Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von FrauKrause am 08.03.2010, 18:09 Uhr

Umfrage: Wer nutzt noch seinen alten Fernseher und hat noch KEINEN

Flachbildschirm? Würde mich wirklich interessieren.

Grundsätzlich würde ich ja auch gerne einen dieser Fernseher kaufen. Aber: Mein alter ist tadellos und auch noch ansehnlich (ca. 7 Jahre alt...). Ich würde grundsätzlich keinen neuen kaufen, wenn es der alte noch macht. Schon aus Prinzip nicht. Außerdem würde ich gerne noch warten, bis die Dinger billiger werden...

Stehe ich damit alleine da?

Sämtliche meiner Verwandten und viele meiner Bekannten und Freunde (eigentlich bis auf ganz wenige Ausnahmen alle), haben - teilweise schon seit Jahren - diese Flachbildfernseher, manche auch mehrere... In allen anderen Wohnungen, in die ich gehe (z. B. Eltern von Klassenkameraden meines Sohnes) siehts nicht anders aus. Es muss also so sein, dass mit Sicherheit die "alten" ausrangiert wurden, obwohl noch voll funktionstüchtig. Ich kaufe nie etwas neues, wenn es das alte noch macht. Meine letzte Waschmaschine beispielsweise wurde über 20 Jahre alt.

Achso, nebenbei, es sind nur sehr wenige arbeitssuchende Menschen darunter (um jetzt mal auf das medienwirksam vorgeführte Bild des "Arbeitslosen" einzugehen, in dessen Wohnzimmer ein Riesen Flatscreen steht). Deshalb kann ich nicht wirklich beurteilen, wie es in der Hinsicht aussieht.

Wie sieht es denn so bei Euch aus?

1. Habt Ihr einen (oder auch zwei oder drei)....*gg
2. Wartet Ihr immer, bis alte Sachen kaputt gehen, ehe Ihr neue anschafft?
3. Seid Ihr erwerbstätig? (wäre noch interessant im Zusammenhang mit Flachbildschirm...)

Jetzt bin ich gespannt, wie die Antworten ausfallen. Also, wenn ich jetzt die Einzige bin, die über so ein Ding noch nicht verfügt, fange ich das Grübeln an...

LG I.

 
58 Antworten:

Re: Umfrage: Wer nutzt noch seinen alten Fernseher und hat noch KEINEN

Antwort von vallie am 08.03.2010, 18:14 Uhr

bei uns sind im letzten jahr beide röhrentv´s kaputtgegangen ( beide weit über 10 jahre alt ), ich wollte wieder eine röhre, aber es gab schon im januar 2009 keine mehr.
so haben wir zwei.
ich finde sie nicht besonders teuer, also wegen billiger würde ich nicht warten.

erwerbstätig und bei elektrogeräten sicher wartend bis etwas kaputtgeht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage: Wer nutzt noch seinen alten Fernseher und hat noch KEINEN

Antwort von Smilin am 08.03.2010, 18:14 Uhr

Hallo,

ich liebe Fernsehen. Würde aber im Traum nicht auf die Idee kommen, unseren Fernseher rauszuschmeissen um ihn gegen einen Flachbildfernseher einzutauschen. Solange er läuft soll er bleiben. Hab ich auch noch nie einen Gedanken dran verschwendet. Wir sind aber keine Technikmuffel. Haben einen Festplatten DVD etc.
LG Smilin

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage: Wer nutzt noch seinen alten Fernseher und hat noch KEINEN

Antwort von muddelkuddel am 08.03.2010, 18:14 Uhr

1) wir haben EINEN, die alte röhre war aber kaputt (ca 25 jahre alt, noch aus den "jugendzeiten" der schwiegereltern
2)bei so großen sachen warte ich/ warten wir eigentlich bis es kaputt ist, aber manchmal überwiegt auch die begeisterung: so musste mein partner jetzt nen hd-fähigen reciever haben, weil der tv auch hd-fähig ist, obwohls der alte recieve noch sehr gut und lange getan hätte (mir war das relativ egal)
3) halb erwerbstätig, da ich noch studiere (aber später dann mehr verdiene als mein partner, hihi)

lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage: Wer nutzt noch seinen alten Fernseher und hat noch KEINEN

Antwort von mamavonzoe am 08.03.2010, 18:17 Uhr

Ich kann dich beruhigen,hier steht auch noch ein *alter* da er aber eh im Schrank steht udn meist die Türen zu sind,fällt der auch nicht auf und nimmt auch keinen Platz weg.....ich würde auch keinen neuen kaufen eher der alte kaputt ist-warum auch ? Nehme sogar noch ganz altmodisch mit einem Videorecorder auf.
Ach so zur vervollständigung der Liste-erwerbstätig.
lg
mvz

