Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Maus3152 am 22.01.2010, 9:54 Uhr

Ab wann alleine ins Schwimmbad?

Meine beiden Ältesten Jungs sin 10 und 11 Jahre alt.Am Dienstag hatte der 10 jährige Geburtstag und der leibl.Vater hatte den beiden versprochen an diesen Tag mit ihnen schwimmen zu gehen.Sie trafen sich dann nach der Schule am Schwimmbad und hinterher kam dann raus,das er den beiden nur Geld gegeben und dann nach Hause gefahren ist.Das war für mich schon ein richtiger Schock.Beide haben nur das Seepferdchen,der 10 jährige erst seit kurzem.Ich fand die Aktion absolut unverantwortlich,zumal ein Freund der beiden mit war und dieser auch nur unter der Vorruassetzung mit durfte,das da ein Erwachsener mit bei ist.Er hat also auch ein fremdes Kind ohne Aufsicht dort gelassen.Die beiden fanden es natürlich toll ohne Erwachsene schwimmen zu dürfen und wollen jetzt immer alleine schwimmen.Mir ist das aber zu heikel.Seh ich das zu eng?Dürfen/durften eure Kids in diesem Alter alleijne schwimmen gehen?

LG
Nicole

 
23 Antworten:

Re: Ab wann alleine ins Schwimmbad?

Antwort von Fraggel26 am 22.01.2010, 9:59 Uhr

Ganz ehrlich,
ich würde meine Tochter erst alleine schwimmen gehen lassen, wenn sie den Freischwimmer hat egal ob 10 oder 16. Kinder sind ja doch immer etwas übermütig und wenn ich mir vorstelle sie könnte sich gerade so über Wasser halten, never.
Ich dürfte das erstemal alleine schwimmen gehen da war ich 11, aber ich habe mit 8 meinen Freischwimmer gemacht und dann mit 12 Jugend Silber und Gold in einem Rutsch.

LG
Melanie

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ab wann alleine ins Schwimmbad?

Antwort von Maus3152 am 22.01.2010, 10:08 Uhr

Ich hab zu den beiden auch immer gesagt,das ich sie erst alleine ins Schwimmbad lasse,wenn sie Freischwimmer haben,aber jetzt heisst es natürlich Papa lässt uns und du nicht.Ich bin wieder mal der Spielverderber

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ab wann alleine ins Schwimmbad?

Antwort von Jana2 am 22.01.2010, 10:13 Uhr

Boh, starkes Stück!
Ich würde ihm, glaub ich, an die Gurgel springen!

Meinen Großen würde ich schon allein gehen lassen, er will aber nicht!
Er ist 8, hatte mit knapp 5 schon das Seepferdchen und zum Schwimmabzeichen in Silber fehlt ihm nur der Sprung vom Dreimeterturm, der wird grad saniert (der Turm)!

Nur mit Seepferdchen auf keinen Fall!
LG Jana

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ab wann alleine ins Schwimmbad?

Antwort von deischuhzu am 22.01.2010, 10:14 Uhr

Hallo,

dürfen Kinder überhaupt ohne Aufsicht und ohne Freischwimmer alleine in das Schwimmbad?

Ich würde es nicht machen bzw. zusehen, dass die Kinder den Freischwimmer machen. Bleib konsequent. Nicht, dass da noch Ärger mit dem Jugendamt droht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ganz ehrlich?

Antwort von HellsinkiLove am 22.01.2010, 10:21 Uhr

ich glaub ich hätt mal ein paar ernstere takte mit dem herren geredet.
gehts dem noch gut?
ich kann weder meine kinder alleine einfach ohne aufsicht lassen wenn anderes verabredet ist noch ein fremdes kind dazu.
was ist das denn für eine art den kids geld inne hand zu drücken und sich dann einfach aus dem staub zu machen??
das stösst mir viel mehr auf.

meine ging das erste mal alleine mit ihrer freundin als sie 11 war allerdings hatte sie da auch schon alles bis auf rettungsschwimmer und wir waren öfter schwimmen wo ich schauen konnte das sie sich nicht nur über wasser hält sondern auch gut schwimmen kann.
trotzdem ist mir immer mulmig dabei..braucht ja nur mal jemand zu schubsen und sie schlägt unglücklich auf und und und..(nur nicht drüber nachdenken )
aber irgendwann muss man ja och mal loslassen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

bei hellsinki unterschreib... lg *sprachlos*

Antwort von sisyphos am 22.01.2010, 10:37 Uhr

gg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ab wann alleine ins Schwimmbad?

Antwort von mamaj am 22.01.2010, 10:38 Uhr

In unsere Schwimmbad dürfen die Kinder ab einem Alter von 10Jahren ohne Eltern.....Schwimmbadregeln.

