Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Schnuffelente am 15.06.2007, 21:05 Uhr

Wo sind eurer Toleranz Grenzen gesetzt???

Hallo, einige von Euch wissen vielelicht noch dass ich mich um das Jubiläum unseres Vereines kümmern muss. Dazu gibt es natürlich ein Plakat. Dafür habe ich extra einen ehem. Kollegen von mir wieder ausfindig gemacht, der hobbymäßig Cartonns zeichnet und Karikaturen erstellt. (Er ist Kunstlehrer) Das war so mit den Anderen aus der Gruppe abgemacht. Nun kam gestern ein supertoller Entwurf, ich ihm weitergeschickt an die Anderen, alle sind zufrieden nur der Vorstand nicht, was macht der heute geht hin und löscht alles raus was "IHM" nicht gefällt. Sprich es bleiben 2 Gegenstände übrig. Zuvor war es eine Gesamtansicht mit vielen versteckten Details unseres Vereines. Auf den 2 Blick konnte man immer wieder neues finden. jetzt hatten wir eine heftige Diskusion, wir wollen den Entwurf mit kleinen Änderungen an der Schrift drucken und der Vorstand besteht auf seine abgespeckte Version. Im Moment ist Männe beim Verein und versucht zu retten was noch zu retten ist. ich habe dem Vorstand gesagt, wenn seine Version in den Druck geht, dann ist er mich los. Mit mir zusammen wird dann mein mann und die Anderen aus der Arbeitsgruppe auch gehen. Da hört bei mir die Toleranz auf, ich lasse etwas professionell
entwerfen und picke mir dann raus was gefällt. Dann kann ich ein Foto nehmen. Wie doooof stehe ich denn bei dem zeichner da, wenn ich sage ich nehm nur das raus den Rest hast du um sonst gemacht. Unser Vorstand kann einfach nicht mit ansehen, dass auch andere was können. Er will jetzt mit dem Zecihner sprechen und beim malen dabei sein...ich bin grad soooooooo sauer, ich hoffe nur die Anderen regeln das. Würdet Ihr noch weiter für den Verein arbeiten, wenn es immer wieder so kommt, ihr macht etwas und wenn es fertig ist sagt der Vorstand, mag ich nicht, geht so nicht in die Presse... lg schnuffelente

 
7 Antworten:

Re: Wo sind eurer Toleranz Grenzen gesetzt???

Antwort von SusanneZ am 15.06.2007, 22:11 Uhr

Ach Schnuffelente, lass dich mal schnuffelnder Weise trösten :-)

Ich kann dich sehr gut verstehen, dass dich das sauer macht und dass du dir jetzt richtig doof vorkommst. Aber leider ist dies so, wenn man nicht selber am Hebel sitzt.

Ob ich noch weiter für den Verein arbeiten würde? Keine Ahnung, käme drauf an wie es mir sonst da gefällt. Solche Entscheidungen über deinen Kopf hinweg würdest du sicher (beinah) überall erleben, solange du nicht selbst am entsprechenden Hebel sitzt. Nur bei den wenigsten Unternehmen/ Vereinen dürfte die Kommunikation so gut funktionieren, dass alle relativ zufrieden aus der Situation rausgehen. Das würde aber auch immer ein Mehraufwand bedeuten und solange man am längeren Hebel sitzt bzw. keine Vorteile in einer besseren Kommunikation sieht, wird sich keiner diese Mühe machen.

Von daher kurz: ich kann dich sehr gut verstehen wie es dir gerade geht, denke aber, dass du dein Bleiben oder Abgang nicht von dieser Situation allein abhängig machen solltest. Zumindest fürchte ich, dass es dir woanders auch so ergehen wird/ würde. Schlaf einfach nochmal drüber und morgen kannst du sicher ohne Wut im Bauch besser entscheiden, obs einen Abgang Wert ist. Mach noch was aus dem angebrochenen Abend - was anderes bleibt dir jetzt eh nicht übrig, wenn du deine Laune nicht im Keller besuchen willst ;-)