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage: Wer nutzt noch seinen alten Fernseher und hat noch KEINEN

Antwort von Patti1977 am 08.03.2010, 18:21 Uhr

Hallo,

ich warte bis meiner kaputt geht. Ist billig gewesen und aus 2005. Hat 250 EUR neu gekostet, entsprechend klein ist er. Man sieht auf dem Ding auch bei den meisten Sachen links und rechts nicht alles, da die Einstellung nicht richtig geht. Aber er läuft. Den großen neuen Fernseher hat mein Mann beim Auszug mitgenommen. Für mehr war kein Geld. Mehr Fernseher gibt es nicht bei uns. Solange er geht bin ich zu geizig für einen neuen. Da kauf ich lieber Schuhe

Ich bin erwerbstätig aber zur Zeit Mutterschutz.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 12 jahre alt

Antwort von HellsinkiLove am 08.03.2010, 18:23 Uhr

und schon kaputt..kann man ned mehr an und aus machen udn die fernbedienung funzt auch ned mehr.

für einen neuen hab ich leider kei geld

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage: Wer nutzt noch seinen alten Fernseher und hat noch KEINEN

Antwort von Sakra am 08.03.2010, 18:24 Uhr

beide erwerbstätig mit grossem flat und 2 alten modellen.

den haben wir nur gekauft, weil der alte ständig gezickt hat und so ein neuer ein herzenswunsch meines mannes war.
wegen mir hätte der alte erst komplett den geist aufgeben können.jetzt steht er im gästezimmer und zickt so vor sich hin.

ansonsten gibts austausch nur, wenn wirklich was defekt ist.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage: Wer nutzt noch seinen alten Fernseher und hat noch KEINEN

Antwort von flassk am 08.03.2010, 18:30 Uhr

Wir haben unsere Röhre gekauft, als die ersten Flachen rauskamen! Damals ging die alte Röhre kaputt und die Technik war noch nicht ausgereift!
Inzwischen sind wir sehr froh drüber, da die flachen sehr kleine Hände-Patsche-Finger empfindlich sind und sich dann da was einbrennen kann...
Wir würden nur sehr ungern unsren 100herz gegen einen Flachen eintauschen, da wir immer noch nicht so begeistert von der Qualität der Flachen sind...
Die richtig guten kosten um die 1000 Euro, zuviel für uns!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

bis vor 1-2 Wochen(?)

Antwort von 32+4 am 08.03.2010, 18:30 Uhr

da war die Röhre dann völlig hinüber und sie hat nicht lange gehalten. 2003 bis jetzt

Röhre bekommt man kaum noch und wenn, dann ist der LCD genauso "teuer"

Ich habe jetzt also einen Flachbildschirm und finde die Röhren immer noch viel schöner, wenn der Fernseher nicht an der Wand pappt.

Aber ich wüßte gerne, welcher Depp auf die Idee kam Klavierlack auf die Fernseher zu kleistern!!!
Mein Klavier zieht Staub an, jetzt veranstalten LCD und Klavier Wettkämpfe, wer morgens verstaubter ist.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

hab einen alten ca 7 jahre alt

Antwort von monschischi am 08.03.2010, 18:34 Uhr

ein riesen ding aber kein flachbild................ist für mich ok.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

wir haben beides

Antwort von flo03 am 08.03.2010, 18:37 Uhr

.....und kaufen erst neu, wenn alles kaputt ist.

Mein Mann geht Mitte März wieder arbeiten. Wobei ich sagen muss, das wir den Flachbild gekauft haben, als er ein Job hatte. Sonst sparen wir halt so lange bis wir was erwerben können. So einfach ist das.

LG

Claudia

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ja, flassk, das stimmt leider offensichtlich....

Antwort von FrauKrause am 08.03.2010, 18:38 Uhr

die, die qualitativ zufriedenstellend sind, gibts eben bisher nur für sehr viel Geld (und ich rechne immer noch um!). Auch deshalb möchte ich noch warten. Meine Eltern starteten den Reigen mit den Flachbildschriemen, aber das Bild ist dann auch tatsächlich nicht wirklich gut...

1.000,00 EUR für einen Fernseher ist für unseren Geschmack auch sehr viel. Ich könnte mich nicht entscheiden, soviel Geld auszugeben.

LG I.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage: Wer nutzt noch seinen alten Fernseher und hat noch KEINEN

Antwort von Loraley am 08.03.2010, 18:47 Uhr

Wir haben keinen Flachbildschirm. Unser 7 Jahre altes Gerät hat zudem noch die Mikromaße von 37 cm Bildschirmdiagonale.
Und trotzdem schaue ich zuviel.

