Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Einstein-Mama am 21.03.2012, 11:17 Uhr

Tiertafel

in ahnlehung an "armes deutschland".
wir haben in der stadt eine tiertafel, für menschen die ihre riesenköter nicht mehr ernähren können.
ich finde langsam wird es lächerlich, oder?

ist man mit riesenhund eigentlich vermittelbar? wie wäre es mit der einführung von "haustierzuschuss"?

nein, ich bin kein tierfeind, eher im gegenteil.

 
107 Antworten:

Re: Tiertafel

Antwort von Morla72 am 21.03.2012, 11:24 Uhr

Was ist daran lächerlich? Sollen die verarmten Leute ihre Tiere jetzt alle ins Tierheim geben, und oftmals damit das letzte abgeben, was dem Tag noch Struktur verliehen hat (tägliche Gassirunden, Unterhaltungen mit anderen Menschen)
Es gibt ja nicht nur die angeblich f"aulen Hartz IV Empfänger, die sich mehrere Bullterrier" halten (Klischee!!) sondern auch alte Frauen, die von ihrer kümmerlichen Witwenrente den alten Pudel eben kaum noch versorgen können...
Warum keine Tiertafel, die sich nehme ich an, aus Spenden finanziert? Find ich gut.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Tiertafel

Antwort von Sakra am 21.03.2012, 11:25 Uhr

hm, aber für viele ist doch grade der hund der einzige bezugspartner, ich denke da nur an die vielen obdachlosen.

wenn es kein dauerzustand ist, dann finde ich das ok, die köter können ja auch nichts dafür.................

haustierzuschuss?? die führen dann eher haustierabschuss ein............

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Tiertafel

Antwort von veralynn am 21.03.2012, 11:25 Uhr

ich bin auch kein tierfeind, aber beobachte nicht selten, wie tiere vermenschlicht werden. hab mal gelesen, mit dem geld was in der schweiz und deutschland im jahr für haustierfutter ausgegeben wird, könnte man die ganze 3. welt ernähren.

was ich aber noch viel befremdlicher finde, sind 5 sterne hotels für katzen und hunde. od. dass in den usa ein ganzes vermögen an ein haustier vererbt werden kann...........

v.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

nachtrag

Antwort von veralynn am 21.03.2012, 11:27 Uhr

bei uns in der schweiz erhalten sozialhilfeempfänger mehr geld, wenn sie einen hund haben. nicht selten sehe ich bekannte auf der strasse mit 3 od. noch mehr hunden.......... von denen weiss ich, dass sie vom sozialstaat abhängig sind. da muss ich dann schon den kopf schütteln.

ist es nicht so, dass der stellenwert eines tieres den lebensstandard einer gesellschaf symbolisieren?

v.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Tiertafel

Antwort von Morla72 am 21.03.2012, 11:27 Uhr

Das hat jetzt aber mit dem Thema eher nichts zu tun.

Die dritte Welt könnte man sicher auch mit unseren Ausgaben für Rüstung/für den Berlin-Umzug in den 90ern/für "setze hier beliebige Sache ein" ernähren.

Und?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Tiertafel

Antwort von Einstein-Mama am 21.03.2012, 11:28 Uhr

naja, ich hätte auch gerne ein pferd und liebend gerne würde ich mir eine arme seele aus dem tierheim holen und eine liebevolle heimat geben.
aber es geht eben nicht, weil ich 1. schichtdienst habe und 2. kinder die auch ernährt werden wollen.
von omas war nicht die rede, die kriegen ihren dackel mit der rente schon noch durch.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Tiertafel

Antwort von Morla72 am 21.03.2012, 11:30 Uhr

Das glaubst auch nur du. Der Dackel muss nur Herztabletten brauchen oder eine Futtermittelallergie haben.. schon wird's teuer.

Wenn du wegen Zeitmangel kein Tier halten kannst, kannst du das doch nicht vergleichen? Ich verstehe echt dein Problem nicht. Missgönnst du den Leuten, dass sie auf diese Art ihr Tier noch behalten und versorgen können?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Tiertafel

Antwort von Einstein-Mama am 21.03.2012, 11:32 Uhr

nein, aber ich finde im leben gibt es andere prioritäten.
missgunst, tsää. der vorwurf ist geradezu lächerlich.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Tiertafel

Antwort von Feuerpferdchen am 21.03.2012, 11:33 Uhr

ich finde das gar nicht lächerlich
es gibt Menschen, die in Geldnot geraten, ihr Tier aber immer schon haben, was soll man da machen? Zwangsabgabe ans Tierheim? das kostet mehr als Hundefutter. Außerdem ist das Tier bei verarmten Leuten (z.B. einige Rentner, Obdachlose) oft der einzige Freund.
Ich habe letztens eine Sendung gesehen, in der sogar Tierärzte am Berliner Bahnhof kostenlose Tierarztbehandlungen durchgeführt haben, ehrenamtlich. Ich finde das sehr gut.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Tiertafel

Antwort von Einstein-Mama am 21.03.2012, 11:36 Uhr

ein tier ist ein tier, ein freund ist ein freund.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Tiertafel

Antwort von amadeus_hates_music am 21.03.2012, 11:37 Uhr

Dein Beitrag klingt aber sehr nach Missgunst. DU setzt vieleicht andere Prioritäten. Menschen ihre Prioritäten vorschreiben zu wollen finde ich ziemlich intolerant.

ahm

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Einstein-Mama

Antwort von anbin39 am 21.03.2012, 11:37 Uhr

Hast Du jemals einen Hund besessen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Tiertafel

Antwort von Morla72 am 21.03.2012, 11:37 Uhr

Ich versteh's trotzdem nicht. Gut, DEINE Priorität ist einen andere. Aber Menschen, die an ihren Haustieren hängen und sie nicht mehr anders versorgen können, haben halt DIESE Priorität. Solange dafür keiner DICH anbettelt, was stört es dich, wenn sich Tierschützer und Spender bereiterklären, so eine Tafel zu organisieren??

