Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Fredda am 20.03.2012, 14:57 Uhr

O, jetzt hab ich uns verraten

sagte die Mutter einer Freundin des jüngsten Freddakindes grade am Telefon. Die Mädchen wollten sich treffen und ich sagte, es geht aber heute nur bei uns. Darauf kam die Mutter ans Telefon und fragte, ob es sei, weil sie das letzte Mal alleine in der Stadt waren. Davon wusste ich noch gar nichts (Freddakind sagte auf Befragen, sie hätte vergessen, es zu erzählen, das kann sein, denn mit den großen Brüdern darf sie durchaus in die Stadt, das ist nicht SO spektakulär).

Ja, sie hätte eine Freundin dagehabt (die Mutter - sie war also nicht da) und die hätten die Kinder überredet (Freddakind sagt, dass niemand überredet werden musste). Das Ganze fand in einer Ecke des Ortes statt, in die die Mutter mit dem Kind grade erst umgezogen ist, d.h. auch das Kind kennt sich dort nicht wirklich aus, und bis zur Stadt (= Eisdiele) geht es durch eine Großbaustelle, dann an einer total engen Straßemit viel Verkehr (öffentliche Einrichtung an einem Ende der Straße) völlig ohne Fußgängerweg o.ä. entlang, da dürfte meine Achtjährige noch nicht alleine entlanggehen. Ihr "Revier", in dem sie sich auch mit Freundinnen frei bewegen darf, ist ganz wo anders und dort ist alles verkehrsberuhigt, wohnbebaut etc.

Es ist nichts passiert, ich habe nicht geschimpft, und es hat fokgende Konsequenz: Nun darf sie in diesem Schuljahr nicht mehr dorthin, das Kind kann gerne zu uns kommen, aber auch dann werden sie auf dem Grundstück bleiben. Ich nehme nämlich an, dass ihr gesagt wurde, sie soll es mir nicht verraten und deshalb vertraue ich grad weder der Mutter noch der Tochter.

Sollte ich es einfach so machen oder der Mutter nachher (sie bringt und holt ihr Kind) noch was dazu sagen? Konsequenz reicht, oder? Als Moralapostel bin ich eh nicht so gut.

Lg
Fredda

 
15 Antworten:

Re: "O, jetzt hab ich uns verraten"

Antwort von KlaraElfer am 20.03.2012, 15:04 Uhr

Mir würde die Konsequenz fürs Kind reichen

Solange das Kind deine Begründung versteht, sehe ich dich nicht in der Pflicht, andere Mütter nach deinen Vorstellungen zu erziehen bzw sich mit denen auseinandersetzen zu müssen um deine Vorstellung von Erziehung zu erklären (die in meinen Augen übrigens völlig okay sind). Dass das erstmal nicht mehr vorkommt, dafür sorgst du ja dadurch dass Freddakind erstmal nicht mehr hingeht und wie andere das handhaben, ist ja deren Sache. Sollen nicht alle so gluckig sein wie wir (und nein, gluckig ist in dem Fall keine negative Wertung sondern ein Begriff, den weniger bedachte Mütter an solchen Stellen gern mal benutzen, betrachte es als Ironie)

LG, alex

P.S. "Oh, jetzt hab ich uns verraten" drückt per se schon den gesamten Geheimhaltungsprozeß aus, das fänd ich auch blöd wenn sie für mein kind die zeitweise Verantwortung trägt, zumal es vermittelt dass sie wusste oder ahnte dass das nur schwerlich deine Zustimmung fände

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: "O, jetzt hab ich uns verraten"

Antwort von Hase67 am 20.03.2012, 15:06 Uhr

Hi,

ich finde, mit Moralapostel hat das nichts zu tun. Ich würde ihr das einfach informationshalber sagen, weil da für dich eine Grenze überschritten wurde. Du möchtest einfach nicht, dass deine Tochter in stark befahrenem Gebiet allein (oder mit Freundinnen) unterwegs ist, und du hast dich ja offensichtlich auch geärgert. Ich sage so was lieber direkt, weil es dann vom Tisch ist (wenn man so was unter den Tisch fallen lässt, verschlechtert das die Stimmung eher, als wenn es offen ausgesprochen wird).