Ich will keinen Flachbild, ist mir zu sperrig und außerdem müsste ich mir erstmal ein Möbel zulegen worauf ich das gute Ding platzieren kann.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

haben noch den alten

Antwort von MissMarple+ am 08.03.2010, 18:48 Uhr

Fernseher.
gekauft wird auch erst dann, wenn dieser seinen Geist aufgeben sollte - was hoffentlich nicht so schnell passieren wird.

VG
MM

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage: Wer nutzt noch seinen alten Fernseher und hat noch KEINEN

Antwort von bobfahrer500 am 08.03.2010, 18:50 Uhr

Ich - und ich will auch keinen anderen...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage: Wer nutzt noch seinen alten Fernseher und hat noch KEINEN

Antwort von guinan am 08.03.2010, 18:52 Uhr

Unsere Röhre hat von 1994 bis 2008 gehalten. wir haben uns zwar überlegt einen Flachbild zu kaufen, aber noch nicht so früh. Unsere Röhre hat uns die Entscheidung abgenommen, weil sie den Geist aufgab.

zu 1) wir haben 1 Fernseher und es wird auch so bleiben!
zu 2) wir warten eher darauf, dass die Sachen kaputt werden. Ansonsten schauen wir uns um, wer unsere alten, aber noch gebrauchsfähigen Sachen brauchen kann. (Familie)
zu 3) ja, beide erwerbstätig (daher konnten wir uns einen guten Flachbild leisten).

LG
Bettina

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ja, flassk, das stimmt leider offensichtlich....

Antwort von vallie am 08.03.2010, 19:02 Uhr

der große hat 600€ gekostet, der kleine 400€.
zinslose ratenzahlung. der große ist sogar schon bezahlt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ja, flassk, das stimmt leider offensichtlich....

Antwort von flassk am 08.03.2010, 19:07 Uhr

Die Flachbild-TVs verbrauchen auch viel Strom!
Hab da mal eine Tabelle gesehen und geschluckt!
Die LED-TV sollen sehr gutes Bild haben und wenig verbrauchen, aber sind noch sehr teuer...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ja, flassk, das stimmt leider offensichtlich....

Antwort von vallie am 08.03.2010, 19:10 Uhr

ja, aber mei, was will man machen, wenn es keine anderen mehr gibt????

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Nachtrag

Antwort von MissMarple+ am 08.03.2010, 19:10 Uhr

Ach ja,

1. Haben einen im Wohnzimmer stehen ( einen alten)
und einen ganz kleinen im Schlafzimmer - der auch zu den alten zählt
und so gut wie gar nicht genutzt wird.

2. Gekauft wird bei uns, wenn etwas kaputt ist und gebraucht wird.
Fragen vor einem Kauf im Familien-Freundeskreis kommen auch
vor.

3. Sind beide berufstätig

VG
MM

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ja, flassk, das stimmt leider offensichtlich....

Antwort von 32+4 am 08.03.2010, 19:11 Uhr

meiner verbraucht weniger als meine alte röhre und war ganz sicher kein 1000€ tv

lcd und led..naja..viel hype beim led

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Bei uns wird wohl nie ein LCD oder TFT einziehen, solange es irgendwo auf dem Markt.

Antwort von Pepsis_Frauchen am 08.03.2010, 19:16 Uhr

Röhren gibt

Mein Mann seine Berfskrankheit. Er weiß wie schrecklich TFT oder LCD sein kann. ICh mittlerweile auch... viele haben wirklich scheußliche Effekte, die man als Ottonormal nie sehen würde,

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage: Wer nutzt noch seinen alten Fernseher und hat noch KEINEN

Antwort von amolap am 08.03.2010, 19:16 Uhr

Haben ein megagrosses riesenschweres Teil von 2001!
Der funktioniert prima, und für unseren Gebrauch völlig ausreichend....
Einen 2ten kommt mir nicht ins Haus

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage: Wer nutzt noch seinen alten Fernseher und hat noch KEINEN

Antwort von Leena am 08.03.2010, 19:25 Uhr

Keine Sorge, wie Du siehst, stehst Du kein Stück alleine da!

Wir haben auch Fernseher, einen "Familienfernseher" und zwei kleine, aber alles noch richtige Röhren-Geräte, kein Flachbild.

Wir sind übrigens beide erwerbstätig, und es scheitert definitiv nicht am Geld, aber mir ist es komplett unklar, warum ich ohne Not einen neuen Fernseher anschaffen sollte, bevor der alte kaputt ist.

Ich bin mit unseren Geräten durchaus zufrieden, und warum sollte ich daran etwas ändern..?