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Einstein-Mama

Antwort von Einstein-Mama am 21.03.2012, 11:39 Uhr

ja. hund, pferd, katze, hase, meerschwein.
schön wars! jetzt nur noch ein kater, den kann ich aber versorgen und ich wußte vorher wie alt der wird und was kastration, futter, impfungen kosten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Tiertafel

Antwort von anbin39 am 21.03.2012, 11:39 Uhr

Ich habe Zweifel daß Menschen die einen Hund nur über die Tafel verpflegen können, das Tier nicht tiergerecht halten können.
Lächerlich finde ich anderes.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Einstein-Mama

Antwort von taram am 21.03.2012, 11:40 Uhr

Beantworte doch mal die Frage, was mit den Tieren passieren soll? Alle die in H4 rutschen sollen die Tiere im Tierheim abgeben?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Tiertafel

Antwort von Einstein-Mama am 21.03.2012, 11:40 Uhr

das ansässige tierheim befindet das ganze eben NICHT gut (ich bin dort zumindest zahlendes mitglied)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Tiertafel

Antwort von anbin39 am 21.03.2012, 11:41 Uhr

Warum nicht?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Einstein-Mama

Antwort von amadeus_hates_music am 21.03.2012, 11:41 Uhr

Und du konntest in deinem Leben bisher immer vorausplanen nicht unvorhergesehen in finanzielle Not zu geraten..?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Tiertafel

Antwort von Einstein-Mama am 21.03.2012, 11:42 Uhr

weil leute dadurch neigen sich unüberlegt ein tier anzuschaffen.
ich meine, unten wird von hunger, kinderarmut und anderen katastrophen erzählt und vom GANZ armen deutschland, aber tiertafel ist ok....hmmm

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Tiertafel

Antwort von Morla72 am 21.03.2012, 11:43 Uhr

Mit welcher Begründung?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Einstein-Mama

Antwort von Einstein-Mama am 21.03.2012, 11:43 Uhr

nein, aber ich sehe risiken vorher und belass es dann einfach.
ich wollte auch mal 5 kinder....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Tiertafel

Antwort von Einstein-Mama am 21.03.2012, 11:44 Uhr

siehe oben

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Tiertafel

Antwort von Morla72 am 21.03.2012, 11:44 Uhr

Oh bitte... die Fälle, wo Leute sagen, hey, es gibt ne Tiertafel, komm, lass uns mal ne Dogge anschaffen.. die kannst du sicher an einer Hand abzählen!!

Und nochmal: von der Abschaffung der Tiertafel wird kein Kind reicher und das "arme Deutschland" auch nicht schöner.

Was'n Quark.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Tiertafel

Antwort von Feuerpferdchen am 21.03.2012, 11:44 Uhr

und eine weitere 3. Welt könnten wir ernähren, wenn wir nicht soviele Lebensmittel einfach wegwerfen würden....
Haustierfutter sind größtenteils Abfälle, ein Hähnchen besitzt halt nicht nur Brust und Keulen, eine Kuh hat auch noch einen Pansen, Kopf, das Schwein Ohren usw. das alles wird verwertet.
Außerdem ist das ein ganzer Wirtschaftszweig.

Vermenschlichen ist ein anderes Problem.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Einstein-Mama

Antwort von Morla72 am 21.03.2012, 11:45 Uhr

Dann bist du einfach toller als der große Rest!

Geht's dir jetzt besser?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Einstein-Mama

Antwort von Einstein-Mama am 21.03.2012, 11:46 Uhr

wenn du nicht diskutieren kannst, lass es einfach!
scheiß argument jetzt!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Tiertafel

Antwort von anbin39 am 21.03.2012, 11:46 Uhr

"weil leute dadurch neigen sich unüberlegt ein tier anzuschaffen."
Das glaube ich nicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Einstein-Mama

Antwort von amadeus_hates_music am 21.03.2012, 11:47 Uhr

Wenn ich mir deine Postings der letzten Jahre so anschaue gelingt dir die Risikominimierung wohl nur sehr lückenhaft.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Einstein-Mama

Antwort von Einstein-Mama am 21.03.2012, 11:47 Uhr

wie kommst du darauf?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Tiertafel

Antwort von wassermann63 am 21.03.2012, 11:48 Uhr

Wenn die Sachlage der Tiertafel analog zu der der awo ist (also, dass man Tiernahrung nur auf Berechtigungsschein zugewiesen erhält und sich die Tiertafel über Sachspenden finanziert und betreibt), dann ist das für meine Begriffe vollkommen in Ordnung.

In einer Überschussgesellschaft, gepaart mit einer Art Sozialstaat, wäre so etwas eine ganz reguläre und effiziente Einrichtung, die eigentlich nur Vorteile auf allen Seiten bringt: dem Arbeitslosen und Bezugsscheinberechtigten, der somit die nicht unbeträchtlichen Kosten für die Tierhaltung wieder aufbringen kann, dem überschussgeplagten Wohlständler, der seine Überschüsse loskriegt und dafür noch steuerabzugsfähige Spendennachweise erhält, dem Staat durch das Schaffen kostengünstiger Arbeitsplätze.

Wenn es tatsächlich so laufen sollte, fände ich es absolut in Ordnung.

LG
JAcky

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Einstein-Mama

Antwort von anbin39 am 21.03.2012, 11:48 Uhr

Kein Mensch kann die Risiken vorher sehen. Es sei denn er ist Hellseher.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

das einzige, was ich jetzt blöd finde, ist der Ausdruck TierTAFEL

Antwort von Feuerpferdchen am 21.03.2012, 11:48 Uhr

in Anlehnung an die Tafel.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Tiertafel

Antwort von amadeus_hates_music am 21.03.2012, 11:49 Uhr

Das halte ich für eine unüberlegte, populistische Stammtischparole.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Tiertafel

Antwort von Einstein-Mama am 21.03.2012, 11:50 Uhr

das problem ist doch, dass viele leute gar nicht wissen was tierhaltung für kosten mit sich bringt, wenn man es artgerecht haben will.
bei der katze mags noch gehen, beim hund wirds kritisch.

es ist doch nicht nur das futter, es sind die steuern, der tierarzt, die versicherung, die wohnsituation etc.
mit nur futter ist keine artgerechte tierhaltung gegeben

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Einstein-Mama

Antwort von Morla72 am 21.03.2012, 11:52 Uhr

Es klang halt so, als wolltest du das hören...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Einstein-Mama

Antwort von Einstein-Mama am 21.03.2012, 11:52 Uhr

naja, dass ich meinen job verliere ist schon mal äußerst unwahrscheinlich. es sei denn ich bau so richtig kacke.
das risiko wäre minimiert.

mich würde dennoch interessieren wie amadeus auf den grünen zweig kommt ich wäre inkompetent in der lebensplanung.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Tiertafel

Antwort von Reni+Lena am 21.03.2012, 11:53 Uhr

Bin da auch etwas zwiegespalten...
Wer darf denn sowas in Anspruch nehmen? H4ler oder auch andere "verarmte" menschen.
ich frage deswegen wegen h4ler weil man bei h4 vermittelbar sein muss...ist man das mit Hund?
meine freundin macht nur einen teilzeitjob seit ihr Mann weg ist...den Köter kann man ja keine 10 Stunden alleine lassen...

