht interessant genug da man es nicht ankreiden kann. Nur negative Dinge zu sammeln ist natürlich auch eine Art sich ein "Bild" eines Menschen zu machen, wenn auch nur ein verzerrtes.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Aber diese Schwerpunkte darf man schon moralisdch betrachten

Antwort von Schwoba-Papa am 15.09.2008, 15:43 Uhr

ich könnt mein Geld auch verhuren und versaufen, könnt euch doch egal sein, aber trotzdem würdet ihr es nicht gut finden !

Es ist eben nicht alles jedem selbst überlassen was er konsumiert !

Ich möchte nicht mal "nur" noch Klamotten bei H&M und KIK kaufen können weil alles andere vom Markt verdrängt wurde und es sonst nichts außer Gucci und Prada gibt.

Die arm und reich Schere gibt es auch beim Konsum. Und ich befürchte es gibt bald nur noch Ramsch oder Luxus. Deswegen fördere ich das Mittel.

Grüßle

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Das Fremdbild dem Selbstbild anzupassen, ist ein schwieriges Unterfangen,

Antwort von Moneypenny77* am 15.09.2008, 15:44 Uhr

es obliegt aber jedem selbst.

Dazu habe ich mal ein nettes Seminar besucht, in dem habe ich gelernt, daß man in sich gehen sollte, wenn man merkt, daß das Fremdbild zu weit vom Selbstbild abweicht, um im Anschluß am Fremdbild zu arbeiten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Gute Einstellung! o.T.

Antwort von Czunczi am 15.09.2008, 15:44 Uhr

...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@krueml dich hab ich gar nicht gemeint !

Antwort von Schwoba-Papa am 15.09.2008, 15:45 Uhr

Ich musste mir den Neid auch schwer verdienen !

Grüßle

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

MP, sehe ich nicht so, nur dass einige Leute hier hofiert werden...

Antwort von krueml am 15.09.2008, 15:46 Uhr

... aus unerfindlichen Gründen und bei Anderen gehen gleich die Alarmsirenen los. Das fällt mir bei diversen Postern hier auf. Es können 2 dasselbe schreiben und trotzdem wird es anders gewertet.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@mp woher kennst Du dein Fremdbild ?

Antwort von Schwoba-Papa am 15.09.2008, 15:47 Uhr

Ist bei uns Zuhause auch öfters ein Thema. Wie wirken wir auf andere ?

Grüßle

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Diese Worte, MP, sollte sich so mancher hier ausdrucken, einrahmen und an die Wand

Antwort von Butterflocke am 15.09.2008, 15:47 Uhr

hängen......!
Jeden Tag einen Blick darauf, denn der Mensch ist vergesslich....:-)
Vielleicht wirkt es ja!

".....dann ist es eine Frage von sozialer Empathie, einfach mal die Klappe zu halten......"

Genau!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ok Schwoba, um was muss ich Dich beneiden????

Antwort von krueml am 15.09.2008, 15:48 Uhr

Die Schwaben gehören ja nun nicht zu den Menschen die das Geld raushauen. *lach* Vielleicht erblassen wir beim Anblick Deines Kontoauszuges? ;-) Kleiner Scherz...

Ich bin eigentlich nur "neidisch" auf die Familien wo beide Eltern ab 17 h zu Hause sind und sich Kinderbespassung und Haushalt teilen. Am Wochenende werden Familienunternehmungen geplant. So richtig "spiessig" eben aber beneidenswert! Bei uns läuft es immer sehr chaotisch ab....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Aber diese Schwerpunkte darf man schon moralisdch betrachten

Antwort von Moneypenny77* am 15.09.2008, 15:49 Uhr

MIR ist es doch auch sowas von egal, wofür die Leute ihr Geld ausgeben. Aber dann müssen sie eben auch mit dem Spott leben.

Und für eine Mutter, die ihr Kind mit einer Moschino-Jacke in die Spielgruppe schickt, keine Matschsachen da läßt und der Spielgruppen-Leiterin dann die 480 € Kö-Rechnung für's Jäckchen präsentiert, weil's Jäcken nach Regen-Matsch-Schlacht ruiniert, habe ich eben nur Spott übrig. Mich erreicht das Verhalten anderer wenig, zumindest lasse ich mich davon nicht mehr einschüchtern. Aber anderere tun's und fühlen sich eben verarscht, wenn sie auf dem Spielplatz sehen, wie Kinder sich in Teilen dreckig machen dürfen, die so viel gekostet haben, wie das Klamotten-Jahresbudget bei anderen. Das kann den Hilfiger-Spielplatz-Müttern natürlich auch egal sein, aber dann sollte man sie auch mit ihrem Fremdbild (siehe unten), konfrontieren dürfen und es prallt an ihnen ab.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: und wenn du reich geboren wirst ???

Antwort von Butterflocke am 15.09.2008, 15:49 Uhr

Da liegst Du aber falsch, jasperli....ich hab schon eine Menge "Dreck gefressen"!

Soviel, dass es zeitweise für handfestes Übergewicht gereicht hätte.....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

ich glaube aber, dass das fremdbild

Antwort von jaspermari am 15.09.2008, 15:50 Uhr

hier im forum ein ganz anderes sein kann, als man im wirklichen leben abgibt. und das fremdbild, dass man im wirklichen leben abgibt, halte ich für realistisch.

häufig wird man ganz schnell hier in schubladen gepackt, die nicht passen oder die man auch nicht will. einfach,w eil die schublade noch frei war. und dann darf man die restliche zeit damit verbringen, sich wieder aus der schublade zu "befreien"....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@Krueml, bevor ich weg muss....