Nee, nee. :-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage: Wer nutzt noch seinen alten Fernseher und hat noch KEINEN

Antwort von leta am 08.03.2010, 19:26 Uhr

Vor zwei Monaten hätte ich das so noch unterschrieben ;) Wir hatten auch immer noch unser uraltes "Hündchen" hier stehen und waren fest entschlossen, erst einen Flachbild-TV zu kaufen, wenn der Alte den Geist aufgibt... Dann segnete jedoch unseren DVD-Player das Zeitliche und wir beschlossen, einen DVD-Festplatten-Recorder anzuschaffen - die Sendungen, die uns wirklich interessieren, kommen meist zu unmöglichen Zeiten.

Und siehe da: Im Laden erfuhren wir, dass sämtliche DVD-Recorder nicht mit dem Uralt-TV kompatibel waren. Also kauften wir spontan noch einen ultra-günstigen Flachbild-Fernseher dazu (unter 300 Euro). Ich traue mich kaum es zu sagen, aber: Ich liebe das Teil

Grundsätzlich tätigen wir Neuanschaffungen aber nur, wenn die alten Geräte nicht mehr funktionieren...

Erwerbstätig? Ja klar, sind wir beide...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage: Wer nutzt noch seinen alten Fernseher und hat noch KEINEN

Antwort von seevetaler am 08.03.2010, 19:42 Uhr

Wir haben unseren alten Röhrenfernseher ende letzten Jahres zu Grabe getragen. Aber er hat uns immerhin 10 Jahre treue Dienste geleistet.
Man Mann hat zwar auch schon länger mit einem Flachbildschirm geliebäugelt, aber der "Alte" tat es noch.

Im Keller hab ich aber noch einen alten Röhrenfernseher zum Bügeln. Der ist mittlerweile fast 20 Jahre alt und läuft noch rund.

Bei uns werden auch grundsätzlich erst Neuanschaffungen gemacht, wenn die alten Geräte kaputt sind.

Erwerbstätig: Ja, mein Mann.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @leta, da hat man dir aber einen MÄCHTIGEN Bären aufgebunden

Antwort von Pepsis_Frauchen am 08.03.2010, 19:43 Uhr



Schwachsinn. Wir haben 3 DVD Festplatten Recorder und alle 3 laufen auf Uralten, einer sogar an einem 23 j alten Röhren TV

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @leta, da hat man dir aber einen MÄCHTIGEN Bären aufgebunden

Antwort von flassk am 08.03.2010, 19:48 Uhr

Meinen Eltern haben sie vor ca. 5 Jahren gesagt in 2-3 Jahren kann man mit Röhre kein TV mehr schauen
Schrecklich, den ihr Teil! Ist auch noch ein 16:9 und normales TV zieht sich unmöglich in die Breite....OK, dann denken meine Eltern, sie seien schlank, da ja alle dick aussehen...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re:

Antwort von Dreierbande am 08.03.2010, 19:51 Uhr

Ich hab nen kleinen Aldi-Fernseher, der nach hinten breiter ist als das Bild vorne *g*, meine Tochter bekommt nächste Woche, wenn alles klappt den Gebrauchten von nem Bekannten, der seinen wegschmeißen wollte (das Ding tut aber noch, ist eben nur alt).
Ich warte generell bis was kaputt geht und schau dann, wo ich günstig gebrauchten Ersatz bekomme.
Ich bin nicht erwerbstätig, hätte aber auch bei Erwerbstätigkeit sicher denselben TV, weil ich den nur für die Kids habe und die nur begrenzt fernsehschaun dürfen, ich hatte ne ganze Zeit lang keinen und hab ihn auch nicht vermißt (meine Kinder leider wohl).

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage: Wer nutzt noch seinen alten Fernseher und hat noch KEINEN

Antwort von Maxikid am 08.03.2010, 19:53 Uhr

wir haben noch einen ganz alten,kleinen Fernseher. Kein DVD.

Gruß Maxikid

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage: Wer nutzt noch seinen alten Fernseher und hat noch KEINEN

Antwort von TinaDA35 am 08.03.2010, 19:54 Uhr

Wir haben noch einen alten FA.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

auch wir sind seit 4 wochen stolze besitzer

Antwort von malwinchen am 08.03.2010, 19:56 Uhr

eines flachbildschirms... davor hatten wir einen ollen fernseher, der einen integrierten dvd-player hatte. beim kauf von dem teil hatte man mir schon prophezeit, dass diese kombi-geräte nicht lange halten... q.e.d.

nun haben wir uns halt so ein mega-gerät (auch klavierlack, daher reihe ich mich hinter 36 ein ) mit blueraysoundtrallala im wohnzimmer hängen (männerspielzeug halt!). im schlafzimmer steht allerdings noch ein 18 jahre altes mini-teil aus meiner studentenzeit und funktioniert prima! (bisher)

wenn die hightech-teile nicht mit allem drum und dran inzwischen nahezu gnadenfrei günstig wären und es die alte möhre noch täte, dann wären wir wohl auch noch nicht im HD-zeitalter angekommen...