Alles etwas undurchsichtig. und prinzipiell finde ich auch, dass man bei H4 nicht auch noch ein Tier mit durchfüttern muss. Klar, wenn das tier schon vorher da war..kein Thema. Aber bei neuanschaffungen habe ich kein verständnis..Sozialstaat ist ne tolle SAche..Aber dass meine Steuergelder in Hundefutter investiert werden geht mir dann doch etwas zu weit!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Tiertafel

Antwort von Morla72 am 21.03.2012, 11:54 Uhr

Nein, aber es hilft schon mal.

Aus Erfahrung weiß ich, dass auch eine chronisch kranke Katze sehr ins Geld gehen kann. Aber auch da gibt es Tierschutzvereine, die bei Leuten, die es absolut nicht aufbringen können, aushelfen.

Nochmal: WAS genau stört dich denn jetzt? Ich sehe einfach das Problem nicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Einstein-Mama

Antwort von amadeus_hates_music am 21.03.2012, 11:54 Uhr

Du hast dir mal 2 Kinder und ein Haus zugelegt und dann ist dir der dazugehörige Mann abhanden gekommen, der das mittragen wollte.
Das war doch bestimmt mal anders geplant, oder?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Tiertafel

Antwort von Dreierbande am 21.03.2012, 11:55 Uhr

Tja, und hier wird man mit 3 Kindern von der "Menschen"-Tafel abgewiesen, weils zuviele Menschen sind, die zur Tafel gehn :-( Vielleicht sollt ich mal bei der Tier-Tafel anklopfen....achja, ne Kinder-Tafel gibts hier neuerdings auch, da profitieren aber nur Kinder auf Brennpunktschulen von (und da bekommen alle, egal welches und wieviel Einkommen), auf allen anderen Schulen gibt es ja keine bedürftigen Kinder *Ironie*

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Einstein-Mama

Antwort von Einstein-Mama am 21.03.2012, 11:56 Uhr

naja, ich hab immer noch 2 kinder und das haus.
was willst du mir jetzt damit sagen?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Einstein-Mama

Antwort von amadeus_hates_music am 21.03.2012, 11:59 Uhr

Da mußt du nicht mal blau zur Arbeit erscheinen, da reicht schon eine chronische Krankheit, die dich arbeitsunfähig macht und schon bröckelt die Planung.

Von Inkompetenz war nicht die Rede. Es war von unvorhergesehener, nicht planbarer Notsituation die Rede.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Tiertafel

Antwort von Einstein-Mama am 21.03.2012, 11:59 Uhr

daher schrieb ich ja "in anlehnung an armes deutschland"
aber das ist hier echt langsam schwierig.
sofort wird einem missgunst und planlosigkeit vorgeworfen...
darum ging es eigentlich nicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

ein tier ist ein tier, ein freund ist ein freund

Antwort von Feuerpferdchen am 21.03.2012, 12:00 Uhr

Meinst Du damit, dass ein Tier kein bester Freund sein kann?
Du ahnst es nicht einmal, dass das doch so sein kann, obwohl Du
bereits eine ganze Tierparade hattest? hund, pferd, katze, hase, meerschwein.
Kannst Du Dich nicht in den kleinen Jungen versetzten, der sich im Fell seines Hundes ausheult? die Oma, die auf ihrem Schoß das Meerschwein streichelt?
das Teeniemädchen, das ihr Herz an das Pferd verschenkt hat??
das ist nicht -wie einige hier schreiben Vermenschlichung - das ist Freundschaft. Ansonsten definier mal Freund, Freundschaft. Ich kann es nicht glauben. Ich kenne einige Leute, die keine Tiere mögen und deshalb solche Sprüche bringen, ich kenne aber bisher niemanden, der Tiere hält und sowas sagen würde...(außer vielleicht Leguane, Fische, Leute die sich an der Unterwerfung ihres Schäferhundes erfreuen...)
ich habe übrigens eine ähnlich ellenlange Liste an Haustieren + Pferd

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Tiertafel

Antwort von Morla72 am 21.03.2012, 12:00 Uhr

Aber worum es dir ging, weiß ich immer noch nicht... Die Tiertafel, die wie ich immer noch annehme, sich aus freiwilligen Spenden finanziert, nimmt doch niemandem was weg?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Einstein-Mama

Antwort von Einstein-Mama am 21.03.2012, 12:02 Uhr

und was hat meine trennung damit zu tun?

die war weder unvorhergesehen, noch unplanbar.
und krank hätte ich auch mit ehemann werden können.

keine angst, ich bin auch für so eine situation abgesichert.
und übrigens jammer ich auch nicht, dass alles scheiße ist.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Tiertafel

Antwort von Einstein-Mama am 21.03.2012, 12:03 Uhr

die frage war, ob so etwas sein muß. in deutschland verhungern schließlich menschen (siehe unten).
das beisst sich doch, oder?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ein tier ist ein tier, ein freund ist ein freund

Antwort von Morla72 am 21.03.2012, 12:03 Uhr

Eben. Und ich betone nochmal, selbst wenn die Oma ihren Dackel etwas vermenschlicht und ihm nachmittags immer noch einen Keks gibt, dann ist das auch ok, wenn dieser Dackel halt das einzige ist, was sie noch in Kontakt mit der Außenwelt bringt und der einzige ist, der ihr zuhört und um den sie sich kümmern darf/kann.
Wer bin ich, mich da hinzustellen und zu sagen, nö, die Oma soll ihren DAckel lieber ins Tierheim geben, wenn sie sich das Futter nicht leisten kann?

