Kigakids

KIGAKIDS - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von nani1980 am 17.10.2008, 14:09 Uhr

stinkig auf die kita

Gern nochmal: wir müssen arbeiten, weil wir es finanziell einfach brauchen. Ich kann es mir nicht leisten 3 Jahre daheim zu bleiben und von einem Appel und Ei zu leben! Ich schrieb schon im letzten Posting, dass ihr froh sein könnt, wenn ihr in einer solch glücklichen Situation seid, wenn ihr dies nicht nötig habt.

Zum zweiten auch nochmal: ich sehe in einer Krippe kein Problem. Ich selbst musste mit 6 Monaten in die Krippe gehen (war in der DDR so beim 1. Kind, beim 2. durfte man 1 Jahr daheim bleiben), und ich habe offensichtlich keine Schäden davongetragen. Im Gegenteil ich bin ein sehr sozialer, offener, toleranter Mensch, und ich habe wie gesagt keine "Schäden" von der achso verpöhnten Krippe bekommen!

Im Vorfeld möchte ich zu meinem nächsten Statement sagen, dass es auf keinen Fall auf die Allgemeinheit gemünzt ist, und sich nicht auf jedes Kind bezieht, sondern lediglich auf "einige" Erfahrungen mit Freunden. Teilweise tut man dem Kind auch nichts gutes wenn man es daheim lässt und 3 Jahre behätschelt und bemuttert. Ich kenne Kinder, die mit 3 Jahren ANGST vor meinem Sohn mit 14 Monaten haben, weil er einfach sehr kontakfreudig und freundlich ist, und sehr gern auf andere Kinder zugeht, und sich komischerweise immer die Kinder raussucht, die irgendwie isoliert dastehen. Wie kann es sein, dass ein 3 jähriger Junge schreiend vor meinem Sohn davon läuft, nach einer kurzen Unterhaltung war es mir klar: er ist den ganzen Tag mit seiner Mutter zu Hause, und geht lediglich 1 bis 2 mal in der Woche auf den Spielplatz - also null Kontakt zu anderen Kindern und somit auch keinerlei Sozialverhalten!!! Ist jetzt nur ein Beispiel, ich wollte einfach nur verdeutlichen, dass es für beide Seiten pros und contras gibt - das ist mir völlig klar. Aber das man von einigen immer als verantwortungslos, herzlos etc. dargestellt wird, nur weil das Kind in die Krippe muss.... herrjeh, ich bin es Leid. Waren dann alle Eltern in der DDR böse?!

Du hast auch Recht wenn du schreibst, dass ich abends nicht wirklich viel von meinem Sohn habe. Wir spielen meist eine Stunde miteinander und dann wird gemeinsam Abendbrot gegessen, bettfertig gemacht und danach noch ausgiebig gekuschelt. Natürlich vermisse ich meinen Sohn, natürlich würde ich gern mehr Zeit mit ihm verbringen. Nur dafür, in die H4 Falle zu rutschen, und ihm somit nichts bieten zu können (damit meine ich jetzt Ausflüge, Urlaube etc. also lediglich die finanzielle Seite) - nein, dass möchte ich nicht!

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.