Antwort von WUTZ am 15.09.2008, 15:51 Uhr

Ich denke, Du bist mittlerweile so lang dabei und psychisch so gefestigt, dass Du diesen Thread hoffentlich nicht als fröhliche Hetzerei siehst, sondern als Anstoss, über dieses Thema in Ruhe mal nachzudenken.

LG Anja

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Das Fremdbild dem Selbstbild anzupassen, ist ein schwieriges Unterfangen,

Antwort von Czunczi am 15.09.2008, 15:52 Uhr

Ein großes Wort gelassen ausgeschrieben.... Nicht ganz unproblematisch allerdings, wenn einem das Fremdbild relativ "peng" ist. Ich für meinen Teil lege eigentlich fast nur (noch) Wert auf die Meinung von Menschen, an denen mir persönlich etwas liegt. Was "die Masse" von mir hält und ob meine Einstellungen kompatibel zum "Rest der Menscheit" sind, läßt mich mittlerweile relativ kalt. Denn wer "everybodies darling" ist, wird leider oft auch sehr schnell zu "everybodies fool". Abgesehen davon ist es eine "Jagd" nach Anerkennung, die einfach nicht meins ist...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Butterflocke, gibt es soziale Empathie nur in eine Richtung??

Antwort von krueml am 15.09.2008, 15:52 Uhr

Das heisst, wer ein schlechteres Auto, eine billigere Klamotte hat, darf auf die draufhauen, die etwas hochwertigeres besitzen aber umgekehrt muss man die Klappe halten? Die Tochter meiner Freundin läuft in Klamotten rum die teurer sind als ich sie mir selbst leisten würde, darf ich dann auch auf sie "draufhauen"?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

das kann ich nicht beurteilen, flocke

Antwort von jaspermari am 15.09.2008, 15:53 Uhr

aber mit einem gut situiertem elternhaus hat man natürlich schon ein "fundament", was andere vielleicht nicht haben...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Schwoba, wo steht, dass ich nicht für mein Geld arbeite???

Antwort von Pauline2 am 15.09.2008, 15:53 Uhr

Krueml, ärger Dich nicht, das ist es nicht wert. Manche Leute brauchen ihre Schubladen, fertig. Ach übrigens: Selbst wenn man für sein Geld nicht arbeiten müsste, sondern z. B. geerbt hätte, bräuchte man sich auch nicht zu rechtfertigen. Punkt. Und dann diese Moralapostel hier, die Gucci-Klamotten und Solaranlagen und Patenschaften in einen Topf schmeißen, das grenzt für mich an Dummheit, sorry, vor allem möchte ich nicht wissen, wieviel wirklich nur Gelaber ist und wieviel Gutmensch da wirklich hintersteckt. Klar, Ihr kauft bei C & A, um mehr Patenschaften für Dritte-Welt-Kinder zu bezahlen, haha, wer es glaubt wird selig. Scheinheiligkeit statt Tatendrang.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @mp woher kennst Du dein Fremdbild ?

Antwort von Moneypenny77* am 15.09.2008, 15:53 Uhr

Naja, wer sagt einem das schon?

Ich wäre dankbar, wenn man es mir öfter mal sagen würde, bei diesem Seminar war das so. Mein Mann (damals noch "nur" mein Arbeitskollege) und ich waren dort zusammen und glücklicherweise sind wir in der Lage, uns recht schonungslos zu sagen, wenn die dabei sind, uns negativ zu verändern. Gut, objektiv mag anders sein, aber es ist ein Anfang.

Ich bin auch in der Lage mit konstruktiver Kritik gut umgehen zu können und behaupte von mir, auch durchaus gut "auf mich" schauen zu können und mich selbst zu reflektieren. Keiner ist perfekt, aber man muß auch Hilfe zulassen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

kommt darauf an !

Antwort von Schwoba-Papa am 15.09.2008, 15:57 Uhr

Man sieht in anderen doch immer seine Defizite oder ?

Grüßle

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Kennst Du die Anekdote von Marie Antoinette?

Antwort von Moneypenny77* am 15.09.2008, 15:58 Uhr

Als das Volk vor Versailles stand, weil es hungerte, soll sie gesagt haben: "Die Bauern haben kein Brot? Gebt Ihnen Kuchen". Kam nicht gut an.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: das kann ich nicht beurteilen, flocke

Antwort von Butterflocke am 15.09.2008, 15:59 Uhr

..hast es doch gredae beurteilt...:-)

Man hat damit so manches "Fundament"....das mag sein , aber nicht zwangsläufig ein finanzielles!
Und den "Dreck", von dem ich sprach, habe ich MIT meinen "Akademiker-Eltern" zu mir genommen. So gut, dass wir teilweise überlegten, ob wir uns die Butter auf dem Brot leisten können.

Danach kam auch noch einiges....., denn ich bin schon eine Weile aus dem Elternhaus heraus----

Wie auch immer....ich finde, MP hat es gut getroffen. Es gibt hier Viele, die es sich schlicht nicht leisten können, auch wenn sie gerne würden.
Was ist also gegen ein WENIG Feingefühl einzuwenden.......

LG
Flocke

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: MP, sehe ich nicht so, nur dass einige Leute hier hofiert werden...

Antwort von Moneypenny77* am 15.09.2008, 15:59 Uhr

Und was lernt man daraus? Das Fremdbild des einen ist ein anderes als das des anderen, ergo muß einer der beiden an seinem etwas tun, sofern es nicht das ist, das er will, das man es von ihm hat.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: und wenn du reich geboren wirst ???