Du musst ihr ja keinen langen Vortrag halten, kannst ihr aber schon ruhig sagen, dass du dich geärgert hast und jetzt deine Konsequenzen daraus ziehst.

LG

Nicole

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: "O, jetzt hab ich uns verraten"

Antwort von sandfisch am 20.03.2012, 15:10 Uhr

tya ich hätte in einer solchen Situation auch kein Vetrauen mehr zur Mutter,
also würde ich es auch so machen Etwas dazu sagen ist nicht mehr nötig
auser sie spricht es selbt an. sandi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: "O, jetzt hab ich uns verraten"

Antwort von lumpensack am 20.03.2012, 15:33 Uhr

ich würde das kind da erst mal nicht mehr hinlassen. mit der mutter würde ich gar nix besprechen deswegen. wenn ich dann das kind wieder dort hin lasse, und es mir noch immer nicht recht wäre, dann würde ich zur mutter sagen das ich dies oder jenes bitte nicht möchte.

so etwas in der art ist mir letzte woche passiert. die jungs wollten einen film schauen, den ich zwar vielleicht meine kinder schauen lasse, (denn ich bin ja dafür verantwortlich) aber besucherkinder normalerweise nicht. das besucherkind hat mir aber bestätigt, das es zuhause auch die filme schaun darf, und ich habs blauäugig geglaubt und sie schauen lassen :-(

im nachhinein war ich mir nicht mehr so sicher das er diese filme schauen darf und hatte ein leicht schlechtes gewissen deswegen. irgendwann bei gelegenheit werd ich die mutter mal interviewen deswegen und mich im nachhinein, sollte es sein, entschuldigen....

lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Deine Zurückhaltung...

Antwort von Butterflocke am 20.03.2012, 16:12 Uhr

...kann ICH jetzt im Gegensatz zu den anderen NICHT verstehen.

Wenn ich ein fremdes Kind in diesem Alter bei mir habe, nehme ich die damit verbundene Verantwortung einfach nur ernst!
Und auch, wenn ICH der Ansicht bin, dass MEIN Kind alleine zur nächsten Eisdiele spazieren kann und sollte, so kann ich nicht davon ausgehen, dass die Eltern des Besuchskindes das auch so sehen würden bzw. gutheißen.

Sollte es zufällig so sein, ist es ja ok. Aber genau davon muss ich mich VORHER mittels Anruf bei den Eltern überzeugen. Solange das nicht geklärt ist, überzeugt mich kein Kind dieser Welt von irgendeiner Aktion...

Ich finde das Verhalten der Mutter also partout unmöglich und würde mit ihr darüber sprechen.
Deine Kosequenz finde ich in Ordnung, hätte aber - wie gesagt - das unbedingte Bedürfnis, die andere Mutter auch über die Gründe zu informieren!!!

unmöglich....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: "O, jetzt hab ich uns verraten"

Antwort von wassermann63 am 20.03.2012, 16:17 Uhr

Im Italienischen gibt es eine Redensart, die da besagt: "klare Abmachungen - lange Freundschaft".

Das gilt - wie ich vor kurzem selbst feststellen konnte - in JEDEM Bereich des menschlichen Daseins. Dazu gehören natürlich auch und gerade die intra- und extrafamiliären Abmachungen, wenn ich es mal so definieren darf.

Einzige Grundbedingung für das perfekte Funktionieren: man muss diese Abmachungen verständlich kommunizieren.

Lange Rede, kurzer Sinn: ich würde die andere Mutter auf jeden FAll von besagten Abmachungen und Regularien verbal in Kenntnis setzen. Auch im Nachhinein. Das wäre IMHO vollkommen in Ordnung. *flüster*: mal abgesehen davon, dass ich angesichts solcher Tatsachen, von denen ich hinterher und nur widerwillig durch Zufall und per Verplappern erfahre, höchstwahrscheinlich ziemlich stark ausflippen würde. Also zumindest mal diesen hier bringen und zwar ordentlich:

LG
Jacky

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Stimmt Jacky, wobei.........

Antwort von Butterflocke am 20.03.2012, 16:24 Uhr

...ich niemals auf die Idee käme, per Abmachung zu klären, dass meine 8-Jährige nicht allein durch die Stadt spazieren darf!