(gibt noch viele andere Beispiele...)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Tiertafel

Antwort von Morla72 am 21.03.2012, 12:04 Uhr

Ja aber das ist doch kein Argument! Damit kann man ja alles killen: was, wieso setzt du dich ehrenamtlich für Projekt xy ein, wo doch Menschen Verhungern!
(wobei, in Deutschland verhungert es sich nicht so schnell im Gegensatz zu vielen anderen Ländern auf dieser Welt)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Einstein-Mama

Antwort von amadeus_hates_music am 21.03.2012, 12:05 Uhr

Das Großziehen der Kinder und die Finanzierung des Hauses waren doch bestimmt optimaler geplant.
Du kannst dir nicht vorstellen, daß in deinem Leben unvorhergesehene, unverschuldete Umstände auftreten, die ein Versorgen der Kinder und das Halten des Hauses verunmöglichen?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ein tier ist ein tier, ein freund ist ein freund

Antwort von Reni+Lena am 21.03.2012, 12:05 Uhr

Ich weiß es nicht, aber ich denke dass die omas nicht das klientel sind die diese tiertafel benutzen. Die Oma hat auch in der kriegszeit ihren dackel durchbekommen und würde vermutlich lieber auf ihr eigenes essen verzichten als so eine Einrichtung aufzusuchen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ein tier ist ein tier, ein freund ist ein freund

Antwort von Einstein-Mama am 21.03.2012, 12:05 Uhr

ich muß für einen freund keine verantwortung übernehmen.
meine kinder sind auch nicht meine freunde, sondern meine kinder.
ICH muß sie versorgen, ohne mich geht nichts.

muß ich bei einem freund nicht, zumindest hält sich das kümmern in grenzen und wechselt sich ab.
kleiner, nicht zu vernachlässigender unterschied.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ein tier ist ein tier, ein freund ist ein freund

Antwort von Morla72 am 21.03.2012, 12:08 Uhr

Naja, ich hab schon TV-Berichte über sowas gesehen, und da standen durchaus Omas. Daher hab ich das ja.
Aber selbst wenn es die Familie ist, in der Papi seinen Job verloren hat bei.. wat weiß ich, warum soll da jetzt noch der von allen geliebte Familienhund leiden?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

optimal geplant?

Antwort von Einstein-Mama am 21.03.2012, 12:08 Uhr

da ist deine infoquelle aber ganz schlecht!
nichts war richtig geplant um nicht zu sagen, das haus war die finanzielle fehlplanung.
das halten des hauses ist mir in einer notsituation wurscht, die versorgung der kinder wird immer gegeben sein.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Tiertafel

Antwort von Joni76 am 21.03.2012, 12:10 Uhr

Also ich seh das Problem auch nicht wirklich. Ich finde das ist eine gute Einrichtung. Wie gesagt: Armut oder Arbeitslosigkeit kann einen schnell erwischen....Und was dann? Sollen dann alle ihre Tiere ins TH geben? Meine Freundin hat z.B. einen 15 Jahre alten Hund. Der ist mittlerweile herzkrank und braucht täglich Medikamente. Wäre sie arbeitslos...was sollte sie machen? Einen herzkranken, 15 Jahre alten Hund ins TH geben und dort sterben lassen?

Und immer wieder geil: Die Frau, die seit einem Jahrzehnt GARNICHT arbeiteh geht, regt sich über die Freundin auf, die NUR Teilzeit arbeitet

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Tiertafel

Antwort von Einstein-Mama am 21.03.2012, 12:14 Uhr

die frau hat halt einen ernährer?!?!?!?

sollte man dir am ende auch neid vorwerfen?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Einstein-Mama

Antwort von amadeus_hates_music am 21.03.2012, 12:14 Uhr

Jetzt wirds kindisch. Du hast schon vor Anschaffung des Hauses und vor den Schwangerschaften die Trennung vorhergesehen und geplant? Somit eine suboptimale Situation geplant?

Es gibt Situationen, die kann man nicht absichern. Ich wünsche dir, daß du das nicht mal am eigenen Leib nachvollziehen mußt.

Einige deiner Posts waren schon sehr.. hm.. aufgeregt. Um's mal vorsichtig zu formulieren..

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Eini, paar Fragen - und eine kleine Argumentation pro Tiertafel

Antwort von like am 21.03.2012, 12:15 Uhr

Wer finanziert diese Tiertafel denn, soll heißen, wer ist bei euch der Träger? Weißt du das?

Wenn privat, geht es eh keinen was an. Wenn öffentlich, so wohl großteils wie normale Tafeln auch über (Futter)spenden. Denke nicht, dass Spendenberetischaft einer Gesellschaft zum Nachteil gereicht.

Ich sehe es, egal wer nun der Träger ist, halt eher als Hilfe für die Menschen, die Tiere halten und es sich jetzt eigentlich nicht mehr leisten könnten. Das Geld, das sie dann an Futter sparen, kommt ihnen ja selbst zu gute.

Für mich ist ein Tier ein starker Beitrag zur psychischen Gesundheit der Menschen. Es kann vor allerlei behandlungsbedürftigen Krankheiten schützen und somit entlastet Tierhaltung unser Gesundheitssystem.

Viele alte Leute, die noch ein Tier zu Hause haben, setzten Himmel und Höklle in Bewegung, damit sie bloß nicht pflegebedürftig werden und ihr Tier weiterhin zu Hause umsorgen können.
Auch hier wieder Kostenentlastung unserer Pflegesysteme.

Ich sehe es auch als Entlastung für die Tierheime, die dann einige Abgabetiere weniger durchzufüttern haben, die meist gar nicht mehr vermittelbar sind.
Ich bin ein Gegener der Aufbewahrung nicht mehr vermittelbarer Tiere im Tierheim. DAS sind immense Kosten, die die Allgemeinheit treffen. Bei vielen Tierheimtieren frage ich mich schon, warum man die nicht einschläfert.
Oder in ihren Familien belässt und diese mit Futter unterstützt.



„Wer die Menschen kennenlernt, liebt die Tiere.“

Chinesische Weisheit

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: optimal geplant?

Antwort von amadeus_hates_music am 21.03.2012, 12:17 Uhr

Deine Posts sind meine "Infoquelle"..

Hochmut kommt vor dem Fall. Ist was dran.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Einstein-Mama

Antwort von Einstein-Mama am 21.03.2012, 12:19 Uhr

nein, ich habe den mann damals planen lassen und der hat sich mal tierisch verplant.
die trennung war nicht grundlos, weißte?
aber das tut nichts zur sache.
der aktuelle stand ist zufriedenstellend für mich und ich jammer auch nicht.
ich brauch aber auch keine tiertafel, weil ich von vornerherein weiß, dass es verantwortungslos ist sich hund, katze, maus anzuschaffen (ebenso weitere kinder).
futterspenden für tierheime sind für mich ein klares JA.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ein tier ist ein tier, ein freund ist ein freund

Antwort von Feuerpferdchen am 21.03.2012, 12:21 Uhr

insofern hast Du natürlich recht, aber Du hast "ein tier ist ein tier, ein freund ist ein freund" auf meinen Betreff geantwortet , da ging es eher um eine Verbundenheit, nämlich eine Beziehung zu einem Tier, die man nicht einfach auseinanderbringen darf

ein Tier ist natürlich kein Freund, der sich geldlich um seinen Besitzer kümmern kann, nur seelisch... und er ist immer auf die Fürsorge seines Besitzers angewiesen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

tja...