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re@susanneZ

Antwort von Schnuffelente am 15.06.2007, 22:21 Uhr

es gab schon öfters solche sachen von unserem vorstand, er entscheidet.
ohne diskusion. was mich eben echt nervt, wir bilden extra eine arbeitsgruppe und er macht alles doch selbst. unser vereinsnachwuchs will sich am tag der offenen tür auch präsentieren mit interessanten dingen, da meinte er das könne er nicht vernatworten, da manche ja noch minderjährig sind. es geht um computer und digifotografie. er könne sie ja nicht während der ganzen veranst. unter kontrolle haben... er ist ja auch ganz alleine im verein. ;-) es gibt so viele die den jungen als pate zur seite stehen die passen auf, dass alles o.k ist, nein , dass muss er selber machen. ich warte jetzt bis männe kommt und gute nachrichten mitbringt. lg schnuffelente

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@Schnuffelente

Antwort von SusanneZ am 15.06.2007, 22:46 Uhr

Ja, da habt ihr wohl als Vorstand so jemanden erwischt, der meint, dass nur er alles richtig kann.

Aber nimms dennoch nicht so schwer. Wenn du die Situation so unerträglich empfindest, dann steige aus....ich glaube nicht, dass das besser wird.

LG und schönen Abend

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Übrigens, ganz so einfach geht das nicht.

Antwort von ninas59 am 16.06.2007, 8:28 Uhr

Er kann und darf nicht einfach Hand an der Zeichnung anlegen, denn damit versßt er gegen das Urheberrecht.

Er muss mit dem Urheber besprechen, welche Änderungen er gerne haben möchte. Wenn er die Dinge einfach so rauschlöscht, hat der Karrikaturist das Recht die Verwendung seiner Grafiken zu verweigern. Druckt euer Vorstand allerdings die Grafiken so wie er selbst die Zeichnung geändert hat, kann der Urheber der Zeichnung per einweiliger Verfügung die Verbreitung der Zeichnungen auf Grund des Verstoßes gegen das Urheber Recht veranlasssen.
Da dein Bekannter Kunstlehrer ist, und somit Kunst studiert hat, wird er sich in diesem Bereich sehr wohl auskennen, und sich eine Änderung seiner Zeichnung auch nicht bieten lassen.

Auf der anderen Seite ist es eine Geringschätzung der Mehrheit auf Grund seiner Position. Er will seine alleinige Meinung durchdrücken. Bevor ihr alle geht, würde ich mich eher mal mit der Neuwahl des Vorstandes befassen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Übrigens, ganz so einfach geht das nicht.

Antwort von Danny mit Max am 16.06.2007, 9:02 Uhr

Jepp, sehe es wie Nina.

Ich bin auch in einem Verein als Vorstand und das was der tut, geht nun gar nicht.

LG
Danny.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wo sind eurer Toleranz Grenzen gesetzt???

Antwort von vina am 16.06.2007, 9:18 Uhr

oh je, vereinsmeierei! ich bin auch in einem verein. wer nicht? *lol*
mit diesem verhalten riskiert der vorstand, dass er bald alles selber macht. ich würde die zeichnung zurück ziehen, wenn sie nicht komplett genommen wird. dann würde ich aus der arbeitsgruppe, die sich um die jubiläumsfeier kümmert austreten. ich würde das im verein auch so kommunizieren, dass der vorstand kein vertrauen in die mitglieder hat und du deswegen für dich die konsequenzen gezogen hast und denkst, dann soll es der vorstand doch selber machen.

lg
vina

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Das geht nicht, schon aus urheberrechtlichen Gründen

Antwort von margret am 16.06.2007, 11:36 Uhr

ist es gar nicht einfach möglich, Zeichnungen zu verändern - selbst wenn sie in Auftrag gegeben und bezahlt wurden - ohne die Zustimmung des Zeichners.

Euer Vorstand hat einen Knall! Und wenn ich der Zeichner wäre, würde ich sagen, die sollen mir den Buckel runterrutschen.

Ob Du weiter im Verein sein sollst und arbeiten, kannst nur Du beurteilen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.