Antwort von Moneypenny77* am 15.09.2008, 16:02 Uhr

Wo wir wieder beim Kernproblem wären: was ist wenn man reich geboren wird und so hygienisch aufwächst, daß man krank wird, wenn man das erste Mal mit einem bißchen Dreck konfrontiert wird?

Witzigerweise hatten wir das Thema gestern abend noch, da wir reich geborene Leute aller Art kennen. Es gibt die, die beim ersten Staubkorn nicht weiter wissen und es gibt die, die aus dem Dreck wieder aufstehen, weil ihnen immer klar war, daß es ihn gibt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Du meinst wegen dem Kontoauszug????

Antwort von krueml am 15.09.2008, 16:03 Uhr

Ja, könnte sein. *lach* Wer weiss das schon... :-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Butterflocke, gibt es soziale Empathie nur in eine Richtung??

Antwort von Butterflocke am 15.09.2008, 16:08 Uhr

Wer haut denn hier, krueml?
Was auch ich unter "sozialer Empathie" verstehe, hat MP doch schon ganz gut in Worte gefasst!

Ich muss doch nicht ständig darüber reden, dass "Aldi-Schuhe" (beispielsweise) für mich NIEMALSNIMMERNIENICHT in Frage kämen, wenn ich doch genau weiß (oder es auch nur nahe liegt), dass sich mein Gegenüber aber nichts anderes leisten kann, als genau diese Aldi-Schuhe!
Sowas kann weh tun....., denn WER möchte nicht gern etwas "flexibler" im Klamottenkauf (und überhaupt) sein????!!!!

Du weißt, dass ich auch gern schöne Dinge für meine Kinder kaufe. Nein für Gucci und Escada reicht es bei mir nicht, auch nicht gebraucht. Und ich bin auch weit entfernt von Neid.
Aber dieses "Marken-Gewedel", als käms auf NICHTS anderes an im Leben, geht auch mir manchmal ein wenig zu weit.

Zudem....nach "unten" schlägt sichs doch immer leichter....:-)

LG
Flocke

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Da ich im letzten Thread anscheinend die Diskussion im Gange gesetzt habe...

Antwort von Nathalie B. am 15.09.2008, 16:09 Uhr

... will ich noch einmal den Grund dazu äußern: es hat rein gar nicht mit Sozialneid zu tun, denn wie gesagt, ich würde auch für mich nicht solche teure Schuhe / Accessoires. Ich verstehe durchaus, daß man soviel geld für sich Erwachsene ausgeben will, aber für Kinder?? Das war mein reines Erstaunen, daher auch meine frage,ob es andere Gründe gab als SChmale füße.

Ich habe halt nur eine andere Vision des Geldes. Klar habe ich mir auch am ANfang des Berufslebens viele schöne neue Sachen gekauft, die ich mir während des Studiums nicht gönnen konnte. Diese Phase hat allerdings nur ein paar Jahre gedauert. Inzwischen ist es aber so, daß ich wirklich warte, daß Sachen kaputt gehen, bis ich etwas Neues kaufe. Komischerweise brauche ich nicht den neuen Handy, den neuen Fernseher, die neueste teure modische Tasche, mein Mann und ich warten immer, daß die neuen angebotenen Techniken ihre ganzen Kinderkrankheiten überwunden haben.

Dieser Konsum geht an mir komplett vorbei, denn es ist für mich nur von kurzer Dauer. Klamotten sind nur für ein paar Wochen neu und interessant. Danach verlieren sie ihren Wert mit AUsnahme von einigen Lieblingsstücken. AUsnahme sind bei mir Erlebnisse wie Urlaub, Theater, Restaurant und solche Sachen, mit denen ich allerdings nicht angeben kann, denn ich gehe nicht in teure Restaurants, kaufe nie die 1. Preiskategorie, usw...

Mir ist es wichtiger, einiges Geld am Ende des Monats fürs Studium / für die AUsblidung meines Sohnes zurückzulegen oder einfach fürs Älterwerden, denn ich möchte dann auch mein jetziges Lebenstandard halten können, was die Rente allein nicht tun wird.

Meine Einstellung mag für viele langweilig sein, denn für viele ist das Leben laut Buch "Doof Generation" viel besser, aber darin erkenne ich mich nicht.

Soviel zum Sozialneid. Jetzt habt Ihr meine konservative Vision des Lebens.

LG
Nat

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

auch was sagen möchte...

Antwort von Leolu am 15.09.2008, 16:15 Uhr

nachdem ich nun so einiges hier gelesen habe, kann ich es mir nicht verkneifen, auch nochmal was beizutragen.
Ist natürlich nicht so leicht, ohne irgendwie was aufzubringen, was man untereinander geschrieben hat, was nie im Forum stand.
Dennoch kann ich von Krueml eins sicher sagen, daß sie völlig auf dem teppich geblieben ist und zu schätzen weiß, was sie jetzt hat und sich gleizeitg dessen bewußt ist, daß sich das jederzeit ändern kann. Zudem kam hier noch nie irgendwie was abfälliges gegenüber Kaufgewohnheiten anderer oder irgendwie was vorurteilbehaftetes gegenüber menschen, die weniger Glück haben, und ich denke, sie sieht es auch als derzeitiges Glück an, warum sollte man es nicht nutzen, solange man kann. Und wer andere Foren verfolgt würde auch wissen, daß sie auch gerne schenkt und offene Augen und Ohr für andere hat.
Und wer mit ihr schon geschrieben hat oder ein paar Fotos aus der familie gesehen hat, der weiß auch, daß die kiddies da nicht wie arme, reiche Kinder "gehalten" werden, die nix schmutzig machen dürfen:-).
Das einzige was ich nie verstehen werde, ist der häßliche Fisch, der da an der Wand hängt:-))).
LG
Nina

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Da ich im letzten Thread anscheinend die Diskussion im Gange gesetzt habe...