Antwort von Reni+Lena am 21.03.2012, 12:21 Uhr

neidisch??? Armes hascherl...
Aber brauchst nicht grün werden, ich arbeite schon lange wieder:) Dein Tratschstand ist etwas veraltet...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Eini, paar Fragen - und eine kleine Argumentation pro Tiertafel

Antwort von Einstein-Mama am 21.03.2012, 12:22 Uhr

hach like, endlich mal kriterien die einer diskussion würdig sind.
frei von neidvorwürfen und sticheleien!
es gibt leute, die könnens noch!

all diese argumente kann ich gelten lassen. DENNOCH finde ich nicht jeden tierhalter unterstützungswürdig, mußte verstehen!

und ich rede NICHT von der oma, oder den plötzlich arbeitslosen familienvater.
letztere sind aber meist auch keine nutzer solcher einrichtungen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Eini, paar Fragen - und eine kleine Argumentation pro Tiertafel

Antwort von Einstein-Mama am 21.03.2012, 12:23 Uhr

wer diese tafel finanziert weiß ich nicht, ich mach mich mal schlau!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ui was denn?

Antwort von Joni76 am 21.03.2012, 12:25 Uhr

Dann nehme ich natürlich alles zurück....Erzähl doch mal.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Einstein-Mama

Antwort von amadeus_hates_music am 21.03.2012, 12:26 Uhr

Trennungen sind selten grundlos. War vieleicht etwas kurzsichtig den Mann planen zu lassen.
Tut schon was zur Sache, wenn du behauptest dein Leben risikolos geplant zu haben. Bischen vermessen, wenn man von einem Vollpfosten planen läßt..

Mir sind Tiere, die liebevoll privat versorgt werden lieber, als solche die in Zwingern im Tierheim versauern. Wenn durch Futtermittelspenden der Verbleib des Tieres beim Besitzer sicher gestellt werden kann ist das meiner Meinung nach die bessere Lösung für alle Beteiligten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: optimal geplant?

Antwort von Einstein-Mama am 21.03.2012, 12:27 Uhr

jaja.....
da spricht doch nun echt mal die mißgunst!
ich bin nicht hochmütig, mir gehts einfach gerade mal sehr gut.

das können einige nicht ab, ich weiß:)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ich glaube nicht, dass Hinz & Kunz dort Tiernahrung "abholen" kann, sondern man

Antwort von wassermann63 am 21.03.2012, 12:27 Uhr

bekommt es - denke ich jedenfalls - nur über Berechtigungsscheine. Zumindest ist es bei der awo so, habe ich mir sagen lassen. Und diese Einrichtung "bespende" ich gerne und häufig, zumal man's von der STeuer absetzen kann ;-))

Ich denke mal, bei der Tiertafel ist es genauso. Von daher absolut o.k.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Einstein-Mama

Antwort von Einstein-Mama am 21.03.2012, 12:28 Uhr

"War vieleicht etwas kurzsichtig den Mann planen zu lassen.
Tut schon was zur Sache, wenn du behauptest dein Leben risikolos geplant zu haben. Bischen vermessen, wenn man von einem Vollpfosten planen läßt.."

fehler macht jeder, hauptsache ist, man lernt daraus.......

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

unterstützenswürdig

Antwort von like am 21.03.2012, 12:29 Uhr

finde ich auch nicht jeden Hartz4-Empfänger.
Dessen Tier allerdings schon, denn das kann ja nichts dafür, dass - mal gelinde gesagt - sein Herrchen oder Frauchen sein Leben nicht auf die Reihe kriegt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: unterstützenswürdig

Antwort von Einstein-Mama am 21.03.2012, 12:30 Uhr

die kinder können aber auch nix dafür.
das finde ich irgendwie schlimmer.
also schlimm dass es überhaupt tafeln geben MUß.
ich habe mal eine nachdenkenswerte reportage über tafeln an sich gesehen.

so sozial ist das alles an sich nämlich überhaupt nicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ui was denn?

Antwort von Reni+Lena am 21.03.2012, 12:30 Uhr

warum sollte ich?
Dein beitrag oben lässt nicht gerade drauf schliesen dass ich dir sympatisch bin. Er war hämisch und dauf aus mich lächerlich zu machen.
Insofern kannst mir den buckel runterrutschen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: optimal geplant?

Antwort von amadeus_hates_music am 21.03.2012, 12:30 Uhr

Dein Hochgefühl äußert sich dahingehend, daß du anderen Menschen in Not ihre Tiere nehmen möchtest?

Seltsame Art sich über das eigene Glück zu freuen. Ich möchte lieber nicht wissen, wie du drauf bist, wenn du schlecht drauf bist.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: optimal geplant?

Antwort von Einstein-Mama am 21.03.2012, 12:33 Uhr

wo liest du das?
es ging in der diskussion nicht um mich.
oder müssen die themen zwangsläufig immer einen persönlichen hintergrund haben???????

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Einstein-Mama

Antwort von amadeus_hates_music am 21.03.2012, 12:34 Uhr

Und jetzt sollen gefälligst alle unvorhergesehen verarmten Menschen aus DEINEN Fehlern lernen und ihre Tiere im Tierheim abgeben? Weil DU findest, daß das Futter nur dorthin gespendet werden sollte?

Bist du sicher, daß es dir gerade gut geht?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Was ist an der Tiertafel schlecht???

