Kigakids

KIGAKIDS - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Heike-SU am 16.10.2008, 10:19 Uhr

stinkig auf die kita

Hallo nani,
ich kann Dich gut verstehen. Auch wenn mal eine Erzieherin krank ist, darf dadurch nicht der ganze Betrieb völlig aus dem Ruder laufen!
Was sagt den die KiTa-Leitung? Bzw. der Elternrat/Vorstand?
Es gibt Mittel und Wege, um so eine Situation, vor allem, wenn sie länger anhält, abzufedern:
- eine 1-Euro-Kraft einstellen (die kann wenigstens die wichtigsten haushälterischen Tätigkeiten erledigen wie Kochen, Spülen, Waschen, Wäsche legen usw.)
- die Gemeinde-/Städte-Verwaltungen haben sogenannte Springer, die bei Engpässen für die Zeit des Krankheitsbedingten Ausfalls in eine KiTa/KiGa kommen
- Eltern springen ein (bei uns gibt es AGs)

Ich halte es auch für sehr wichtig, dass die Knirpse jeden Tag an die frische Luft kommen. Vor allem ist das freie Spiel draußen wichtig für die Entwicklung.
In unserer KiTa gehen die Kinder, die nicht schlafen, nach dem Mittagessen raus, damit drinnen mehr Ruhe herrscht. Und die, die dann wach werden, werden auch gleich an die frische Luft befördert - außer es regnet gerade junge Hunde und Katzen...

Allerdings finde ich 3 Betreuerinnen für 18 Kinder unter 3 ganz schön wenig. Bei uns kommen auf 15 Kinder 3 Betreuerinnen, wobei "nur" die Hälfte unter 3 Jahre als ist (allerdings auch Kinder unter einem Jahr).

Ich würde der Gruppenleitung/KiTa-Leitung/Vorstand gegenüber meinen Unmut deutlich kund tun. Auch bei Ausfall einer Kraft muss der Betrieb laufen!!!
LG
Heike

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.