Partnerschaft - Forum

Partnerschaft - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Patti1977 am 06.10.2010, 8:53 Uhr

Um den Partner "kämpfen"

Kämpfen ist für mich auch ein falscher Ausdruck. Erst recht, wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist. Zuhören (mit Ohr und Auge) ist für mich eher das Mittel und zwar täglich.

Betteln ist kein Kampf. Klar sind rote-Rosen-Attaken dann Dinge, die Mann dann durchaus bringt aber ändert sich dadurch das Miteinander? Ist er von 0 auf 100 aufmerksamer? Bin ich als Frau damit besänftigt? Schraub ich als Frau meine Erwartungen deshalb zurück? Ich definitiv nicht. Denn sowas klärt nichts. Blumen brauchen Wasser zum Blühen, eine Beziehung Worte und Taten. Rosen sind da nur mal der Dünger aber nicht unbedingt notwendig.

Ich denke, das kämpfen nach einer Beziehung ist die Angst vor dem Verlust, die man vorher erfolgreich verdrängt hat, weil man nicht hinsehen und begreifen wollte. Frei nach dem Motto: Mitgefangen, mitgehangen. Aber eine Beziehung braucht Pflege. Von beiden Partnern.

Ich find betteln verständlich aber albern und nutzlos. Auch Rosenattaken hinterher. Gespräche sind der Schlüssel. Was nutzt mir das "kämpfen", wenn man 2-3 Monate vorher ausgelacht wurde, als man sagte: Ich fühl mich unwohl, so wie es läuft.

lg

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Ähnliche Fragen

Ähnliche Beiträge im Forum Partnerschaft:

Nach der Trennung zum neuen Partner ziehen

Hallo, habe lange überlegt, ob ich meine Situation hier schildern soll, aber eine andere Möglichkeit sehe ich nicht und ich erhoffe mir hier einige Antworten zu meinem Thema. Mein Nochehemann und ich sind seit dem 26.08.2010 offiziel getrennt, unsere Ehe ist aber schon seit ...

von Bettikopp 26.09.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Partner

Auch kein Partnerschaftsproblem im engeren Sinne - Beziehung...

Ich würde mich auch über eine Einschätzung meines "Problems" freuen: Also: Unser Kind wurde letzte Woche eingeschult. Es war ein schöner Tag. Wir haben ohne Familie gefeiert, zum einen aus Gesundheitsgründen der einen Großeltern, die anderen waren in Urlaub. Nachdem wir ...

von Schlaflos 22.09.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Partner

Kein Partnerschaftproblem, bitte aber trotzdem mal um Einschätzung und Rat

Ich habe eine gute Freundin. Wir haben uns über die Kinder kennen gelernt und diese sind auch befreundet. Wir leben nebeneinander und grillen häufig zusammen, machen Gartenparties etc. Sie hat zwei Kinder im Grundschulalter und ist mit dem 3. schwanger. Wir haben sehr ...

von glückskugel 22.09.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Partner

Warum machen manche Frauen ihr Glück vom Partner abhängig?

Hallo, wollte mal kurz hier 'ausheulen', denn ich bin so wütend: auf mich!! Mache immer wieder denselben sch... Fehler, dass ich mein Glücklichsein so sehr von meinem Partner abhängig mache. Von seinen Telefonaten, sms, usw. Da mache ich mir solche Gedanken wie: ruft er ...

von gaby67 22.09.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Partner

Mal eine kleine Frage betr.: Partner anziehend finden

Also erstmal vorweg, mich betriffts nicht, ich finde meinen Mann anziehend und er mich.... Meinen Mann finden auch andere scheinbar anziehend/hübsch, denn ihm wird öfters hinterhergeschaut..... Macht mir aber nix, denn das Vertrauen ist da..... "Alltagstauglich" ist er auch ...

von flassk 17.09.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Partner

Arbeitsteilung mit dem Partner

Hallo zusammen, ich habe ine dreijähriges Kind und arbeite mitllerweile wieder mit 3/4 Stelle, mein Partner voll. Nun unser Problem: Ich bin allein dafür zuständig, das Kind in die Kita zu bringen und abzuholen, obwohl ich pünktlich um 7.30 Uhr anfangen muss, mein Partner ...

von ichou 16.09.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Partner

Aufrechnen und Schuldzuweisungen des Partners...

... weil wir das Thema kürzlich in Zusammenhang mit babygirl hatten, fiel mir auf, dass mein Mann und ich auch in mancher Hinsicht familiäre oder Partnerschafts"leistungen" gegeneinander aufrechnen und dann oft so eine Konkurrenz- und Schuldzuweisungsspirale losgetreten ...

von Hase67 15.09.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Partner

mein neuer Partner will alles gemeinsam, Konto, Haus....... ich nicht

Hallo, ich habe da ein Problem: kurz zu mir: ich bin 34, 3 kinder, großes haus + garten. mein mann hat sich 2008 von mir getrennt. im april 2009 lernte ich meinen jetzigen partner kennen. im juni wohnte er schon bei mir. die kinder haben sich total in ihn verschossen ...

von 3engelchen 09.09.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Partner

kann man mit einem partner ein leben lang glücklich sein?

durch ein gespärch mit meiner freundin bin ich zum grübeln gekommen.. kann man mit einem partner, mit dem man jung zusammen gekommen ist (19) wirklich ein leben lang glücklich werden oder wirds nach einer gewissen zeit langweilig, weil man sich einfach in- und auswendig ...

von hellokitty1987 06.09.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Partner

Frage zum Geld in einer Ehe - Partnerschaft

...mich würde mal interessieren wie das bei anderen Paaren so läuft ob nun verheiratet oder nicht... mein Mann geht voll arbeiten, ich dagegen bin seit kurzem arbeitslos und auf der Suche. Wir haben bzw. hatten noch nie viel Geld. Mein Mann verkauft nebenbei Autoteile und ...

von AnonymeGästin 31.08.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Partner

Die letzten 10 Beiträge in Partnerschaft - Forum
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.