Antwort von kemax am 21.03.2012, 12:35 Uhr

Wie bei der "Menschentafel" kommen hier Sachen hin, die andere nicht mehr brauchen oder sonst wegeworfen werden. Mein Hund ist jetzt 13 Jahre alt. Ich könnte seinen Tod jetzt schon mal planen und nur noch kleine Futterportionen kaufen. Nicht, dass ich dann einen riesen Sack Futter dastehen habe, den ich dann nicht mehr brauche. Weil der weiße Riese einfach stirbt, ohne vorher aufgefressen zu haben. Der Böse, der. So war es nicht geplant. Um so besser zu wissen, dass es da eine Anlaufstelle gibt, wo man sich über das Futter noch freut.
Übrigens ist mein Hund mein Freund. Seit wie oben schon geschrieben 13 Jahren. Vor 13 Jahren hatte ich für damalige Verhältnisse einen sicheren Job und habe gutes Geld verdient. 2004 war schlagartig alles vorbei. Zwischen 2006 und 2009 war ich bei Hartz4. Es war schwer, den Hund satt zu bekommen in dieser Zeit. Meine Kinder gingen da vor. Ich wäre vielleicht auch zu einer Tafel gegangen, wenn es die bei uns gäbe. Und ich war froh, meinen Hundefreund zu haben. Durch ihn bin ich rausgekommen habe nicht das typische Klischee von HartzIVempfängern erfüllt und den ganzen Tag nur Talkshows geschaut. Nee, Einstein, das konnte ich nicht vorher planen. Konnte mir nie vorstellen, einmal so tief zu sinken. Und es kann jeden treffen. Und wenn jeder von uns dieses Risiko einkalkuliert, dann hat nicht nur jeder keinen Hund mehr sondern auch keine Kinder. Ein haustier ist für viele Menschen der Lebensmittelpunkt. Vielleicht weil keine Kinder da sind. Warum auch immer, da gibts viele Gründe dafür. Leider sind wegen solch wie du denkende Menschen die Tierheime völlig überfüllt und finanziell völlig ausgelastet.
Es ist einfach ein Schmarrn, den du da von dir gibst. Warum z.B. stehen jede Woche zig Häuser zur Zwangsversteigerung aus? Haben die Leute das alles nicht eingeplant???

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ui was denn?

Antwort von Joni76 am 21.03.2012, 12:35 Uhr

Warum wundert mich das nicht? Ich meinte das übrigens ernst........wenn Du arbeitest, dann nehm ich die Kritik zurück.

Aber ich werde es wohl nie erfahren

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

schlimmer geht immer

Antwort von like am 21.03.2012, 12:35 Uhr

aber nur weil es "schlimmer" gibt, heißt das ja nicht, dass man gegen "schlimm" nichts tun darf.

Hilfe zur Selbsthilfe ist immer besser, aber oft nicht so einfach machbar.

Mit Tafeln an sich kenne ich mich nicht aus. Aber ich erinnere nochmal an meine Argumente pro Entlastung armer Tierhalter.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Tiertafel

Antwort von Christine70 am 21.03.2012, 12:37 Uhr

ich finds auch nicht lächerlich, da ich selber einen großen hund hab und grad die tierarztkosten schon immens sind.
wenn jetzt jemand unverschuldet in h4 rutscht, dann kann einen das schon auffressen. und einen hund einfach weggeben ist auch nicht so einfach. vor allem, wenn man ihn schon seit jahren hat.

hier stehen solche futterboxen in den einkaufsmärktem, da werf ich ab und zu mal eine packung trockenfutter, hundeleckerlis usw rein.

und ich muß ehrlich sagen, ich gebe lieber dem tierheim eine spende, als z. b. caritas oder brot für die welt. weil beim tierheim weiß ich, daß das geld zu 100 % ankommt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Bin auch für ne Kippentafel

Antwort von KlaraElfer am 21.03.2012, 12:38 Uhr

Wemn du ein heißes Eisen anfasst, will ich auch

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: optimal geplant?

Antwort von amadeus_hates_music am 21.03.2012, 12:38 Uhr

Es ging darum, daß du dir anmaßt über das Leben von verarmten Menschen zu bestimmen. Ich habe lediglich an Hand deines eigenen Lebenslauf aufgezeigt, daß man manchmal schneller ungeplant in eine ungünstige Situation geraten kann, als einem das lieb ist.

Müssen Fragezeichen zwangsläufig im Rudel auftreten?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

ja, ich auch

Antwort von like am 21.03.2012, 12:41 Uhr

denn da die Kunden dort dann früher sterben, spart unsere Gesellschaft enorm hohe Beträge an Renten, Krankheits- und Pflegekosten.
Und nimmt Tabaksteuer in nicht unerheblicher Höhe ein, die dann der Allgemeinheit wieder zur Verfügung steht

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: optimal geplant?

Antwort von Einstein-Mama am 21.03.2012, 12:42 Uhr

ich bestimme nicht über das leben der anderen. meine meinung ist schließlich kein gesetz das ab sofort wirksam ist.

aber meine meinung darf ich haben und zum glück kann ich auch selbst entscheiden was notwendig ist und was nicht.
ja, fragezeichen fühlen sich im rudel wohl, ich bin für artgerechte haltung von fragezeichen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Einstein-Mama

Antwort von Einstein-Mama am 21.03.2012, 12:42 Uhr

ach gott, ich wollte einfach nur eine diskussion und keine persönlichen anfeindungen.
scheinst du nicht zu begreifen....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

ähh wegen mir sind die tierheime voll??

Antwort von Einstein-Mama am 21.03.2012, 12:45 Uhr

das will ich jetzt aber erklärt haben. bitte schön!

mal davon ab, dass ich sehr wohl pro tierheime bin.
und ich hab das wort h4 nicht mal erwähnt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Tiertafel

Antwort von Einstein-Mama am 21.03.2012, 12:47 Uhr

jepp, tierheime gehören unterstützt. find ich auch. die platzen aus allen nähten (wegen mir, wie ich jetzt weiß)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: optimal geplant?

Antwort von amadeus_hates_music am 21.03.2012, 12:48 Uhr

Klar darfst du eine Meinung haben. Nur über die Meinungsäusserung würde ich noch mal nachdenken. Wer im Glashaus sitzt und so..

;-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Tiertafel

Antwort von Christine70 am 21.03.2012, 12:51 Uhr

aber ich find auch, es ist ein unterschied, ob man nun schon seit 6 jahren eine hund besitzt und in h4 rutscht, oder ob man sich jetzt drei hunde holt, weil man h4 hat und nun viel zeit sein eigen nennt. da hab ich auch kein verständnis dafür.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ähh wegen mir sind die tierheime voll??

Antwort von Feuerpferdchen am 21.03.2012, 12:59 Uhr

schade, dass Du das alles, was sie geschrieben hat auf diesen einen Satz reduzierst...
nein, Du hast es genau so nicht gesagt, aber das ist ja das Resumee wenn die Leute keine Tiere mehr halten können.
Was ist denn mit pro-Tierheim-sein gemeint?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Einstein-Mama

Antwort von amadeus_hates_music am 21.03.2012, 13:02 Uhr

Dann solltest du dringend deine Wortwahl zur Einleitung der Diskussion überdenken. "Riesenköter" etc..