Antwort von Moneypenny77* am 15.09.2008, 16:16 Uhr

"Ich verstehe durchaus, daß man soviel geld für sich Erwachsene ausgeben will, aber für Kinder??"

Allerdings verstehe ich so etwas wiederum nicht. Wie kann man Kinder schlechter kleiden, als sich selbst? Meine Kinder werden immer das gleiche Nieveau erhalten, wenn nicht sogar ein besseres, als wir selbst.

Wenn ich für mich entscheide, nicht bei KIK einzukaufen, dann müssen meine Kinder das auch nicht tragen. Wie scheiße ist das denn, selbst im teuersten Geschmeide herumzulaufen und die Kinder in Billigsachen?

Wir essen auch alle das gleiche und nur weil meine Kinder meist alles in den Müll wandern lassen, mache ich unsere Frikadellen nicht mit Hackfleisch vom Metzger und für die der Kinder kaufe ich das Schweinemett vom Aldi.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Leolu, von dem Fisch distanziere ich mich öffentlich....

Antwort von krueml am 15.09.2008, 16:24 Uhr

.... da kann ich nun wirklich nichts dafür. Wenn wir irgendwann Mal ein Arbeitszimmer haben (Schreibtisch immer noch im Schlafzimmer da wir nur 3 Zimmer aus Wohn/Esszimmer haben), dann wird er dort hinbugsiert. Dann muss ich das Ding nicht ständig anschauen. *lach*

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ich habe eine Zeit lang nebenbei in einem Sportklamottenladen gejobbt...

Antwort von krueml am 15.09.2008, 16:28 Uhr

... da kamen Eltern und haben sich die besten und teuersten Skiklamotten für den Winter gekauft (Peak und noch teurer), die Kids wurden aber in Billigfummel gekleidet der weder wasserfest noch auf Dauer warm ist. Da konnte ich meine Klappe nie halten und habe den Eltern erklärt, dass es wichtiger ist, dass die Kinder anständige Skisachen haben weil die eher Mal sich im Schnee herumwälzen und durchnässt werden. Da war den Eltern aber eine Chiemsee-Skiausrüstung mit entsprechender Wassresäule für 150 EUR zu viel. Dafür hat sich Muttern ein 500 EUR Skijäckchen geleistet. So etwas werde ich persönlich nie verstehen. Bei uns gehen Kinder IMMER vor.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

das komische Kuhvieh biste ja schon losgeworden...

Antwort von Leolu am 15.09.2008, 16:29 Uhr

...hättest den Fisch als Zugabe gleich mitgeben sollen, zu dem Elch, oder was auch immer das war:-))

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Das wäre wohl ein Scheidungsgrund gewesen....

Antwort von krueml am 15.09.2008, 16:31 Uhr

.... ja, das Gnu ist zum Glück weg nachdem es einen Winter im Stall bei Freunden genächtigt hat. *lach* Zum Glück haben wir in unserer Wohnung keinen Platz für weiteres Viehzeug. Ich habe schon gesagt, dass ich ausziehe wenn er noch Mal mit so was ankommt. *schauder*

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Da ich im letzten Thread anscheinend die Diskussion im Gange gesetzt habe...

Antwort von Butterflocke am 15.09.2008, 16:33 Uhr

Nagut...ich muss zugeben, dass ich schon ein klein wenig Unterschied mache, wieviel ich für mich und wieviel ich für meine Kinder pro Klamotte (oder Schuhe) ausgebe. Nicht, weil ICH etwas besseres verdient hätte, sondern schlicht und ergreifend, weil ich das Zeug lange trage, nicht mehr "herauswachse", mich nicht im Kindergarten im Dreck suhle und mir auch nicht mehr die Knie aufschlage......
UND, weil ich viel seltener (gerade momentan) für mich etwas kaufe, während ich für meine Kinder in rauen Mengen kaufe/kaufen MUSS!

LG
Flocke

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Kommt halt darauf an....

Antwort von krueml am 15.09.2008, 16:37 Uhr

.. ich kaufe meist lieber nichts für mich und dafür etwas für die Kids, keine Ahnung warum aber ich habe dann mehr Freude als für mich etwas zu kaufen. Im Prinzip brauche ich auch nichts. Die Sachen gehen nicht ständig kaputt. Meine Kinder benötigen jede Saison neue Sachen und besonders für kleine Möchtegern-Prinzessinnen die sich aber in der Pause gerne schlägern (meine Tochter kam heute mit einem blauen Auge heim *ggg*) muss es robust und trotzdem süss sein. Sonst zieht sie es schlichtweg nicht an. Irgendwie brauchen sie IMMER etwas. *stöhn*

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Da ich im letzten Thread anscheinend die Diskussion im Gange gesetzt habe...

Antwort von Leolu am 15.09.2008, 16:37 Uhr

und ich sehe das für mich persönlich genau anders herum, ich bin nicht wirklich im öffentlichen leben, sondern halt fast nur zu hause, da brauch es keine dollen Klamotten, während meine Kiddies halt in schule, Kindergarten sind, zum Flöten gehen, demnächst noch in den Turnverein, Freunde besuchen gehen etc.. Fällt halt nicht auf, wenn ich drei Tage lang die gleiche Hose trage oder mal nen Tag im Jogginganzug rumlaufe:-). Außerdem gibts für die Figur der Kinder viel schönere Sachen als für mich Altkleidersack:-)
LG
Nina die sozusagen ein Pferdehintern auf zwei kurzen Beinchen ist:-(

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ich habe eine Zeit lang nebenbei in einem Sportklamottenladen gejobbt...