Also fragen die meisten Kinder ab dem Alter dann auch danach.

Wir haben schon einige "elternlose" Badbesuche (nicht ganz elternlos, Erklärung folgt) hinter uns, seit dem unser Kind 10Jahre alt ist.
Sie hat das silberne Schwimmabzeichen, bei den anderen Kindern entscheiden dann jeweils die Eltern...ich bin für die fremden Kinder nur die Fahrerin ;-)

Erklärung:
Obwohl sie alle mittlerweile so 11-12Jahre alt sind....ich bleibe meist dort im Vorraum des Schwimmbads, trinke gemütlich einen Kaffee und lese ein Buch.
Okay, ich bin auch schon mal für 1/2 Stunde weggefahren (auch das wußten die Eltern), die Kinder wußten bescheid (hatte einen wichtigen Termin).
Die Kinder haben ständig beobachtet wann ich wieder auf der anderen Seite der Glasscheibe sitze... :-)) und haben sich doch tatsächlich gefreut mich wieder zu sehen....sie meinten hinterher, ihnen ist wohler wenn sie wissen, das ich da bin.

Eigentlich könnte ich sie allein lassen...eigentlich....aber ich will es einfach noch nicht, denn wenn auch nur irgend eine Kleinigkeit passiert.... ich könnte es mir nicht verzeihen mir die Zeit dafür nicht genommen zu haben.

Ab wann ich engültig allein lassen würde?
Ich glaube wenn sie verheiratet ist, ihr Mann mitgeht und auf die aufpasst ;-))

Nein, im Ernst, sie allein würde ich unbedenklich jetzt schon schwimmen lassen im urlaub machen wir das auch, aber in einer Gruppe ist es immer etwas anderes. Da fallen selbst meiner sonst so vernünftigen Tochter die merkwürdigsten Dinge ein.

Für mich gibt es da keinen festgelegten Zeitpunkt....vieleicht morgen schon, vieleicht aber auch erst in 2-3 Jahren.

Upps.....mir fällt jetzt gerade ein...sie war am Mittwoch mit 2 Freundinnen schwimmen, deren Mutter sie hin brachte und ich weiß eigentlich gar nicht, ob sie dort allein waren, oder ob die Mutter dort blieb.

LG
mamaj

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

bin auch erschrocken

Antwort von susa31 am 22.01.2010, 10:44 Uhr

na sage mal, das macht man doch nicht. Und ich möchte dir Mut zusprechen, gegenüber deinen KINDERN der Spielverderber zu sein. Das musst du aushalten. Ich würde ihnen erklären, dass es ja wohl GUTE GRÜNDE gibt, warum du das nicht erlaubst. Un den Herrn ürde ich mal fragen, ob er noch beieinander ist. Ist eine Sache, die Kids ohne Absprache alleine im Schwimmbad zu lassen.....eine andere, am Geburtstag seines Sohnes ihn da einfach alleine rumstehen zu lassen. Halloooooo?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re:MMHH...

Antwort von nicosma am 22.01.2010, 10:46 Uhr

Wir haben es im letzten Sommer so gemacht...bin mit den Kids ins Freibad ( Nico war 9 ) ich bin mit rein, schön auf der decke gesonnt und auf die sachen aufgepasst. Die Kids durften sich frei bewegen, als wären sie allein.
Sind nur ab und an mal gekommen um zu essen oder trinken.
Ich würde ihn aber jetzt auch allein mit Freund schicken....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ich bin ehrlich, erst in Schwimmbad, wenn beide Kinder sicher im schwimmen sind

Antwort von flo03 am 22.01.2010, 10:47 Uhr

Ich war 7 oder 8 Jahre alt und bin alleine gegangen. Das blöde ist ich konnte nicht schwimmen. Es waren zwar grosse Kids dabei, aber das war ja nicht dasselbe. Eine alt Dame (bin ihr heute dankbar) hat mir das schwimmen beigebracht. Fands voll klasse von ihr. Meine Kinder würde ich erst zum schwmmen schicken, wenn sie ziemlich sicher sind im Wasser. Kann dein Ärger verstehen.

LG

Claudia

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re:MMHH...

Antwort von Häsle am 22.01.2010, 10:50 Uhr

Ich denke dabei auch weniger an die Gefahr des Ertrinkens. Bei 10-Jährigen sitzt man ja im Freibad auch nicht mehr am Beckenrand, oder?
Allerdings hätten meine Freunde und ich in dem Alter wohl das Geld genommen und wären auf die Spur gegangen. Da sehe ich die größere Gefahr drin.

