Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Babsi am 16.11.2006, 8:39 Uhr

Guten Morgen, kennt sich da jemand aus?

Mein Sohn besucht die 3. Klasse Grundschule!
Alle 2 Wochen ist Schwimmunterricht, den mein Sohn zwecks einer Cloralergie nicht besuchen darf, Attest liegt in der Schule vor!
Nun ist es so, das diese Schwimmstunden in den letzten beiden Schulstunden sind, und er trotzdem in eine andere Klasse zum turnen muss, diese Klasse ist aber eine 4. was für meinen Sohn ein ziemliches Drama darstellt!
Ist es nicht so, das man bei einem Attest grundsätzlich von diesen Stunden befreit ist??? Vielen Dank für gute Infos!!! lg. Babsi

 
9 Antworten:

Re: nicht grundsätzlich...

Antwort von jewelzz am 16.11.2006, 8:43 Uhr

In dem Fall würde ich mit dem Schulleiter sprechen.

Es ist NICHT GENERELL so, dass Kinder schulfrei haben, wenn sie vom Sport- oder Schwimmunterricht befreit werden.

Bei uns z.B. müssen die Kinder dann am Rand sitzen und zuschauen, bis der Unterricht vorbei ist.

Frag' doch einfach mal nach und erwähne, dass dein Sohn sich in der 4. Klasse nicht wohl fühlt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: nicht grundsätzlich...

Antwort von babsi am 16.11.2006, 8:48 Uhr

Ja, das habe ich bereits heute morgen gemacht! Erklärung der Lehrerin, da muss mein Sohn jetzt durch! Seit gestern gibt es deshalb nur Tränen!
Irgendwie weiss ich auch , das er daran nicht sterben wird, anderseits ärgert es mich ein bisschen, das so wenig Rücksicht genommen wird! lg. Babsi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: nicht grundsätzlich...

Antwort von alex001 am 16.11.2006, 8:51 Uhr

Ich denke, in dem Fall ist es vielleicht davon abhängig, ob er anderweitig Sport hat innerhalb der Schulzeit?

Falls nicht, ist es vielleicht nur gut gemeint von der Schule, ihm trotzdessen einen Sportunterricht anzubieten (der ja auch nicht ganz unwichtig ist).

Nur, wenn die Situation für ihn so schwierig ist und du der Schulleitung zusichern kannst, daß er nach Hause kommen kann, solltest du das mit den besprechen.

Bei meinen beiden (sechste und dritte Klasse) ist es jeweils so, daß die Schulen per se sagen, wenn an Sportunterricht an Randstunden nicht teilgenommen werden darf und die Betreuung zuHause gewährleistet ist, können die Kinder nach hause gehen.

Viel Glück dabei, eine für deinen Sohn angenehmere Lösung zu finden.

LG, alex

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: nicht grundsätzlich...

Antwort von Leolu am 16.11.2006, 8:52 Uhr

Hallo!
Ist zwar schon ein paar Jährchen her, aber ich hatte auch ein Attest (chronische Mittelohrentzündug) und durfte nach Hause bzw. durfte in den ersten beiden Stunden zu Hause bleiben. Aber ich glaube nicht, daß es dafür ein Gesezt gibt, denke, das ist Ermessungssache der jeweiliegen Schule, dich vielleicht hilft es ja beim Schulleiter anführen zu können, daß es woanders nicht so gehandhabt wird, außerdem finde ich, daß es ein gutes Argument ist, dem Kind nicht zumuten zu müssen, mit älteren vielleicht fremden Kindern am Unterricht teilzuenhmen.
LG
Nina

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: nicht grundsätzlich...

Antwort von babsi am 16.11.2006, 9:00 Uhr

Genau diese Argunmente habe ich aufgezählt, habe auch bestättigt, das mein Sohn nach Hause kommen kann , (ich arbeite zu Hause). Ansonsten hat er weitere Sportstunden in der Schule, aber in seiner Klasse, und an denen nimmt er auch teil!
Ja, wahrscheinlich ist es echt so, das sie total auf funktionieren sind, ohne wenn und aber.... Ausserdem macht es die Sache nicht leichter, da unsere Klassenleitung gleichzeitig stellvertretende Schulleitung ist:(
Natürlich ist Sport wichtig, mein Sohn macht da privat viel, er würde auch sofort in eine andere 3. Kl. gehen, aber eben nicht in eine 4.
Ich hoffe, das er das heute gut hinbekommt, ist dieses mal das erste mal für ihn, hoffentlich haut er nicht ab!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: nicht grundsätzlich...

Antwort von montpelle am 16.11.2006, 9:36 Uhr

Kinder, die ein durch ein Attest vom Sport/Schwimmunterricht befreit sind, sind nicht generell vom Unterricht befreit und dürfen somit nicht nach Hause gehen.

Ich denke, dass es organisatorische Gründe hat, warum dein Sohn mit der 4.Klasse zum Sport geht. Der Unterschied zwischen dem 3. und dem 4. Schuljahr ist aber nicht so groß. Es gibt heute so viele Schulen, die Jahrgangsübergreifend (1/2 und 3/4) unterrichten und das ist kein Problem an sich. Wenn er jetzt im 1.Schulahr wäre und mit den Großen Turnen müsste ... !

Natürlich ist es keine schöne Situation für ihn, aber auch nicht dramatisch. Es wird kein böser Gedanke von seiten der Schule dahinterstehen, warum auch ?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: nicht grundsätzlich...

Antwort von alex001 am 16.11.2006, 9:40 Uhr

Ich wollte nicht unterstellen, daß du den Stellenwert des Sports unterschätzt, sondern die Schule ihm berechtugt einen großen Stellenwert einräumt. Kam viell. falsch rüber... sorry.

Warte mal ab, was er heute erzählt. Sollte er tatsächlich sich überhaupt nicht damit zurechtfinden können, weise bei der Schulleitung doch auf die körperliche Überlegenheit der anderen sowie das für deinen Sohn daraus resultierende Unwohlsein hin.

Aber u.U. erledigt sich der Fall, wenn er heute sieht, daß er einiges genausogut wenn nicht besser als die größeren kann.

Drück auf jeden Fall die Däumchen.

LG, alex

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@alex

Antwort von Babsi am 16.11.2006, 10:08 Uhr

Danke für Deine Daümchen! Und nein, ich hab Dich nicht falsch verstanden:)
Bin nur gerade etwas angespannt, und hoffe das mein Zwerg um punkt 11.30 viel Mut verspürt, und da hingeht.....bis dann, lg. Babsi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@ montpelle

Antwort von Babsi am 16.11.2006, 10:12 Uhr

Ich weiss nicht, grundsätzlich glaube ich auch nicht daran, das es einen bösen Hintergedanken gibt, nur finde ich dieses System in dem Fall nicht richtig, sonst heisst es immer Eltern und Lehrer sollen zusammenarbeiten. Wie denn, wenn das alles schon beschlossene Sache ist, und ich keinerlei Möglichkeiten habe, darzustellen wie es meinem Sohn geht!
Ansonsten ist er nämlich sehr anpassungsfähig, und geht auch gerne zur Schule, nur damit gewinnt die Lehrkraft nicht unbedingt Vertrauen, in dem sie ein Kind und in unserem Fall ist es so überfordert!
Jetzt warte ich einfach mal ab, ob er es geschafft hat, ich werde später nochmals berichten, und hoffentlich nur gutes:))) Bis dann , Babsi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.