Wie man in den Wald reinruft..und so.
(Heute hab ich's mit den Sprichwörtern)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Tiertafel

Antwort von kemax am 21.03.2012, 13:11 Uhr

"Leider sind wegen solch wie du denkende Menschen die Tierheime völlig überfüllt und finanziell völlig ausgelastet." mein Zitat. Nicht "nur" wegen dir. Deine Postings bringen aber nur eins rüber: wer sich kein Tier leisten kann, soll sich keins halten. Was machen damit? Aussetzen oder ins Tierheim bringen? Weil, Tafeln willst du ja nicht.

Weiter oben hattest du aufgezählt, welche Tiere du schon hattest. Ich kenne deine Geschichte nicht aber ich hoffe, sie sind nicht verhungert oder wurden abgegeben, weil du bestimmte Sachen eben doch nicht eingeplant hast?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Tiertafel

Antwort von Einstein-Mama am 21.03.2012, 13:20 Uhr

ich hatte diese tiere in meiner kindheit.
reicht das zur erklärung?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ähh wegen mir sind die tierheime voll??

Antwort von Einstein-Mama am 21.03.2012, 13:24 Uhr

was sollte ich gegen tierheime haben?
ich bin übrigens auch gegen die anschaffung eines teuren zuchttieres so lange die tierheime überfüllt sind.finde rassezucht ohnehin unnötig.
und bitte erzählt mir nun keiner, dass sie überfüllt sind, weil die besitzer unerwartet in not kamen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ja, ich auch

Antwort von desire am 21.03.2012, 14:06 Uhr

ja

schläfert die ganzen unnützen Köter die man nicht mehr füttern kann doch einfach ein.
Noch besser...erschlagt sie doch einfach damit man nicht noch die teure Totspritze zahlen muss....manche haben doch wirklich irgendwo nen Stein wo das Herz hingehört.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ja, ich auch

Antwort von Einstein-Mama am 21.03.2012, 14:54 Uhr

echt? wer fordert so etwas?

ich habs in keinem posting gelesen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ja, ich auch

Antwort von Einstein-Mama am 21.03.2012, 14:57 Uhr

ich hoffe übrigens es gibt bei den angeblichen tierschützern hier im sommer keinen einzigen der begeistert die em verfolgt!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

was passiert denn mit den tieren ohne tafel?

Antwort von Emrys am 21.03.2012, 15:13 Uhr

hi,

wie stellst du dir denn dann die Realität vor?

Was soll bitte mit den Tieren passieren???? Wohin kommen sie, wenn ihre Besitzer sie nicht mehr ohne Unterstützung versorgen können?

Du wirst dir ja sicher was bei deiner Äußerung gedacht haben, also raus damit!

also:

1. Fall
Familie, ein Kind, Hund ist 3 Jahre alt.
Hauptverdiener verliert die Arbeit.

Was passiert denn nu mit dem "Köter" deiner Meinung?
Soll er besser ins Tierheim, da die Familie nicht mehr in der Lage ist, sein Futter zu bezahlen?

2.Fall:
Omichen mit Katze, 10 Jahre alt
mickrige Rente. Katze hat bei ihr ein liebevolles Zuhause gefunden, nachdem sie vom Tierschutz als kleines Kitten aufgepäppelt wurde.

Wohin mit der Katze, wenn die alte Frau nicht mehr alle Futter- oder da es sich um eine nicht mehr junge Katze handelt, vielleicht auch teure Tierarztkosten tragen kann?

Übrigens, eine Katze kann genauso hohe Rechnungen beim Arzt produzieren, nur mal so am Rande.


3. Fall

eine junge Frau, derzeit arbeitssuchend wie viele heutzutage, versinkt ob ihrer traurigen Situation in Depressionen.
Ihr Freund schenkt ihr ein kleines Hundebaby, durch dieses bekommt sie wieder Lebensmut und nimmt wieder allmählich am Leben teil.
Aber ihre Finanzen sind knapp.
Soll sie ihren Vierbeiner wieder abgeben? ins Tierheim?

Nun würde ich gerne von dir zu allen drei Fällen detailliert deine Meinung wissen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: was passiert denn mit den tieren ohne tafel?

Antwort von Sakra am 21.03.2012, 15:36 Uhr

ich bin nicht einstein aber dazu habe ich auch ne meinung!

zu 1.) frau in lohn und brot schicken
zu2.) für solche fälle gibts ne katzenhilfe und ich würde der omi die katze finanzieren
zu3.)unverantwortlich vom freund, wenn er weiss die finanzen sind knapp, hunde sind kein spielzeug. ein meerschwein hätte es auch getan.

die beispiele sind einfach nur bescheuert............

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: was passiert denn mit den tieren ohne tafel?

Antwort von Sakra am 21.03.2012, 15:36 Uhr

ich bin nicht einstein aber dazu habe ich auch ne meinung!

zu 1.) frau in lohn und brot schicken
zu2.) für solche fälle gibts ne katzenhilfe und ich würde der omi die katze finanzieren
zu3.)unverantwortlich vom freund, wenn er weiss die finanzen sind knapp, hunde sind kein spielzeug. ein meerschwein hätte es auch getan.

die beispiele sind einfach nur bescheuert............

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: was passiert denn mit den tieren ohne tafel?

Antwort von Einstein-Mama am 21.03.2012, 15:39 Uhr

all diese fälle sind auch durch die tiertafel nicht zu retten.
oder werden versicherungen, steuern, tierarztkosten etc. auch fremdfinanziert (das futter ist doch das wenigste was so ein tier an kosten verursacht)
1. fall, familie´geht vor haustier
2. fall: mickrige renten sind vorhersehbar
3. fall tiere verschenkt man nicht

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

ich mit sicherheit nicht :(

Antwort von Christine70 am 21.03.2012, 15:58 Uhr

weil ich weiß was du meinst und ich das nicht akzeptieren kann.

klar sollte man etwas gegen wilde hunde unternehmen, aber diese art und weise der ausrottung ist unter aller sau.
Erschießen, ohne daß sie leiden müssen, könnte ich grad noch mit viel schlucken akzeptieren, aber so wie die das machen, könnt ich kotzen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

also, ich guck keine EM

Antwort von like am 21.03.2012, 16:49 Uhr

kann aber die Länder zumindest ansatzweise verstehen, die versuchen, ihr Straßenhundproblem mittels Töten zu lösen. Die Art und Weise, wie's dort passiert, ist aber einfach nur grauslig.

Ich sehe prinzipiell auch keinen so großen Unterschied zwischen Schwein, Kuh, Pferd, Hund und Katze.
Wenn ich also Tiere töten rundum ablehnen würde, müsste ich Vegetarier werden.