Ich finde es aber auch unverschämt von dem Vater, die Kinder einfach so alleine zu lassen, ohne die Mütter vorher darüber zu informieren. Davon abgesehen, dass mir das Geburtstagskind leid tut.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ab wann alleine ins Schwimmbad?

Antwort von Nejat1 am 22.01.2010, 10:54 Uhr

Also mein Sohn ist ein richtiger Angsthase gewesen, was das Schwimmen anging.

Mit 11 Jahren konnte er noch gar nicht schwimmen.
Dann wurde er aber immer wieder gefragt, ob er mit seinen Freunden geht.
Die Jungs konnten alle schwimmen. Meiner nicht!

Er wollte immer mit, aber ich habs natürlich verboten, denn die Jungs sind immer ohne Ausicht gefahren und mein Sohn wollte ja seine Mama nicht dabei haben.
Also blieb ihm nur, einen Schwimmkurs zu machen.
Ich habe gesagt, mit dem Freischwimmerabzeichen darf er.

Er hat innerhalb von drei Wochen sogar sein Silberabzeichen geschafft.

Ab sofort durfte er auch alleine ins Freibad. Also, mit 11 Jahren und dem Freischwimmer würde ich meine Kinder alleine fahren lassen. Das richtige Alter und das richtige Abzeichen...

LG
Kerstin

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ab wann alleine ins Schwimmbad?

Antwort von +emfut+ am 22.01.2010, 11:12 Uhr

Der Freischwimmer ist für mich das Kriterium, nicht das Alter - wobei ich mich schon wundere, daß ein Kind mit 10 Jahren den noch nicht hat. Bei uns gibt es kaum ein Kind, das den nicht in der 3. Klasse im Schwimmunterricht macht.

Gruß,
Elisabeth.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ab wann alleine ins Schwimmbad?

Antwort von Antje&Tim am 22.01.2010, 11:20 Uhr

Hi!

Tim ist 9, hat aber schon das goldene Abzeichen (ist im Schwimmverein). Ihn würde ich also ohne Aufsicht in ein Schwimmbad lassen. Nur ist das MEINE Entscheidung. Nur mit dem Seepferdchen hätte ich die Kids niemalsnicht alleine gelassen, denn das ist keine Sache des Alters!

Würde mein Sohn als "fremdes Kind" irgendwo mitgehen, möchte ich bitte GEFRAGT werden, ob die Kids alleine gehen dürfen und das ggf. verneinen können - je nachdem, wie die anderen Kids so drauf sind. Unsinn ist schnell angestellt.

Sein Verhalten geht gar nicht!
Würde ich unbedingt ansprechen!

LG
Antje

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ganz ehrlich?

Antwort von snow-fee am 22.01.2010, 11:30 Uhr

Hallo, also ich sehe es ähnlich. Erst wenn die Kinder sehr sicher schwimmen, dürfen sie allein. Meine Kids sind im SV und da ich da oft Betreuer bin, kenne ich den Stand der Kids. Den Großen würde ich ohne Bedenken mit 10 Jahren, wird ende Mai 11, gehen lassen. Er macht demnächst sein Silberabzeichen und er schwimmt sicher, nicht hecktisch, ... . Die anderen zwei mit 6+8 Jahren dürfen nicht allein, auch nicht in Begleitung vom Bruder. Die müssen noch üben. Sollte es mal vorkommen, das die Kids eingeladen werden und dann ohne Begleitung im Schwimmbad sind, dann gibt es von mir def. ärger, denn jeder weiß das ich das nicht okay finde.
LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ab wann alleine ins Schwimmbad?

Antwort von Nejat1 am 22.01.2010, 11:40 Uhr

Also, bei meinem Sohn war das auch schon eine Frage des Alters...
Mit 9 Jahren war er mir einfach noch mit dem "Kopf" nicht soweit.
Es geht mir ja nicht nur ums ertrinken...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Wenn manche Mütter wüssten....

Antwort von Anda am 22.01.2010, 12:25 Uhr

wie ihre Kinder sich benehmen, wenn sie alleine im Schwimmbad sind, hätten sie keine ruhige Minute mehr.

Und aus diesem Grund lasse ich meine Kinder auch noch nicht alleine hin, nicht, weil sie nicht gut genug schwimmen könnten - das können sie - ,sondern weil mir die Gefahr zu groß ist, dass ihnen durch die Dummheit anderer etwas passieren könnte. Jedem Erwachsenen übrigens auch, aber die sagen den wilden Tobern evtl. mal etwas , von Kindern kann man das nicht erwarten (würde ja auch wohl kaum jemand auf sie hören, evtl. ins Gegenteil umschlagen.)


