Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Roberta Blanca am 22.02.2008, 18:04 Uhr

was bitte ist ein snoozle-raum?????

zu hüülllllffff

bitte klärt mich auf: was ist ein snoozle-raum und wie richtet man den am gescheitesten ein *dummfrag*

also ich habe heraus gehört, dass es eine art entspannungsraum sein soll.

unser elternbeirat hat die idee, mit leerstehenden räumen der kita solch einen raum zu gestalten/einzurichten und ich hab mich unwissendlicher weise dazu bereit erklärt *dummbin*

hat wer gute ideen oder tolle links dazu (die ich noch nicht selbst ergoogelt habe)

dankeschön

roberta

 
9 Antworten:

Re: was bitte ist ein snoozle-raum?????

Antwort von kabunovi am 22.02.2008, 18:25 Uhr

Googel doch mal "snoezelen", da kriegst du viele Links...

LG, katja

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Wehrfritz ist ein Katalog u.a. für KiGa´s

Antwort von Himbeere2002 am 22.02.2008, 18:40 Uhr

und den hat´s eigentlich auch in fast jedem KiGa.. guck da mal rein.. die haben richti fertige snoozle räume.. da kannst du dir gute Ideen holen.. kaufen würd ich da nur wenn der KiGa gut bestückt ist oder besondere Sachen.. weil ganz schön teuer find ich..

Ansonsten.. in unserm snoozleraum hatten wir ne kuschelecke die von Buchregalen abgegrenzt war.. in der ecke lagen matratzen und tausende von kissen auf der erde.. eben so richtig zum kuscheln.. dann hatten wir noch ne Hängematte drin zum entspannen..und auch zwei so hängesitze/stühle, im hintergrund lieg IMMER musik... so entspannungsmusik.. wasserplätschern und so.. Naturklänge halt.. das ganze war auch sonst eher ruhig dekoriert.. nicht die typischen kindergartenknallfarben..
in so einen snoozleraum kannst du alles reinmachen von dem du denkst das es dazu beiträgt die kinder zu entspannen.. also nix mit kochecke oder richtige bastelecke.. eben ruhige sachen. Weiss grad nict wie ich es sonst erklären soll

YvonneV MI USA

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Okax, habe mich gerade schlau gemacht. VIELEN DANK! und wie ich das so sehe, ist das gar kein problem (zustimmung der kiga-ltg. vorausgesetzt) den raum einzurichten

Antwort von Roberta Blanca am 22.02.2008, 19:33 Uhr

es müssen ja nicht schweineteure wasserwände oder lasertechnik, beamer oder sowas sein.

zum glück bin ich ein toal einfalsreicher und kreativer mensch

wußte schon, warum ich zum leidwesen meines mannes, im winterschlussverkauf led-kristalle gekauft habe in blau blinken d (ihn hat fast der schlag getroffen, weil das für ihn ja alles kitsch ist)

ich natürlich dachte mir, okay, nich teuer und irgendwann irgendwie und irgendwo kannste das sicher gebrauchen (ich denke das bei sehr viieeeelen dingen, die ich so kaufe und die dan meinen boden vollstopfen)

aber auch meine 3 alten schranktüren (voll verpiegelt) finden in diesem raum verwendung.... oh ja, mich überkommen gerade ideen über ideen

das wird toll un ddie kids werden staunen

jetzt muss nur noch der kindergarten"drachen" seine zustimmung geben (und das wird harte arbeit)

vielen dank

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

und die rechtschreibefehler schiebe ich auf meine

Antwort von Roberta Blanca am 22.02.2008, 19:35 Uhr

gerade euphorische phase und die "überantrengten" kontaktlinsen - so!!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Äh, so heißt wohl heute die Kuschelecke?

Antwort von Jeany1234 am 22.02.2008, 19:58 Uhr

Hauptsache alles englisch, oder ? ;-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

war auch so mein gedanke

Antwort von Roberta Blanca am 22.02.2008, 20:02 Uhr

oder besser noch "chill out-ecke" (oh mein gott, wird das so geschrieben?????? *kopfkratz*

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: war auch so mein gedanke

Antwort von MartaHH am 22.02.2008, 20:08 Uhr

äh... snouzeln kommt m.W. aus dem holländischen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Nix da englisch!

Antwort von fledermauz am 22.02.2008, 20:26 Uhr

Hallo,

Da ich "vom Fach" bin, kann ich meine Finger (leider) nicht still halten und muss mal klugscheissen:

Snoezelen (nicht snoozeln, wird aber "snuusel(e)n" ausgesprochen) kommt ursprünglich aus der Geistigbehinderten- bzw. Mehrfachbehindertenpädagogik und wurde zur Stimulierung der basalen "Funktionen" der Schwerstbehinderten entwickelt. Später verbreitete sich das Konzept auch in Hospizen und Palliativstationen (d.h. in der Pflege von todkranken Menschen)......und mittlerweile hat es sich eben auch in viele andere Bereiche eingeschlichen, als Entspannungsmöglichkeit, in Therapien zur Stimulierung bestimmter Reize usw.

Wassersäulen, weisse Wände für Projektoren, mit Tüchern "abgehangene" Zimmerdecken, Wasserbett und Bällchenbad, Musik, Gerüche, Tastwände, Lichtorgeln, usw. Je nach Zweck des Raumes gibt es seeeeeeehhhhhhhhhhr viele verschiedene Einrichtungsmöglichkeiten.

Ne "Kuschelecke" ist definitiv weniger aufwändig, weniger zweckorientiert/zielgerichtet und aber definitiv viel billiger! :-)

So............habe fertig. Vielleicht wollte es jemand wissen.... ;-)


die Fledermauz

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

*snoezelen* Ein Begriff, der in NL in den 70er Jahren *erfunden* wurde.o.T.

Antwort von LibelleNL am 22.02.2008, 21:51 Uhr

.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.