Rund ums Kleinkind - Forum

Rund ums Kleinkind - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von alsame am 31.01.2009, 21:16 Uhr

Würde mich mal interessieren

Ja auch bei uns hat sich der Freundeskreis verlagert. Was mir aber vorher klar war. Deswegen haben wir auch erst wie wir schon 8 Jahr zusammen waren mit der Kinderplanung begonnen. Obwohl für uns von Anfang an klar war das wir Kinder wollen, war anfangs das ungezwungene Leben (Partys, mit Freunde in Urlaub fahren...) schöner. Bis dann irgendwann der Wunsch nach einem Kind großer war. Und da war mir klar das sich einiges ändern wird, wenn nicht unsere kinderlosen Freunde auch mit Nachwuchs nachlegen. Aber das war und ist ok für mich. Denn auch ich habe neue Freunde mit Kinder gefunden.

Meine Freundin und ich haben uns vor einiger Zeit mit einem Freund getroffen den wir lange Zeit nicht gesehen haben. Das Treffen war spontan so das ich auf die schnelle keine Kinderbetreuung organisieren konnte. Hab auch von Anfang an gesagt das ich die Kleine mitbringe und auch nicht lange kann weil sie ins Bett muss. Wie ich dann gegangen bin hat der Freund zu mir gesagt: "schön das wir uns wieder gesehen haben und beim nächsten Treffen sehen wir uns dann ohne Kind". Scheinbar für kinderlose doch ein Problem wenn Kinder dabei sind. Obwohl sie wirklich lieb war, wo sie doch sonst recht quirlig ist. Weiß auf jeden Fall, wenn ich das nächste Mal keine Kinderbetreuung finde, das ich dann einfach nicht kann.

Was mich aber eigentlich zu dieser Frage bewogen hat ist, das wir so ein schlechtes Verhältnis zu meiner Schwägerin haben. Wir hatten immer ein sehr gutes Verhältnis. Haben uns gegenseitig besucht (wohnen in verschiedenen Städten). Haben zusammen Silvester gefeiert, Konzerte besucht... jede Woche telefoniert. Sie lag uns jahrelang in den Ohren, das sie endlich Tante weder möchte. Und wie sehr sie sich doch drüber freuen würde. Nun war es dann auch irgendwann soweit das ich schwanger war und etwas später ist auch sie schwanger geworden. Unsere Kinder sind 6 M. auseinander. Mein Mann und ich fanden es schön das die Kinder fast in einem Alter sind und zusammen aufwachsen können. Nur leider ist der Kontakt seitdem unsere Kinder geboren sind etwas frostig, schlecht bis überhaupt kein Kontakt. Null Interesse, wo sie doch immer so gern Tante werden wollte. Sicherlich ist es etwas anderes ein eigenes Kind zu haben und lieben, aber man kann doch trotzdem Nichte/Neffe in sein Herz schließen. Anfangs habe ich noch gedacht das sie mit der neuen Situation etwas überfordert sind aber mittlerweile sind unsere Kinder 20 u. 14 M. alt. Und geändert hat sich nichts. Verstehe ich alles überhaupt nicht, wo doch die Veränderung auf beiden Seiten so was schönes ist. Ich habe damit gerechnet das sich das Verhältnis zu kinderlosen Freunden ändert, aber zu meiner Schwägerin darauf war ich nicht gefast. Muss oft dran denken und frage mich dann was das Problem seien könnte. Bin es aber auch leid immer wieder einen Schritt nach vorn zu machen und es kommt irgendwie nichts. Werde einfach noch etwas warten, vielleicht kriegen sie sich ja wieder ein.

alsame

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge in Rund ums Kleinkind - Forum

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.