ABER KLASSE IST DAS SCHON!

ach und: wir arbeiten beide vollzeit...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage: Wer nutzt noch seinen alten Fernseher und hat noch KEINEN

Antwort von glitzerglänzer am 08.03.2010, 20:04 Uhr

ich war auch immer dagegen, bis vor kurzem unser alter fernseher verreckt ist (war ca. 10 jahre alt). also, mein tipp: warten, bis der alte tv den geist aufgibt

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage: Wer nutzt noch seinen alten Fernseher und hat noch KEINEN

Antwort von Steffi1079 am 08.03.2010, 20:09 Uhr

Wir haben auch noch unsere beiden alten!
Da sie nicht mehr die neusten sind, warten wir auch nur drauf, dass sie kaputt gehen!
Komischerweise hänge ich schon an den alten Teilen..!
Warum auch immer!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage: Wer nutzt noch seinen alten Fernseher und hat noch KEINEN

Antwort von Tinsche79 am 08.03.2010, 20:14 Uhr

1. Habt Ihr einen (oder auch zwei oder drei)....*gg
2. Wartet Ihr immer, bis alte Sachen kaputt gehen, ehe Ihr neue anschafft?
3. Seid Ihr erwerbstätig? (wäre noch interessant im Zusammenhang mit Flachbildschirm...)


Antwort:

Nachdem mein normal großer Fernseher kaputt gegangen ist, hab ich aus dem Keller meinen kleinen wieder rausgeholt, den ich damals beim Einzug in meine erste Wohnung mit 18 gekauft hatte. Das Ding hat jetzt somit 13 Jahre auf dem Kasten, läuft aber tadellos. Ist zwar ein kleiner Fernseher, aber ich seh keine Notwendigkeit einen anderen zu besorgen. Er läuft und reicht mir völlig aus. Mein Freund hat mir zwar angeboten mir seinen alten großen Fernseher zu geben, aber ich hab abgelehnt. Finds irgendwie unnötig.

2. Eigentlich ja.

3. Ja. Ich arbeite Vollzeit. Bin aber alleinerziehend, daher sind große Sprünge eh nicht drin. Ein Flachbildschirm wär sicher ne tolle Sache. Aber ehrlich gesagt würde ich das Geld dann eher für wichtigere Dinge ausgeben als für so ein Luxusteil.

Muss aber sagen das fast in meinem gesamten Freundeskreis überall die großen Screens einzug gehalten haben und meistens dort an den Wänden hängen *lach*.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage: Wer nutzt noch seinen alten Fernseher und hat noch KEINEN

Antwort von kikipt am 08.03.2010, 20:17 Uhr

wir haben 2 flache
aber nur weil vor 1 1/2 jahren mit einem stromausfall die beiden gleichzeitig durchgebrannt sind. und die kosten vom stromanbieter uebernommen wurden

sonst haetten wir unsere 2 alten sicher noch immer.

ach ja, ehemann seit juli arbeitslos falls das noch interessant ist.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage: Wer nutzt noch seinen alten Fernseher und hat noch KEINEN

Antwort von BarbaraBlocksberg am 08.03.2010, 20:23 Uhr

Wir haben seit letzten Sommer einen Flachbildschirm (Philips mit Ambilight) nachdem der alte (ca. 15 Jahre alt) seinen Geist aufgegeben hatte. Mann hätte schon lange gerne einen Flachbildschirm gehabt aber Frau hat es nicht eingesehen ein funktionierendes Gerät zu entsorgen. Generell kaufen wir Dinge erst neu wenn die alten kaputt oder verbraucht sind. Und ja, wir sind erwerbstätig. ;-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage: Wer nutzt noch seinen alten Fernseher und hat noch KEINEN

Antwort von WUTZ am 08.03.2010, 20:26 Uhr

Wir haben noch nen "normalen" Fernseher, den besitzen wir seit ca. 10 Jahren. Solange der geht, wird natürlich kein anderer gekauft.
Aber ich merke schon auch, dass wir mittlerweile Exoten sind mit diesem Exemplar.

Wir sind aber allgemein nicht so Fernseh-Hifi-Typen.....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage: Wer nutzt noch seinen alten Fernseher und hat noch KEINEN

Antwort von Reni+Lena am 08.03.2010, 20:31 Uhr

Nette Frage...