Antwort von Butterflocke am 15.09.2008, 16:40 Uhr

ok...bei Skiklamotten geht es um einen bestimmten Zweck, den sie günstigerweise erfüllen sollten. Das ist wieder etwas anderes. Wenn ich aber für den Kindergarten in wahnsinnigen Mengen Kleidung für meine Kinder kaufe, dann kann ich diese nicht durchweg in DER Qualität kaufen, in der ich mir (zur Zeit seltenerweise) mal EIN Stück gönne.
Im Gegensatz zu Dir kann ich nämlich erheblichen Verlust verzeichnen. Erst letzte Woche kam meine Tochter mit gutem Pulli und guter Hose vom Kindergarten nach Hause, beides unwiderruflich mit Tinte (NICHT wasserlöslich) verschmiert. Gib mir einen Rat, denn ICH hab es nicht herausbekommen. (nicht mit Oxi, nicht mit Beckmann´s, nicht mit aller Chemie.....)....da hilft nur noch herausschneiden......*pah*

Wäre das Escada gewesen (auch nur gebraucht), hätt ich mich erschossen.....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ist das süss Nina!

Antwort von krueml am 15.09.2008, 16:41 Uhr

Ein Pferdehintern auf zwei kurzen Beinchen. :-)))) Erinnert mich an meine 2 besten Freundinnen... echt wahr. Die sind beide knapp 1,60 m und leider ziemlich übergewichtig (Frustessen). Und ich habe sie beide unheimlich gerne! :-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@Butterflocke

Antwort von krueml am 15.09.2008, 16:43 Uhr

Hast Du es auch mit Gallseife probiert? Die hilft in solchen Fällen ganz gut. Ich weiss nun nur nicht ob es vielleicht schon zu spät ist durch die Vorbehandlung (Farbe zu tief ins Gewebe eingdrungen). Gallseife ist spottbillig. Reibe die Flecken ein und lass es über Nacht oder sogar noch länger liegen. Danach waschen und vielleicht hast Du Glück???

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

So, das ist jetzt das fünfte!! Mal, dass ich eine Antwort schreibe, um es dann wieder

Antwort von wassermann63 am 15.09.2008, 16:50 Uhr

zu löschen. Diesmal bleibt's.

also: vor ein paar Jahren meinte ich mal, ich müsse unbedingt von der Aufzugsbranche in die Klamotten- bzw. Modebranche wechseln und habe als Direktionsassistentin bei ner renommierten Taschenfirma gearbeitet.

Obwohl ich mich circa 10 Jahre lang zuvor Markenbewusstseins-brainwashing in Italien standhaft zu wehren versuchte, war ich doch auch in gewissem Maße ein fashion-victim und zwar habe ich meine Klamotten mit original Armani-Stoffen (ausm outlet) nach original Armani-Schnitten maßschneidern lassen. Deshalb dachte ich, bei einem Markenunternehmen zu arbeiten sei Wunder was tolles.

Fazit: es ist nicht alles Gold was scheint. Tatsächlich setzt sich die Marke zumindest im Falle der Taschen aus 0,03 % Materialqualität und 99,97 Marketing, Werbung & Platzierung = Kommunikation des Marken"werts" zusammen. Das Verhältnis tolle MArke = tolle Qualität = tolle Designer = toller Konsument ist eine Mär und ein Trugschluss. Markenwert wird am Tisch und in den Köpfen der "Comunicazione-"Beauftragten, sprich den Marketingfuzzies gemacht. Dazu kommt eine Prise Orientierungshilfe vonseiten der Geschäftsleitung und das wärs (diese Prisen lesen sich in der Rubrik "Mission" des Unternehmens).

Das Material der Taschen z.B. besteht aus einer zusammengeklebten Ledermehlpaste, die Taschen selbst werden in kleinen Werkstätten vor Ort oder aber in Ländern des Ostblocks oder China genäht. Kostenpunkt bis dato circa 10 € pro Tasche. Jetzt kommen die Overheadkosten des administrativen Apparats sowie der Distribution. Der Verkaufspreis ist am Ende 300 €.

Letztendliches Fazit: vor diesem Ausflug in die Modebranche habe ich die Designer-Taschen zumeist in Hongkong in den lanes gekauft (das waren die originalen Taschen, die aber in China hergestellt von der Produktion abgezweigt wurden und in HK in den lanes landeten) und nach der Modeerfahrung hatte ich keinen Taschenfimmel mehr und ein zuvor stark ausgeprägter Schuhfimmel ist als Mutter von zwei kleinen Kindern mit recht wenig Kundenverkehr und vielmehr Kindergartenabhol- und zumspielihinbringverkehr auch nicht mehr so der Bringer.

Schnöde Welt.

Deshalb: ich kann Krüml verstehen, wenn sie sich so prosaische und illusionsraubende Erläuterungen garnicht erst anhört, sondern einfach kauft, was ihr gefällt. Die Kohle dafür ist da und ein schlechtes Gewissen braucht sie trotzdem nicht zu haben, denn - so meine ich zumindest - sie hat auch ein soziales Gewissen, und zwar ein recht ausgeprägtes, das sie ihren Kindern ebenso vermittelt (siehe diverse Patenschaften etc.).

Also: Mit Geld sich selbst, aber auch anderen (!) Gutes tun, ist für meine Begriffe besser und weitaus vergnüglicher für alle Betroffenen, als allround zu geizen und weder sich selbst noch anderen irgendwas zugute kommen zu lassen.

