Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von nonna am 25.02.2011, 22:14 Uhr

langer Text......

Eiieiiieiiiiii!
Fühl dich gedrückt, um den Adrenalinspiegel runterzubekommen!
In solchen Situationen reagier ich unterschiedlich, mittlerweile aber immer ruhiger, um meinem Kind keine Angst zu machen.
Meine Tochter hat nach Weihnachten wien Wasserfall aus den Augen geblutet- innerlich wär ich bald durchgedreht, hab mir erst SOrgen gemacht wg Hirnblutung oder sowas, und durch die Ruhe fand ich auch Zeit zum Nachdenken, logische Schlussfolgerung: ich drück ihr die Nase zu (Nasenbluten), also sucht sich das Blut n anderen Weg. Sofort zur Klinik, danach zum HNO, und es war, wie ich vermutet hatte.
Dann war mal 5 geflieste Stufen runtergefallen, und die Ohrmuschel ist dadurch in 2 Teile geschnitten worden. Alles voll Blut, Mira wild am Schreien vor Schmerz und Schreck, und ich hab da auch meinen Mann angebrüllt, da ich noch nicht gesehen hatte, woher das ganze Blut kam. Kinder gepackt, alle mann zur KidsKlinik, genäht.Alles gut.
Auf Pflastersteinen barfuss hängen geblieben, Hautkuppe vom grossen Zeh abgetrennt, ich ruhig geblieben, schnell Desinfektionsspray drauf und ab zur Ambulanz, aufgeklappt, gereinigt, genäht, alles gut.
Haustür über Fuss gezogen,Fuss voll Blut,Kind brüllt, ich komischerweise total die Ruhe weg: Zehennagel komplett umgeklappt, Haut derbe gelöst. gereinigt zum Arzt, Blutblase unterm Nagel, durchgebohrt zum Abfliessen, halbes Jahr später Nagel abgelöst.
Ich versuche bei Unfällen immer schnell zu beruhigen, kurz nach zuhaken, was passiert ist, um zu verstehen und zu reagieren.Und die Ruhe nimmt den Patienten wirklich ein bisschen Angst.
Ich hab Zwillis, und wenn der eine Aua hat, tröstet der eine den anderen auf exakt meine Art und Weise, und auch dann siegt die Ruhe.
Ich bin aber auch generell nicht so ein Paniktyp, die Panik kommt immer danach, wenn ich n klaren Kopf kriege- da drehen sich die Gedanken um was- hätte- sein -können -wenn- oder- wenn- nicht?
Vielleicht beruhigt dich ein Notfallplan, den du dir an die Wand hängst?
Meine Tochter hatte sich mal (durchs Herdgitter, son scheiss ding!) frisch gekochtes Wasser 400ml übergekippt, durch Sweat und Langarmbody den Arm verbrannt, 2 Brandblasen gross wie 5markstück.
Sie gebrüllt, ich gekühlt, allein mit Zwillibabies, mann auf Arbeit, Schwester kam, damit ich mit AuaMädchen in die Ambulanz konnte, und sie auf den Babybruder aufpassen konnte.Hab da auch erst geweint, als meine Schwester da war, und ihr ihr die Situation erklärte (mich hatte da angekotzt dass ich nicht sofort losfahren konnte, hätte erst auch das andere Baby für die Fahrt vorbereiten müssen, ging nicht, da ich AuaBaby ja mit Arm unter fliessend Wasser hielt- das hat mich tierisch unter Druck gesetzt)- Während des eigentlichen Unfalls gabs nur einen erschrockenen Schrei von mir, als das Wasser über sie schwappte.
Unsere Panik macht den Kids glaub ich nur noch mehr Angst, und mein Leitfaden ist halt, dass ich ihnen das Gefühl geben muss, dass sie sich auf mich verlassen können, dass ich Hilfe darstelle, das Vertrauen in mich muss ich ihnen garantieren. Das tu ich aber nicht dadurch, dass ich ihnen meine Panik präsentiere und ihnen somit zeige, dass ich eigentlich auh nicht weiss was zu tun ist.
Hoffe, Beitrag war dir nicht zu lang??? Sorry.
LG nonna

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.