Aber nochmal zu der Tiertafel: für mich geht es hier doch überwiegend um die Menschen. Denen eben hierdurch geholfen werden kann, ein Tierchen, an dem sie hängen und das sie liebhaben (auch und besonders die Kinder - für meine hier würde z.B. die Welt untergehen, müssten wir aus finanziellen Gründen unseren Hund abgeben!!!) auch über schwierige Zeiten hinweg zumindest durchzufüttern. Kommt dann blöderweise noch eine teure Tierarztbehandlung dazu, ist's oft eh rum.

Also, von mir ein klares Daumen hoch zur Tiertafel.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: also, ich guck keine EM

Antwort von Emrys am 21.03.2012, 17:45 Uhr

Das Tun dort rund um die EM ist einfach nur verabscheuungswürdig.
Ich bin Vegetarier.

Für mich/uns gehören unsere Haustiere zu uns.
Unser Hund ist ein Familienmitglied, seit 11 Jahren lebt er mit uns, nicht nur bei uns oder draußen im Hof. Dafür bräuchte ich keinen, macht keinen Sinn.

In all den vielen Jahren hatten wir zusammen viel Spass, er hat uns unglaublich viel Freude gemacht.

Junior ist mit ihm zusammen erwachsen geworden, noch heute, wenn er am WE nach dem arbeiten endlich wieder nach Hause kommt, ist sein erster Gang zum Hund.
Diese Bindung der Beiden ist vom ersten Moment an so eng, sie lieben sich beide abgöttisch, mittlerweile ist Junior ein junger selbstbewußter Mann.
Dankbar schaue ich zurück, denn nicht jedes Kind hat dieses Glück.

Wir haben auch schon schwere Zeiten durch, und ein offenes Wort bei der Tierärztin hat eine sehr kostspieleige Behandlung unserer Katze für uns möglich gemacht, mittlerweile ist sie 15Jahre alt, es hat sich also gelohnt.
Auch ist es nicht so ganz einfach, mal eben einen Hundesitter auf dem platten Land aus dem Ärmel zu zaubern, dagegen ist ne Tagesmutter für Kinder ein Witz. Hier gibts von Beidem so gut wie keine.


Und viel zu oft wird vorschnell aufgegeben, bei manchen bereits nach ein paar Wochen, wenn sie merken, daß eben Gassi gehen, ein junger Hund mehr Arbeit macht wie ein Baby.
Oder die Katze ausgewachsen lästig wird, wenn Nachwuchs kommt, da könnt ich persönlich einfach nur brechen.
Nach einem Jahr ist der Mietvertrag für eine Wohnung unterschrieben, in der Tierhaltung nicht erlaubt ist?!


Wo ein Wille ist, ist ein Weg.



Jeder sollte sich vor der Anschaffung ganz genau überlegen, ob er/sie die nächsten 15/20 Jahre bereit ist, ALLES, wirklich ALLES dafür zu tun, um den eigenen tierischen Begleiter auch durch ganz miese Zeiten zu bringen, und eigenen Verzicht überhaupt mal durchstehen zu können!!!

Einstein, du klingst recht kalt.

Tiere wegen solcher Lapalien ins Tierheim abzuschieben, geht gar nicht!
Ja, das alles sind Lapalien.Deshalb gibt man keine geliebten Haustiere ab!!!
Wegwerfgesellschaft auf tierischem Level, grausam.

Wenn jeder deine Denkensweise hätte, müßten wir noch viele Tierheime bauen. Oder gar besser Tötungen so wie in noch vielen Ländern?!

Ich hoffe, daß sich der Großteil der Tierhalter doch ein wenig Herzensbildung und Menschlichkeit bewahrt hat, um genau deinen Gedanken nicht weiter zu spinnen.

Beste Grüße

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: also, ich guck keine EM

Antwort von Christine70 am 21.03.2012, 18:43 Uhr

Unsere hundeoma ist jetzt 10 jahre alt..
wir haben sie bekommen, als sie 7 wochen alt war, eine handvoll leben.

und weißt du was?
Daß ein hund auch gefühle hat, merkt man an mehreren situationen.
z. b. träumt unser hund recht intensiv und ich muß oft schmunzeln, wenn sie im schlaf bellt. das hört sich so lustig an.
oder wenn sie auf ihrer decke liegt und im schlaf träumt, daß sie rennt. die bewegungen sind köstlich.
auch tiere haben eine seele, sonst könnten sie nicht träumen

und als ich krank war, sehr krank, wich sie nicht von meiner seite. wenn herrchen mit ihr gassi ging, und sie kamen wieder, war ihr erster weg zu mir, um zu sehen ob ich noch da bin :(
sie legte sich auch nachts neben mein bett, was sie sonst nicht macht.

oder als unser kleiner damals als baby krank war, legte sie sich neben das reisebett und ging nicht weg. und bei jedem huster oder sonstigem geräusch guckte sie ins bettchen und winselte, bis ich nach dem rechten guckte.

deshalb könnte ich mir ein leben ohne hund nicht vorstellen.
ich hab jetzt schon angst vor dem moment, wenn sie stirbt :(
unser hund hat eine lebenserwartung von 10 jahren

seufu

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Filmempfehlung

Antwort von desire am 21.03.2012, 19:31 Uhr

Earthlings....aber vorsicht...nichts für schwache Nerven.
Auf YT den Trailer dazu.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ich glaube nicht, dass Hinz & Kunz dort Tiernahrung "abholen" kann, sondern man

Antwort von wunschoeffner am 28.03.2012, 0:27 Uhr

Genau so ist es!

Bei allen Ausgabestellen der Tiertafel Deutschland e.V. muss die Bedürftigkeit nachgewiesen werden. Es werden auch nur Menschen unterstützt, die ihr Tier schon vor der finanziellen Notlage im Haushalt hatten. Also einfach losgehen, Tier anschaffen und gleich weiter zur Tiertafel funktioniert nicht.

Auch wenn sich das der ein oder andere nicht vorstellen kann: Es gibt unglaublich viele - vor allem alte und kranke Menschen - für die das Tier der letzte soziale Kontakt ist. Familien brechen auseinander .. ein Haustier bleibt und ist für den Menschen oft der einzige Grund, morgens noch aufzustehen.

Sich in einer finanziell schwierigen Situation dann von seinem treuen Begleiter zu trennen, nur weil er sich als Kostenfaktor erweist, kann nicht die Lösung sein. Viele Tierheime unterstützen die Arbeit der Tiertafeln, denn so bleiben die Tiere bei ihrem Halter und werden nicht abgegeben oder im schlimmsten Fall ausgesetzt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.