Lg
JAcky

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

hättest sie mal lieber auf das...

Antwort von Leolu am 15.09.2008, 16:50 Uhr

Gnu gesetzt, dann hätten sie vielleicht Deine größe erreicht:-).
Furchtbar so ne Größe, zumindest wenn man ein paar Kilo mehr hat, da findet man nix, meine letzten zwei Paar Schuhe kamen aus der Kinderabteilung:-). Und dann hab ich mir einen Rock zuletzt zugelegt, worauf mein mann nur meinte, ob er mir das passende Kopftuch noch besorgen soll:-( er hatte leider recht, war auch mein erster gedanken als ich freudig vor dem Spiegel stand:-(. Blusen etc. passen nicht, weil die Oberarme nicht reinpassen und bei Hosen ists der Hintern:-(. 10kg weniger und die welt wäre so viel schöner:-))

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: So, das ist jetzt das fünfte!! Mal, dass ich eine Antwort schreibe, um es dann wieder

Antwort von Leolu am 15.09.2008, 16:55 Uhr

kann ich wassermann nur zustimmen, anno dazumal war Label mal Handarbeit von gut bezahlten Leuten, heutzutage nicht besser produziert wie H&M oder C&A, zumindest die Labels, die noch halbwegs bezahlbar sind, aber dennoch schon viel zu teuer für Qualität, Material und Lohn der Arbeiter. Meine damit sowas wie Hilfiger, Lauren etc., wie es bei richtigen Luxussachen wie Gucci und co. aussieht, hab ich null Ahnung, ob da noch gut bezahlte Schneider am Werke sind oder nicht.
Wer Hilfiger im Kleiderschrank liegen hat, brauch nur mal ins Etikett zu gucken, wo dann dick prangt Made in Bangaldesh oder Phillipinen, da glaube ja wohl nicht wirklich wer, daß da ne Schneiderin an dem Hemd, was man für 80 euro kauft, auch nur 10 Euro dran verdient, oder?
Auch ansonsten teile ich Wassermanns Meinung was Krueml angeht:-)
LG
Nina

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Anforderungen an Kinder- und Erwachsenenkleidung

Antwort von Leena am 15.09.2008, 16:58 Uhr

Meine Kinder brauchen auch jede Saison neue Sachen, und der Jüngste lernt z.B. jetzt gerade, ohne Windel klar zu kommen - also war ein Großeinkauf Ersatzhosen für den Kindergarten fällig. Und da habe ich auch darauf geachtet, dass es billige Hosen waren, denn für solche "Übungshosen" mag ich wirklich nicht groß Geld ausgeben.

Meine Kinder haben also relativ viel, relativ billige Sachen, und in der nächsten Saison wird umsortiert und neu gekauft.

Ich habe relativ wenige, vergleichsweise teurere Sachen, denn MIR passen (jetzt wieder! *freu*) Sachen, die ich schon seit 15 Jahren habe (und fürs Büro, vor Gericht etc. soll es halt schon "gediegen" aussehen). Außerdem müssen meine Kleider nicht gar so viel mitmachen, aber dafür lieber möglichst lange möglichst gut ihre Form bewahren. Das sind doch einfach unterschiedliche Anforderung!

Wobei ich bei Funktionskleidung schon nicht an den Kindern sparen würde, wenn die Sachen dafür nicht dicht sind - wobei mir das weniger schwer fällt, weil solche Sachen doch vom älteren auf den mittleren und jüngsten Nachwuchs vererbt werden. Also auch wieder eine etwa andere Anforderung...

(Wobei ich jeden verstehen kann, der es dekadent findet, 150 Euro und mehr für ein paar Kindersandalen auszugeben. )

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Google Mal nach Gidigio Schuhen - die werden in Italien handgemacht...

Antwort von krueml am 15.09.2008, 17:04 Uhr

... gibt es bei meiner Freundin im örtlichen Laden und sind von der Qualität und Aussehen wunderschön. Es gibt noch mehr Firmen dieser Art. Meine Freundin verkauft nun auch Taschen von einem unbekannten Label aus Italien. Die werden dort vor Ort gefertigt nach Wunsch (die haben eine Auswahl an Modellen und Ledern). Burlington, Falke, Kunert, Trigema werden hier in der Gegend produziert. Wenn man darauf wert legt, muss man sich ein bisschen umschauen aber meist wird man fündig.

Ich mag z.B. auch Wader weil es in Deutschland produziert wird.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ach, komm, ich bitte Dich

Antwort von +emfut+ am 15.09.2008, 17:05 Uhr

http://www.rund-ums-baby.de/aktuell/beitrag.htm?id=238604

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@wassermann

Antwort von junila am 15.09.2008, 17:05 Uhr

Vielen Dank! Ich kann Dir nur zustimmen. Jeder wie er mag!!!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Nachtrag...

Antwort von Moneypenny77* am 15.09.2008, 17:10 Uhr

...ich meinte damit jetzt auch eher so das "Gesamterscheinungsbild".

Wenn es also zum Beispiel einen Anlass gibt, nehmen wir mal Taufe, und ich selbst kaufe mir dafür ein neues Kostüm für sagen wir mal 200 €, dann finde ich es unverhältnismäßig, wenn das Kind in Impidimpi geht.

Meine Alltagsklamotten sind nicht von Kik, sondern sagen wir einmal H&M-Liga, dann sind auch die Alltagsklamotten meiner Kinder H&M-Liga. Ersatzhosen brauche ich (noch) keine, daher sind die natürlich auch irgendwelcher aussortierten Sachen.