LG
Anda

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ab wann alleine ins Schwimmbad?

Antwort von Ebba am 22.01.2010, 13:31 Uhr

Töchterchen hat mit 8 oder 9 Jahren ihr silbernes Schwimmabzeichen gemacht u. darf seit dem alleine mit ihren Freundinnen (die im Übrigen auch erst dieses Schwimmabzeichen machen mussten), schwimmen gehen. Anfangs haben wir ihnen noch aufgetragen dem Schwimmmeister zu sagen, dass sie alleine da sind, damit er ein Auge auf sie halten kann, aber im Laufe der Zeit ist das irgendwie "eingeschlafen".

Ein Kind, dass "nur" das Seepferdchen hat und keine Schwimmerfahrung (es gibt ja auch Kinder, die können super Schwimmen, haben aber nie diese Abzeichen gemacht) würde ich niemals allein schwimmen gehen lassen. Das Seepferdchen hat für sich betrachtet überhaupt keine Aussagekraft darüber, ob ein Kind sich im Notfall im Wasser helfen kann oder auch nur, wenn ihm ein anders Wasser ins Gesicht spritzt oder es von Rand fällt.
In dem Zusammenhang darf man nicht vergessen, das jüngere Kinder leise ertrinken, d.h. sie gehen ohne großes Geplansche und Geschrei einfach unter :-(.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wenn manche Mütter wüssten....

Antwort von Ebba am 22.01.2010, 13:36 Uhr

Kinder, die sich nicht ordentlich benehmen werden vom hiesigen Schwimmmeister eiskalt des Schwimmbads verwiesen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ab wann alleine ins Schwimmbad?

Antwort von ElliMcBeer am 22.01.2010, 13:58 Uhr

Puh. Also da es nicht abgesprochen war und auch noch ein Freund dabei war, finde ich es auch NICHT in Ordnung.

Aber 2 Fragen drängen sich mir auf: wieso haben diie in dem Alter nur Seepferdchen? Das finde ich nämlich auch unverantwortlich. Freischwimmer machen die doch heute mit 8 .....???

Und: ab wann wart IHR denn alleine im Schwimmbad? Ich war def. bereits mit 8 alleine im Schwimmbad und hatte kein Abzeichen. Meine Eltern haben schlichtweg dem Bademeister vertraut und ihrem Kind!!! Ich habe auch def. nie "Unsinn" gemacht sondern lediglich mit Freunden im Nichtschwimmerbecken gespielt.

Gruß
Elli

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Also, da gehts ja auch um was anderes

Antwort von maleja am 22.01.2010, 14:05 Uhr

Ich selbst lasse meinen größeren schon seit er 8 oder 9 ist alleine ins Hallenbad. Mein Jüngster wurde jetzt 7 und er dürfte laut unserer Freibadregelung nun ab dem Sommer auch alleine gehen. Ob ich das machen werde, weiß ich noch nicht. Obwohl er ein toller Schwimmer ist. Aber passieren kann ja trotzdem immer was. Vor allem im Freibad. Im Hallenbad wäre cih ein wenig entspannter.
Das ist die eine Geschichte.

ABER, ohne Absprache die Kids allein zu lassen, das geht nicht. Und wenn Du das Gefühl hast, dass sie noch nicht 100% Schwimmer sind, dann schon gleich gar nicht. Und wenn dann auch noch die Verantwortung für ein fremdes Kind dabei ist (die anderen sind ja seine und da denke ich, darf er schon auch ein bißchen mitbestimmen), schon zweimal nicht.

Also, die Kids alleine ins Bad zu lassen, ist ab 10 völlig ok. Auch das Seepferdchen denke ich, ist das ausreichend.
Aber ohne Absprache geht nicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Mein Sohn geht, seit er 8 Jahre alt ist, allein ins Schwimmbad.

Antwort von 77shy am 22.01.2010, 16:15 Uhr

Den Freischwimmer hat er mit 7 gemacht.

MfG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ab wann alleine ins Schwimmbad?

Antwort von swimmadel am 22.01.2010, 17:53 Uhr

ich kann nur davon sprechen, was ich als kind durfte, da ich noch keine eigenen kinder habe.

ich durfte in dem alter definitiv alleine ins schwimmbad. allerdings hatte ich mein seepferdchen mit 3 3/4 und war seitdem im schwimmverein, mit 10 jahren schon leistungssportlerin....

ein kind, was gerade erst vor kurzem das seepferdchen gemacht hat würde ich ganz sicher nicht ohne erwachsenen ins schwimmbad lassen.

was der vater abgezogen hat ist echt eine frechheit, gerade, weil auch noch ein frmedes kind mit war.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.