Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Mucki+Ninchen am 20.01.2012, 11:11 Uhr

Ich bin perplex ...

Hallo zusammen,

das muss ich jetzt mal schildern. Vielleicht hatte das eine/r von euch auch schonmal.

Also Mitte Dezember habe ich über Amazon bei einem Händler eine Kindergitarre gekauft. Die wurde schnell geliefert, sah erstmal okay aus. Verschenkt wurde sie nach Weihnachten, war dann innerhalb von 2 Stunden kaputt. Die Verarbeitung war bei rechtem Licht betrachtet extrem billig und nicht wie beschrieben.

Also habe ich den Verkäufer angeschrieben. Okay, sagte der, wir holen das Paket ab. (Ich habe angeboten, es zur Post zu bringen, aber er wollte es unbedingt abholen lassen.) Die Post kam dann, und holte es letzte Woche ab.

Heute kam eine Mail:
"Hallo Frau xxxx, wir haben heute eine Sendung von ihnen erhalten. Leider muss ich ihnen sagen, dass diese Gitarre nicht von uns ist und daher auch nicht zurückgenommen werden kann. Ich muss Sie daher bitten, die 5,- EUR Rücksendekosten zu überweisen, welche uns für die Rückholung ihres Paketes verrechnet wurden."



Ich habe zurückgeschrieben, dass es wohl ein Versehen war, denn die Gitarre habe ich doch dort auch bestellt.

Prompt kam die Antwort:
"wir haben diese mit unseren Gitarren am Lager verglichen und die von uns verkauften, sehen sowohl bei der Verpackung, als auch bei der Gitarre selbst anders aus."



Und was nun? Ich verstehe es grade nicht. Ich finde leider keine Rufnummer und habe nun gebeten, dass die mich mal anrufen, um das zu klären. Und was soll das mit den 5 Euro? Das ist doch Willkür, oder? Weil die die Gitarre ja wohl nicht behalten möchten, wenns nicht deren ist, dann müssten sie mir doch auch die Kosten für die Rücksendung zu mir bezahlen. Was ich natürlich nicht möchte, weil ich sie ja von denen bekommen habe. Aaahhhrrrg!

Aber wie soll ich was beweisen? Ich habe den Bestellvorgang in Amazon und sonst nichts, denn die Gitarre ist ja nun bei denen.

Blöd.

Gruß, M

 
10 Antworten:

Re: Ich bin perplex ...

Antwort von Hase67 am 20.01.2012, 11:15 Uhr

Hallo Mucki,

das klingt für mich nach einem Betrugsversuch - lass mich raten - Marketplace? Da habe ich schon die "tollsten" Erfahrungen gemacht.

Den E-Mail-Verkehr hast du noch? Amazon kontaktieren, dich beraten lassen, wie du verfahren sollst - möglicherweise ist der Händler schon "aktenkundig". Der Versandvorgang ist ja auch dokumentiert (falls du die entsprechenden Mails gelöscht haben sollte, kann man ihn dennoch bei der Versandfirma nachverfolgen).

Viel Glück!

Nicole

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ich liebe Amazon :-)

Antwort von Mucki+Ninchen am 20.01.2012, 11:31 Uhr

Hallo Hase,

danke für den Tipp! Ich beschwer mich eigentlich nicht soo gern, aber ich habe jetzt Amazon kontaktiert.

Nun habe ich gerade mit Amazon gechattet (was es nicht alles gibt!!) und sie werden den Verkäufer kontaktieren.

Sollte das nicht fruchten, klären Amazon und der Verkäufer das unter sich und ich bekomme den Betrag von Amazon direkt.

Find ich gut ...

Gruß, M

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ich liebe Amazon :-)

Antwort von Hase67 am 20.01.2012, 11:53 Uhr

Na, Gott sei Dank!

Amazon liebe ich auch, aber im Marketplace tummeln sich einige grob unhöfliche, unfähige oder schlchtweg betrügerische Verkäufer, mit denen ich auch schon Bekanntschaft schließen durfte. :-(

LG

Nicole

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Amazon ist klasse

Antwort von bine+2kids am 20.01.2012, 11:55 Uhr

Finde ich auch. Sobald ein Problem auftritt reagieren die promt und zuverlässig. Gilt auch für audible. Ist ja ein Ableger.
Gruss Sabine

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Hase

Antwort von Mucki+Ninchen am 20.01.2012, 12:00 Uhr

Ich habe dem Anbieter geschrieben, dass ich das Ganze an Amazon abgegeben habe. Da schreiben die zurück, dass Amazon das auch nicht lösen kann.

Naja, mir ist es dann egal - ich kommuniziere nur noch mit Amazon. Sowas ärgerliches ...

Das war meine erste Betrugsbekanntschaft - ich versuche aber auch, sehr wenig über Drittanbieter zu bestellen.

Danke nochmal für den Tipp, auf die einfachsten Dinge kommt man ja manchmal nicht :-))

Gruß, M

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

also ich...

Antwort von Morla72 am 20.01.2012, 12:02 Uhr

hatte bislang echt nie Probleme mit Drittanbietern. Glück?
Ich hab aber auch noch nie Probleme mit ebay-Käufen gehabt.


Könnte auch daran liegen, dass ich nicht sooo häufig bestelle.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Amazon A-z Garantie

Antwort von Alexa1978 am 20.01.2012, 12:07 Uhr

Ich achte bei Amazon immer darauf, dass ich auch im Marketplace oder eben Drittanbietern immer mit der A-z Garantie bestelle (Bestellung oder Zahlung direkt über Amazon abwickle).

Habe bis jetzt mit Amazon eigentlich nur gute Erfahrungen gemacht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Amazon A-z Garantie

Antwort von Mucki+Ninchen am 20.01.2012, 12:10 Uhr

Ja, das mit der A-Z Garantie schrieb mir die Amazon-Mitarbeiterin auch.

Der Verkäufer ist jetzt pampig und schreibt Mails ohne Ende ... geht ihm die Düse? Ich verstehe nur nicht, warum ihm der Stress es wert ist. Sooo teuer war die Gitarre ja nicht. Für ihn müsste es ein Klacks sein.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Amazon A-z Garantie

Antwort von suchepotentenmannfürsleben am 20.01.2012, 12:37 Uhr

Boaaah!

Schreib dem Verkäufer zurück, dass du die die Angelegenheit deinem Anwalt übergibst, falls sich die Geschichte nicht SOFORT klärt.
Außerdem hast du doch ZEUGEN, dass du diese Gitarre aus dem Paket von dort genommen hast. Würde ich auch gleich schreiben.

LG
S

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Amazon A-z Garantie

Antwort von anbin39 am 21.01.2012, 10:45 Uhr

Deswegen bestelle ich nicht mehr über Drittanbieter. Ich hatte auch schon Streß mit Verkäufern die ausfällig wurden als ich Amazon einschaltete. Jedesmal ging es gut aus. Amazon ist in der Hinsicht zuverlässig.
Zum Glück kann man die Verkäufer bewerten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.