Für mich ging es wirklich um den total krassen Unterschied, wenn Mutti nur Prada Schuhe trägt und die Kinder nur Deichmann.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@wassermann

Antwort von Hase67 am 15.09.2008, 18:00 Uhr

Hi Jacky,

mit Verlaub, aber: Kruemls soziales Gewissen oder die Frage, was man ihr gönnt oder nicht, stand hier nicht zur Debatte. Ich finde einfach (eigentlich deckt sich meine Meinung in diesem Punkt fast zu 100 Prozent mit der von Moneypenny), dass Stil und Modebewusstsein eine Sache sind, das Hausieren-gehen mit bestimmten Labels, die man sich leistet, auch wenn man sie nur im Outlet ergattert oder sich dafür bei Ebay dauereinloggt, von einem ausgeprägten Statusbewusstsein zeugen, dass immer auch mit sozialer Abgrenzung zu tun hat (wenn auch vielleicht nicht von ihr bewusst beabsichtigt, aber das passiert automatisch). Wenn dann noch eine gewisse Häme hinzu kommt, die sich über Leute ergießt, die anders denken (s.u.), ist das einen Tacken zuviel, und dann finde ich es seltsam, den Spieß kurzerhand herumzudrehen, die eigene Beteiligung am "Sozialneid" zu leugnen und sich über die komische Kleinkariertheit der Leute zu mokieren.

Das hat auch nichts mit Moralisieren zu tun, wie eine andere Userin oben schrieb, sondern (zumindest in meinem Fall) mit persönlicher Kritik am Stil und Umgang mit anderen.

Es geht gar nicht primär darum, wer für was wieviel Geld ausgibt oder sich welchen mehr oder weniger unsinnigen Luxus leistet, sondern darum, wie man das hier heraushängen lässt und welche Reaktionen man damit (erwartungsgemäß) erntet.

Und wieder kann ich Moneypenny nur beipflichten (finde ich übrigens auch lustig, dass sich unsere Meinungen in dem Punkt so ähnlich sind, nur so nebenbei bemerkt): Da wird die Fremdwirkung (oder das Fremdbild) falsch eingeschätzt bzw. deckt sich nicht mit dem, was man selbst eigentlich vermitteln will.

Ich schätze Krueml eigentlich auch so ein, dass sie selbstbewusst genug ist, das nicht als grundsätzlichen Angriff auf sich zu werten und hoffe, dass sie über den eigentlichen Kritikpunkt doch noch mal nachdenkt.

LG

Nicole

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

krueml, merkst Du es nicht?

Antwort von stella_die_erste am 15.09.2008, 18:08 Uhr

Da kann ich nicht anders, als mich auch mal dazu zu äußern:

Vorab: "Sozialneid" ist mir fremd, ich habe genügend Geld (selbst erarbeitet, darauf lege ich großen Wert).

Du, krueml, tust immer so unschuldig. Dabei läßt Du keine Gelegenheit aus, ganz subtil auf Deinen "Reichtum" hinzuweisen.

Ob es nun um Autos, Kinderklamotten, Urlaubsdomizile oder Schuhe geht..wenn jemand nach solchen Dingen fragt, bist Du die Erste, die "Hier!" ruft.
Kein Mensch in diesen Foren protzt derart mit Luxusgütern wie Du.

Daß keiner etwas "von Dir weiß", ist ja wohl ein schlechter Witz.
Wie oft gab es hier schon Fotos von Dir und Deinen Kindern? Aus dem Namen Deines Freundes machst Du auch keinen Hehl, den braucht man nur zu googlen.
Hier wissen jede Menge Leute vermutlich mehr über Dich, als Du glaubst. Zumal Du überall unter dem Namen "krueml" unterwegs bist, z.B. bei ebay. Jeder kann sich reinziehen, was Du kaufst und verkaufst, wenn er will. Es gibt viele neugierige Menschen.

Wenn Du das nicht wolltest, hättest Du das auch verhindern können. Mit einer neutralen Email-Adresse, einem anderen ebay-Namen, keinen Artikelstandort angeben usw.
Wenn ich wollte, könnte ich (und sicher auch viele andere User hier) morgen vor Deiner Türe stehen, soviel gibst Du hier von Dir preis! Naja, mir ist der Weg zu weit ;-)
Denk mal darüber nach, auch im Sinne Deiner Kinder. Ich kann sowas nicht verstehen!

Und dann wunderst Du Dich?
Irgendwann geht das jedem auf den Keks. Völlig unabhängig davon, ob er nun arm oder reich ist.

Das hat mit brutalem Sozialneid überhaupt nichts zu tun, sondern mit Penetranz, wenn man ständig Leuten seinen sozialen Status unter die Nase reibt, obwohl die ursprüngliche Frage eine ganz andere war. Das war schon oft genug der Fall.

Meist tun sowas Menschen, die ein geringes Selbstwertgefühl haben.
Welche, die darum selbst gar nicht merken, wie unangebracht und prollig ihre ewige Prahlerei ist.

Übrigens gehe ich persönlich davon aus, daß der Großteil der Leute, die hier in den Foren vertreten sind, nicht diesen Lebensstil haben, den Du pflegst.
Besonders im Sparforum, wo sich hauptsächlich Leute aufhalten, die jeden Monat herumkrebsen und nicht wissen, wie sie den Kühlschrank vollmachen, referierst Du ja sehr gerne über Oilily, Diesel & Co..und wenn jemand im Reiseforum nach einem Familienhotel auf Mallorca fragt, kommt von Dir sowas wie "Castillo Son Vida"..merkst Du das eigentlich nicht?