Ich habe eine uralt-Röhre im Wohnzimmer stehen.
Ich warte seit jahren, dass die Kiste den geist aufgibt...sie will aber nicht:(
Da hauptsächlich die Kids mal DVD schauen oder den Sandmann, waren wir bisher zu geizig einen neuen zu kaufen, solange es der alte noch tut.
Erwerbstätig? ja mein Mann verdient, wir sind zwar nicht Rockefeller, aber für einen neuen TV würde es schon reichen:)

Lg reni

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage: Wer nutzt noch seinen alten Fernseher und hat noch KEINEN

Antwort von geiz_ist_geil am 08.03.2010, 20:32 Uhr

Wir haben im Wohnzimmer einen schönen großen Röhren-TV, den haben wir vor 2 oder 3 jahren geschenkt bekommen, der Schwiegersohn einer Bekannten hat sich einen Flat-TV gekauft und wollte dieses tolle Gerät was wir jetzt haben weg schmeißen, TOP Zustand damals grade gut 2 jahre alt 72er Bild von Sony. Sauschwer das ding und passt grade so in meinen Schrank.

Im Schlafzimmer habe ich noch einen RöhrenTV aus dem Discounter, der original gekaufte hatte nach nem 1/2 jahr die Bildröhre durch, als Neugerät habe ich dann so einen Kombi mit DVD bekommen. Im Schlafzimmer wird aber sehr sehr selten angeschaltet, eigentlich steht der da nutzlos rum.

Dafür haben wir am PC aber einen schicken TFT 21 zoll, in der Größe würde ein Röhrenmonitor nicht auf den Schreibtisch passen, war aber auch ein Schnäppchen.

Neu angeschaft wird erst wenn was kaputt ist und dann je nachdem wie wichtig sowas für uns ist, muss es mit sicherheit nicht das neuste vom neusten sein, bevorzuge ne neue Waschmaschine aus dem Handel eher wie einen TV, der kann auch gebraucht von ebay sein.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

wir haben noch beides

Antwort von Bengelengelmama am 08.03.2010, 20:43 Uhr

im Wozi einen LCD aber nur weil der alte den Geist aufgegeben hat, im Schlafzimmer einen 16Jahre alten, der hat noch nicht einmal einen Scartstecker und die Fernbedienung funktioniert nicht ansonsten läuft der wie ein Uhrwerk.


Also 1: 1 LCD und 1 Röhren
2: zu 90% erst neu gekauft wenn alt kaputt
3: Ja wir arbeiten beide

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: wir haben noch beides - wir auch

Antwort von Häsle am 08.03.2010, 20:51 Uhr

Vor ein paar Monaten hat unser Uralt-TV (über 20 Jahre alt) den Geist aufgegeben. Mein Mann hat ja schon länger auf einen Plasma-TV gespechtet, und als dann auch noch der Uralt-Ersatz-TV kaputt war, hat ihn natürlich nichts mehr halten können. Jetzt haben wir ein 46"-Ungetüm mit super Bildqualität. Naja, brauchen würde man sowas nicht, aber das Geld war gerade da. Und Männer brauchen halt ihr Spielzeug.
Im Schlafzimmer steht noch mein alter Mini-Röhren-TV, über 15 Jahre alt. Mein Mann hat auch da schon Pläne ...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage: Wer nutzt noch seinen alten Fernseher und hat noch KEINEN

Antwort von +emfut+ am 08.03.2010, 20:56 Uhr

1. Habt Ihr einen (oder auch zwei oder drei)....*gg
Nein

2. Wartet Ihr immer, bis alte Sachen kaputt gehen, ehe Ihr neue anschafft?
Ja

3. Seid Ihr erwerbstätig? (wäre noch interessant im Zusammenhang mit Flachbildschirm...)
Nein

Wir haben den TV vor 7 oder 8 Jahren gekauft. Das war schon damals nicht das superteure Nobelgerät - er ist nicht sehr groß und kann nur wenig. Aber er funktioniert - und das hoffentlich noch lange. Ich habe nämlich weder Lust noch Geld, bald was Neues zu kaufen. Falls er doch demnächst seinen Geist aufgibt, werden wir wohl eine Weile ohne Fernseher auskommen müssen.

Meiner Freundin ist kürzlich das Uraltwinzröhrengerät kaputt gegangen. Auch sie hatte kein Geld für einen Neuen - und hat dann ein funktionsfähiges Gerät auf dem Sperrmüll gefunden. Ist zwar wieder ein Uraltwinzröhrengerät, aber dafür eben für umme. Auf so ein Glück müßte ich dann auch hoffen *gg*.

