Partnerschaft - Forum

Partnerschaft - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Kolkrabe am 26.11.2010, 9:58 Uhr

Ich finde Elternabende auch doof...

Hallo,

also, vielleicht solltest Du wirklich mal einen Gang zurück schalten.

Deine Zeilen lesen sich für mich so als wenn Du alles perfekt durchorganisiert und geplant hast. Und dann kommt die große Unbekannte in dieser Rechnung, nämlich dein Mann, und dann geht die Rechnung nicht auf. Und das frustriert Dich.

Dein Engagement für Deine Brut ist äußerst löblich. Dennoch solltest Du überlegen dass es manchmal auch ein wenig zu viel sein kann.
Vielleicht ist es ja auch deinen Kindern zu viel, und vielleicht müsstest Du auch einfach nur einmal zuhören.

Du hast recht, eine schöne Kindheit ist der Grundstein für ein gutes Leben, aber dennoch solltest DU deine Partnerschaft nicht vergessen. Denn was ist wenn die KInder aus dem Haus sind? Der "Sinn deines Lebens" sozusagen?
Was machst Du dann?

Dein Partner ist vermutlich in der Situation dass er das Gefühl bekommt er hätte ja doch keine Ahnung. Und vielleicht, ganz vielleicht, hat er ein wenig recht mit mangelnder Konsequenz und damit dass Du einfach zu viel machst.

(Ich habe gestern erlebt dass eine Schulfreundin meiner Tochter nicht den Weg nach Hause laufen wollte, sie kam uzns besuchen. Und wieso nicht? Weil sie den Weg noch nie gelaufen ist, immer nur mit dem Auto abgeholt wurde. Und sie wohnt ein paar Häuser neben uns; der Schulweg beträgt ca 1 km. Was haben die Eltern also gemacht? Standen im Auto vor der Schule und haben zumindest den Schulranzen nach Hause gefahren...)

Weißt Du, mit Überbhütung und mit Überliebe und Übverplanung und Überbeschäftigung macht man Kinder auch nicht lebensfähiger. Meiner Meinung nach ist es wichtig einen gesunden Mittelweg zu finden. Liebe drückt sich nicht in Materiellen Dingen aus.

Kennen Deine Kinder "Langeweile"? Kennen deine Kinder ihre Grenzen, habt ihr klar definierte "Elternzeit"?
Ich nehme mir immer mal Zeit mit meinem Partner, dann ist "Elternzeit" und ich will dann nichts hören. Das sind dann z.B. die 10 Minuten, wenn er nach Hause gekommen ist. Dann wird gemeinsam ein Kaffee getrunken, die Brut ist ein paar Minuten sich selbst überlassen und wir bereden den Tag.

Gut, meistens jammert auch er, aber er ist ja auch ein Mann.

Vielleicht gibt die Übermutter ihm aber keinen Raum sich zu entfalten. Wieso soll er mit zum Elternabend? Du berichtest ihm doch sowieso nachher alles. Und ganz ehrlich, wenn ich beim Elternabend oder Sprechtag bin, bin ich dort auch alleine.
Und diese Elternabende, voll mit diesen idealen Müttern und Vätern, die sich gerne selber reden hören, die ihr Leben so toll im Griff haben, die diese tollen, lieben, netten, braven, intelligenten, sozialen, hochbegabten Kinder haben, die nerven mich auch total.
Ich gehe hin, aber am liebsten würde ich mein Strickzeug auspacken, so sehr langweilt mich dieses Angeschleime untereinander, dieses falsche Lächeln, diese Selbstbeweihräucherung.
Abgesehen davon sitzt es sich unbequem auf diesen Grundschulstühlen und diese engen, dunklen, miefigen Räume.
(Obwohl, im Kiga ist es noch schlimmer)

Wie wäre es denn wenn Du mal nicht zum Sprechtag könntest? Wenn er alleine MUSS. (Du, ich habe einen wichtigen Termin, kannst Du bitte gehen?)

Vielleicht fährst Du ihm ja unbewusst über den Mund wenn ihr so einen gemeinsamen Termin habt? Vielleicht "traut" er sich ja nicht?
Vielleicht hat er das Gefühl permanent unzulänglich zu sein, vielleicht bist Du einfach die übergroße Urmutter, die perfekte Familienmanagerin. Ung ganz vielleicht bleibt da einfach auch Dein Ehefrau-sein auf der Strecke.
Vielleicht bemüht er sich ja doch irgendwie, und vielleicht ist in deinem Tagesplan, bestimmt durch Termine und der ewig hektische Blick auf die Uhr einfach keine Zeit für ihn.

Was bleibt ist kümmerliche Resignation seiner Seits und zumindest die Mutter in Dir anzusprechen, in dem er sich wie ein Kind verhält - er jammert und quängelt.
Denn die Ehefrau, die Weiblichkeit, die hat keine Zeit.

Ein gemütlicher Fernsehabend, eingekuschelt auf und in ganz viele Decken, Kekese, warmer Kakao würde euch vielleicht näher bringen.

Und dann hab auch mal Zeit für ihn. Für euch. Und das nächste Mal hör ihm mal genau zu. Mit einem liebenden Ehefrauen-Ohr.

Denn denk dran - auch er könnte facebooken. Und auch er könnte irgendwann auf die Idee kommen die Weiblichkeit woanders zu suchen.

Gruß

K.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge in Partnerschaft - Forum
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.