Einfach, weil es SOWAS VON selbstverständlich ist, dass das NICHT ohne meine Einwilligung geht.

Ich bin auch fest davon überzeugt, dass sich JEDE andere Mutter regelrecht kaputtlachen würde ob dieser "prophylaktischen Ansage" von mir.
Eben weil: selbstverständlich!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Stimmt Jacky, wobei.........

Antwort von wassermann63 am 20.03.2012, 16:29 Uhr

Ja, natürlich. Gewisse Abmachungen kann man gar nicht vorher publizieren, einfach weil es kaum ein Grenze gäbe.

ABer wenn man die Chance bekommt, sich im NAchhinein dazu zu äußern, dann sollte man es auf jeden Fall tun.

So meinte ich meine Ansage. Ist vor lauter Worten vielleicht ein bisschen untergegangen :-)))) (wie so oft bei meinen Wortschwällen....)

LG
JAcky

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Stimmt Jacky, wobei.........

Antwort von lumpensack am 20.03.2012, 16:33 Uhr

Naja, aber nur weil du etwas fuer selbstverstaendlich haeltst, muss es nicht heissen das es andere genau so sehen.
Fuer die andere mutter ist es vielleicht selbstverstaendlich das achtjaenrige alleine in die stadt duerfen...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

dann bin ich als betreuende Mutter verpflichtet,

Antwort von Butterflocke am 20.03.2012, 16:39 Uhr

mich davon zu überzeugen, dass die Eltern meines Besucherkindes es ebenso sehen...........! Furchtbar einfach!

Ich werde sogar von anderen Eltern/Müttern angerufen und befragt, ob meine Tochter (7) Nutella zum Frühstück essen oder fernsehen darf.

Darf sie!

Aber die einigermaßen mit Intelligenz gesegnete Mutter weiß auch, dass sie und ihre Ansichten NICHT das Maß der Dinge sind und fragt insofern lieber einmal zuviel als einmal zu wenig.
DAS ist verantwortliches Handeln!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

jede Mutter weiß, was für ihr Kind selbstverständlich ist, aber leider nicht immer mit

Antwort von wassermann63 am 20.03.2012, 16:42 Uhr

Sicherheit, wie es damit bei fremden Kindern aussieht...

Deshalb ist es auf jeden Fall ratsam, sich nach Möglichkeit vorher darüber auszutauschen, im Zweifelsfall.

LG
JAcky

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: dann bin ich als betreuende Mutter verpflichtet,

Antwort von lumpensack am 20.03.2012, 16:48 Uhr

*g* das beispiel mit nutellea wollt ich auch gerade bringen...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: "O, jetzt hab ich uns verraten"

Antwort von Reni+Lena am 20.03.2012, 18:16 Uhr

Die würde ich frisieren, das sag ich dir!!!!!!
Sowas ist einfach unmöglich. Wenn sie das mit ihrem Kind macht ist das die eine sache, aber wenn es sich um ein besucherkind handelt, dann erwarte ich doch dem Alter angemessene Freizeitbeschäftigungen!!!
Sowas ist einfach nur unverantwortlich!!
Man muss 8 jährige wirklich nicht mehr auf Schritt und Tritt beobachten, aber sowas geht gar nicht!
Sag ihr, das du über derartige Unternehmungen das nächste mal VORHER informiert werden möchtest!

Leute gibts..da wird mir schlecht!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: "O, jetzt hab ich uns verraten"

Antwort von glückskinder am 20.03.2012, 18:34 Uhr

Warum so eine Strafe? Finde ich völlig übertrieben.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: "O, jetzt hab ich uns verraten"

Antwort von Fredda am 20.03.2012, 19:15 Uhr

Mit der Freundin bei uns (Garten, Wiese, Bach) u spielen ist eine Strafe? Ich denke halt, wer Stadt für normal hält, hat vielleicht noch andere komische Gedanken - und das Heimliche geht hält nicht. Sie hat ihr Kind so fix abgeholt, einfach gehupt, dass ich nichts sagen konnte, wird aber nachgeholt.
Lg Fredda

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.