Gruß,
Elisabeth.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage: Wer nutzt noch seinen alten Fernseher und hat noch KEINEN

Antwort von anjos am 08.03.2010, 20:59 Uhr

Wir haben im Dezember den ersten neuen Fernseher gekauft... einen "Flatscreen" oder wie die Dinger sich auch immer nennen.

Vorher hatten wir immer eine Röhre und waren super zufrieden... wir haben mal einen gebraucht gekauft, dann mal einen geerbt... so ging das die letzten Jahre ganz gut. Aber im Dezember machte dann der Fernseher wieder "päng" und dann haben wir uns für 400 Euro einen flachen gekauft... der läuft auch gut, wobei ich die Röhre sicher nicht schlechter finde!!

LG, andrea

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Unser Fernseher ist 17 Jahre alt....

Antwort von 77shy am 08.03.2010, 21:01 Uhr

Den hab ich mir damals von meinem Konfirmationsgeld gekauft. 500 DM hat er gekostet und hat sogar schon Videotext

MfG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

urlat Sony, andere würden den wohl für ne Mikrowelle halten, nur einen im WoZi

Antwort von Charlie+Lola am 08.03.2010, 21:10 Uhr

Tochter ist 5 und kriegt erst vieeeeeeeeeeel später einen eigenen. Also erst nach der Grundschule definitiv.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage: Wer nutzt noch seinen alten Fernseher und hat noch KEINEN

Antwort von flassk am 08.03.2010, 21:12 Uhr

Muss mich verbessern, haben Weihnachten einen kleinen billigen für den Wohnwagen gekauft und schauen am PC fern, der ein TFT ist...

Kaufen würd ich mir fürs Wozi aber erst einen, wenn die Röhre kaputtgeht.

Erwerbstätig und Hauptverdiener ist mein Mann...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage: Wer nutzt noch seinen alten Fernseher und hat noch KEINEN

Antwort von snow-fee am 08.03.2010, 21:20 Uhr

Hallo,

1. Habt Ihr einen (oder auch zwei oder drei)....wir haben noch 2 alte TVs
2. Wartet Ihr immer, bis alte Sachen kaputt gehen, ehe Ihr neue anschafft? Ja, erst wenn was den Geist aufgibt, gibt es was neues
3. Seid Ihr erwerbstätig? (wäre noch interessant im Zusammenhang mit Flachbildschirm...) Leider ich nicht, bin aber auf der Suche.

Sollte es wieder einen kaputten TV geben, würde der Preis ausschlaggebend sein und die Qualitätsansprüche meines Mannes :) Er ist da der Fachmann.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage: Wer nutzt noch seinen alten Fernseher und hat noch KEINEN

Antwort von Nathalik am 08.03.2010, 21:52 Uhr

Was man nicht kennt, vermisst man nicht.
Wer nie HD sah, kanns also schlechterdings vermissen. Aber wers mal sah, wird sich danach mit dem grieseligen alten Fernsehbild extrem schwer tun.

Das altertümliche lineare Fernsehen ist sowieso out. Mit Internet im TV per Hybridreceiver ist jetzt vieles möglich, unabhängig von Fernsehsendern....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage: Wer nutzt noch seinen alten Fernseher und hat noch KEINEN

Antwort von wickiemama am 08.03.2010, 22:26 Uhr



hier wir haben noch einen "normalen" Fernseher....
Und wir behalten den, bis er den Geist aufgibt...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage: Wer nutzt noch seinen alten Fernseher und hat noch KEINEN

Antwort von Suka73 am 08.03.2010, 22:29 Uhr

ich habe seit über 10 Jahren einen Toshiba und werde auch erst was Neues kaufen, wenn dieser den Geist aufgibt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage: Wer nutzt noch seinen alten Fernseher und hat noch KEINEN

Antwort von deischuhzu am 09.03.2010, 4:50 Uhr

1. einen Fernseher, Röhre 6 Jahre
2. ich warte bis Ersatz fällig wird
3. Ja

zu dem Bild des arbeitslosen Großflachbildfernsehbesitzers kann ich aus sicherer Quelle verraten, dass 99 % dieses gezeigten Typus Mensch ihren Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommen, Kauf durch Bekannte/Verwandte erschlichen wurden bzw. gerne auch die Kinder dafür herhalten müssen. Schade das RTL & Co. nicht gleich aufklären und sagen, dass Eigentümer des Flachfernseher immer noch das Versandhaus ist. Denen traue ich noch zu, dass sie solche Kisten für die Fernsehaufnahmen extra reinstellen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

hi deischuzu, schönes Statement

Antwort von FrauKrause am 09.03.2010, 8:20 Uhr

zum Thema "Vorführarbeitsloser". Das könnte in etwa hinkommen.

