Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von nessi02 am 06.11.2009, 14:42 Uhr

Mit Sitzkissen auf dem Beifahrersitz

Weiß jemand von Euch ob ein Kind mit 7 Jahren ca. 1,30 m Größe auf dem Beifahrersitz mit Sitzkissen fahren darf???

 
8 Antworten:

Re: Mit Sitzkissen auf dem Beifahrersitz

Antwort von nicosma am 06.11.2009, 14:49 Uhr

Ja, warum nicht??
Besser wäre natürlich hinten, aber wenn da schon voll ist.

Hatte die Situation nämlich mal auf dem Weg zum Fussball mit den Kids und sind in eine Kontrolle gekommen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mit Sitzkissen auf dem Beifahrersitz

Antwort von Putzteufel am 06.11.2009, 14:54 Uhr

nein eigentlich nicht, denn vorne Sitzen sollen eigentlich nur Kinder die mind. 12 und mind 150 cm sind denn sonst hilft der Gurt gar nichts.

Was aber nicht heißt dass man es auf kurzen Strecken nicht doch mal machen kann - es kommt dann auf die Polizei drauf an ob gemeckert wird oder nicht.

Gruß Putzi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@putzteufel

Antwort von Frau Maus am 06.11.2009, 15:00 Uhr

Wieso hilft der Gurt vorne nix?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Deswegen ja die Sitzerhöhung...

Antwort von krueml am 06.11.2009, 15:02 Uhr

... ja, ist erlaubt. Wir machen das tagtäglich da eine andere Mutter und ich uns mit dem Fahrdienst beim Kinderabholen abwechseln. Wir haben dann immer 4 Kinder im Auto und da ist es logisch, dass 1 Kind auf einer Erhöhung vorne sitzt. So mache ich das auch wenn ich Freunde meiner Kinder mitnehme. Das ist ganz legal.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Deswegen ja die Sitzerhöhung...

Antwort von Leo engel am 06.11.2009, 15:05 Uhr

Unsere Tochter ist 4 und darf mit ihrem Kindersitz mal vorne sitzen. Warum auch nicht?
Man dürfte ja auch Maxi Cosi vorne hin stellen, wenn Airbag aus ist.

Grüße

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Deswegen ja die Sitzerhöhung...

Antwort von seevetaler am 06.11.2009, 15:24 Uhr

Dennoch halte ich es in der Regel so, das wenn ein weiteres Kind mitfährt, das das Kind mit Sitzerhöhung hinten sitzt und dafür ein Kind im Kindersitz vorne.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Das mit den 12 Jahren und vorne sitzen

Antwort von Jayjay am 06.11.2009, 15:56 Uhr

ist uralter Hut und stammt aus einer Zeit, als es noch keine Sitze für Kinder gab!
Kinder dürfen immer vorne sitzen (Ausnahme: rückwärtsgerichtete Sitze, also Babyschalen, bei eingeschaltetem Airbag).
Jedes Kind unter 12 benötigt eine Sitzerhöung, wenn es noch keine 150 cm groß ist, egal ob vorne oder hinten.
Fällt eine der beiden Bedingungen weg, kann die Erhöhung wegbleiben.

Aber was ich mich frage: Ist ein Sitzkissen ein anderes Wort für Sitzerhöhung? Hab das so in dem Zusammenhang noch nie gehört.

Gruß
Jayjay

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Das mit den 12 Jahren und vorne sitzen

Antwort von zisa am 06.11.2009, 17:21 Uhr

Hallo,
dem kann ich nur beipflichten. Ich hatte damals mit einer Freundin streit darüber. Daraufhin habe ich bei der Polizei angerufen und gefragt. Da wurde mir bestätigt, dass Kinder unter 150 mit Kindersitz überall im Auto sitzen dürfen. Außer Maxicosi vorn, wenn der Airback nicht abgeschaltet ist.

Bestätigt wurde mir das auch noch als ich in eine Polizeikontrolle fuhr. Da wurde dasselbe gesagt.

LG Zisa

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.