Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von oma am 16.11.2019, 21:45 Uhr

Warnhinweis von Ebay Kleinanzeigen erhalten

Da mein Mann Banker war, weiß ich, dass man eine Überweisung nur in einem sehr kleinen Zeitfenster stornieren lassen kann, nämlich solange sie dem Empfänger nicht gutgeschrieben wurde.

PayPal fand ich mal eine tolle Einrichtung. Seitdem es aber Mode geworden ist, dass Käufer sich mit falschen Behauptungen das Geld von PayPal zurückholen und dem Verkäufer das dann belastet wird, und seitdem Verkäufer um Zahlung an Freunde oder wie das heißt bitten, um dem Verkäufer angeblich die Gebühren zu ersparen, im Wissen, dass es dann für den Käufer keinen Käuferschutz gibt, bin ich damit sehr vorsichtig geworden und nutze PayPal nur noch als Käuferin und würde mich nie auf diese "Freundschaftsüberweisung" einlassen.

In den Warnhinweisen von Ebay Kleinanzeigen konnte man auch Sicherheitshinweise aufrufen. Da heißt es u.a.:

"Achtung: Wenn Sie eine PayPal-Zahlungsbestätigung oder auch eine Bestätigung ausländischer Banken per E-Mail erhalten, prüfen Sie den Geldeingang auch direkt in Ihrem PayPal-Konto beziehungsweise Girokonto. Betrüger versenden gefälschte Zahlungsnachweise.

Akzeptieren Sie keine Schecks. Diese sind meistens gefälscht oder können sich noch im Nachhinein als ungültig erweisen.
Akzeptieren Sie keine Zahlungen über Western Union, PaySafe, MoneyGram oder Bargeld im Umschlag.
Betrüger versenden mitunter vermeintlich echte Ausweisdokumente per E-Mail um Glaubwürdigkeit vorzutäuschen. Vertrauen Sie darauf nicht."


Ich denke, ich hatte Glück, versehentlich die falsche Mailaddy genannt zu haben. Mit den zu erwartenden Spams kann ich leben.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.