An alle anderen: Danke für Eure zahlreichen Statements. Ich werde meiner Linie treubleiben und guten Gefühles abwarten, bis das alte Teil kaputt ist und dann genussvoll einen Flachbildschirm besorgen..... (s. Nathaliks Einschätzung....). Darauf freue ich mich schon ...

Euch einen schönen Tag....

LG I.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

unserer ist jetzt 1 Woche alt

Antwort von Birgit67 am 09.03.2010, 8:43 Uhr

wir hatten seither auch einen normalen und der ging jetzt wirklich auch noch während Olympia kaputt. Ist immer wieder ausgestiegen kein Bild mehr warten bis zu 1 Stunde dann gieng es wieder für manchmal nur 10min.

Meine Jungs haben einen noch älteren für die PS2 im Zimmer ansonsten geht da nichts bei ihnen und den haben wir übergangsweise angeschlossen.

wäre der alte nicht kaputt gegangen hätten wir auch noch gewartet bis es soweit ist - aber ich muss schon sagen das Bild ist Klasse.

Die LCD sind schon sehr günstig gegenüber den ersten die auf den Markt kamen - jetzt kommen ja die LED und die sind teurer.

Sämtliche Sender steigen jetzt langsam auf HD um - von daher ist auch nicht mehr zwingend notwendig einen 100Hz zu haben denn da ist auch mit weniger Hz das Bild kristallklar.

Generell warten wir bis die Geräte defekt sind und im Moment ist bie uns der Wurm drin - zuerst der DVD-Spieler, dann der Reciever und jetzt der TV - aber nachdem wir uns auch neu eingerichtet haben im Wohnzimmer weil unsere altes Sofa dann doch jetzt 13 Jahre alt war passt der neue TV auch klasse rein. Sind aber trotz allem normal geblieben.

Und wir sind nicht selbständig nur Männe arbeitet Vollzeit ich nur nebenher für mein Taschengeld.

Gruß Birgit

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage: Wer nutzt noch seinen alten Fernseher und hat noch KEINEN

Antwort von Feuerpferdchen am 09.03.2010, 8:54 Uhr

Ich hatte einen sehr alten(mind 20 Jahre) riesigen Grundigfernseher, aber der ist vor einigen Monaten kaputtgegangen. Jetzt habe ich meinem Nochmann einen alten 2 Jahre alten Schneiderfernseher für kleines Geld abgekauft, ich will keinen Flachbildfernseher haben, die Dinger sehen so zerbrechlich aus. Und als ich meinen alten Fernseher zur Kippe gebracht habe, lagen im Container mehrere Flachbildfernseher. Die waren scheinbar alle defekt, sonst wären sie ja nicht weggeworfen worden. Ich kauf mir Flachbild erst, wenn es nichts anderes mehr gibt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage: Wer nutzt noch seinen alten Fernseher und hat noch KEINEN

Antwort von PhiSa am 09.03.2010, 10:31 Uhr

hallo,

wir haben einen Fernseher, der ist mit Sicherheit schon 15 Jahre alt.

Die Technik sozusagen von vorvorgestern und das Bild auch nicht das Wahre im Gegensatz zu den supertollen Fernseher, die es heute gibt.

Klar hätte ich auch gerne einen neuen Fernseher, sieht halt einfach besser aus. Aber bevor ich mir einen neuen Fernseher kaufe, solange der alte noch funktioniert, kauf ich mir lieber ein neues Bett *g*

Außerdem sind mir die LCD-Fernseher oder ähnliche einfach auch zu teuer. Mind. ein halbes Monatsgehalt für ein Fernseher hinzublättern, find ich schon ziemlich heftig...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Wir haben gar keinen Fernseher

Antwort von Foreignmother am 09.03.2010, 10:35 Uhr

Hallo Frau Krause,

wir haben gar keinen Fernseher. Wenn wir mal was im Fernsehen sehen wollen, benutzen wir unseren Computer. Insofern ist auch Flachbildschirm nicht so das Thema.

Ansonsten warten wir auch, bis die Geraete ihren Geist aufgeben oder wir mal wieder das Land wechseln und die Geraete nicht funktionieren.

Wir sind beide erwerbstaetig, daran liegt es also nicht.

Gruss
FM

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

wir !

Antwort von iriselle am 09.03.2010, 18:54 Uhr

hallo,

wir haben 8 kinder von denen die großen eigene fernseher haben- wir haben noch keinen einzigen flachbilddings...
und ich gestehe ,dass ich bis jetzt noch keinen gesehen habe ,wo ich das bild so richtig klasse fand- obwohl es die sicher gibt,
unser tv im wohnzimmer hat auch schon ein paar jahre auf dem buckel und wird hier stehen,bis er den geist aufgibt.

vg,iris

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.