Anstandshalber hält man sich deshalb etwas bedeckter. Zumindest halte ich das so, denn mein monetärer Reichtum, unser Fuhrpark und meine Designerfummel interessieren hier wirklich keinen Menschen.
Angeben kann man unter Seinesgleichen, wenn man es schon so dringend nötig hat!

DU gibt definitiv an. Das beobachte ich seit Jahren.
Immer schön auf die nette und "hilfsbereite" Tour, aber doch deutlich erkennbar.
Da helfen Deine berechnenden "obwohl ich wahrscheinlich wesentlich weniger besitze als andere hier"-Ausreden auch nicht mehr.

An Deiner Stelle würde ich mein Verhalten mal überdenken.
Ist ja nicht das erste Mal, das man Dir sowas sagt hier in den Foren..für mich kommst Du dadurch wahnsinnig unsympathisch rüber.
Mit Blendern und Neureichen habe ich täglich zu tun, da bin ich abgehärtet

Schade eigentlich, vielleicht bist Du sonst sogar ganz nett.

Ich hatte Dir schonmal geschrieben, daß Du wohl eine ziemlich verzerrte Wahrnehmung hast, was das Thema angeht.
Aber langsam beginne ich zu glauben, daß Du wirklich so naiv bist, wie Du für mich rüberkommst..

Stella

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die Stelle, die gerade gestern damit angab, dass die teuerste Kinderhose 149.- EUR

Antwort von krueml am 15.09.2008, 18:14 Uhr

gekostet hat??? Da kann ich ja nur lachen. Und weisst Du, die Meinung 3 oder 4 User machen für mich noch kein Fremdbild aus.

Du bist sooo intelligent, weder aus einem Ebaynamen (den gab es schon VOR dem RUB), noch einem vermeintlichen Artikelstandort etc. kann man etwas ableiten. Du unterschätzt mich da gewaltig. Aber anscheinend schnüffelst Du gerne rum. Damit Du Dich nicht länger damit beschäftigen muss - ich wohne ganz woanders. Nur weil ich ein paar Fotos gezeigt habe, sagt das noch rein gar nichts aus. Unter dem Namen wirst Du auch nichts finden, die Mühe kannst Du Dir genau so sparen, zumal ich sowieso nicht denselben Namen trage.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Wundervoll, wor krönen das ganze mit einem Contest,

Antwort von Moneypenny77* am 15.09.2008, 18:19 Uhr

wer am subtilsten angeben kann, ohne angeben zu wollen, weil ihm angeben fremd ist.

Ich kann da seit heute nicht mehr mithalten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Die Stelle, die gerade gestern damit angab, dass die teuerste Kinderhose 149.- EUR

Antwort von vallie am 15.09.2008, 18:19 Uhr

tut mir leid, krueml. ich kann mich da stella wirklich nur anschließen, wobei du aber bei mir bei einer ganz anderen geschichte verloren hattest.
und stella hat recht:
"man" weiß hier viel mehr von dir....

ich denke, verkehrt bist net, manchmal hast du ganz vernünftige ansichten, aber sobald es in eine gewisse richtung geht, ist der ofen aus. warum eigentlich???

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

komisch, das erinnert mich irgendwie..

Antwort von Leolu am 15.09.2008, 18:59 Uhr

an das Sprichwort "Bei geld hört die freundschaft auf!".
Sorry, kann nicht verstehen, warum man bei so einem banalen Thema irgendwie so abgestempelt werden kann!
Hätte sie geschrieben, sie hätte 3 mal abgetrieben oder 5 mal scheiden lassen, oder ihren bösen gatten im Garten verbuddelt, hätte man da irgendwie Verständnis hineininterpretieren können (viele hier, haben für alles Verständnis), aber Geld zu haben und es auch auszugeben für sich und andere, und daß nicht ganz geheim zu halten, scheint eine Sünde zu sein, mit der man hier ganz schnell ins abseits gerät und das durch ein dämliches Thema über schmale Schuhe!!!
Nein, sorry, versteh ich nicht!
LG
Nina

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @emfut

Antwort von Czunczi am 15.09.2008, 20:07 Uhr

Zum Einen hast du diesen Beitrag völlig aus dem Zusammenhang gerissen. Ich habe krueml zu ihrem Stil gratuliert- damit meinte ich lediglich die Tatsache, daß sie zu sich, ihrer Einstellung - eben IHREM Stil - steht. Zum Anderen sagt dieser Beitrag absolut nichts über meine Einstellung zum Thema Stil im Allgemeinen aus. Ich schreibe darin keinesfalls, daß Menschen mit Klamotten "von der Stange" keinen Stil haben. Aber wenn man partout einen Grund zum Herumzicken braucht, findet man bestimmt über kurz oder lang einen....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ich bin erst jetzt wieder da... und merke erst, ....

Antwort von Nathalie B. am 15.09.2008, 22:14 Uhr

... klar: habe ich mich total falsch ausgedrückt: ich meine nicht, daß ich meine Kinder schlechter anziehe als ich.

Ich meinte nur, daß ich für bestimmte Sachen (zB. Kostüm oder passende SChuhe für den Beruf) für mich ausgeben würde, die lange anhalten aber nicht zum angeben, sondern weil es in dem Fall standardgemäß und in der Arbeitswelt erwartet wird. Für Spaßklamotten würde ich das aber nicht machen, weil ich keinen langfristigen Nutzen darin sehe.

Das meinte ich, und antürlich essen mein Kind und ich das Gleiche !

LG
Nat

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.