Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von root am 11.01.2007, 10:58 Uhr

Ölkrise! - Atomkraft?

Moinsen,

natürlich ist es nicht schlecht strom aus wind, wasser, sonne zu erzeugen, aber nur theoretisch.
atomkraft muss so oder so bestehen bleiben, denn die ist unabhängig von der umwelt.
stell doch einfach mal vor das ein grossteil der energie aus diesen oben genannten alternativen geliefert wird.
windkraftanlagen brauchen wind (gibt es, aber nicht immer kräftig genug), um aus wasser große turbinen anzutreiben brauchen wir wasserkraft also staudämme, und wir brauchen sonnenlicht und grosse flächen um die solarzellen unterzubringen und somit energie erzeugen zu können.
So nun zu:

1. Windkraft:
Was machen wenn kein wind da ist um ein optimales ergebnis zu erreichen?
was ist wenn zu viel wind da ist und sich die kraftwerke nach der reihe ausschalten(ab etwas Windstärke 12)?

2.Wasserkraft:
Woher die Staudämme nehmen?
3.Sonnenenergie:
bei schwacher sonneneinstrahlung (was ja numal in Deutschland normal ist) können auch solarzellen keine wunder verbringen und es werden riesige flächen benötigt um ausreichend energie zu erzeugen.
woher die flächen nehmen? wer soll das bezahlen bzw. warten?
Was tun bei globalen katastrophen?
(trifft auf alle 3 Punkt zu)
=
ganze grosstädte haben kein strom, krankenhäuser stehen im dunkeln,
kein nahverkehr (u-bahn,s-bahn etc.),
wichtige systeme wie radar könne ausfallen, flugzeuge fliegen blind über deutschland.

So könnte es aussehen wenn man sich nur auf diese alternative verlassen würde.

Die fragen sollte sich man mal stellen, dann merkt man das die ganze geschichte nicht so einfach ist wie es sich anhört.

Wir brauchen eine verlässliche und unabhängige Energielieferung, die Atomkraft.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.